Dresdner Eislöwen Sommerpause

  • ich dacht, du nennst mir nen namen. is an sich ooch egal, wer die/der neue ist... kohle sollten sie mitbringen.

  • Dieses Jahr gibts doch ne andere Lage. Völlig überraschend hat Frau Lässig vor kurzem abgeheuert. Bestimmte Lebewesen verlassen nur sinkende Schiffe.

    Erinnert mich stark an Markus Schrör bei uns. Der und dazu noch der zuständige Steuerberater der Eisbären sind wenige Wochen vor der Insolvenz zurückgetreten bzw haben die Zuständigkeit höchstoffiziel abgegeben. Ein Schelm....

    chris

  • mich überrascht das nicht mehr.. was wäre ein Sommer ohne Sommertheater in DD ? .. man hat das doch schon absehen können.. schade, aber ich glaube das wars in Dresden jetzt endgültig..


  • Solche Beiträge gehen mir noch mehr auf den Zeiger, als die Meldungen in der Zeitung mit dubiosen Quellenangaben und löchriger Milchmädchenrechnung. Abwarten.

    Tja, da hättest du mal gestern paar Stunden abgewartet mit deinem Beitrag. Aber, so wie wir dich kennen, bleibst du ein positiv denkender Eislöwe :)
    Jetzt haben schon 3 Dresdner Zeitungen die Meldung gebracht, aber war evtl. die dubiose Quelle die Homepage selbst?

  • Und? Kennst du etwa jetzt die genauen Zahlen? Was weißt du jetzt besser, als vor der Veröffentlichung durch die Printmedien? Welche anderen Schlüsse ziehst du jetzt, als vor diesen Beiträgen? Was bleibt dir jetzt, genau wie vor den Zeitungsartikeln übrig, außer abzuwarten?? Auch du scheinst nicht begriffen zu haben, was mich an solchen Beiträgen stört. Schade. Punkt.

  • Und? Kennst du etwa jetzt die genauen Zahlen? Was weißt du jetzt besser, als vor der Veröffentlichung durch die Printmedien? Welche anderen Schlüsse ziehst du jetzt, als vor diesen Beiträgen? Was bleibt dir jetzt, genau wie vor den Zeitungsartikeln übrig, außer abzuwarten?? Auch du scheinst nicht begriffen zu haben, was mich an solchen Beiträgen stört. Schade. Punkt.

    Dann müssten dich ja die Zeitungsberichte auch stören, das lesen noch wesentlich mehr. Am meisten aber sollte Dich stören dass es für diese Berichte Gründe gibt.
    Niemand saugt sich solche Dinge total aus den Fingern. Vielleicht wäre es einfach an der Zeit dafür zu sorgen dass es nichts negatives zu berichten gibt.

    Irgendwie ist das immer gleich. Aufregen über Beiträge, über Berichte anstatt die Verantwortlichen zu treten. Möglichkeiten hat jeder einzelene, es dauert eben manchmal eine Zeit.

  • Hallo,

    ...habe mir mal ganz entspannt die verschiedensten Meinungen durchgelesen, von manchen User hätte ich mir gerade in der jetzigen ernsten Situation mehr Solidarität und Objektivität gewünscht und auch erwartet. Schreib ich jetzt mal so als größter Miesmacher der Eislöwen, gelle Wadim :rofl: . Wer glaubt, daß die Verluste ausschließlich unter dem neuen GF aufgelaufen sind , dem ist ja wirklich nicht mehr zu helfen. Das es seit Jahren Probleme im finanziellen Bereich gab - sollte doch jedem klar gewesen sein - inwieweit gerade da in der Vergangenheit mit offenen Karten gespielt wurde bleibt abzuwarten. Ich finde das offene Wort von Klee jetzt in Ordnung, den großen Knall gabs früher erst kurz vor der Lizenzvergabe. Und man tut was (Benfizkonzert), damit es Eishockey in Dresden weiter gibt - und wenns dann ne andere als die Bundesliga ist - mein Gott aber auch - ich bin dabei. :) Fast vergessen -

    In diesem Sinne

    Auf gehts Löwen, auf gehts......

