Tölzer Löwen 2011/12


  • RICHTIG und genau deshalb muss festgelegen werden, dass NUR der jenige playoffs und um den titel mitspielen kann oder darf, der auch mit sicherheit in die nächste liga kann... die bayernliga macht es doch nicht anders. sonhhofen wurde auch mit einem aufstiegsverbot belegt, vollkommen richtig! es kann nicht sein, dass alle anderen darunter leiden müssen und nicht planen können, weil sie nicht wissen in welcher liga sie nun spielen..
    wäre von vornherein gesagt morgen, nein tölz kann sich die bundesliga eh nicht leisten und sie wollen eh nur wenn die föliregelung wieder kommt, die es im moment nicht gibt, dann haben sie halt pech gehabt und andere vereine hätten die möglichkeit gehabt hochzugehen... ist einfach so, wir leben in so einer gesellschaft.. wir sind nicht beim fußball....

  • wäre von vornherein gesagt morgen, nein tölz kann sich die bundesliga eh nicht leisten und sie wollen eh nur wenn die föliregelung wieder kommt, die es im moment nicht gibt, dann haben sie halt pech gehabt ....


    ...und der Standort Bad Tölz wäre wohl endgültig von der Eishockeylandkarte verschwunden :rolleyes: Die Saison wäre für Bad Tölz bereits Mitte/Ende Februar beendet gewesen. Das könnte man weder den Sponsoren, noch den Zuschauern verkaufen. Im Übrigen spielt man, wie üblich eigentlich, zunächst den "Meister" aus, der dann das Recht (nicht die Pflicht!) hat sein Aufstiegsrecht wahrzunehmen!

    chris

  • die bayernliga macht es doch nicht anders. sonhhofen wurde auch mit einem aufstiegsverbot belegt,


    Wenn wir hier schon immer als Bsp. herhalten müssen, dann muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

    Reite doch nicht auf etwas rum, was es gar nicht gibt und vorallem nie gab!

    Es gab nie eine Aufstiegssperre für Soho vom BEV! Der DEB wollte, bis ihm wahrscheinlich mal wieder eingefallen ist, dass er auf Grund seiner Dufübest. die OL Süd dieses Jahr wieder nicht auf 12 Vereine gebracht hätte, da dann logíscherweise Stuttgart und auch Freiburg auch diese Sperre gehbt hätten, da beide Vereine in der Saison 2010/11, trotz Aufstiegsrecht, auch verzichtet haben.

    Ich find´s einfach geil, wie abgehoben einige in der Mitte der Republik immer noch sind. Kaum die Scherben der letzten Pleite weggekehrt und gerade mal zwei Saisonen unfallfrei überstanden, schon wieder auf dicke Hose machen, wenn sich ein (inzwischen) solide wirtschaftender Verein die Zeit nimmt, die ihm ja vom Verband durch den Abgabetermin der Unterlagen eingeräumt wird, das Unternehmen Aufstieg gründlich abzuwägen.

    Es muss schon stark am Ego nagen, wenn man trotz immenser Ausgaben nicht mal in die Playoffs kommt. Im normalen Eishockey-Deutschland gibt es Gott sei Dank immer noch die Reihenfolge: sportlicher Erfolg kommt vor Finanzen! Und wer keinen sportlichen Erfolg hat, muss eben warten.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehmax (23. Mai 2012 um 17:55)

  • Und es geht ja nicht um einen Aufstiegsverzicht.
    Sondern einfach nur darum dass der Etat nicht tragfähig ist und wenn der Schwachsinn ist gibts ja sinvollerweise keine Lizenz.
    Die GF hat auch schon frühzeitig angefangen Gespräche mit Sponsoren zu führen nur auf welcher Grundlage soll man Verträge machen? Wir wollen aufsteigen drum zahlt Ihr nächstes Jahr mehr auch wenn wir uns gar nicht qualifizieren? Klar doch.

    Und was es in Tölz einfach nicht gibt ist der Mäzen der am Ende der Saison die Tasche aufmacht und den Etat ausgleicht. Bei Tölz müssen die Einnahmen größer gleich der Ausgaben sein sonst wirds dunkel, wie schon 2mal geschehen.

    Wartet doch einfach den Freitag ab, dann wissen alle mehr.

    Und geld schießt keine Tore!! Nur Willen und Können und wenns daran mangelt verliert man halt gegen eine bessere Nachwuchsmannschaft die für Spagetthi Bolognese an jedem Donnerstag aufs Eis geht.

  • wenn der etat nicht tragfähg ist, so sollte mann doch vorher sagen wir können keine 2. bl stemmen! andere 2. bl vereine haben auch keine mäzen!! und mit fölies "ein team" auf zustellen geht in der 2. nun mal nicht. das ist nur eine "eierrei"!!!!

  • wenn der etat nicht tragfähg ist, so sollte mann doch vorher sagen wir können keine 2. bl stemmen! andere 2. bl vereine haben auch keine mäzen!! und mit fölies "ein team" auf zustellen geht in der 2. nun mal nicht. das ist nur eine "eierrei"!!!!


