Machtkampf: Die ESBG-Clubs drohen dem DEB

  • 20+24=44

    Setzten 6!

    Ich denke mal dass der Paul Jürgen in deinem Ligenmodell übersehen hat, dass nicht alle gegeneinander spielen sollen. Dass z.B. SO nur gegen SW und NO aber nicht gegen NW spielen sollte. Das habe ich doch so richtig verstanden oder ?

    Ausserdem stimmt die Rechnung insgesamt schon nicht. Ausgehend von deinem vorgeschlagenen Ligenmodell:

    Wenn 5 Teams einer Gruppe gegen 5 Teams einer anderen Gruppe Spielen dann sind das mit Hin- u. Rückspiel 10 Spiele und nicht 12.


    D.h. dann insgesamt 20 + 2 x 10 = 40 Spiele.

    Da kann man es aber mit 20 Teams auch einfacher haben ohne kompliziertes Gruppensystem. Jeder gegen Jeden Hin- und Rückspiel das sind 38 Spieltage.

  • Ich denke mal dass der Paul Jürgen in deinem Ligenmodell übersehen hat, dass nicht alle gegeneinander spielen sollen. Dass z.B. SO nur gegen SW und NO aber nicht gegen NW spielen sollte. Das habe ich doch so richtig verstanden oder ?

    Also ich sehe das auch so wie Paul Jürgen, daß man gegen alle spielt, wobei die Ausführung widersprüchlich ist. So spielt z.B. Nordost gegen Nordwest, Südost und Südwest, Südost aber nur gegen Nordost und Südwest. Wie dem auch sei würde es aber gar keinen Sinn machen, nur gegen zwei der anderen drei Gruppen anzutreten, das wäre ja eine sportliche Farce.

    Zitat

    Ausserdem stimmt die Rechnung insgesamt schon nicht. Ausgehend von deinem vorgeschlagenen Ligenmodell:

    Wenn 5 Teams einer Gruppe gegen 5 Teams einer anderen Gruppe Spielen dann sind das mit Hin- u. Rückspiel 10 Spiele und nicht 12.


    Es sind aber 6er-Gruppen ;)


  • [/quote]

    In der Tat da ist ein Fehler. Natürlich sollt es Nordwest heißen. Dennoch sind es 44 Spiele.

    Intern sind es 5*4 Spiele bei einer Doppelrunde. Man kann ja nicht gegen sich selbst spielen. Extern spielt man 12 Spiele gegen die eine Divison(links im geografischen Kreis) und weitere 12 gegen die andere Divison recht im geografischen Kreis.

    Die gegen überlegenden Teams im geografischen Kreis spielen nicht gegen einander. Das bedeutet Nordost nicht gegen Südwest und Südost nicht gegen Nordwest.

  • Tatsächlich 4 x 6 Teams. Ich hatte irgendwie noch die Aussage von Beck in Erinnerung, dass die 2. Bundesliga bzw. DEL2 problemlos mit Frankfurt, Kassel, Halle usw. auf 20 Teams aufgestockt werden könnte und war somit auf die Zahl 20 fixiert.

    Aber wer wie oft gegen wen spielen soll kapiere ich immer noch nicht ?

    Divison Nordost spielt eine Einfachrunde gegen Divison Nordwest= 12 Spiele

    Divison Nordost spielt eine Einfachrunde gegen Divison Südost = 12 Spiele

    Divison Südost spielt eine Einfachrunde gegen Divison Nordost= 12 Spiele

    Divison Südost spielt eine Einfachrunde gegen Divison Südwest= 12 Spiele

    Divison Südwest spielt eine Einfachrunde gegen Divison Südost= 12 Spiele

    Divison Südwest spielt eine Einfachrunde gegen Divison Nordwest= 12 Spiele

    Divison Nordwest spielt eine Einfachrunde gegen Divison Südwest= 12 Spiele

    Divison Südwest spielt eine Einfachrunde gegen Divison Nordost= 12 Spiele

    Nordost ist jetzt insgesamt 4 x aufgeführt ? Nordost-Südost ist 2x in diesem Beispiel aufgeführt, andere Paarungen sind nur 1 x aufgeführt ?

    Der Modus wäre jedenfalls viel zu kompliziert für den Normalzuschauer und den Gelegenheitszuschauer.

