7. Spieltag Sachsenderby Dresden vs. Crimmitschau

  • heute findet übrigens das Spiel der Dresdner Eislöwen gegen die Eispiraten Crimmitschau statt...

    Dresden 5

    Crimmitschau 1

    Zuschauer: magere 2878

    Einmal editiert, zuletzt von zska@dd (4. Oktober 2013 um 11:13)

  • Wir haben schon den 7. Spieltag und ansonsten wünsche ich ein volles haus und spannendes Spiel. 8)

  • heute findet übrigens das Spiel der Dresdner Eislöwen gegen die Eispiraten Crimmitschau statt...

    Dresden 5

    Crimmitschau 1

    Zuschauer: magere 2878

    Ähm 2878 Zuschauer? Also laut Presse sind bereits 3900 Karten weg und bei ETIX gibt es auch nur noch wenig freie Plätze....

    Ansonsten 3 zu 1 für Dresden vor 4100 Zuschauern (und hoffentlich ausreichend Anmeldungen für den Sonderzug am 28.12 und die Busse am 02.11 8) )

  • Laut FB sind wohl weniger als 100 Restkarten verfügbar. Auch wenn sonst keiner kommt, zu den Derbes sind sie alle da :rolleyes:

    Ich hoffe heute auf ein schnuckliges 5:2 :) Aber angeschlagene Gegner sind ja bekanntlich immer gefährlich, nicht dass der Schuss noch nach hinten losgeht.

  • Hallo,

    durchwachsenes Derby - milde ausgedrückt. Die Eislöwen mit den nun schon gewohnten Raketenstart, aber dann nach und nach in die Defensive gedrängt. Folgerichtig 1:1. Im 2. Drittel mit guten Vorcheking zunächst klar überlegen, aber nach dem 2:3 total verunsichert. Knackpunkt des Spiels der nicht gegebene 3:3 Ausgleich kurz vor Ende des 2. Drittels wegen zu hohen Stock. Haben sehr viele Zuschauer anders gesehen. Das Spiel auch im 3. Drittel offen - kämpferisch ganz starke Eislöwen am Ende aber glücklicher Sieger. Das Spiel war ausverkauft - leere Plätze nur im VIP-Bereich - Auch die nach wie vor leeren Werbeflächen rings um die Eisfläche sind schon erschreckend.

  • Hi,
    in einer eher mäßigen Partie, verspielen die Eisloewen am Ende noch fast 3 sicher geglaubte Punkte.

    Tops:
    -3-für mich bester Spieler
    -ausverkauft
    -Stimmung: finde ich bedeutend besser als die letzten beiden Jahre...weiter so
    -3:3 (ob hoher Stock oder nicht, zeigen uns hoffentlcih die TV-Bilder)

    Flops:
    -unsere Abwehrarbeit: es wird nicht konsequent auf den Gegenspieler gegangen, man bettelt jeweils um die Anschlusstreffer
    -Nastiuk
    läßt sehr viel nach vorne prallen, solche Geschenke nehmen hochkarätige
    Mannschaften gerne an, auch weil die Verteidiger den Abpraller nicht
    wegschießen
    -ÜZ-Spiel beider Mannschaften
    -Tepper bester Spieler....im schlechtesten Zweikampfverhalten [Blockierte Grafik: http://www.eisloewen-forum.de/images/smilies/icon_mrgreen.gif]

    Fazit:
    auf
    den Trainer wartet noch viel Arbeit: sicherlich muß gerade der Sturm in
    Reihe 2 mit dem wiedergenesenen Gosdeck noch seine Abstimmung finden,
    das trifft aber fürs ganze Team zu. Viele Fehlabspiele und ein dürftiges
    Zweikampfverhalten prägen das Spiel. Da öfters über die Außenstürmer
    wenig losgeht, ziehen Macholda und Prommersberger vors gegnerische Tor.
    Ob da immer noch eine Absicherung nach hinten vorhanden ist, wage ich zu
    bezweifeln. Kruminsch spielt sehr eigensinnig und erinnert mich an die
    überheblichen Berliner Fölies, die meinten Eishockey sei eine
    Individualsportart. Sicher ist die Saison noch jung und man muß der
    Mannschaft Zeit geben sich einzuspielen, Gradmesser für das Team ist
    aber bei weitem nicht der heutige Gegner.

