SERC-Gerüchte 12/13

  • irgendwie habe ich das Gefühl, dass Schwenningen eine recht ruhige Saison bevorsteht. Der Trainer hat als Neuling mit einem neuen System mal Welpenschutz und wenn nur etwas von den Dingen, die ich über die potenziellen AL gehört habe, stimmen, so wird es vorne regelmäßiger rappeln als vergangene Saison.
    Anscheinend wird mit 2 Stürmern verhandelt, die in der AHL nicht nur Bankdrücker waren. Namen kenne ich leider keine, aber die Suche zieht sich deswegen so hin, weil anscheinend beide Kandidaten noch pokern, weil mehrere Vereine (Österreich) an ihnen dran sind.
    Soviel zu meinen Gerüchten, wobei ich extra anscheinend geschrieben habe, da dies Infos aus zweiter Hand sind und die werden ja gerne mal ausgeschmückt!

    Wenn man sieht, was andere Vereine in vergleichbaren Ligen so verpflichten, dann glaube ich auch, dass man dieses Jahr für Schwenninger Liga-2-Verhältnisse überdurchschnittlich starke Ausländer bekommen kann. Ich hoffe (eher träume) ja davon, dass Dustin Sylvester nächstes Jahr für die Wings spielt - scheint sich seit seiner Zeit in Freiburg noch weiter gemausert zu haben, wenn man den Statistiken aus der AHL Glauben schenken darf.

  • Ich hoffe (eher träume) ja davon, dass Dustin Sylvester nächstes Jahr für die Wings spielt - scheint sich seit seiner Zeit in Freiburg noch weiter gemausert zu haben, wenn man den Statistiken aus der AHL Glauben schenken darf.

    Das wäre schon eine Hausnummer.In der Zeit wo ich ihn gesehen habe , hat er immer Top Leistung gebracht.Das wäre schon was :thumbsup:

  • Zwei neue Verteidiger: AHL-Erfahrung und Nachwuchstalent zu den Wild Wings. Um 13.15 Uhr gibt es alle Infos auf wildwings.de

    Quelle: Facbook

  • Auszug aus der schwäbischen Zeitung


    Zitat

    Im Sturm haben die Schwenninger aktuell neun Spieler unter Vertrag. Zwei Ausländer und ein deutscher Angreifer sollen noch verpflichtet werden. „Zumindest der eine Ausländer sollte ein Topmann, der Center für die erste Reihe sein. Vielleicht gelingt es uns, ein bereits eingespieltes Stürmerpärchen zu uns zu bekommen.“


    Jetzt darf natürlich spekuliert werden um welches Stürmerpärchen es sich handeln könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von Sigeo (24. Juni 2012 um 17:24)


  • Veit Holzmann ist für nächste Saison schon bei München unter Vertrag
    . ;)

    Als Stürmer fände ich diesen U23 Spieler aus der Oberliga sehr interessant! Michele Meridian http://www.eliteprospects.com/player.php?player=64772
    20 Jahre alt 1,82 groß also jung und nicht zu klein.

    Oder den hier Peter Meier auch ein U23 Kandidat http://www.eliteprospects.com/player.php?player=39294
    22 Jahre alt auch 1,82 groß,das könnte auch passen.


    Als Verteidiger z.B. den hier Henry Haase. http://www.eliteprospects.com/player.php?player=42727
    Wird 19 Jahre alt und ist mit 1,91 recht groß.

    Mit Füssen hatten wir in der abgelaufenen Saison eine Kooperation. Für die kommende Saison gibt es bislang eine mit Peiting. Ob sich da noch was ändert, muss man abwarten. Veit Holzmann hat m.M.n. beim EHC Red Bull für die kommende Saison keinen Vertrag.

  • Ich würde auf die Italienische Liga tippen.Da kennt unser Trainer doch alle Mannschaften sehr gut.

    Ein Strurmduo aus der AHL zu verpflichten scheint für mich nicht finanzierber.Dazu müsste auch noch ein Deutscher finanziert werden.

    Mit wem spielt Dustin Sylvester zusammen?Ist doch in der AHL.Dazu noch Chris """" Surmpartner"""" Capraro?Heilbronn?

    Das waren doch auch zwei Kracher.Kennen die Liga , kennen sich und bestimmt finanzierbar.

    3 Mal editiert, zuletzt von Sammy (24. Juni 2012 um 18:49)

  • Mit wem spielt Dustin Sylvester zusammen?Ist doch in der AHL.Dazu noch Chris """" Surmpartner"""" Capraro?Heilbronn?