    Man müsste in den Folgejahren auch damit leben, dass Vereine ausscheiden und es Gruppen mit 5 Teams und welche mit 6 Teams geben könnte, so wie in Amerika. Aber anders als dort würde in Deutschland sofort das Gezanke los gehen, der und der ist in der leichteren Gruppe und wir sind in der schwierigeren usw. Ob das lange gut gehen würde ? In Amerika stört sich auch niemand daran dass Winnipeg geografisch in einer für sie eher unpassenderen Gruppe mit Teams aus Florida eingeteilt ist anstatt mit eher mit Teams wie Chicago. Das wäre in Deutschland undenkbar.

  • Nur passt deine Tabelle mit den Spielen nicht zu deiner Erklärung. Hab mal den SW Rot markiert. 20 Spiele gegen eigene Division + 3 * 12 gegen die anderen Divisionen = 56 Spiele

    Du meinst aber:

    SW : SO
    SW : NW
    NW : NO
    NO : SO

    Das würde dann für jeden 44 Spiele ergeben!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Zefix (28. Juli 2012 um 14:47)

  • Es ist wieder putzig , wie man selbst nach über 1 Jahr Auf-Abstiegsgerede nicht müde wird, dieses Argument als das Allheilmittel immer wieder in den Fokus der Diskusionen zu rücken. Wie gut der Auf und abstieg seitens 2.Liga zur Oberliga funktioniert , kann man ja diesen Sommer wieder herrlich sehen. Man hat den Eindruck, das einige glauben , das ein Auf-/Abstieg von DEL zur 2.Liga alles retten wird und aufgrund der Regelung endlich alles toll ist .

    Ironie an

    Mit erreichen eines Auf-/ Abstieges von DEL zur 2.Liga, können dann auch endlich die 2.Ligisten in die Oberliga Absteigen und die Oberligsiten in die 2. Liga auf. :D

    Ironie an


  • Aber wer wie oft gegen wen spielen soll kapiere ich immer noch nicht ?

    Divison Nordost spielt eine Einfachrunde gegen Divison Nordwest= 12 Spiele

    Divison Nordost spielt eine Einfachrunde gegen Divison Südost = 12 Spiele

    Divison Südost spielt eine Einfachrunde gegen Divison Nordost= 12 Spiele

    Divison Südwest spielt eine Einfachrunde gegen Divison Nordost= 12 Spiele

    Wie gesagt Südwest muss gegen Nordwest geändert werden. Da war ein Fehler!!!
    Der Rest ist doch absolut richtig. Wenn Division Nordost gegen Division Südost eine Einfachrunde spielt, spielt logischer Weiße die Division Südost genau eine( die selbe) Einfachrunde gegen Divison Nordost. Nicht mehr und nicht weniger.

    Es bleibt also bei 44 Spielen für jeden. Der Sinn dieser kreisförmigen Oberliga besteht darin, die Reisekosten zu senken und den Derbyfaktor zu erhöhen.
    Teams aus Baden Würtemberg müssen nicht in den entfernten Osten fahren. Teams aus Bayern müssen nicht nach Bremerhaven und Hannover. Rostock muss nicht nach Freiburg fahren...

    Hier ein Rechenbeispiel für Kaufbeuren:
    Zuerst mein Modell

    Ort/
    Gesamtstrecken pro Saison zum Gegner in km

    Rostock
    1710

    Halle
    1022

    Leipzig
    1010

    Dresden
    1090

    Crimmitschau
    908

    Weisswasser
    1302

    Freiburg
    572

    Ravensburg
    234

    Schwenningen
    472

    Heilbronn
    504

    Bietigheim
    546

    Bad Nauheim
    838

    Landshut
    620

    Füssen
    160

    Rießersee
    344

    Bad Tölz
    391,2

    Rosenheim
    656

    gesamt
    12379,2

    Früher

    Landshut
    620

    Heilbronn
    1008

    Schwenningen
    944

    Rosenheim
    656

    Weisswasser
    2604

    Ravensburg
    468

    Hannover
    2556

    Bremerhaven
    3248

    Crimmitschau
    1816

    Bietigheim
    1092

    Rießersee
    344

    Dresden
    2180

    summe
    17536

    3 Mal editiert, zuletzt von Admiral Janeway (28. Juli 2012 um 16:33)

  • Es ist wieder putzig , wie man selbst nach über 1 Jahr Auf-Abstiegsgerede nicht müde wird, dieses Argument als das Allheilmittel immer wieder in den Fokus der Diskusionen zu rücken. Wie gut der Auf und abstieg seitens 2.Liga zur Oberliga funktioniert , kann man ja diesen Sommer wieder herrlich sehen. Man hat den Eindruck, das einige glauben , das ein Auf-/Abstieg von DEL zur 2.Liga alles retten wird und aufgrund der Regelung endlich alles toll ist .

