34.Spieltag Freiburg - Dresden

  • an diesem denkwürdigem Dienstag treffen zwei besondere Teams aufeinander. Einmal die Wölfe Freiburg als Aufsteiger und die Winterderby-Spieler aus Dresden (Karten kaufen und hinfahren!111!!!11)

    Dresden hat sich am Sonntag die Seele aus dem Leib gerannt und Frankfurt 4:1 in Überzahl vermöbelt (66% Powerplayquote). In der regulären Phase gelang kein Treffer, Frankfurt wackelte aber bedenklich und man war knapp dran. Es war ein Aufwärtstrend erkennbar. Frankfurt nur mit Treffer aus dem Gestocher vorm Tor erfolgreich.
    Der Gegner aus der Breisgau befindet sich aktuell auf Platz 13 und damit einen Platz höher als die Hälfte vor der Saison vermutet hat. Wenn man in die letzten Spiele schaut, konnte man nur Heilbronn schlagen. Den Füchse unterlag man, Riessersee ebenso und gegen Kassel wäre ein Nichtantreten wohl ergebnistechnisch die klügere Entscheidung gewesen. 0:9 zu hause ist ganz bitter. Schaut man auf den Rest der Spiele waren die immer relativ knapp, sogar ein 5:6 gegen Bremerhaven ist drunter. Im Kader der Wölfe setzt man auf eher auf die tschechische Linie. Das sieht manchmal ganz ungefährlich aus, ist dann aber oftmals doch im Tor. Wie das richtig geht haben sie in den 2:1 (SO) Sieg in Dresden am 11.12 bewiesen. Hierfür gilt es noch Revanche zu nehmen. Es lehrt aber auch: Freiburg kann Defensiv spielen und Willen zum siegen benutzen. Für die Dresdner besonders bitter: Unterzahltor X/ Und weil man uns noch mehr vereiern wollte stand nicht mal Boutin und auch nicht Mathis im Tor. Der Wölf hielt was so rumgeflogen kam. :respekt:

    Als kleine Motivation für Samstag sollte aber schon Boutin im Tor stehen. :D
    Wenn der neu Trainer sie also heute im Training nicht zu tode schindet, dann sollte gegen Freiburg was drin sein. Besonders an der Motivation und Konzentration sollte gearbeitet werden. Wichtig gegen nie aufgebende Wölfe.

    Einziger Wermutstropfen in Freiburg ist die fehlende bezahlbare Dienstleistung namens sprade. Dienstag, kein Feiertag am 06.01 und www-Freiburg (weit,weit, weg). Da sollte jeder Auswärtsfan mit nem extra Lied begrüßt werden. ^^

  • *klugscheißermodus an* ich bin bei ner pp-quote von 80% Sonntag. 5 powerplay 4 tore *klugscheißermodus aus*
    Ansonsten bin ich gespannt. Wenn unsere Gas geben wie Sonntag müssten wir gewinnen

  • Jo, Holema macht aus 5 Strafen 6 Powerplays.
    Ich denke das liegt an den 2 sich überschneidenden Strafen von Frankfurt im dritten Drittel. Oprée geht bei 6:17 runter, daraufhin gibt es einfache Überzahl bis 7:32, dort geht dann Vogl noch zusätzlich runter. Das heißt dann doppelte Überzahl bis Oprée bei 8:17 wieder aufs Eis kommt und noch mal einfache Überzahl bis zu Macholdas Tor bei 8:23. Dort macht Holema vlt 3 Powerplays aus 2 Strafen, ob das gewollt ist, weiß ich nicht.

    Ich bin sehr gespannt wie sich die Mannen bei Stewarts eigentlichem Einstand präsentieren. Auswärts in Freiburg ist sicher nie leicht, gerade weil die Favoritenrolle klar bei uns liegt. Laut Twitter Freiburg mit einigen guten Chancen bisher.

  • Hm, wir sind von dem "Wir starten scheiße - haben einen Lauf- fallen in ein tiefes Loch gegen Weihnachten - spielen konstant inkonstant grad so in die Playoffs" in der letzten Phase angekommen... :cursing:

    Jetzt wird der Jürgen Klinsmann des Dresdner Eishockeys hoffentlich auch begreifen das er nicht bloß dastehen muss damit sie hoppeln, sondern dass er auch seine Coachingskills braucht.

    Glückwunsch an Freiburg. Punkte gegen den Abstieg.

  • Überzahlgegentor Nummer $%&§&/(())=)?=. Kann sie schon gar nicht mehr zählen. So langsam aber sicher sollte man sich mit den Pre-Playoffs abfinden, mehr wird es wohl nicht mehr.

  • Ausgeglichenes Spiel von zwei fairen Mannschaften.
    Auch dass der Dresdener Spieler nach dem Bandencheck nicht liegengeblieben ist und den sterbenden Schwan gespielt hat, Hut ab. Hat man auch schon anders gesehen.
    Der Knackpunkt war das Unterzahltor zum 3:1. Dresden bis dahin, und vor allem im letzten Drittel, mit sehr viel Druck auf unser Tor.
    Aufgrund der kämpferischen Leistung unserer Mannschaft geht der Sieg aber in Ordnung.
    Tobi Kunz an seinem Geburtstag mit zwei Toren. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Randy Marsh (5. Januar 2016 um 23:22)

  • Weil Überzahltore nicht + und Unterzahlgegentore nicht - gewertet werden. Sprich nach dem ersten Tor das ja im Powerplay gefallen ist, hatte er immernoch +-0. Genauso wie die anderen fünf Spieler die bei dem Tor am Eis waren bzw. 9 Spieler (die 4 von FR bekamen auch kein -).