Dresdner Eislöwen Sommerpause

  • "....an seiner Vergangenheit als junger Bürgermeister noch zu DDR-Zeiten gescheitert, was einigen "Saubermännern (frauen)" ein Dorn im Auge war."

    Nett umschrieben. Er war zu DDR-Zeiten Stasi-IM!!! Weiter machen mit gegenseitigen Salbungen des Allerwertesten.......

  • Hallo,

    es ist bewiesen, dass j e d e r , der zu DDR-Zeiten eine führende Position in der Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport hatte als IM geführt wurde. Fröse hat nach der Wende seine Akte sofort öffentlich gemacht, wurde in Folge der Auswertung dieser Akte sogar von Zivilgerichten für ein Bürgermeisteramt im Rechtsstaat BRD als geeignet befunden. Aber n.adine wird das natürlich wieder alles besser wissen - wie vieles andere auch, was sich zumeist als ein Schuss in den berühmten Ofen entpuppte...Ist aber auch Wurscht und hat mit den Eislöwen ja gegenwärtig wirklich nichts mehr zu tun. Ende Gelände.

  • Habe ich das jetzt richtig verstanden:

    - 70.000 Fehlbetrag aus der letzten Saison, die jetzt kurzfristig fällig sind
    - dazu ein Schaden von 350.000 aufgrund des defekten Hallendaches (entgangene Einnahmen), wobei die Stadt schon 150.000 als Kredit (bzw. Stundung der Hallenmiete) "gezahlt" hat
    - zudem Wegfall von Skoda als Sponsor für die nächste Saison -> 200.000 weniger im Etat für 13/14 als erwartet.

    Ehrlich gesagt bin ich sprachlos. Man kann nur hoffen, dass die Stadt die 150.000 wirklich mit der Hallenmiete verrechnet hat und das Geld nicht auch schon weg ist.

  • Naja alles nix neues und das gleiche rumgeier wie seit Wochen...
    Mich macht eher sprachlos das ein M.Hendel so übers Hintertürchen als "Berater" auf dem GF Posten installiert wird.
    Scheinheiliger gehts seitens der Gesellschafter ja gar nicht.

    Wenn man mit so einer umstrittenen Person arbeitet kann man wenigstens den Ar*** in der Hose haben und dazu stehen.
    Die Personen da im Hintergrund haben nichts aber auch gar nichts aus den ganzen Jahren gelernt und haben keine Rettung verdient in meinen Augen...
    So leid es mir um die Eislöwen und alle Fans auch tut.

  • Eigentlich ist diese Größenordnung nicht mehr "reparabel". In einem Sport, in dem keine Gewinne gemacht werden, in dem wohl jeder Verein/GmbH froh ist, wenn sie halbwegs über die Runden kommt, wie will man da diese Summe irgendwann abbauen?
    Neo, es läuft eben nicht. Denn es dürfte nicht mehr allzu lange dauern, bis jemand gegen den Sportausschuß ob dieser Stundungen vorgehen wird. Man muss nur mal schauen, wo in Dresden in Sachen Sport überall gespart wird, vor allem Schwimmhallen sind die Leidtragenden. Da muss man dann gute Gründe haben, warum einer GmbH !!! mal eben eine halbe Million gestundet wird, über Jahre.

  • Dieses Wort Stundung wird für mich langsam zum Unwort des Jahres...

    Die 70.000€ für ein Jahr Stunden bedeutet doch auch nur das man dann Ende der nächsten Saison genau das gleiche Problem hat.
    Wer ist denn bitte so blauäugig und glaubt das in der kommenden Saison mit noch kleinerem Etat und ohne die Skoda Euronen noch 70.000€ Überschuss erwirtschaftet wird? Am Ende macht es ein M. Hendel seinem gloreichen Vorgänger noch nach und steht auch wieder mit roten Zahlen und ohne Hosen da....

    Dazu kommen die mittlerweile über 400.000€ Schulden die scheinbar immer wieder aufs neue gestundet werden...Sry aber das ist doch alles nur noch ein schlechter Scherz, über den niemand lachen kann. Macht doch einfach zu den Schuppen... :bash:

    Mit diesen Zahlen wäre das Dresdner Sommertheater für die nächsten 10 Jahre gesichert wenns überhaupt reicht...
    Ich hab sowas von kein Bock mehr. Aber Hauptsache immer schön den treuesten Fans Euro aus den Taschen ziehen die da noch an etwas glauben...

  • 470000 sind es mittlerweile + skoda weg?! *kopfschüttel*
    so schlimm es sich an hört aber nun wird wohl die eigene jugend ran müssen sofern vorhanden bzw ein kader der für die OL gerade so reicht das heißt vielleicht schießbude der 2ten liga aber finaziell knallhart nicht mehr anders machbar oder hosen runter und insolvenz das heißt gleich in regio oder OL anfangen und die eislöwen neu gründen wobei dann wieder überlegt werden sollte wie man solch eine situation nie wieder aufkommen lässt.
    allerdings bei letzterem, also das mit dem lernen, bin ich sehr sehr skeptisch bei diesem gekämpfe, angep... und egoistischen getue der führung der eislöwen.

  • 470000 sind es mittlerweile + skoda weg?! *kopfschüttel*
    so schlimm es sich an hört aber nun wird wohl die eigene jugend ran müssen sofern vorhanden bzw ein kader der für die OL gerade so reicht das heißt vielleicht schießbude der 2ten liga aber finaziell knallhart nicht mehr anders machbar oder hosen runter und insolvenz das heißt gleich in regio oder OL anfangen und die eislöwen neu gründen wobei dann wieder überlegt werden sollte wie man solch eine situation nie wieder aufkommen lässt.
    allerdings bei letzterem, also das mit dem lernen, bin ich sehr sehr skeptisch bei diesem gekämpfe, angep... und egoistischen getue der führung der eislöwen.


