Schwenningen vs. Bremerhaven

  • Das wichtigste waren die 3 Punkte. Man merkte aber doch sehr deutlich, dass die Reihen mit Ausnahme der ersten (Hacker / Sleigher / Pinizzotto) noch nicht wirklich eingespielt sind. Da fehlte es an Passgenauigkeit und Spielverständnis für den Nebenmann. Das ein oder andere Powerplay für die Wild Wings wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen, da hätte man den kompakt stehenden Pinguinblock vielleicht schon mal einfacher ausspielen können. Schade nur das man es zum Ende hin so spannend hat machen müssen, als Macias unnötigerweise versucht 3 Mann vor dem eigenen Tor auszuspielen als vielleicht mal abzuspielen. Aber Scheibenverlust in der eigenen Zone sieht Mair gar nicht gern, dass wird er dem Protagonisten schon mittgeteilt haben.

  • Gut, ein spielerischer Leckerbissen war das gestern Abend nicht, aber es ist halt auch unheimlich schwer gegen Mannschaften, die mit einer destruktiven Defensivhaltung aufwarten. Ich finde, das haben wir streckenweise ganz gut gelöst, auch wenn natürlich in sämtlichen Mannschaftsteilen noch deutlich Luft nach oben ist. Stimmung hat mir gefallen, auch die Zuschauerzahl von über 3.100 ist gegen einen für uns unattraktiven Gegner (nicht böse gemeint) absolut okay. Klar ist aber auch, dass wir uns morgen in Rosenheim steigern müssen, dort hängen die Trauben bekanntlich sehr hoch.

    Bei Andi Renz kullerte die ein oder andere Träne - einer unserer größten Spieler. Das waren unvergeßliche Momente. Nochmal DANKE an diesen außergewöhnlichen Sportsmann. Ein Abschiedsspiel hat man da ja gestern angedeutet. Zurecht!

  • Durchwachsen würde ich es sagen. Defensiv klasse, weil abgeklärt und sicher, offensiv mit viel Potenzial nach oben. Irgendwie noch etwas Sommerhockey. War irgendwie klar, dass beide Teams erst einmal hinten dicht machen.

    Aus einer einheitlichen Mannschaft will ich dennoch den einen oder anderen Spieler beurteilen.

    Hacker: 2 sehr schöne Vorlagen mit einer Übersicht, die er die vergangenen Saisons nicht hatte. Wenn der wirklich so ruhig am Puck geworden ist wie gestern gezeigt, könnte er mich diese Saison richtig positiv überraschen

    Macias: Ja mei, der arme Kerl macht genau einen Fehler im gesammten Spiel --> Gegentor... War wohl etwas zu optimistisch, dass er den Puck nicht über die Bande rausspielt, sondern lieber kurz vorm eigenen Tor mehrere BHVler ausspielt... Denke, da ist Potenzial

    Hennigar: Starpotenzial angedeutet - zumindest für die Fans, die auf das gleiche Eishockey stehen wie ich :D. Sehr ruhig am Puck und gerne auch mal gegen den Körper.

    Sacher: Hat der irgendwann mal einen Fehler gemacht? Darf ja sogar als erster in Unterzahl ran.

  • Im gegensatz zu vielen anderen bin ich gestern wenig zufrieden aus der Halle.

    Spielerisch liesen es die Wild Wings doch gemächlich angehen. Viele unnötige Fehler im Spielaufbau und eine mangelnde Abstimmung innerhalb der 2 und 3 Reihe machten das Spiel nicht grade gut zum ansehen. Hervorheben muss man das gurchgehend gute Defensivverhalten der gesamten Mannschaft, darauf lässt sich aufbauen.

    Ich bin gespannt wie sich die Truppe die nächsten 2-3 Wochen weiterentwickelt.Wichtig hierbei wird sein, das man des Trainers Handschrift besser erkennen kann und sich die Reihen aufeinander abstimmen.Positiv schonmal, es wurde recht wenig Tief gespielt was man, liest man die Interwievs mit dem Trainer, auch schon erwarten kann...

