Kooperationsvertrag DEB/DEL/ESBG

  • Was mich persönlich ankotzt ist eine kleine Gruppe von Wendehälsen. Vor ein paar Jahren als ihre Clubs noch in der. 2BL gespielt haben, wollten Sie in die DEL aufsteigen. Jetzt wo sie DEL spielen sind sie plötzlich für eine geschlossene Liga. Diese Scheinheiligkeit kotzt mich an.

  • Eigentlich sollte man nach München fahren, und dort einen riesigen Haufen Scheisse abladen, direkt vor die DEB Zentrale....Herr Harnos und Schergen: Sie haben dem Deutschen Eishockey einen Bärendienst erwiesen....

    Ich bin sprachlos, mein WE ist versaut.....und die Lust am Eishockey gerade auch!

    Ich für meinen Fall werde dann doch keine Reise nach Schweden buchen....dachte ich mach eine Fanreise mit, vom DEB organisiert.....ohne mich, DÜMMSTER EISHOCKEY BUND!!

  • Und hier will noch einer sagen, dass der DEB ohne die DEL kann.

    Aus meiner Sicht ist das jetzt keine Lösung, das ist eine Frechheit mit diesem Kooperationsvertrag!

  • :rofl: :respekt: :rofl:

    Der DEB ist halt ein Verband mit nur 1 Liga und da hat er nix zu sagen und in der Nati jetzt auch nicht mehr.
    Denn 2. Liga ESBG, Oberliga ESBG oder LV der Rest LV

  • Das dürfte dann der letzte Nagel im Sarg für das Deutsche Eishockey gewesen sein, wo wird jetzt zu Grabe getragen.

  • Ich weiß nicht, da kommt noch was. Für mich ist die ESBG das Bauernopfer - und nun wird filetiert und seziert. Schwuppdiwupp macht man aus drei zwei.

    Und es passt zur Politik des DEB. Passt auf, in Kürze gibt die DEL plus x und die Amateure, um die sich "rührend" der DEB kümmert. Schöne rosige Aussichten! :puke:

  • Tja. Sofort alle Nachwuchsmannschaften abmelden. Warum soll man für diese Totengräber auch noch Nachwuchs ausbilden.

    Weil man es für die Kinder-Spieler macht und nicht für irgendwelche Totengräber. Oder würdest du deinem Kind erklären wollen das es kein Eishockey mehr spielen darf da sich ein paar Erwachsene gerade wie Kinder verhalten?

    Bleibt mal auf dem Teppich klar ist es mies wies es ist aber dadurch wird das Eishockey nicht gleich sterben oder sich die 2. Ligavereine auflösen.

  • Tja. Sofort alle Nachwuchsmannschaften abmelden. Warum soll man für diese Totengräber auch noch Nachwuchs ausbilden.


    Quasi Selbstmord aus Angst vor dem Tod? Sorry, aber mit solchem Aktionismus schaden wir doch unserem schönen Sport nur noch viel mehr. :thumbdown:

  • Typisches Funktionärsverhalten. Die Mitglieder des DEB sollten mal dringend hinterfragen, ob sie von Ihrem Vorstand wirklich in ihrem Sinne vertreten werden, oder ob dort die eigene Pfründesicherung im Vordergrund steht.

    Hut ab vor den Vertretern der ESBG-Clubs. So etwas nennt man dann Eier...Das wird einigen sicher schwer gefallen sein, denn diese Entscheidung heisst wohl keine FöLis mit der DEL.


  • Quasi Selbstmord aus Angst vor dem Tod? Sorry, aber mit solchem Aktionismus schaden wir doch unserem schönen Sport nur noch viel mehr. :thumbdown:


    Wieso? Die ganzen freigewordenen Strukturen (Was für ein Unwort) kann doch dann der nächstegelegene DEL Verein aufgreifen und den Toptalenten anbieten. Dann müssens wengistens dafür zahlen. Jetzt läufts doch so, dass in unserem Fall Straubing und München sich ins Fäustchen lachen, weil ihnen ausgebootete 2.- Ligavereine den Nachwuchs zum Nulltarif in die DEL liefern. Und für die nichttoptalente (wie meinem Sohn nächstes Jahr) reicht ein ehrenamtlicher Hobbytrainer auch.

  • Ich sag dazu jetzt lieber nicht viel bevor ich mich komplett aufregen muss.


    Nur mal so ganz am Rande..
    DEB bei Facebook:

    7.723 Personen gefällt das


    Ich hoffe das werden bald deutlich weniger sein...

