Dresdner Eislöwen Saison 2011 / 2012

  • Nun rächt sich das, was damals bei der Vergabe abgegangen ist, das man sich Ausgänge von Archtekturbewerbungen beliebig "verschoben" hat um irgendwie die Kosten zu drücken (was im Endeffekt erstens durch vorher "nicht geahnte" Mehraufwendungen nicht der Fall war und zweitens uns einen schrecklichen Betonbunker gebracht hat).
    Ich habe mich damals mit einigen Leuten unterhalten, nachdem die hohen Mietzahlungen der Eislöwen an die Stadt für diese "Arena" klar wurden, dass man ganz stark aufpassen muss, dass diese Halle nicht das Grab der Eislöwen wird. Und nun sind wir auf dem besten Weg dahin.

    Man sollte diejenigen verantwortlich machen, die diese Architektur-Planung und diesen Pfuschbau abgenommen haben. Aber das wird wie immer nicht der Fall sein, denn die Damen und Herren werden sich fein rausreden.

  • Tragisch ist es, dass besonders die Eislöwen diese Geschichte ausbaden müssen, denn gerade mit der Spielstätte trifft es den empfindlichsten Teil eines Klubs und des Vereins.. Das kann an die Existenz gehen - sollten nicht irgendwelche Versicherungen bestehen oder der Vermieter ein Entgegenkommen zeigen und eventuell sogar finanziell helfen.

    Interessanter Punkt.
    Die Eislöwen mieten ein Objekt, der Vermieter/Eigentümer kann das Mietobjekt nicht zur Verfügung stellen. Zahle ich für etwas, was ich nicht nutzen kann? Nö.
    Aber andererseits kann ich ja auch nicht auf den Zwingerteich ausweichen und was sagen wiederum meine Kunden? Als da wären: Caterer, Sponsoren, Fans, sportliche Gegner, ...

    Einen Ausweichspielort zu finden, ist das Eine, nur, wer fährt angesichts der relativen *Bedeutungslosigkeit* der Spiele nach Chemnitz oder Jonsdorf? auch gibt es Fans, die dies schlichtweg nicht können aus Zeit/Kostengründen. Zuuschauer, z.T. jahrelange Dauerkarteninhaber, die kein Auto haben, die man ausschließlich zu Heimspielen trifft, die sollen jetzt Halbtagsausflüge machen? Überlegt mal, was das bei euch bedeuten würde, wenn die eigene Spielstätte gesperrt würde.
    Hier muss man klar sagen, eine Verlegung der Spiele kostet den Eislöwen richtig Kohle. Sollte die Stadt Dresden da nicht einlenken und z.B. mit deutlichen Nachlässen der Miete eine Kompensation anbieten, dann kann das sehr wohl die BG in Schwierigkeiten bringen.
    ABER, man hat gerade auch Mietschulden aus der Vergangenheit, die man abzahlt. Keine wirklich gute Verhandlungsposition.
    Zu allem Überfluss befindet sich der GF gerade im Ausland (Quelle SZ).

  • Die Eishalle müßte noch mal auf den Prüfstand zumal vor kurzen schon eine Schließung wegen der Stromanlage gedroht hatte,war ja auch nur eine Notlösung.Beim öffentlichen Bau gibt es zu viele Köche und die verderben bekanntlich den Brei.Aber vielleicht ist das bewußt gemacht um keinen Schuldigen zu finden. :schulterzuck:

  • Tja Pfusch am Bau. Dachplanen im Sommer verlegt, schnell raufmontiert, keine Dehnungsfalten, einmal ein strenger WInter, das Material zieht sich zusammen, bekommt Risse und schon hast ein paar schöne Löcher. :respekt:

  • Hallo,

    da noch keine 5 Jahre nach der Abnahme vergangen sind und es prinzipiell eine Gewährleistung von 5 Jahren bei Bauwerken gibt( - oder gab es die in diesem Fall etwa nicht?) sollte die Position der Stadt gegenüber den Bauträger so schlecht nicht sein. Hier geht es nicht um einen einzelnen Mangel einer ausführenden Firma, sondern um den Weiterbestand des Bauwerkes als solches insgesamt. Diese Saison bietet incl. der Roten Laterne bis vorraussichtlich Vorrundenende wirklich fast alles.