    Thema Renz:
    Die Verabschiedung ist alles in allem ganz gut geglückt! Bei mir hängt jedoch noch immer die Kassel-Geschichte ein wenig nach so das ich gestern nicht in die totale Emotion gerissen wurde. Abschiedsspiel ist trotzdem eine Pflichtveranstaltung. Ich hoffe das sehen unsere Oberen genau so...

    Thema Stimmung:
    Choreo war von den beiden Fanclubs gut gemacht. Leider haben wohl nen paar weiße Blätter gefehlt um das ganze auch wirklich gut aussehen zu lassen. Schade aber die neuen Gruppen sind ja in der Findungsphase und werden daraus ihre Schlüsse ziehen.
    Insgesamt war die Stimmung zwei Drittel nicht wirklich gut, rausgerissen hats dann mal wieder im letzten Drittel einer der Dauergesänge wo wieder das halbe Stadion mit eingestiegen ist---> und das ist definitiv Gänsehaut.

    Da fällt mir grade noch ne Frage ein: Ich hab gestern mehrmals im Stadion wie auch vor Spielbeginn aus den Lautsprechern von einem Neubeginn zu hören bekommen. Warum wird grade so getan als wäre der Bauchenberg die letzten Jahre ne Leichenhalle gewesen? Groß eine Änderung konnte ich nämlich nicht erkennen. Ok, die Kiddies unten aus der Kurve sind "endlich" weg, aber wirklich was geändert hat sich doch nicht, oder sehe ich das Falsch.Es werden weiterhin die selben Lieder gesungen und rausgerissen hats wieder einmal nen Dauergesang...


    Und abschließen noch etwas in Vereinssache was mir ebenfalls ganz ganz böse aufgestoßen ist:
    Hab ich das gestern richtig mitbekommen das man sich intern überlegt, welche weiteren Spielernummer neben das von Andi ans Hallendach kommen? Das soll hoffentlich nen schlechter Scherz sein. Alle die dort oben zu sehen waren, haben dies sich redlich verdient. Diesen Ehemaligen nun nicht mehr den Platz zu geben den sie sich verdient haben, grenzt fast schon an Heuchelei. Heuchelei bezüglich des werbens mit Traditionsverein usw.

    grüße

  • Gut, ein spielerischer Leckerbissen war das gestern Abend nicht, aber es ist halt auch unheimlich schwer gegen Mannschaften, die mit einer destruktiven Defensivhaltung aufwarten.

    Wie man am Sonntag gesehen hat, können wir auch anders. :D

    Buschi

  • Da es keinen extra Thread gibt, denke ich, dass man auch hier weiterschreiben kann.

    Könnte jemand was zum Spiel in Bremerhaven sagen? Würde mich mal interessieren, was die Augenzeugen sagen.

  • Es war ein Klasse Spiel, wo beide Mannschaften eine gute Unterhaltung boten. Schwenningen natürlich mit dem besseren Spielanteil Aber Brhv wusste immer dagegen zu halten. So ging es auch zurecht mit 0:0 in die Drittelpause. Wobei da schon das erste große Thema : Die Spieldauer gegen Dejdar. Meiner Meinung nach nicht zurecht, wobei ich sagen muss, dass ich nicht die beste Sicht drauf hatte.

    Darauf folgte dann, dass 1:0 für'n Serc. Das wiederum vom eigenen Bremerhaven ins Tor gebracht wurden ist. So auch das 2:0 was in ÜZ fiel. Dann ging auch langsam Brhv los. Schönes Tor in Überzahl durch Friesen von der blauen. Danach war Brhv auch gut am Drücker aber ein Tor sollte daraus nicht entstehen.
    Also 1:2 zur Pause.