    Und wie soll man das vorher wissen? Wenn der Mäzen nicht sagt: "Jap ich gleich aus und stocke auf für nächstes Jahr im Fall der Fälle"
    Verhandeln kann man mit Sponsoren erst wenn es wirklich fix ist vorher kann man nur Absichtserklärungen äußern und was die Wert sind....

  • Das wird sehr viel schneller gehen, da Duisburg schon klar abgewunken hat und auch Halle für die Oberliga-Ost plant!
    Damit bleiben im Prinzip nur Nauheim, Kassel und Frankfurt. Oder gibt es in der Südliga noch einen potentiell Interessierten?

    Was soll denn bitte schön schneller gehen ?
    Ein Nachrücken ist nur durch den unterlegenen Finalisten möglich, das ist Duisburg, die haben abgesagt, folglich würde niemand nachrücken.

  • Was soll denn bitte schön schneller gehen ?
    Ein Nachrücken ist nur durch den unterlegenen Finalisten möglich, das ist Duisburg, die haben abgesagt, folglich würde niemand nachrücken.


    Richtig, nur das sollte man für die Zukunft ändern und auf die Halbfinalisten ausdehnen, sodass eher gewährleistet ist das die 2. BL. auch mal einen Aufsteiger zu Gesicht bekommt. :)

  • Trotzdem kann es einfach nicht sein, dass man dann auf den Aufstieg verzichtet. Das müsste wie beim BEV nun mit einem 2 Jährigen Aufstiegsverbot belegt werden. Außerdem müsste es Playoffsperren für diejenigen geben, die sowieso nicht aufsteigen wollen. Vor den Playoffs setzen sich alle an den Tisch, es wird gefragt, wer hochgehen möchte und wer nicht. Sollte eine Mannschaft danach dennoch Meister werden und nicht aufsteigen wollen, müsste es wiederrum ein Playoffverbot geben, dadurch wird Beschiss vermieden und Ehrlichkeit in den Vordergrund gestellt.. Man muss vor der Saison doch Ziele festlegen. Damit wäre Vereinen wie Frankufurt, Kassel und Nauheim sehr geholfen, es kann einfach nicht sein, dass diese Vereine Geld reinstecken und am Ende wie auch immer in den Playoffs an Vereinen scheitern, die sowieso nicht hoch wollen oder können. Das geht einfach nicht.

    Wenn Tölz doch die Oberliga so gut tut und gefällt, dann sollen sie auch da bleiben und gar nicht erst an einer Aufstiegsrunde teilnehmen.

    Und bevor die Aussage kommt" ja sportlicher Wettbewerb"

    ja das ist richtig und schön und gut, aber was bringt dir ein sportlicher Wettbewerb, wenn die unteren sowieso nicht an die oberen herankommen. Das klingt hart, ist aber nun mal Tatsache und andere Mannschaften müssen nun darunter leiden. Bremerhaven hat keine Planungssicherheit, die Tölzerfans wissen nicht was mit ihnen geschieht.

    warum soll man einen club für sportlichen erfolg bestrafen? sportlicher wettbewerb muß einfach erstes kriterium bei sportlichen entscheidungen sein, erst in zweiter instanz kommt das wirtschaftliche zum tragen, und stellt sich dann heraus das der sportliche aufsteiger sich die nächste saison eine liga höher nicht leisten kann steigt man halt nicht auf.
    warum leidet bhv? man kann auch zweigleisig planen, gilt für tölz und evtl nachrücker genauso, was meinste wie das eventuelle absteiger/aufsteiger in anderen sportarten machen?

  • Da ist was dran, eine umfänglichere Nachrückregelung sollte es geben. Ist ja in der Tat durchaus denkbar, dass die Huskies es nächstes Jahr mal bis zum unterlegenen Halbfinalisten schaffen :D

  • @nordvereine glaubt Ihr eigentlich den Schm..... was Ihr schreibt?
    Im Norden verschwinden doch die Vereine oder deren Namen so schnell wie sie gekommen sind, also doch mal die Füße still halten,
    zumindest alle die schon mal Pleite waren.
    Und hiersoll es doch über die Tölzer gehen und nicht wer, wie, wo, wann oder mit welchem Recht er auf- oder absteigt.

  • Im Norden verschwinden doch die Vereine oder deren Namen so schnell wie sie gekommen sind, also doch mal die Füße still halten,
    zumindest alle die schon mal Pleite waren.