    Das sind die Schulden bei der Stadt Dresden. Wie hoch aber die Gesamtschulden sind und wie hoch das Minus aus der letzten Saison ist---> :?:

  • 70.000 Minus hat man diese Saison gemacht.
    Die 470.000 sind sicher sehr viel, wobei da ein guter Teil noch für das kaputte Hallendach draufgeht, was zur Zeit dem Club anlastet, wo er aber herzlich wenig für kann. Die Stundungsidee ist ja an sich keine schlechte, nur bringt sie weniger, wenn dann irgendwann doch wieder am Saisonende eine 5-stellige Summe fehlt. Da hat man quasi einen Schritt vor und zwei zurück getan.
    Und an sich ist ja es kein Ding der Unmöglichkeit Schulden in der Höhe über Stundungen abzubauen, nur fehlt mir der Glaube aus der Erfahrung der letzten Jahre :S

    Aber es ist wie immer, man kommt mit nem dicken blauen Auge davon, während man das Fundament weiter angesägt hat. :prost:

  • Wobei mich trotzdem mal interessieren würde, und das seit Monaten, wie die Führung der Eislöwen darauf kommt während des Dachschadens 350.000€ Schaden gehabt zu haben. Für was hat man das Geld bitte ausgegeben bzw. wodurch soll so ein Einnahmeverlust entstanden sein?

    Es ist kein Heimspiel ausgefallen...65.000 Zuschauermarke wurde wie geplant erreicht...woher soll das Geld denn kommen?
    Vermute mal eher das man da nich auf den Kopf gefallen ist und sich sagt...na der Dachschaden hat natürlich nen riesen Sponsor abgeschreckt dadurch sind uns 200.000€ mindestens entgangen....oder so ein ähnlicher Käse. Die Stadt wird schon Gründe haben das nicht durchzuwinken.

  • Hallo,

    Wer 1 und 1 zusammenzählen kann weiß eigentlich - bei diesen Summen kann es nicht weitergehen. Und wie ich es schon vor einigen Jahren geschrieben habe - es ist doch nur ein dahinsiechen. Von Jahr für Jahr werden Schulden vor sich her geschoben oder Sponsorenleistungen vorgezogen. Da jetzt Skoda weg ist, geht das aber auch nicht mehr. Wer auch immer wirklich Verantwortung für den Dresdner Eishockey hat, sollte endlich die Notbremse ziehen. Und ich sage es wieder - ein Neuanfang ist die schlechteste Lösung mit Sicherheit nicht. Und bei allen Respekt für viele angedachte neue Aktionen zur erneuten "Rettung ?" der Dresdner Eislöwen - die vielen Fanaktionen schon in der Vergangenheit (Rettershirt, Retterkonten, Becherwurfaktionen und und und, haben final nichts, aber auch gar nichts gebracht. Die wirklichen Fans werden die Eislöwen , auch bei einem längst fälligen Neuanfang unterstützen - in diesem Sinne

    Auf geht's Löwen, auf geht's....

    Einmal editiert, zuletzt von Franki (29. Mai 2013 um 19:13)

  • seh ich das jetzt richtig laut SZ Beitrag vom 30.05 das man bis Ende April einen Schuldenstand von 320.000€ hat, plus kommunale Schulden in Gesamthöhe von 420.000€ ??? Irgendwie sehr undurchsichtig geschrieben der Artikel. Wenn die Summen stimmen würde ja sogar fast jeder DEL Verein in die Knie gehen.

    Das ist ja nun wirklich fast ein Fall für die Staatsanwaltschaft, auch wenn die Stadt eine Insolvenz nicht zulassen möchte weil dann der Hauptmieter weg ist. Auch sehr niedlich die Forderung am Ende von Gesellschafterin Petzold nach einem drastisch gesenkten Spieleretat.

    Bei den Summen kannst ja dann nur Fans mit Hilfe von Praktikumsverträgen anstellen... :seestars:

  • Bei den Eislöwen von Hauptmieter zu reden, fällt schon etwas schwer, wenn ich meine Miete über Jahre nicht bezahle und nur stunde. Ist schon der Hammer, was da jetzt alles so hoch kommt.

  • 70.000 Minus hat man diese Saison gemacht.
    Die 470.000 sind sicher sehr viel, wobei da ein guter Teil noch für das kaputte Hallendach draufgeht, was zur Zeit dem Club anlastet, wo er aber herzlich wenig für kann. Die Stundungsidee ist ja an sich keine schlechte, nur bringt sie weniger, wenn dann irgendwann doch wieder am Saisonende eine 5-stellige Summe fehlt. Da hat man quasi einen Schritt vor und zwei zurück getan.
    Und an sich ist ja es kein Ding der Unmöglichkeit Schulden in der Höhe über Stundungen abzubauen, nur fehlt mir der Glaube aus der Erfahrung der letzten Jahre :S

    Aber es ist wie immer, man kommt mit nem dicken blauen Auge davon, während man das Fundament weiter angesägt hat. :prost:


    ?(

    Laut SZ von heute sind bis Ende April 320 000 Euro Verlust gemacht wurden. Die 70 000 sind ein Teil der Schulden bei der BG die bis Mitte August gestundet wurden. Alleine bei der Berufsgenossenschaft hat man 130 000 Euro Schulden.

  • Wenn ich das richtig raus lese liegen die Verbindlichkeiten bei ca. 600000€.
    Sorry aber da hilft nur noch eine insolvenz und ein Neuanfang mit leuten die ahnung von der Materie haben