• Sowas von *ka welche worte*

    Aber der alte Düsseldorfer hat mich selbst zum weinen gebracht. Nur unglaublich. Ich ziehe meinen Hut. Immer weiter Deutschland!!!!

  • Der ältere DEG-Fan wird am Ende von ner Freundin von mir geknuddelt.. ich dachte, ich seh nicht recht 8|
    Die Eishockey-Fan-Welt is manchmal echt n Dorf :love:

    Und auch einen Tag nach diesem historischen Sieg krieg ich Erpelpelle, wenn ich das Video anguck :love::love:

  • Ich dachte Reimer hat Raketen unter den Schuhen :thumbsup:
    Und das war KEIN Zufall und KEIN glücklicher Sieg, DAS WAR GENIAL :thumbsup:

    Die Deutschen haben weiterhin in kurzen Intervallen gewechselt, bei dem Russen stand am Schluß die Star-Reihen sehr lange auf dem Eis.
    Und daher war da der direkte Gegenspieler halt platt und blau und konnte nicht mitgehen.

    Danke Russen-Coach, oder wer auch immer für die langen Wechsel der Russen verantwortlich war. :thumbsup::D

  • Geiles Ding. Bin richtig stolz auf die Burschen! Wenn das nicht schon nach dem Halbfinale von vorigem Jahr der Fall gewesen sein sollte, dürfte spätestens jetzt wieder jeder Russe respektvoll vom deutschen Eishockey reden.

  • Das ist ja suuuuuper suuuuuper geil.

    Konnte erst jetzt den Bericht anschauen da wir gestern unsere Meisterparty hatten.
    Das Tor von Reimer zum mit der Zunge schnalzen.

    Endras der Eishockeygott wenn man überlegt welche Freude wir schon mit ihm hatten.
    War damals schon ne geile Zeit.

  • Sowas von *ka welche worte*

    Aber der alte Düsseldorfer hat mich selbst zum weinen gebracht. Nur unglaublich. Ich ziehe meinen Hut. Immer weiter Deutschland!!!!

    Der DEG-Fan war der HAMMER - der konnte es genausowenig fassen wie wir alle...!!!

  • Der DEG-Fan war der HAMMER - der konnte es genausowenig fassen wie wir alle...!!!


    Der hat so selig und gerührt gekuckt, als hätte er ALLE 37 Niederlagen bisher live gesehen.
    Und vermutlich hat er in der Tat sehr viele Niederlagen wirklich live mit(be)genommen und war daher so glücklich.
    Ein perfektes Sinnbild fürs gesamte deutsche Eishockey und die Gefühle gestern. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Zuseher (30. April 2011 um 22:12)

  • Zum Spiel is aus meiner Sicht alles gesagt, aber auch dank HINDELANG und GOLDMANN macht Eishockey im TV schauen wieder Spass. Sehr angenehmes,kompetentes Duo!!

  • Zum Spiel is aus meiner Sicht alles gesagt, aber auch dank HINDELANG und GOLDMANN macht Eishockey im TV schauen wieder Spass. Sehr angenehmes,kompetentes Duo!!

    Na ja, es gibt sicher kompetentere wie Goldmann der eher ein (wenn überhaupt :( )durchschnittlicher Eishockeyspieler war. Auf so manche Weisheit könnte ich gerne verzichten und vor allem ist es kein Radio sondern die Leute sehen ja das Spiel. Der liebe Rick hat wohl eher seiner privaten Beziehungen wegen diesen Schwätzerjob bekommen. :hammer: Ich sehne mir die klassischen 1-Mann Kommentare (G.P. Ploog) Ulf von Mahlberg zurück. Wenn mich nicht alles täuscht wurde im ZDF-Sportstudio kaum oder gar nicht über diesen legendären Sieg gesprochen. Es ist Eishockey-WM, wir gewinnen zum ersten mal gegen die Russen und im Sportstudio wird stundenlang über den 4. oder 7. platzierten der Fußball Bundesliga palavert.

  • Da ist doch bestimmt wieder die DEL schuld: Setzt nur Auslaender ein und vernachlessigt den deutschen Nachwuchs. Die paar Deutschen, die im Kader sind, spielen nur in den Drittelpausen Hallenhalma. Und vergesst nicht die Nachwuchsschmieden in Ravensburg und Bietigheim, die nicht in die DEL aufsteigen duerfen.
    Oder der Uwe Krupp ist schuld, wen der nicht die besten Spieler zu Hause gelassen haette, haetten wir die Russen doch 10 zu Null weggehauen.