  • Hier noch ein Video Der Sachsenspiegel vom 15.02. Bis ca. 6:16 vorspulen! ;(

    Ganz ehrlich, würden Fans anderer Vereine diese Bilder nicht sehen, man würde vermuten die Eislöwen übertreiben. Aber diese Bilder sprechen Bände. Ungeheuerlich was da passiert ist. Das wünscht man niemanden, mir tuen die Fans der Eislöwen leid, die trotz Seuchensaison der Mannschaft beigestanden und unterstützt haben. Bitter ganz ganz bitter :seestars:

  • Zitat

    Zitat von eisloewe62
    .....Einen Ausweichspielort zu finden, ist das Eine, nur, wer fährt angesichts der relativen *Bedeutungslosigkeit* der Spiele nach Chemnitz oder Jonsdorf?

    Die Eislöwenfans, die in Zeiten höchster Not hinter ihrem Verein stehen und damit dokumentieren aus welchem Holz sie geschnitzt sind!

    Jetzt erst Recht! Ihr macht das schon!

  • Ich bin mir sicher, dass es morgen kein Spiel geben wird. Man wird nicht von heute auf morgen einen neuen Spielort finden und gleichzeitig über alle Medien alle Fans informieren können. Das ist einfach gar nicht möglich. Daher wird das Kaufbeuren-Spiel sicher verschoben - einzig möglicher Termin 06.03.2012, denn wir haben ja noch das Dienstagspiel gegen Bremerhaven.

    Sollte jedoch das Problem auch kommende Woche nicht gelöst worden sein, dann brauchen wir ab dem 24.02. eine Alternative. Aber dafür haben die Verantwortlichen jetzt über eine Woche Zeit. Spinnen wir die ganze Sache mal weiter: Wenn in der Hauptrunde gar nicht mehr zuhause gespielt werden kann, dann würde sich z. B. für das Derby gegen Weißwasser anbieten, in Weißwasser zu spielen und die Einnahmen abzüglich der Kosten den Eislöwen zu überlassen....wir werden sehen.

    EDIT: Kaum schreibe ich meinen Beitrag, kommt die Bestätigung zum Kaufbeuren-Spiel. :D

  • Ich bin für eine kurzfristige Reaktivierung der Erdgas-Arena in Riesa (allerdings aus kompletten eigennützigen Motiven).

    Ansonsten sehe ich hier in erster Linie den Vermieter (= Stadt Dresden) in der Pflicht. Allerdings haben die Mieter aufgrund der noch anhängigen Mietschulden keine allzu starke Verhandlungsposition ...
    In der Summe eine Situation, die man auch seinem schlimmsten Feind nicht wünscht.

    Den Ground habe ich schon. ;)

    Ich hoffe nur das unser Spiel in DD staatfinden kann, will ja nicht umsonst Urlaub genommen haben. ;(

  • Also, WENN Umzug, dann Usti nad Labem :thumbsup:
    Ich weiß, dass sich da einige freuen würden.
    Man ist dort schnell hingefahren, Zug, PKW, Bus, Halle ist TOP, Catering ebenso.
    Franki, du hast doch ALLE Termine der Aussiger Löwen im Kopf :)

    Und dann können sie die Schuldigen für diesen Baupfusch in Dresden suchen und uns mal alle kreuzweise.

  • Hallo,

    jaaaaa. Usti hat am 22.2. letztes Vorrundenspiel und am 27./28.2 Playoffviertelfinalheimspiele. Klappt also. ;) 2.3. wäre auch möglich, da spielt man Auswärtig.

    Wäre zu schön, um wahr zu sein..... Schade

    Einmal editiert, zuletzt von Franki (16. Februar 2012 um 11:19)

  • Das Spiel gegen Kaufbeuren wurde (vorerst) auf den 06.03.2012 verlegt.

    Das die Tickets nicht umgetauscht werden finde ich sehr fragwürdig. Was ist wenn weitere Spiele nicht in der EVA stattfinden können?