    Einmal editiert, zuletzt von Franki (11. April 2013 um 15:38)

  • Hallo,

    ...habe mir mal ganz entspannt die verschiedensten Meinungen durchgelesen, von manchen User hätte ich mir gerade in der jetzigen ernsten Situation mehr Solidarität und Objektivität gewünscht und auch erwartet. Schreib ich jetzt mal so als größter Miesmacher der Eislöwen, gelle Wadim :rofl: . Wer glaubt, daß die Verluste ausschließlich unter dem neuen GF aufgelaufen sind , dem ist ja wirklich nicht mehr zu helfen. Das es seit Jahren Probleme im finanziellen Bereich gab - sollte doch jedem klar gewesen sein - inwieweit gerade da in der Vergangenheit mit offenen Karten gespielt wurde bleibt abzuwarten. Ich finde das offene Wort von Klee jetzt in Ordnung, den großen Knall gabs früher erst kurz vor der Lizenzvergabe. Und man tut was (Benfizkonzert), damit es Eishockey in Dresden weiter gibt - und wenns dann ne andere als die Bundesliga ist - mein Gott aber auch - ich bin dabei. :) Fast vergessen -


    Endlich mal jemand der klare Bilder sieht.
    Die Finanzprobleme gibt es seit Jahren. Der Etat wurde jedes Jahr nach unten geschraubt. Durch die Berufung von Klee als Geschäftsführer wurde wenigstens ein bisschen Professionalität in die Außendarstellung und durch gewisse Personalentscheidungen (z.B.: Marketing) einige Dinge auf den richtigen Weg gebracht. Das Theater um das Hallendach, Etatkürzung und der eventuelle Ausstieg von Skoda sind alles Dinge, die auch im letzten Jahr schon bekannt waren. Auch auf die Verletzungen musste man reagieren und somit den Spieleretat überziehen. Ansonsten wäre die Halle wesentlich leerer gewesen. Hoffen wir, dass sich an der Sponsorenfront und der Kostendeckung bei der Hallenproblematik zeitnah etwas entscheidendes tut.
    Fakt ist: die derzeitige Situation ist nicht die Alleinschuld von Danilo Klee, auch wenn das die Broda-Anbeter nicht hören wollen...

  • Franki,
    und du meinst, man hätte Broda Verluste nicht ans Bein genagelt? Ne, ne, zu hohe Personalkosten und fehlende Sponsoreinnhamen beziehen sich auf DIESE abgelaufene Saison.
    Das alte Lied oder Leid: Ich gebe aus, was ich habe, nicht, was ich hoffe, zu haben.

    Es fehlt eigentlich noch, dass uns PlayOff-Einnahmen fehlen :)
    Viel Spaß beim Soli-Beat auch dir. :thumbup: finde ich aber gut, dass du dir das anhörst :!:

    Muh, der Sport ist doch immer auf's Knappste gestrickt. Der Ausfall eines Großsponsors nicht wünschenswert, kann aber imme rpassieren. Wobei der ja nicht gemeint sein kann, also wleche anderen Sponsoreneinnahmen fehlen denn da? Irgendwo kommen wir na dne Punkt, dass ein abtragen von Schulden nich tmöglich ist, hilft dann nur die Auflösung der GmbH und dann wird Eishockey im Rahmen des Vereins gespielt. Das hat aber nix mit Broda, Klee oder so zu tun, höchstens damit, ob ein GF mit Finanzen umgehen kann, oder ob er auf Pump lebt. Das scheint bei neuen Schulden ja so zu sein, und Überziehung des Spielerbudgets (Personalkosten) sind neue Schulden!

    Letzter stammtisch
    http://www.eisloewen.de/aktuelles/einz….html?tx_ttnews[pS]=1363041605&tx_ttnews[backPid]=104&cHash=09b0310aeb52c9a2a671a3369978728f
    ...
    Da die entsprechenden Nachholspiele erst im Februar über die Bühne
    gegangen sind, können wir die genauen Werte erst mit dem Monatsabschluss
    des Februars festlegen. Dieser wird uns Mitte bis Ende März vorliegen.
    Für uns gilt es jetzt abzuwarten. Grundsätzlich möchte ich allerdings
    hervorheben, dass die Gespräche mit der Landeshauptstadt zu jeder Zeit
    konstruktiv waren", so der Eislöwen-Geschäftsführer, der auch über die
    Herausforderungen im Sponsoringbereich, die Besetzung der wichtigen
    Marketing-Position mit Falk Terjek
    und die aktuelle Situation in der
    zweiten Eishockey-Bundesliga sprach.

    ...

    Mitte April weiß er (Klee) dann schon, wie hoch der Dachschaden ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von eisloewe62 (11. April 2013 um 16:13)

  • Hallo El,

    keine Schulden werden nach einer Saison getilgt. Die werden doch meist von Jahr zu Jahr vor sich her geschoben. Auch die an die Stadt. Auf Grund der Dachsituation gab es auch da dann mehrere Vergleiche. Inwiefern und warum der Spieleretat derart überzogen wurde - weiß nicht. Klee war ab 1. August 2012 GF - Viele Verträge für 2012/2013 wurden bereits vorher abgeschlossen. Und im Sponsorenbereich gab es doch auch unter Broda gewaltige Defizite, wenn ich mich recht erinnere. Warten wir doch mal den Abschlußbericht ab. Wir wissen eh nicht viel und das meiste ist doch reine Spekulation.

    am 10.Mai bin ich gar nicht da - finde ich aber trotzdem gut.