    Im letzten Drittel ging es wieder hin und her beide Mannschaften mit Druck zum Tor. Dann die Endphase: an der Bände zwischen den Spielerbänken der Pinguin-Spieler einen Meter von der Bande entfernt spielt den Puck weiter und wird danach vom winger mit hohen Tempo aus den Schuhen Gefahren. Für mich gingen dabei auch der Schläger beim Check Stück zu hoch. 2 Minuten definitiv mehr mag ich nicht beurteilen. Sah definitiv nicht gut aus. Leider waren dass die schlechtesten 5 min im Spiel von den Pinguins, sodass McPherson nicht hart genug ran ging und MacKay liegen ließ der dann den anderen Pinguin gut davon lief. Schönes Tor

    Dann halt das Empty net Goal, da war Bremerhaven einfach im Schock.

    Fazit: schönes Spiel, wo sich Bremerhaven selbst geschlagen hat in den letzten Minuten.

  • Danke für die Schilderung.

    Bei uns in der Zeitung steht bei der Spieldauer von Dejdar hoher Stock mit Verletztungsfolge. Wäre soweit korrekt, allerdings hab ichs ja nicht gesehen.

  • Moin,

    da der Spieler nunmal geblutet hat und sich wohl kaum selbst verletzt hat, muss die Strafe wohl gerechtfertigt gewesen sein...Sicherlich nicht mit Absicht, aber das spielt auch keine Rolle, da jeder Spieler für seinen Stock verantwortlich ist.
    Sehr schade für uns da Dejdar nachher in unserer 5-Minütigen Überzahl sehr gefehlt hat.

    Bremerhaven konnte die meiste Zeit gut mithalten. Schwenningen stand in der Defensive aber sehr gut und hatte in der Offensive einen alles überragenden Dan Hacker. Das war die mit Abstand die beste Leistung eines einzelnen Spielers, die ich hier seit langer Zeit gesehen habe. Die Agressivität gepaart mit unbändigen Einsatzwillen war absolut vom feinsten. Wie der menschgewordene Duracel-Hase ist er über das geflogen und war praktisch an jeder guten Offensiv-Aktion der Schwäne beteiligt. Stefan Meyer dagegen war ein Totalausfall.

    Sehr positiv aus Bremerhavene-Sicht war, dass man sich nicht hat hängen lassen, nachdem man zwei klassische "Dödel-Tore" kassiert hat.
    Beim ersten Treffer löffelt Hacker den Puck vor's Tor und provoziert so ein Eigentor. Beim zweiten Tor schießt Rob Hennigar (meist unauffällig -aber Spielverständnis und Passgenauigkeit auf hohem Niveau waren zu erkennen) ans Bein von Pinizotto, sodass der Puck im Tor einschlägt.
    Der Treffer war wohl obendrein Torraumabseits, da das getroffene Bein im Torraum stand. Werden wir vieleicht auf dem Video sehen, ist aber im nachinein auch Unwichtig.Lobend erwähnen muss man aber auch Sinisa Martinovic der in der Drangperiode der Brermerhavener im zweiten Drittel sehr stark hielt. Beim schönen Pfund von Dustin Friesen war er dann aber auch machtlos. Nach der zweiten SPD gegen Alexander Dück, die der Kollege Heffler wieder erst nach einem Hinweis seiner Linesman ahntete, hätte das Spiel sogar noch kippen können. Doch agierte Fishtown nun kopflos und Schwenningen stand gut und konnte sich zur Not auf Martinovic verlassen.

    Das 1:3 von Matt Mackay war wirklich sehenswert und nahm uns dann jeglichen Wind aus den Segeln. Alles in allem bin ich aber zufrieden nach Hause gegangen. Bei dem Spielverlauf ist es zwar ein wenig Schade, dass man nicht zumindest einen Punkt entführen konnte, aber Schwenningen gehört auch nicht zu den Mannschaften gegen die wir gewinnen müssen...

    Walle

  • Die Agressivität gepaart mit unbändigen Einsatzwillen war absolut vom feinsten. Wie der menschgewordene Duracel-Hase ist er über das geflogen und war praktisch an jeder guten Offensiv-Aktion der Schwäne beteiligt

    :thumbsup: Muss ich mir als Zitat für mein Profil klauen.