  • ... denn sie wissen nicht was sie tun ...

    nun haben wir die nordamerikanische verhältnisse.. und wird sind auf dem besten weg zur DEL II... damit man sich unabhängig von sportlicher qualifikation immerhin wirtschaftlich fürs oberhaus bewerben dürfen wird. dann sind die oberligisten die gear*schten. gute nacht deutsches eishockey..

    kein bock mehr auf die neue saison.

    bald ist auch der letzte eishockeyfan verschwunden bzw. gleichgeschalten

  • Eiegntlich Unglaublich was da wieder passiert ist. Ich hoffe die Vertreter der Vereine geben eine Stellungnahme zum Sachverhalt dieser Verhandlungen raus.
    Es wäre sicherlich interessant wie solch ein Stück Papier, dass dem deutschen Eishockey schadet zustande gekommen ist.
    Die ESBG versinkt nun endgültig in der Bedeutungslosigkeit.

    Gute Nacht

  • Für das wurde Monate lang gelabert und ständig vertagt ? ? ?

    Die Entscheidungen, die Nationalmannschaft der DEL zu schenken unter der Auflage dass Harnos und seinen Freunden (Reindl usw.) ein paar Posten innerhalb des Deutschen Eishockeyverbandes DEL erhalten, damit diese weiterhin kostenlos zu Weltmeisterschaften reisen dürfen, das hätte man innerhalb von 5 Minuten unterschreiben können. Dafür braucht man nicht 2-3 Monate zu diskutieren und öffentlich zu streiten, wenn man sich (Arnold-Harnos) eh die ganze Zeit einig war.

    Harnos ist nach Ulf Jäckel der 2. Kaufbeurer DEB-Präsdident der dem Deutschen Eishockey das Grab schaufelt.

    Man sollte dann aber auch konsequent sein und keine evtl. DEL-Ausscheider in die 2. Liga aufnehmen. Wer es in der DEL wirtschaftlich nicht packen sollte - ab in die Bezirksliga des jeweiligen Landesverbandes. Selbst wenn es ach so tolle DEG treffen sollte.

    Ausserdem sollte die 2. Ligisten den Sinn des Pokalwettbewerb des DEL-Unterverbandes DEB in Frage stellen. Die DEB-Junioren Auswahl kann doch schliesslich mit ihren Partnern Iserlohn, Hamburg Freezers und Eisbären Berlin usw. ihren Pokalwettbewerb ausspielen.

    Ich fürchte fast dass sich jetzt die 2. Liga-Vereine ebenfalls von der DEL als DEL 2 einkaufen lassen werden. Das ist dann der endgültige Tod des Eishockeys. Wahrscheinlich hat das der Harnos bereits mitunterschrieben. Dann werden viele 2. Ligisten welche die völlig überzogenen Hallenauflagen und Ligaeintrittsgebühren nicht bezahlen können von der Bildfläche verschwinden.

  • So krass das klingt aber man kann der DEl nur gratulieren. Dazu gehört einiges an Verhandlungsgeschick so einen Vertrag zu vereinbaren.

    Im Moment würde ich sagen, alle Spiele der Nationalmannschaft boykottieren.

    Aber was bringt das schon...

  • Wäre ja ne Möglichkeit, beim D-Cup in München mal auf den Tisch zu klopfen und als Fans dagegen aufzubegehren.
    Wenn ich mal all die Jahre zurückblicke, waren die Mehrzahl der deutschen Fans diejenigen, die aus den unteren Ligen kamen!
    Ist nur ne Überlegung, aber als Fans der ESBG bzw. Landesverbände kann man wohl nur so ein kleines Zeichen setzen.

    Wahnsinn, wie sich der DEB verkauft hat. Zum kotzen! :thumbdown:

    Zur Facebook-Seite: Da melden sich Leute an, um ihrem Unmut Luft zu lassen und melden sich wieder ab :D Hab ich auch getan.

  • Soviel also zu "Der DEB und die 2. Liga ziehen an einem Strang für das Eishockey." Bin mal gespannt, wie unser Oberdampfplauderer W.W.1954 das jetzt beurteilt. Und die anderen Harnos-Jünger und Lobhudeler. Tripcke ist zwar eine Reizfigur, aber er vertritt klar die Interessen seiner Gesellschafter, bei Harnos weiß man nicht, woran er ist. Opportunist. Verräter.

    Das ist doch nur noch zum :cursing::cursing::cursing: Der DEB fällt der ESBG in den Rücken und opfert die 2.Liga. Das ganze Geschwätz von Herr Harnos und Co. war nur heiße Luft... Ich bin jetzt einfach nur sprachlos und sehr enttäuscht!!! So eine Entscheidung - quasi die 2.Liga dermaßen zu opfern,hätte ich nie erwartet... :(:(:( Jetzt muss ich mich erst mal sammeln... :S

    Und jetzt...was macht die 2.Liga??? ;(

    Jetzt bin ich gespannt,was Herr Seeliger oder unsere Verantwortlichen der Presse mitteilen...

  • gratulation del. jetzt habt ihr was ihr wollt mal schauen wo das deutsche eishockey 2018 steht

    R.I.P esbg und das eishockey darunter