    Da der Ticketverkauf ja weiterläuft, kann man sich dann nicht mehr auf höhere Gewalt berufen. Ist ja jetzt bekannt das man nicht weiß wie lange die Halle gesperrt ist. Man kann ja nicht zb Derbykarten weiterverkaufen und dann wenn das Spiel zu diesen Termin nicht stattfindet, sagen kein Umtausch da höhere Gewalt. :suspekt:

  • Franki, wieso schade? Warten wir erst mal ab, was da noch nachkommt und ob überhaupt der Optimismus einer Wiederöffnung ab 24.2. berechtigt ist. Wir sind in Deutschland und irgendjemand muss seine unterschrift abgeben, dass die Halle sicher ist. würdest du?
    Coswiger, da habe ich auch erst gestutzt. Höhere Gewalt? Welches außergewöhnliche, von außen einwirkende Ereignis gab es denn? Hier wären mal Versicherungsvertreter/Anwälte gefragt.
    Dass man aber jetzt noch die VVK-Kunden verärgert, weil sie an einem ungeliebten Dienstag das Nachholspiel besuchen, ... naja.

    Sportlich müssen die Spiele aber in DD stattfinden, denn immerhin kämpfen Gegner der Eislöwen noch um die PO. Ein *Drehen* des Derbies würde nicht gerade auf Begeisterung treffen.
    Es gibt wenig Alternativen, sollte die Halle gesperrt werden.

    Usti wäre dann nicht die Schlechteste, auch, was unseren Heimvorteil beträfe in der Abstiegsrunde!

  • Hallo,

    das mit dem Karten ist sehr bedenklich - vielleicht ein Dankeschön an die Becher-werfenden Fans. :seestars: Ich denke, es sieht nach der Silverthorn-Verpflichtung ziemlich klamm aus.

  • Franki, wieso schade? Warten wir erst mal ab, was da noch nachkommt und ob überhaupt der Optimismus einer Wiederöffnung ab 24.2. berechtigt ist. Wir sind in Deutschland und irgendjemand muss seine unterschrift abgeben, dass die Halle sicher ist. würdest du?
    Coswiger, da habe ich auch erst gestutzt. Höhere Gewalt? Welches außergewöhnliche, von außen einwirkende Ereignis gab es denn? Hier wären mal Versicherungsvertreter/Anwälte gefragt.
    Dass man aber jetzt noch die VVK-Kunden verärgert, weil sie an einem ungeliebten Dienstag das Nachholspiel besuchen, ... naja.

    Sportlich müssen die Spiele aber in DD stattfinden, denn immerhin kämpfen Gegner der Eislöwen noch um die PO. Ein *Drehen* des Derbies würde nicht gerade auf Begeisterung treffen.
    Es gibt wenig Alternativen, sollte die Halle gesperrt werden.

    Usti wäre dann nicht die Schlechteste, auch, was unseren Heimvorteil beträfe in der Abstiegsrunde!


    Für das Freitagspiel finde ich die Erklärung ja noch nachvollziehbar. ;)

    Aber man kann eigentlich nicht weiter Tickets verkaufen und dann bei weiteren Absagen keine Rückerstatttungen machen. Zumindest sollte für weitere (möglicherweise nicht stattfindenden) Spiele der Ticketpreis zurückerstattet werden. Weil man ja jetzt noch nicht weiß ob diese Spiele wie geplant stattfinden können.

  • Naja, man kann auch das eigene Denken forcieren.
    Wer JETZT aktuell Tickets kauft, ist selber schuld. Unsere Halle ist groß genug, da gehe ich am Tag des Spiels und gut ist.
    Und dich interessiert doch sowieso nur das Derby, da wird es eine Lösung geben (hoffe ich mal) .

  • Hallo,

    Abstiegsrunde spielen in Usti wird nicht gehen - die spielen bereits ab Ende Februar Playoffs mit immer wechselnden und vielen neuen Spielterminen bei auch Best of 7. Und das geht bis hoffentlich zur Relegation dann auch bis Ende April.