    Das waren doch auch zwei Kracher.Kennen die Liga , kennen sich und bestimmt finanzierbar.

    Sylvester wäre schon ein Kracher.Das könnte der neue Quirk werden.Mit Capraro klappt es aber nicht,denn der hat Vertrag in Heilbronn.

    Ich glaube damals hat Sylvester mit dem hier zusammen gespielt.

  • Reden wir hier von dem Sylvester, der in der abgelaufenen Spielzeit 34 Punkte in der AHL gemacht hat? Warum sollte er mit dieser Referenz nach Schwenningen wechseln? Also ein Kracher wäre es, aber für mich eher Traum als Gerücht.

  • Ja , der Ex Freiburger :hammer:

    Den Namen hört man ja öfters mal.Wenn man Kracher will , dann raus mir der Kohle :prost:

    Aber wie gesagt.Denke wenn man ein Sturmduo an Land ziehen will , die schon zusammen spielen wirds mit AHL Spielern knapp mit dem Geld.Tippe da auf ein Duo aus Italien.

  • Rob Sirianni und Taggert Desmet :?::whistling:

    In der Mannschaft gibt es noch mehr interessante Spieler. Nikiforuk zum Beispiel, der ein guter Kumpel von Dan Hacker ist und mit ihm bereits in Finnland und mehrere Jahre an der Uni gut zusammengespielt hat. Nur von diesem Bembridge halte ich da nicht so viel. ;)

  • In der Mannschaft gibt es noch mehr interessante Spieler. Nikiforuk zum Beispiel, der ein guter Kumpel von Dan Hacker ist und mit ihm bereits in Finnland und mehrere Jahre an der Uni gut zusammengespielt hat.


    Alex Nikiforuk wechselt - nach dem er mit Rosenheim schon fast einig war - nach Iserlohn

  • Ahh okay - an mir vorbeigegangen. Ich hatte was läuten gehört, dass er letztes Jahr sich selbst bei uns angeboten hat, weil er gerne mit Hacker zusammen spielen wollte, wir ihn aber aus mir nicht bekannten Gründen nicht verpflichtet haben.

  • Ich denke nicht, dass der hier erwähnte Taggert Desmet ernsthaft ein Kandidat für die Centerposition in die erste Reihe ist. Ich tippe da eher auf Hogeboom oder Henningar - falls man wirklich in Italien wildert.

  • Spieler aus der italienischen Liga liegen ja eigentlich Nahe. Ausländer, die die 2. Liga kennen und noch aktuell noch ohne Verein sind, könnten doch auch eine Überlegung Wert sein. Könnte mir z.B. insebsondere einen Levi Nelson als Center und einen erfahrenen Rob MacFeeters an seiner Seite vorstellen (Aussage Wagner "Stürmerpaar"). Nelson hat in Kaufbeuren echt gut eingeschlagen. Naja, man wird sehen.

  • Spieler aus der italienischen Liga liegen ja eigentlich Nahe. Ausländer, die die 2. Liga kennen und noch aktuell noch ohne Verein sind, könnten doch auch eine Überlegung Wert sein. Könnte mir z.B. insebsondere einen Levi Nelson als Center und einen erfahrenen Rob MacFeeters an seiner Seite vorstellen (Aussage Wagner "Stürmerpaar"). Nelson hat in Kaufbeuren echt gut eingeschlagen. Naja, man wird sehen.

    Die haben aber nicht wirklich - oft -zusammengespielt die beiden. Wobei ich mir Nelson durchaus in VS vorstellen könnt, McFeeters aus diversen Gründen nicht.

  • Zitat von »eishockey fan« Spieler aus der italienischen Liga liegen ja eigentlich Nahe. Ausländer, die die 2. Liga kennen und noch aktuell noch ohne Verein sind, könnten doch auch eine Überlegung Wert sein. Könnte mir z.B. insebsondere einen Levi Nelson als Center und einen erfahrenen Rob MacFeeters an seiner Seite vorstellen (Aussage Wagner "Stürmerpaar"). Nelson hat in Kaufbeuren echt gut eingeschlagen. Naja, man wird sehen.

    Die haben aber nicht wirklich - oft -zusammengespielt die beiden. Wobei ich mir Nelson durchaus in VS vorstellen könnt, McFeeters aus diversen Gründen nicht.


    Nelson hab ich mir auch gedacht, aber mit McPherson zusammen! Könnte ich mir persönlich gut vorstellen!