    Ironie an

    Mit erreichen eines Auf-/ Abstieges von DEL zur 2.Liga, können dann auch endlich die 2.Ligisten in die Oberliga Absteigen und die Oberligsiten in die 2. Liga auf. :D

    Ironie an

    Es ist müßig darüber zu diskutieren. Die falschen sind Meister geworden, das war auch der einzige Grund, ach ja, noch einen hab ich.
    Weil zwei Vereine in der DEL pleite gingen hat man sich aus der 2.Liga bedient und hat damit die 2. Liga dezimiert und den Abstieg erledigt.
    Es ist immer wieder putzig wie manche DEL Anhänger Vorwürfe generieren und offensichtlich nur 10cm weit denken können, um mal bei deiner Wortwahl zu bleiben.
    Ganz nebenbei ist es immer noch ein Unterschied ob man kann, könnte oder ob es absolut unmöglich ist.
    Ach halt noch etwas, als Berliner hat man ja das Eishockey erfunden und, ach halt ist ja Amiland. Beinahe hätte ich es verwechselt. Das ist anscheinend bei einigen noch nicht angekommen. Wie das mit dem Sport ohne unbegrenzte Millionen aussieht, tja, das sieht man ja bei den Rundballtretern.

  • Es ist wieder putzig , wie man selbst nach über 1 Jahr Auf-Abstiegsgerede nicht müde wird, dieses Argument als das Allheilmittel immer wieder in den Fokus der Diskusionen zu rücken. Wie gut der Auf und abstieg seitens 2.Liga zur Oberliga funktioniert , kann man ja diesen Sommer wieder herrlich sehen. Man hat den Eindruck, das einige glauben , das ein Auf-/Abstieg von DEL zur 2.Liga alles retten wird und aufgrund der Regelung endlich alles toll ist .

    Ironie an

    Mit erreichen eines Auf-/ Abstieges von DEL zur 2.Liga, können dann auch endlich die 2.Ligisten in die Oberliga Absteigen und die Oberligsiten in die 2. Liga auf. :D

    Ironie an

    Hast du alles gelesen oder nur das was dir grade in den Kram passt? Gibt einen Haufen Beiträge hier und in anderen Threads, in denen ein Auf-und Abstieg lediglich als ein wichtiges Element bezeichnet wird! Also auch noch mal für dich, Hr. Provokant: Auf- und Abstieg kann nur ein Teil eines Gesamtpaketes sein!

    Ausserdem, schau doch mal nach, wer in den letzten Jahren alles von der Oberliga in die 2. Liga aufgestiegen ist! Machst du natürlich nicht, weil das passt ja nicht zur deiner Argumentation, aber gesetzt des Falles, du würdest es tun, rein hypothetisch natürlich, dann könntest du feststellen, das dieses Jahr die goldene Ausnahme war!

    Und wenn du mit deinem Club im Nirvana hängen, und dich vor einer verschlossenen Tür wiederfinden würdest, dann trau ich mich zu wetten, das du genau dieses Thema ebenso in den Fokus rücken würdest!

    Aber schön, das du immer wieder mal mit ausschliesslich provokativen Beiträgen um die Ecke schneist! Scheinst ja richtig Spaß daran zu haben! Kannst du sonst noch was? :suspekt:

  • Wenn ich nicht genau wüsste, dass es auch vernünftige Fans aus Berlin gibt, mit denen man auf einem intelligenten Niveau reden/schreiben kann, könnte man meinen, dass es nur solche Spezialisten wie den 2804er oder unseren gesperrten Freund der geistlosen Unterhaltung gibt...zum Glück seid ihr die Ausnahme!