  • Mal einfach meine Einschätzung zum Spiel aus unserem Forum rüberkopiert....


    Ne kurze Einschätzung zum Spiel auch von mir, zu allererst, es war eigentlich wie immer in Dresden, wir sind Ergebnismäßig nicht schlecht dabei, kämpfen uns beispielsweise nach dem schnellen Gegentor gut zurück, verdauen sogar auch noch einen 2-Tore-Rückstand,arbeiten uns zurück ins Spiel, dennoch langt es dann wiederum wenigstens nicht für ein Unentschieden nach 60 Minuten (was durchaus verdient und gerecht gewesen wäre meiner Meinung).


    Aber jetzt der Knackpunkt und unser großes Manko diese Saison, die meisten der Jungs spielen an sich nicht schlecht, für ihre Verhältnisse, und das ist der springende Punkt, viele können halt nicht besser, es fehlt einfach die Qualität, dass hat man auch heute wieder eindrucksvoll gesehen, während Dresden mit den beiden Finnen, Nastiuk, Macholda, Gosdeck, Tepper, Boisvert, Becker, Prommesberger, Mücke usw- einfach Qualität und auch die nötige Cleverness und Erfahrung hat sehe ich da auf unserer Seite eigentlich nur Reed, Heinisch, Haider und mit abstrichen Hüfner und Schietz auf Augenhöhe. Kurzum, es fehlt einfach Zweitligaqualität, Erfahrung und Cleverness, unsere jungen Bucheli, Faber, Kirschbauer und Kronawitter sind ohne Frage bemüht und geben ihr bestes, aber es langt einfach nicht, dazu kommt dann noch ein Unterirdischer Forster, zwei komplett unauffällige Ausländer mit Fast und Pitt, ein verletzter Walsh der mir in den ersten Spielen sehr gut gefallen hat...


    Und aus dem ganzen Brei entstehen dann solche Niederlagen wie heute, mit etwas mehr Cleverness und auch Glück (das nicht gegebene Tor war meiner Meinung nach regulär) kommt da heute mindestens ein Punkt raus. Die große Frage ist nur, wer sich den Schuh für diese ganze Misere anziehen muss, Dahlem, Bauer? Fakt ist, dass spätestens nach Sonntag was passieren muss und auch wird, nur welcher Trainer macht dann aus OL-Spielern solide Zweitligaspiele, und das auch noch in möglichst 1-2 Wochen, ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos und auch mächtig mächtig besorgt um den Verlauf der Saison, denn wenn man bis zum Jahreswechsel weit abgeschlagen rumdümpelt ist auch die ansich richtig gute Idee mit dem Wintergame nur noch eine Farce... :-?

  • War ein hartes Stück Arbeit gestern Abend und hätte auch anders ausgehen können. Ich bin jedoch der Meinung, dass wir uns selbst im Weg standen. Im ersten Drittel kam kaum ein Pass an, unser Spiel war nervös und zu hektisch, im Vergleich zu den letzten Heimspielen. Dann haben wir teilweise sinnlose Strafen gezogen, vorallem Gosdeck und auch die Strafe, wo der Schläger rausbefördert wurde. Somit haben wir uns immer wieder geschwächt und den Gegner ins Spiel zurück gebracht. Eine Augenweide für mich Harrison Reed, nächste Saison ist der wieder weg. Ganz stark am Pick, nen guten Schuss und mit 2 Toren Man of the game beim ETC.

  • mumanova, echt ne gute Einschätzung. Ich denke ihr habts gestern am Anfang sehr richtig gemacht. Die Vorzeichen standen alle gegen euch und ihr setzt uns aber vollkommen unter Druck. Selbst nach dem 1:0 kam nicht so richtig Schwung hinein. Aber mir kams so vor, als wäre euch zum Ende hin die Puste ausgegangen...
    Das 3:3 hat er wegen hohem Stocks abgepfiffen, was auch absolut in Ordnung geht.