  • Da ist doch bestimmt wieder die DEL schuld: Setzt nur Auslaender ein und vernachlessigt den deutschen Nachwuchs. Die paar Deutschen, die im Kader sind, spielen nur in den Drittelpausen Hallenhalma. Und vergesst nicht die Nachwuchsschmieden in Ravensburg und Bietigheim, die nicht in die DEL aufsteigen duerfen.
    Oder der Uwe Krupp ist schuld, wen der nicht die besten Spieler zu Hause gelassen haette, haetten wir die Russen doch 10 zu Null weggehauen.


    Selten so nen schwachsinnigen und maßlos übertriebenen Beitrag gelesen :bash:

  • Du liest hier noch nicht lange mit, oder?


    Doch tue ich und ich bleibe bei dem was ich geschrieben habe!
    Aber ích denke das ist alles OT und hier geht es um das Spiel D gegen Rus.
    Mach von mir aus nen weiteren Thread auf, in dem es darum geht was alles Schei** ist und sei glücklich damit.

  • Auch wenn es sich vielleicht etwas überheblich anhören mag: Im ersten Spiel eines Turniers ist eine deutsche Mannschaft immer für eine Überraschung gut, da ist die DEB-Auswahl für alle Nationen ein gefährlicher Gegner. Da sind noch alle Mann an Bord, keine Verletzungen und Wehwehchen, die Kraft (die zum Ausgleich von spielerischen Nachteilen benötigt wird) ist vorhanden und so können die "typisch deutschen Tugenden" gut zur Geltung kommen. Das gilt übrigens für alle deutschen Nationalmannschaften, zuletzt konnte man das bei der U18 sehen, die das erste Spiel gegen die Schweizer gewinnen konnte.

    Spätestens gegen die Slowenen gilt es, nachzulegen, denn ohne den 4. Punkt sind die 3 Punkte gegen Russland möglicherweise wertlos.

    In Russland darf man sich Gedanken machen, wieso es seit Jahrzehnten immer wieder ein Problem ist, das gewaltige Potenzial umzusetzen. Kein anderes Team bringt so viel Talent auf´s Eis. Allerdings spielt ein Teil der Russen immer nur das, wozu es Lust hat und ist unwillig oder unfähig, sich in ein Konzept einzufügen. Auch heute gegen die Slowenen präsentieren sie sich wieder als undisziplinierte Truppe und tun sich entsprechend schwer.

    Einmal editiert, zuletzt von Hockey_Joe (1. Mai 2011 um 17:37)

  • Die russen haben schon immer ein problem auf der torhüter position und nabokov ist echt ne wurst, da hätten sie lieber nen sandsack ins tor stellen sollen.
    Bükow mag ja in der khl ein toller trainer sein, aber international?

  • Die russen haben schon immer ein problem auf der torhüter position und nabokov ist echt ne wurst, da hätten sie lieber nen sandsack ins tor stellen sollen.
    Bükow mag ja in der khl ein toller trainer sein, aber international?


    Wer? ;)

    Russland und Probleme mit Torhütern? Ich sag nur Tretjak, Khabibulin, Trefilov, Bryzgalov etc....


  • Wer? ;)

    Russland und Probleme mit Torhütern? Ich sag nur Tretjak, Khabibulin, Trefilov, Bryzgalov etc....

    guten Tag

    naja so Unrecht hat er nicht mit seiner Aussage von wegen Torwart-Problem ;) im Gegensatz zu dem "heißgeliebten" Nachbarn CSSR mit ihren Stars Dzuzrilla, Holecek oder Hasek hatten die Russen keinen so überragenden Goalie.
    Sogar die Ikone Tretjak patzte damals im berühmten "Miracle on Ice" und wurde von Tichonov mit einem Bannstrahl belegt, als er ihn nach dem ersten Drittel auswechelte ;)

    Gruß aus LA

  • Zitat

    .
    Sogar die Ikone Tretjak patzte damals im berühmten "Miracle on Ice" und wurde von Tichonov mit einem Bannstrahl belegt, als er ihn nach dem ersten Drittel auswechelte ;)

    Gruß aus LA


    Was durchaus als ein Fehler Tichonovs bewertet wurde weil er dadurch die Mannschaft verunsicherte.