  • Liebe Berliner wenn bei euch Phillip Dagobert Anschütz nicht die Euronen schneller verbrennen würde als ein Kohlekraftwerk Kohle gäbe es euch schon lange nicht mehr!!!!!!!!!
    Ihr würdet immer noch im Wellblechpalast spielen und die Fans würden vernünftiges Bier und Speisen zu bezahlbaren Preisen bekommen.
    Admiral Janeway du solltest mal dein fahrerfenster auf der Voyager zu machen. Sauerstoffmangel führt zu verminderter denkfahigkeit.
    Es krankt im deutschen Eishockey in allen Bereichen und nicht nur in einer Liga
    Wir brauchen ein vernünftiges tragbares Konzept für alle Ligen. Wenn der DEB die ESBG und die Verantwortlichen aller Vereine unter der Operettenliga DEL einig wären und dieses Konzept ohne wenn und aber durchgezogen wird dann gehe ich jede Wette ein das die DEL schneller Geschichte ist als ein Schneemann im Frühling.
    Klar war das jetzt populistisch aber so ist meine Meinung

  • Es ist wieder putzig , wie man selbst nach über 1 Jahr Auf-Abstiegsgerede nicht müde wird, dieses Argument als das Allheilmittel immer wieder in den Fokus der Diskusionen zu rücken. Wie gut der Auf und abstieg seitens 2.Liga zur Oberliga funktioniert , kann man ja diesen Sommer wieder herrlich sehen. Man hat den Eindruck, das einige glauben , das ein Auf-/Abstieg von DEL zur 2.Liga alles retten wird und aufgrund der Regelung endlich alles toll ist .

    Ironie an

    Mit erreichen eines Auf-/ Abstieges von DEL zur 2.Liga, können dann auch endlich die 2.Ligisten in die Oberliga Absteigen und die Oberligsiten in die 2. Liga auf. :D

    Ironie an

    Ach komm, sei doch bitte still. Ihr habt da oben leicht reden. Und wenn bei euch wieder einer pleite geht, dann fragt ihr natürlich in der 2. Liga nach. Dafür ist ja der Rest von Eishockeydeutschland gut....

    Bzw nur weil seit gut 20 Jahren einmal keiner von der OL in die 2. BL aufgestiegen ist, spricht das jetzt gegen Auf und Abstieg? Bitte vorher mal überlegen bevor man so was provozierendes schreibt. Das hilft keinen.

    Einmal editiert, zuletzt von dethle (29. Juli 2012 um 03:03)


  • Admiral Janeway du solltest mal dein fahrerfenster auf der Voyager zu machen. Sauerstoffmangel führt zu verminderter denkfahigkeit.

    Gehört es in diesem Forum eigentlich zum guten Ton auf Beleidigungen zurück zugreifen?
    Armes Deutschland!

  • Gehört es in diesem Forum eigentlich zum guten Ton auf Beleidigungen zurück zugreifen?
    Armes Deutschland!


    Ich denke mal das Hanson 18 niemanden beleidigen will, vielmehr geht es ihm um die Gesundheit........... :D :D


  • Ich denke mal das Hanson 18 niemanden beleidigen will, vielmehr geht es ihm um die Gesundheit........... :D :D

    bestimmt was denn sonst, bei zuviel Gegenwind ist man leicht mal etwas Verschnupft! Meistens fliegt man so ein Ding ja nicht allein, wenn das mal keine neue Grippewelle wird. :seestars:

  • Gehört es in diesem Forum eigentlich zum guten Ton auf Beleidigungen zurück zugreifen?
    Armes Deutschland!

    Wie Du ja schon gelesen hast ging es Hanson18 um die Gesundheit. Ich denke man sollte ihn auszeichnen für soviel Aufmerksamkeit und Fürsorge.

    PS: Ich frage mich aber grundsätzlich wo du eine Beleidigung siehst, das ist mir total rätselhaft.

  • Es ist wieder putzig , wie man selbst nach über 1 Jahr Auf-Abstiegsgerede nicht müde wird, dieses Argument als das Allheilmittel immer wieder in den Fokus der Diskusionen zu rücken. Wie gut der Auf und abstieg seitens 2.Liga zur Oberliga funktioniert , kann man ja diesen Sommer wieder herrlich sehen. Man hat den Eindruck, das einige glauben , das ein Auf-/Abstieg von DEL zur 2.Liga alles retten wird und aufgrund der Regelung endlich alles toll ist .