    Viele Grüße und ne schöne Sommerpause....

    Einmal editiert, zuletzt von Franki (11. April 2013 um 16:24)

  • Na Franki das du die Äußerung noch nicht verkraftet hast tut mir ehrlich leid, und das mein ich Ernst.
    Scheinst halt ein Charakter zu sein der gerne gegen den Strom schwimmt denn plötzlich wo alle sauer sind und auf GF und Gesellschafter einhauen
    machst du nen Beschwichtigungstext. Schon irgendwie verkehrte Welt...

    Ich bin wahrlich kein Broda Anbeter...von ihm hat man auch negatives gehört. Fernbleiben oder deutliches zu spät kommen bei Sponsorenterminen etc. etc....Aber dafür häng ich zu wenig in der Materie um da eindeutiges zu sagen.

    Was du mir aber mal erklären musst....

    Ich meine mich zu erinnern das die zwei Spielzeiten mit Broda als Strippenzieher bilanztechnisch mit einer schwarzen Null (mit ach und Krach im ersten Jahr) und mit einem geringen Überschuss im zweiten Jahr abgeschlossen wurden. Kannst mich gerne korrigieren wenn ich da die falschen Veröffentlichungen im Kopf habe, aber wieso soll er dann an den aktuellen Zahlen Mitschuld haben? Weil er Skoda nicht halten konnte?
    Das hätte auch jedem anderen passieren können und muss nicht unbedingt was mit seiner Person zu tun haben.

    Zufällig beschäftige ich mich mit Geschäftszahlen von Skoda gerade beruflich für Marktanalysen und mir fallen da schon so einige Gründe ein warum man lieber etwas sparen möchte. Sponsoring bei relativ kleinen/unbekannten Vereinen steht da nunmal als erstes auf der Streichliste.

    Fakt ist Herr K wusste was er für Budgets hat und hat diese offenbar nicht eingehalten. Zum Beispiel die Nachverpflichtung eines Herrn Györi erschließt sich mir im Nachhinein absolut nicht. Hätte sich unsere zweite "tolle" Nachverpflichtung nicht den Fuß gebrochen hätte der nach der fixen Rückkehr von Jarrett sogar nur auf der Tribüne gesessen. Hier wurde offenbar mächtig gepokert und da hätte ich mir von einem Berufsanfänger zumindest mehr Vorsicht erhofft.

    Das er bei der Stadt 300.000 einfordert erschließt sich mir erst Recht nicht...und diesen Schaden sehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Wo soll der entstanden sein? Zuschauertechnisch haben wir doch sogar besser abgeschnitten als letztes Jahr oder nicht? Die Spiele waren nur ein paar Wochen später....

    Die Ausrüstung in der Geschäftsstelle vielleicht (ok aber bei weitem nicht so teuer) als diese geflutet wurde und vielleicht waren paar Sponsoren vorsichtig und haben am Anfang bei den Lizenzquerelen nicht unterschrieben.
    Aber selbst damit kommt man never ever auf 300.000€

    Vielleicht wäre es sogar richtig wenn wir sammeln aber dann eher für einen Gastdozenten der BWL und eine Privataudienz mit Herrn K.

  • Na Franki das du die Äußerung noch nicht verkraftet hast tut mir ehrlich leid, und das mein ich Ernst.


    Hallo,

    kannst mich ja kommende Saison auf ein Bier einladen :prost:

    Zu dem anderen ist eigentlich alles geschrieben - Beitrag richtig durchlesen!

  • Eigentlich ist doch alles wie immer: Die Saison ist durch und in der Landeshauptstadt wird ein Zettel mit roten Zahlen hoch gehalten, weil sich die Einnahmen wieder nicht den Ausgaben angepasst haben.

    Der einzige Unterschied: Broda hat das Lizensierungsverfahren abgewartet, um dann mit einem gewissen Zeitdruck vor den Kameras von Dresden-Fernsehen (er liebt Kameras :D ) mit traurigen Augen von der Not zu berichten. Der neue Geschäftsführer hat halt einen anderen Stil, der macht das deutlich früher via Printmedien.

    Entscheidend ist letztlich, ob die Stadt einspringt. Aber da das in den letzten Jahren immer funktioniert hat, bin ich relativ optimistisch, dass wir die Dresdner auch in der kommenden Saison mit einem gut bestückten Kader zum Derby begrüßen dürfen.

