Heilbronner Falken 2013/2014

  • ich finde ne Farmteamregelung bescheiden. Warum? Weil wir in Europa eine andere Mentalität haben und wir gerne unser Team sehen. Dazu gehört aber auch, dass unser Team handlungsfähig ist. Wenn das so eben nciht der Fall ist, wäre es nicht mehr mein Team. Wenn SAP-Hausen ein Farmteam haben will, sollen sie doch den MERC in die Oberliga schießen oder gar in die 2. BuLi.
    Was in HN gerade abläuft, macht mich traurig, obwohl ich den Verein nie mochte. Da wird alles mit Füßen getreten, was Fans heilig ist.

  • Den MERC oder die SAP für die derzeitige Lage in Heilbronn verantwortlich zu machen, ist aber schon sehr weit hergeholt. Und Spieler, die bei der u20 WM gespielt haben können sich durchaus in der 2. Liga beweisen, das hat doch nichts mit Farmteam zu tun, da gibt es bedeutend schlechtere Alternativen auf dem Spielermarkt. Es läuft zur Zeit einiges schief in Heilbronn, aber drei starke Jugendspieler sind in dieser Situation eher ein Lichtblick.

  • SAP kann für die IST-Situation nicht viel. Da ist selbst deren Einfluss sehr gering, wenn so falsch eingekauft wird. Tatsache ist doch aber, dass SAP einen nicht kleinen Betrag schon immer reingeschossen hat. Geht es da über einzelne Spieler, die zusätzlich zu den FL, bewusst geparkt und gezahlt wurden. Oder auch das direkte Sponsoring.

  • Kurth, Ackermann, Bär und Lehr sind Spieler auf der payroll der Adler, die wg Spielpraxis eigentlich nur für die Falken spielen sollen, und nur im absoluten Notfall bei den Adlern eingesetzt werden. Saeftel und Walch sind Jungadler, die über die Falken an das ProfiEH herangeführt werden sollen, wobei z.Zt. geplant ist die beiden bis zum Saisonende in HN spielen zu lassen, und nur wenn absolut nötig bzw. in den PO wieder in den JungadlerKader zu berufen.

    Das ist ne klassische win-win-Situation für alle Beteiligten, inkl. der Fans.

  • lieber Spiel ich mit einem Jungen wie Walch in der Abstigsrunde,( der vielleicht der nächste Fischer oder Kohl wird), wie mit Carciola der die ganze Saison nur durch schlechte Leistung auffällt um seine Freigabe zuerpressen. Kaum hat er diese um Weihnachten erreicht, spielt er zwei Klassen besser. Jetzt sschiebt er seine schwangere Freundin als Grund für den Wechsel vor. Jeder weiss das er jetzt minimum das doppelte verdient. Dann soll er es halt sagen.
    Das bei uns alles andere schief läuft brauchman nicht diskutieren.

  • Da bin ich bei dir! Warum werden immer Gründe vorgeschoben, die eh keiner für ernst nimmt?
    Carciola und all die anderen sollten sich einfach hinstellen und sagen: "ich habe ein Angebot erhalten, was ich nicht ablehnen kann, weil ich in den 10 Jahren, die ich mit Eishockey Geld verdienen kann, eine solche Chance nicht auslassen darf. Außerdem schaffe ich dann auch den Sprung in die höchste Liga" (reihenfolge lieber umgekehrt). Was wäre dann los? 2 Prozent ruft "Söldner", der rest sagt "schade, aber verständlich" und gut ist.

  • Jamie Pollock mal raus mit den Infos woher Du so genau weisst das der Hec wohl quasi pleite ist und nur noch die Runde sauber zu Ende spielen wird. Bin gespannt. Laut einem Beitrag auf Facebook haben die Spieler ihre Gehaelter immer puenktlich bekommen und das hat Herr M.Thorwahlt geschrieben. Schreibt fuer die Stimme und Eishockeynews. Auch keine anderen Stimmen bestaetigen deine These.

    2 Mal editiert, zuletzt von Arrow (10. Januar 2014 um 19:05)

  • Jamie Pollock mal raus mit den Infos woher Du so genau weisst das der Hec wohl quasi pleite ist und nur noch die Runde sauber zu Ende spielen wird.

    ? Wo liest du das? Ich finde dazu nichts. Tatsache ist aber wohl doch, dass es kommende Saison noch mehr SAP-Einfluss in Heilbronn gebe wird.

  • Mein lieber Arrow nirgendwo behaupte ich das Deine Falken quasi pleite sind Fakt ist Versteeg,Hackert,Carciola,Danner gingen und wurden durch FL ersetzt und jetzt erzähl mir noch das deine Falken keine Kosten sparen.Realistisch sind die Playoffs eh nicht mehr zu erreichen als spielt die Saison so kosten sparent wie möglich zu ende ob gut oder schlecht aus geht weiß man noch nicht.