    Ironie an

    Mit erreichen eines Auf-/ Abstieges von DEL zur 2.Liga, können dann auch endlich die 2.Ligisten in die Oberliga Absteigen und die Oberligsiten in die 2. Liga auf. :D

    Ironie an


    Dass man den Schlag in Berlin noch nicht wahrgenommen hat, wundert mich in keinster Weise...

    chris

  • Bierschinken,

    Zitat

    Dazu kommt nach wie vor, daß in keinster Art und Weise bislang von den
    handelnden Personen mitgeteilt wurde, wie die beabsichtigte Annäherung
    an die DEL erfolgen soll. Nimmt man jetzt noch den Fakt dazu, daß die
    DEL überhaupt nichts zugesagt hat, und sich wohl eher um eine großartige
    Annhäherung scheuen wird

    ich nehme mal an das genau diese dinge bei den gesprächen zwischen Jäger und anderen zweitligavertretern und der DEL auf dem plan stehen. und was soll die DEL denn pauschal zusagen ? "ja wir wollen eine verzahnung " ? es gibt einen vorschlag der DEL. dieser sieht eine verzahnung vor, wurde aber von der ESBG abgelehnt. ich fand es schon vom Bader merkwürdig irgendwelche zusagen von seiten der DEL zu fordern noch bevor man überhaupt die rahmenbedingungen geklärt hat.

    @Bomber,
    :D ich glaube über die Bürgschaften können wir noch ein weilchen streiten. aber wo liegt denn das eigentliche problem (ich denke da ist für viele die höhe der bürgschaft eher das problem als diese an sich) ? alle hier wollen perspektiven für zweitligavereine, alle wollen eine geregelte verzahnung, transparent und ehrlich. sehe ich mich in der lage und willens die DEL in angriff zu nehmen, besorge ich diese bürgschaft (die ja kein bargeldbetrag in dieser höhe darstellt) und alle wissen rechtzeitig; "ok, die wollen, die haben es im kreuz, mit denen können wir vermutlich planen".
    ich kann natürlich auch warten bis es dann zur zweitliga-meisterschaftsentscheidung kommt und dann zurückgelehnt abwarten ob diese bürgschaft vom entsprechenden verein irgendwie zusammen gekratzt wird. mit allen dazugehörenden auswirkungen um planungen, ligenzusammensetzungen, nachrücker etc. da kommt man ganz schnell an den punkt der unglaubwürdigkeit. erst recht wenn eine verzahnung über ´ne relegation stattfinden würde. ;) gab ja gerade ein praktisches beispiel. :rolleyes:

  • Für das Eishockey in Deutschland kann man eigentlich nur hoffen dass in der DEL die nächsten Jahre alles beim alten bleibt, und die Herren Burger und Beck sich aus diesem Sport zurückziehen! Vielleicht verstehen die 2.Liga Vereine dann dass es überhaupt keinen Sinn macht, in eine Liga aufzusteigen die dermassen künstlich aufgebläht ist, dass man dort nur mitspielen kann wenn man einen Investor findet der Spass daran hat Jahr für Jahr Millionen zu verbrennen. In der DEL ist doch seit Jahren der Grössenwahn ausgebrochen! Wie kann man allen ernstes von einem Sportverein verlangen eine Bürgschaft zu hinterlegen um in der 1.Liga seines Landes mitzuspielen wenn er sich sportlich dafür qualifiziert hat? Eine Liga die sich ihre Mitglieder nach wirtschaftlichen anstatt nach sportlichen Gesichtpunkten aussucht hat mit deutscher Sporttradition nichts mehr zu tun. Wer nicht genügend Logen für Prosecco schlürfende Sesselpupser baut darf nicht mitspielen, wo sind wir denn?

    Für mich gibts nur 2 Möglichkeiten, entweder man kommt irgendwann zur Vernunft und besinnt sich wieder auf das Wesentliche, den Sport, oder Eishockey verkommt endgültig zur Randsportart! Würden die DEL-Clubs nur das ausgeben was sie auch selbst erwirtschaften könnten sich auch nahezu alle Zweitligisten den Aufstieg leisten.

    Ich weiss, das ist Utopie. Aber der nächste Crash kommt bestimmt, und der Nächste und Nächste... Und irgendwann gibt es mal keinen Verein mehr der Leute wie Burger und Beck an der Spitze hat, die diesen Irrsinn mitmachen. Spätestens dann wird die DEL umdenken....