  • da wäre ich mir diesmal nicht so sicher...soll das dann die Rang-Rang-Rücktrittsvereinbarung sein?

    Die Stadt war ja letztes Jahr schon zähneknirschend dem Hilfegesuch begegnet...die in meinen Augen absurde Schadensersatzforderung wird das Verhältnis nicht gebessert haben. Und ich weiß nicht in welcher Stimmungslage eine gewisse ehemalige starke Befürworterin im Stadtrat nun ist.

    Ich schau da inzwischen schon etwas neidisch zu anderen Vereinen ja z.B auch Weißwasser.
    Man gibt aus was man hat und aktzeptiert dann eben auch wenn daraus Niederlagen entstehen und fängt nicht an plötzlich irgendwelche 40 jährigen Tschechen zu holen zu müssen.

  • ...
    Und ich weiß nicht in welcher Stimmungslage eine gewisse ehemalige starke Befürworterin im Stadtrat nun ist.
    ...

    In der Tat: Das Einzige, was mich heuer etwas irritiert, ist der sang- und klanglose Abtritt von Barbara L. Der passt so gar nichts ins Bild.

  • In der Tat: Das Einzige, was mich heuer etwas irritiert, ist der sang- und klanglose Abtritt von Barbara L. Der passt so gar nichts ins Bild.

    Ich glaube, dass Sie einfach zu müde ist um gegen die anderen Gesellschafter anzukommen nach all den Jahren...


  • Endlich mal jemand der klare Bilder sieht.
    Die Finanzprobleme gibt es seit Jahren. Der Etat wurde jedes Jahr nach unten geschraubt. Durch die Berufung von Klee als Geschäftsführer wurde wenigstens ein bisschen Professionalität in die Außendarstellung und durch gewisse Personalentscheidungen (z.B.: Marketing) einige Dinge auf den richtigen Weg gebracht. Das Theater um das Hallendach, Etatkürzung und der eventuelle Ausstieg von Skoda sind alles Dinge, die auch im letzten Jahr schon bekannt waren. Auch auf die Verletzungen musste man reagieren und somit den Spieleretat überziehen. Ansonsten wäre die Halle wesentlich leerer gewesen. Hoffen wir, dass sich an der Sponsorenfront und der Kostendeckung bei der Hallenproblematik zeitnah etwas entscheidendes tut.
    Fakt ist: die derzeitige Situation ist nicht die Alleinschuld von Danilo Klee, auch wenn das die Broda-Anbeter nicht hören wollen...


    Hier wird immer geklagt das das Geld nicht reicht - Sponsoren abgesprungen sind, Sponsoren aussteigen. .... der Etat mußte runter geschraubt werden!

    Ja - diese Probleme hat jeder andere Bundesligist auch!

    Ich als Dresdner Bürger, äußere mich jetzt mal nicht weiter zur Arena und dem Dachschaden - nur welche Einbusen gab es denn? Wie will man diese Fest machen? Die Forderung von 300.000 Euro ist doch wohl deutlich überzogen - sogar die schon gezahlten 130.000 Euro waren schon ein "Hohn"!

    Fakt ist aber, das die Probleme mit den Geld bereits über die Saison bekannt waren! Nicht nur den Eislöwenfans sondern auch den Sponsoren (zumindest Teilen davon ...). Man hätte anders darauf reagieren können - besonders was die Verpflichtungen in der Saison angeht. Außerdem hatte man zwei erste Reihen, die sehr teuer waren - einige Leute gehen wohl von Gehälter auf DEL Niveau aus. Bei einigen könnte ich mir das sogar vorstellen.
    Der Kader hätte da anders zusammen gestellt werden können - Beispiele, was mit kleinen Etat´s geht, gibt es genug in der Region.

    Jetzt sollten alle Zahlen auf den Tisch - auch die Forderungen der BG im Mai (laut Presse) und dann wird man sehen.
    Ich wünsche mir nur, dass in der nächsten Saison nur soviel ausgegeben wird wie man auch hat!

  • Fakt ist aber, das die Probleme mit den Geld bereits über die Saison bekannt waren! Nicht nur den Eislöwenfans sondern auch den Sponsoren (zumindest Teilen davon ...). Man hätte anders darauf reagieren können - besonders was die Verpflichtungen in der Saison angeht. Außerdem hatte man zwei erste Reihen, die sehr teuer waren - einige Leute gehen wohl von Gehälter auf DEL Niveau aus. Bei einigen könnte ich mir das sogar vorstellen.
    Der Kader hätte da anders zusammen gestellt werden können - Beispiele, was mit kleinen Etat´s geht, gibt es genug in der Region.

    4800€ Netto pro Monat für Jan Benda - um nur mal eine Zahl in den Raum zu stellen........ :pfeif: