Heilbronner Falken 2011/2012

  • Heilbronn - Eishockey-Zweitligist Heilbronner Falken hat Stürmer Alexander Serikow vom Lokalrivalen Bietigheim Steelers unter Vertrag genommen. Der bald 36-Jährige ist als erfahrener Führungsspieler neben Luigi Calce und Torsten Fendt vorgesehen. Laut Manager Ernst Rupp soll Serikow den Routinier Tomas Martinec ersetzen. Einen neuen Torwart werden die Falken wohl auch bald unter Vertrag nehmen. In der kommenden Woche könnte es soweit sein. Geholt wird offenbar eine klare Nummer eins neben den Mannheimer Talenten Brückmann und Lehr.


    Quelle: stimme.de

  • guten Tag

    Gott bewahre ;) Seri und Calce in einer Sturmreihe :respekt: da rentiert es sich ja direkt gegen Heilbronn in Landshut ins Eishockey zu gehen :rofl:

    gruß aus LA

  • guten Tag

    Gott bewahre ;) Seri und Calce in einer Sturmreihe :respekt: da rentiert es sich ja direkt gegen Heilbronn in Landshut ins Eishockey zu gehen :rofl:

    gruß aus LA


    Schade dass Martinec nicht geblieben ist. :rofl: Falls wir nächstes Jahr gegen Heilbronn spielen wirds sicher a Gaudi, vor allem wenn Tim Regan auch mit dem falschen Fuß aufgestanden ist. :D

  • Tja, was soll man da jetzt sagen? Als ich vorhin im Steelers-Forum geschaut habe, da waren die Meinungen schon sehr pro Serikow. Ich kann mir gut vorstellen, dass Serikow in BiBI den gleichen Status hatte, bzw. hat, wie bei uns Tomas Martinec. Eben ein Spieler der für seinen Verein alles gibt, die Fans polarisiert und den man lieber in den eigenen Reihen hat, als beim Gegner.
    Solche Typen braucht das Eishockey. Als er im Steelers-Trikot über unser Eis geflitzt ist, habe ich über ihn geschumpfen, jetzt im Falken-Trikot feuere ich ihn an. Eigentlich irgendwie krank. :D
    Wie auch immer, herzlich willkommen in Heilbronn!

  • Tja, was soll man da jetzt sagen? Als ich vorhin im Steelers-Forum geschaut habe, da waren die Meinungen schon sehr pro Serikow. Ich kann mir gut vorstellen, dass Serikow in BiBI den gleichen Status hatte, bzw. hat, wie bei uns Tomas Martinec. Eben ein Spieler der für seinen Verein alles gibt, die Fans polarisiert und den man lieber in den eigenen Reihen hat, als beim Gegner.
    Solche Typen braucht das Eishockey. Als er im Steelers-Trikot über unser Eis geflitzt ist, habe ich über ihn geschumpfen, jetzt im Falken-Trikot feuere ich ihn an. Eigentlich irgendwie krank. :D
    Wie auch immer, herzlich willkommen in Heilbronn!

    Ja klar sind die Meinungen pro Serikow weil Held ihm während der Saison gesagt hat das er auch nächste Saison in BiBi spielen darf , nach der Saison hat Held ihm dann abgesagt er habe seine Meinung geändert. Serikow hat auch andere Angebote abgelehnt weil Held ihm ja sagte er Plane weiter mit ihm.

  • Ja klar sind die Meinungen pro Serikow weil Held ihm während der Saison gesagt hat das er auch nächste Saison in BiBi spielen darf , nach der Saison hat Held ihm dann abgesagt er habe seine Meinung geändert. Serikow hat auch andere Angebote abgelehnt weil Held ihm ja sagte er Plane weiter mit ihm.

    Hat da jemand die BZ gelesen????? :rofl:

  • Das Interview aus der BZ mit Serikow hat mir nochmals klar vor Augen geführt das da mit ihm ein falsches Spiel gespielt worden ist!
    Statt das man mit dem Publikumsliebling und der Indentifikationsfigur der letzten Jahre verlängert um in evtl. nach seiner Karriere
    im Verein zu halten jagen die ihn zum Teufel (HEC)! Unglaublich!
    Ich hoffe das er sich bei den Gummiadlern wohlfühlt und das dennoch die Chance besteht das er irgendwann wieder nach BiBi zurück kommt.
    Zumindest wenn dieser falsche Trainer weg ist!

  • Eine Bomben Verpflichtung, die ihr da an Land gezogen habt! Hätte schwören können das es den in die DEL zieht. Aber vielleicht ist dies das richtige Sprungbrett in Richtung Mannheim?

    Gratuliere!

  • Ja, klasse Verpflichtung! :respekt:

    Vielleicht nicht der falscheste Weg für Ihn. Nochmal 1 Jahr 2. Liga bei einer Mannschaft zu spielen, die zur erweiterten Spitze gehört, mit gelegentlichen DEL-Einsätzen, um dann im nächsten Jahr durchzustarten. Rossi ist ja bekannt dafür, daß auch die Jungen viel Eiszeit bekommen und er schon einige an die DEL herangeführt hat.
    Bin mir sicher, daß Billich mit ner FöLi ausgestattet wird und dieses Jahr schon auf ein paar DEL-Einsätze kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Falke (10. Mai 2011 um 08:26)

  • Respekt, die Kontingentstellen im Sturm mit Leveille, Urquhart und Marshall hören sich schon mal sehr gut an.
    Allgemein wird man die Falken in der kommenden Saison auf der Liste der Favoriten stehen haben müssen.

  • Respekt, die Kontingentstellen im Sturm mit Leveille, Urquhart und Marshall hören sich schon mal sehr gut an.
    Allgemein wird man die Falken in der kommenden Saison auf der Liste der Favoriten stehen haben müssen.

    ... die dann im Viertelfinale rausgesweept werden...

  • Zitat

    "Er ist uns von mehreren DEL-Trainern empfohlen worden"

    ..bedeutet als Phrase soviel wie: "Sein Agent nervt uns täglich, also erzählen wir irgendeinem unterklassigen Club, der kann was, dann haben wir Ruhe." ;)

  • Also 106 Punkt, inkl. Play-off´s klingt wirklich nicht schlecht, aber wie stark ist Dänemarks Liga eigentlich?

    Verallgemeinern kann man's nie und besonders nicht anhand von Statistiken. Aber zum groben Vergleich: Ein Kasper Degn oder Mads Christensen haben weit weniger gepunktet in der dänischen Liga als Marshall. Andererseits hat ein Kevin Gardner, der in Dresden in Liga 2 keine nasse Zeitung zerrissen hat, letzte Saison bei Herning auch brutal gut gepunktet. Ob's daran lag, dass er mit Marshall in einer Reihe spielte, kann ich allerdings nicht beurteilen.

    Trotzdem hat Marshall schon mal den Vorteil, dass die größere Eisfläche für ihn mittlerweile kein Neuland mehr ist und er eine kürzere EIngewöhnungsphase braucht. Ich glaub also schon auch, dass Marshall, Urquhart und Leveille mehr als nur ordentliche Hausnummern für die 2. Liga sind.