  • ? Wo liest du das? Ich finde dazu nichts. Tatsache ist aber wohl doch, dass es kommende Saison noch mehr SAP-Einfluss in Heilbronn gebe wird.

    Wieso die SAP noch mehr Einfluss in HN haben wird, ist wohl,dein Spezialwissen. Dass MA nächste Saison mehr Einfluss ausüben wird, ist allerdings offensichtlich und wohl auch notwendig.

  • Die Adler werden mehr Einfluss haben und das war schon lange angedacht, aber geblockt wurde es leider von einigen Personen. Fakt ist ohne proffesionelle Strukturen wird es in Heilbronn net besser. Da ist Hilfe der Adler ein Schritt. Es soll Hilfe im Bereich Managment usw. geben. Halte ich fuer wichtig und das unseren jungen Spieler auch ihre Chance da kriegen. Das alte Foeli Modell hat ne Menge guter Spieler bis in die Del gebracht. Aus den Birken als Beispiel. Den Link zum Fb Beitrag schick ich dir wenn ich daheim bin.

    Edit:

    So jetzt daheim und hier das Zitat:

    Und
    ja, ich bin mir sicher, dass auch im Hintergrund die Suche nach einem
    neuen GmbH-Leiter mit Hochdruck betrieben wird, um wirklich in allen
    Bereichen Veränderungen herbeizuführen. Aber ich darf doch nicht jede
    Stunde eine neue Wasserstandsmeldung erwarten. Auch die ewigen Reden von
    Pleiten, Fragen nach eventuell nicht gezahlten Gehältern nerven
    mittlerweile. Fragt doch mal einen Spieler. Die haben immer pünktlich
    ihr Geld bekommen. Egal, welche Leistung sie auf dem Eis ablieferten.

    https://www.facebook.com/falken.heilbro…al_comments=217


    Ganz unten im Beitrag

    2 Mal editiert, zuletzt von Arrow (11. Januar 2014 um 16:38)

  • Wieso die SAP noch mehr Einfluss in HN haben wird, ist wohl,dein Spezialwissen. Dass MA nächste Saison mehr Einfluss ausüben wird, ist allerdings offensichtlich und wohl auch notwendig.

    Das ist schon ueberfaellig und das Foeli System hat auch gute Spieler zum Profi gemacht

  • Mein lieber Arrow nirgendwo behaupte ich das Deine Falken quasi pleite sind Fakt ist Versteeg,Hackert,Carciola,Danner gingen und wurden durch FL ersetzt und jetzt erzähl mir noch das deine Falken keine Kosten sparen.Realistisch sind die Playoffs eh nicht mehr zu erreichen als spielt die Saison so kosten sparent wie möglich zu ende ob gut oder schlecht aus geht weiß man noch nicht.

    Fakt ist das es auf dem Markt keine Spieler gibt oder gab die Abgänge hätten ersetzen können oder besser wären als die jungen Spieler wo von den Adlern abgestellt wurden. Und völlig richtig es ist eine Seuche was bei den Falken mit den Abgängen passiert , aber wenn man schaut sind die Fälle nicht vergleichbar oder sowie nur den Falken in die Schuhe zu schieben. Und um Kosten zu sparen waren die Abgänge nicht da das Budget gedeckt ist. Alle Spieler haben ihr Gehalt immer rechtzeitig bekommen,siehe dazu anderen Beitrag und frag notfalls einfach mal nen Spieler. DIE geben Antwort. Michael Hackert wurde aus dem Vertrag gelassen weil es für Michael nimmer ging. Und es gab bei Hackert immer wieder gesundheitliche Probleme.

    Dazu:


    Als Grund für seinen Entschluss gab
    Michael Hackert mentale und körperliche Probleme an, welche es ihm nicht
    mehr möglich machen, dem Team zu hundert Prozent helfen zu können. Der
    gebürtige Heilbronner machte sich seine Entscheidung nicht leicht und
    entschied sich nun für seine Gesundheit und Familie.

    http://www.eishockey.info/eishockey/WebA…e&artikel=27221


    Danner hat es massiv privat getroffen mit der Familie. Also zwei Fälle die kein Club einplanen kann aber passieren und durchaus nachvollziehbar. Versteeg wurde freigestellt weil er mit dem neuen Trainer nicht klargekommen ist oder umgekehrt. Und das Cariocola geht war erst für Ende der Saison eingeplant. Aber den Jungen auf die Tribüne setzen hilft keiner Seite weiter. Also lass ihn gehen wenn es net anders geht, ist auch dessen letzte DEL Chance und bin skeptisch bei ihm.


