Heilbronner Falken Saison 2015/2016

  • Frage an die Regelexperten:

    Da vorerst auf das Torwartduo Holmgren/Weitzman gesetzt wird,
    darf Weitzman schon playdowns spielen, da er sonst noch kein Profispiel gemacht hat oder muss er noch die 300 minuten vollmachen?

    und wie sieht es diesbezüglich mit Ketzler aus? Hat er schon genügend spiele?

  • Weitzmann braucht m.E. die 300 Minuten. Ketzler fehlen noch drei Spiele.

    Weitzmann ist klar, aber warum braucht Ketzler noch drei bzw. jetzt 2 Spiele? Dürfen nur Spieler eingesetzt werden, die mindetstens 10 mal gespielt haben?

  • Laut morgiger Eishockeynews soll Weitzmann die restlichen Spiele auch bekommen.

    Da war ich mir relativ sicher, da Weitzmann gestern sein eigenes Trikot mit Namen hatte.
    Ich glaube nicht, dass die sonst das Trikot gemacht hätten, zumindest in der vergangenheit wäre das nicht passiert. :)

    Btw. Respekt was F. Dahlem die letzten 2-3 Wochen aus unserer Mannschaft gemacht hat. Wir werden wohl trotzdem bis zuletzt zittern müssen, aber so gehe ich jetzt deutlich beruhigter in die Play-Downs.
    Im Vergleich zu 3-4 Wochen vorher nicht wieder zu erkennen. Sind defensiv richtig gut gestanden, hart am Mann gearbeitet und die neutrale Zone dichtgemacht. Nauheim hatte teilweise richtig Probleme geordnet in unser Drittel zu kommen.

    Auch Gosdeck und Krüger nicht mehr wieder zu erkennen. Beiden merkt man an, dass sie wieder richtig Lust am Eishockey haben.

  • Da war ich mir relativ sicher, da Weitzmann gestern sein eigenes Trikot mit Namen hatte.Ich glaube nicht, dass die sonst das Trikot gemacht hätten, zumindest in der vergangenheit wäre das nicht passiert. :)

    Btw. Respekt was F. Dahlem die letzten 2-3 Wochen aus unserer Mannschaft gemacht hat. Wir werden wohl trotzdem bis zuletzt zittern müssen, aber so gehe ich jetzt deutlich beruhigter in die Play-Downs.
    Im Vergleich zu 3-4 Wochen vorher nicht wieder zu erkennen. Sind defensiv richtig gut gestanden, hart am Mann gearbeitet und die neutrale Zone dichtgemacht. Nauheim hatte teilweise richtig Probleme geordnet in unser Drittel zu kommen.

    Auch Gosdeck und Krüger nicht mehr wieder zu erkennen. Beiden merkt man an, dass sie wieder richtig Lust am Eishockey haben.

    Genau die beiden hätte ich auch symbolisch genannt, und Gelke noch dazu! Gosdeck geht in dieser schwierigen Situation wirklich voran und Krüger zeigt jetzt nach fast zwei Jahren auch endlich mal, dass er Eishockey spielen kann. Von Gelke hab ich bislang nicht sonderlich viel gehalten, hat sich aber gemacht!

    Defensiv waren das gestern ziemlich das Beste, was man seit langer Zeit in HN gesehen hat...ok, zugegeben auch nicht sonderlich schwer :P .
    Weitzmann hat mir die beiden Spiele sehr gut gefallen, auch wenn er gestern beim Gegentor nicht ganz so gut aussah. Dafür waren im 2. Drittel zwei abartige Saves dabei 8| .
    Wenn jetzt noch Schmid und Schütz wieder kommen, bringt das dringend benötigte Entlastung. Ich freu mich auf das Duell mit Freiburg am Freitag :prost:

  • Vor allem erstaunlich, dass man nicht früher auf die Idee gekommen ist, Hannibal Weitzmann ins Team zu holen.... es ist eigentlich schon bekannt, dass das ein junger sehr talentierter Torhüter ist, dem man auch diese Leistungen zutrauen kann.

  • Falkenpaule:
    Krüger war halt in den letzten 2 Jahren auch ständig verletzt oder angeschlagen.
    Jedes Mal wenn er mal wieder in Fahrt gekommen ist, hat er sich wieder verletzt.

    Stimmt. Gelke hatte ich vergessen, der hat sich wirklich gemacht.

    Bin mir sicher, dass Gosdeck noch ein ganz wichtiger Faktor in den Playdowns wird. Ist für mich ein Crunch-Time Player.

  • Vor allem erstaunlich, dass man nicht früher auf die Idee gekommen ist, Hannibal Weitzmann ins Team zu holen.... es ist eigentlich schon bekannt, dass das ein junger sehr talentierter Torhüter ist, dem man auch diese Leistungen zutrauen kann.

    Naja, wir hatten mit der Verpflichtung von Hartzell (mit ihm, Holmgren, Bartels und Hähl) ja 4 (eigene) Torhüter im Kader. Zurz vor Weihnachten ging dann Hähl, dann waren´s nur noch drei. Und dass wir jetzt Weitzmann hier erleben dürfen, ist wohl dem Umstand zu verdanken, dass Bartels einen Job in Bad Nauheim angenommen hat.
    Jedenfalls sind wir jetzt mit Hartzell, Holmgren und Weitzmann für die Playdowns sehr gut aufgestellt.

    Den Ausführungen von Falke und Falkenpaule kann ich voll und ganz zustimmen. Das Einzige, worüber ich mir derzeit größere Sorgen mache, ist und bleibt die Verletzung von Schell. Er fehlt nicht nur als Spielmacher und Torschütze sondern fast am meisten als Vorlagengeber für Brace, der in den drei Speilen seit der Verletzung unserer Nr. 18 nicht mehr getroffen hat. Aber vielleicht ändert sich das ja schon am Freitag.

  • jupp, schell tut richtig weh. für mich ohnehin einer vom kaliber ''most underrated player''. sein ausfall ist nicht zu kompensieren. hat man mMn auch wunderbar im 2. drittel gestern gesehen.
    das drittel haben wir dominiert aber es versäumt weitere ''dinger'' zu machen....eben weil einer wie brad gefehlt hat, der auch das auge für den freien mann hat und diesen auch bedienen kann.
    seis drum...es ist wie es ist. ändern können wir es eh nicht mehr.

    eine frage muss sich aber der liebe herr wolf gefallen lassen: was in gottes namen hat der gute mann von august bis zu seinem rauswurf trainieren lassen? bei seinem amtsantritt war noch von stabiler defensive
    die rede...hinbekommen hat er das nie.
    ein dahlem hat es binnen weniger trainingseinheiten geschafft unsere abwehr zu stabilisieren.

    p.s.: ''thumbs up'' an die gestrigen streifenhörnchen. exzellente vorstellung sowohl des HSR als auch der beiden LR. warum nicht jede woche so?

  • Das heißt?Darf er Playdowns spielen oder nicht?

    btw
    Seit wann haben wir eine Kooperation mit den Indians und wie sieht diese aus?

    Darf er, soweit ich weiß.

    Seit Sulkovsky in der Zeit, als die Verletztenmisere der Indians auf dem Höchststand war, die halbe Welt angerufen hat und sich somit Ketzler von euch und Valasek von Freiburg per FöLi geholt hat.