  • Es war ein Klasse Spiel, wo beide Mannschaften eine gute Unterhaltung boten. Schwenningen natürlich mit dem besseren Spielanteil Aber Brhv wusste immer dagegen zu halten. So ging es auch zurecht mit 0:0 in die Drittelpause. Wobei da schon das erste große Thema : Die Spieldauer gegen Dejdar. Meiner Meinung nach nicht zurecht, wobei ich sagen muss, dass ich nicht die beste Sicht drauf hatte.

    Darauf folgte dann, dass 1:0 für'n Serc. Das wiederum vom eigenen Bremerhaven ins Tor gebracht wurden ist. So auch das 2:0 was in ÜZ fiel. Dann ging auch langsam Brhv los. Schönes Tor in Überzahl durch Friesen von der blauen. Danach war Brhv auch gut am Drücker aber ein Tor sollte daraus nicht entstehen.
    Also 1:2 zur Pause.

    Im letzten Drittel ging es wieder hin und her beide Mannschaften mit Druck zum Tor. Dann die Endphase: an der Bände zwischen den Spielerbänken der Pinguin-Spieler einen Meter von der Bande entfernt spielt den Puck weiter und wird danach vom winger mit hohen Tempo aus den Schuhen Gefahren. Für mich gingen dabei auch der Schläger beim Check Stück zu hoch. 2 Minuten definitiv mehr mag ich nicht beurteilen. Sah definitiv nicht gut aus. Leider waren dass die schlechtesten 5 min im Spiel von den Pinguins, sodass McPherson nicht hart genug ran ging und MacKay liegen ließ der dann den anderen Pinguin gut davon lief. Schönes Tor

    Dann halt das Empty net Goal, da war Bremerhaven einfach im Schock.

    Fazit: schönes Spiel, wo sich Bremerhaven selbst geschlagen hat in den letzten Minuten.


    So, dann möchte ich auch mal meine Eindrücke vom Spiel los werden:


    Bremerhaven engagiert, aber Schwenningen sehr gut in der Abwehr (macht mir schon zum jetzigen Zeitpunkt viel Freude, da sehr souverän agierend).
    SERC immer mal wieder mit vereinzelten Aktionen, aber nie wirklich zwingend.

    Das 1:0 ist wirklich schmeichelhaft gewesen und es war auch bezeichnend, dass es ein Eigentor war. Passte zum Spielverlauf.
    Ähnlich das 2:0. Geüfhlt hatten wir nie wirklich zwingende Aktionen, aber auf einmal war der Puck im Tor.

    Das 1:2 war ein Hammerschuß... Silo machtlos.

    Im Anschluss daran zeichnete sich Silo wirklich mehrfach aus... nicht zu vergessen ein Hammer-Save mit der Fanghand... wirklich große Klasse! :respekt:

    Das erste "sehenswerte" Tor unsererseits war auch schon das entscheidende des Spiels, nämlich der unwiderstehliche Abschluss von Matt MacKay zum 1:3. Dieses Tor hat den Pinguinen definitiv das Genick gebrochen.
    Das ENG war Dreingabe.

    Fazit:
    Das Ergebnis war schmeichelhaft. Wie im Hinspiel ein 1:2 hätte eher den Spielverlauf wiedergegeben.
    Seis drum:
    Für den jungen Matt MacKay freuts mich riesig... ich hoffe sehr, dass das mit dem Pass jetzt endlich was wird(!!)


    P.S.
    Meyer mag zwar insgesamt unauffällig gespielt haben... aber der Mann hat wenigstens den Abschluss gesucht und Zug zum Tor(!!)
    Bei allem Talent fehlt mir das nach wie vor in unserem Team bei einigen Spielern.

    2 Mal editiert, zuletzt von philippjay (3. Oktober 2012 um 23:18)