    Es ist eine Seuchensaison für Heilbronn und das was so sicher nicht eingeplant. Aber die Finanzen sind soweit okay, die Gehälter wurden gezahlt. Aber man hat keine AL mehr offen und gute deutsche Spieler suchen auch die DEL Clubs ohne Erfolg. Das bei den Falken ein Neuanfang dringend notwendig ist sieht jeder Blinde. Nur Spekulationen ala Kosten sparen ist auch ein bischen Totengräberei. Die Falken haben durchaus versucht Ersatz zu finden aber welche Spieler den wo wirklich eine Verstärkung gewesen wären ?

  • Also ,das die Kasse klamm ist in Heilbronn war schon im Sommer klar als man glaube ich Ende Juni die Kaderplanungen für abgeschlossen erklärt hatte. Und sich mit Hackert,Hock und vor allem P.J. Fenton 3 Großverdiener holte und den eh schon kleinen Etat strapazierte. Nicht zu vergessen das Der Herr Sportdirektor Rossi auch Gehalt bezog. Wenn aber eine Insolvenz ins Haus steht würden eine dritte Trainerverpflichtung,Leisenring,Konrad,Mrazek,Andersons,einem Harakiri gleich kommen, nach dem Motto nach mir die Sintflut.
    Können nur hoffen das der wohl nächste Woche bekanntgegebene neue Geschäftsführer mit allen Kompetenzen ausgestattet wird und eine faire Chance erhält die Grundstrukturen in der GmbH zu verbessern.

  • Klamm ist aber nicht pleite oder ist gleichbedeutend damit das man die Spieler gewollt abgegben hat wie jemand behauptet hat. Hackert, Caricola, Versteeg und Danner sind schmerzhafte Lücken in einem Kader ohne Frage, aber mit solch eine Entwickklung hätte kaum ein Club planen können.
    Hackert aus gesundheitlichen Gründen den Vertrag aufgelöst, Caricola besseres Angebot mit Chance auf DEL Einsätze, Danner hatte einen privaten nachvollziebaren Notfall und bei Versteeg klappte es net mit dem Trainer. Alles ganz dumm gelaufen für die Falken. Und wirklichen Ersatz gab der Spielermarkt nicht her und tut es aktuell auch nicht. Deutsche Spieler ala Hackert & Caricola sind rar, vor allem für Zweitliga Clubs. Sogar Danner ist ohne Alternativen auf dem Markt. Bestmöglicher Ersatz sind da jungen Wilden und finde die sollen zeigen was Sie können.

    Zum Gehalt. Ich geh mal davon aus das selbst das Falken Managment die Gehäter komplett über die Saison gerechnet hat und somit auch ein Budget aufgestellt hat. Der Wegfall von Hackert war früh, wenig dürfte der net verdient haben ergo also schon ein bischen Luft. Danner war auch frühzeitig raus und dann Versteeg. Caricola dürfte auch ein bischen was bekommen haben somit dürfte es ein bischen dünne Luft geben im Budget bzw. ausreichend Mittel für die Nachverpflichtungen da gewesen sein. Wobei ich da schon einige Fragezeichen habe was die Position von Konrad angeht. Die AL finde ich falsch gesetzt. Wie man so aus Alderkreisen aber hört soll zur nächsten Saison wieder eine engere Zusammenarbeit erfolgen in allen Bereichen. Hoffe das Managment HN wird da auch ein bischen unterstützt. Noch ne Frage ....es war doch mal so das Falken das Scouting der Alder mitnutzen durften. Kann mir nicht vorstellen das dann aber solche Verpflichtungen zustande kommen wie teilweise getätigt wurden.

    Meine Meinung aber nur dazu. Wäre zu wünschen das der Umbruch den Falken gelinkt und man nächstes Jahr positives liest.

    @ Since1946

    Ich nehme Dir gar nix krumm. Sowas finde ich wichtig als Info. Ihr wart mal die Kaufbeurer Adler. Gute Nachwuchsarbeit nur mal so nebenbei. Wäre schade wenn es sowas nur wegen eines Stadions nimmer geben würde,

  • würde mich nicht wundern, wenn Rossi nächste Saison als Manager vielleicht sogar wieder als Trainer in HN aufschlagen würde, nachdem er momentan beim Nachwuchs in MA geparkt wird. Er wurde heute wieder mit Teal Fowler beim AdlerTraining gesichtet. Und dass die Adler HN komplett übernehmen wollen, ist ein offenes Geheimnis.