    Was können die Fans dafür und warum sollen diese nicht ihre Meinung äußern? :suspekt:
    _____________________________________________________________________________________________

    Natürlich soll Tölz und jede andere Mannschaft gerne Meister werden, auch wenn sie nicht aufsteigen können. Jedoch muss man auf dieses Problem eingehen und die Regeln dahingehend ändern, das dann der Vize, Halbfinalist, oder Absteiger das Nachrückrecht bekommen. Jedenfalls so weit um sicher zu gehen, das der 2. Liga kein Team verloren geht.
    Die derzeitige Situation sagt doch:
    -Tölz = Meister, kann nicht
    -Duisburg = Vize, will nicht
    -Bremerhaven = sportlicher Absteiger, darf nur in der Liga bleiben wenn ein Team warum auch immer keine Lizenz erhält, oder ein Team in die DEL geht

    Das heißt in dem Fall von diesem Jahr(sollte Tölz nicht aufsteigen), das der 2. Liga ein Team ohne Ersatz flöten geht. Und genau das darf so nicht passieren. Hier muss entweder ein Aufsteiger her oder der Absteiber bleibt drin. Zu sagen das einer absteigen muss ohne das einer aufsteigt ist total daneben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bone02943 (23. Mai 2012 um 20:15)


  • ...und der Standort Bad Tölz wäre wohl endgültig von der Eishockeylandkarte verschwunden :rolleyes: Die Saison wäre für Bad Tölz bereits Mitte/Ende Februar beendet gewesen. Das könnte man weder den Sponsoren, noch den Zuschauern verkaufen. Im Übrigen spielt man, wie üblich eigentlich, zunächst den "Meister" aus, der dann das Recht (nicht die Pflicht!) hat sein Aufstiegsrecht wahrzunehmen!

    chris


    Kann man nicht?
    Doch kann man!


  • Was können die Fans dafür und warum sollen diese nicht ihre Meinung äußern? :suspekt:

    Natürlich soll Tölz und jede andere Mannschaft gerne Meister werden, auch wenn sie nicht aufsteigen können. Jedoch muss man auf dieses Problem eingehen und die Regeln dahingehend ändern, das dann der Vize, Halbfinalist, oder Absteiger das Nachrückrecht bekommen. Jedenfalls so weit um sicher zu gehen, das der 2. Liga kein Team verloren geht.
    Die derzeitige Situation sagt doch:
    -Tölz = Meister, kann nicht
    -Duisburg = Vize, will nicht
    -Bremerhaven = sportlicher Absteiger, darf nur in der Liga bleiben wenn ein Team warum auch immer keine Lizenz erhält, oder ein Team in die DEL geht

    Das heißt in dem Fall von diesem Jahr(sollte Tölz nicht aufsteigen), das der 2. Liga ein Team ohne Ersatz flöten geht. Und genau das darf so nicht passieren. Hier muss entweder ein Aufsteiger her oder der Absteiber bleibt drin. Zu sagen das einer absteigen muss ohne das einer aufsteigt ist total daneben.

    Eine Erweiterung auf die ausgeschiedenen Halbfinalisten wäre keine verkehrte Sache meiner Meinung nach (vielleicht können diese sogar mit einem Hin- Rückspiel den dritten Platz ausspielen?).
    Was für mich gar nicht geht ist das überhebliche Verhalten welches aus dem Norden hier an den Tag gelegt wird, nach dem Motto "Tölz versperrt den Nordclubs wie Frankfurt und Kassel den Aufstieg in die 2 BL" - also Clubs welche nicht mal das Zeug hatten um überhaupt die Play-Offs zu erreichen. Da ist wohl noch zu sehr die DEL-Denkweise verankert -> Sport = zweitrangig / mit Geld kann man sich alles kaufen...


  • Kann man nicht?
    Doch kann man!


    Man kann einiges, nur sollte man sich über die Konsequenzen im Klaren sein ;) In diesem Fall dürfte es sehr schwer werden überhaupt einen tragfähigen OL-Etat auf die Füsse zu stellen, da Sponsoren und Zuschauer sicher weniger bereit sind zu zahlen um eine Saison zu sehen, die praktisch nur als Ziel den Klassenerhalt hat, den man aller Voraussicht nach bereits Anfang Januar (Wie dieses Jahr) sicher hat. Sind ja "nette" Aussichten für ein heisses Saisonfinale mit vollen Hütten...

    chris

  • Was für mich gar nicht geht ist das überhebliche Verhalten welches aus dem Norden hier an den Tag gelegt wird, nach dem Motto "Tölz versperrt den Nordclubs wie Frankfurt und Kassel den Aufstieg in die 2 BL"


    Ersetze Frankfurt & Kassel mit Bad Nauheim & Halle. Deswegen kann ich das schon gut verstehen warum ein nichtaufstieg kritisiert wird.
    In Bad Neuheim sprach man schon beim Pokalspiel gegen Weißwasser das man den Austieg anpeilen wird. Es hat sich jedenfalls nicht so angehört, als könnte man es sich nicht leisten.
    Halle hat schon vorher die Unterlagen für die 2. Liga eingereicht, und es hieß das man lieber heute als morgen aufsteigen will.
    Gerade für diese Vereine ist es schon frustriered, wenn dann der Meister das Aufstiegsrecht nicht wahr nimmt.
    Man sollte jedenfalls versuchen beide Seiten zu verstehen.

  • So Vereine wie Frankfurt und Kassel sollten es erstmal in die Halbfinals schaffen, dann kann man seinen Mund auch aufreissen. Wenn man es aber nicht mal in die PlayOffs schafft und dann solche Töne spuckt, dann braucht man sich nicht wundern das man nicht für voll genommen wird ... :bash: :hammer:

  • IceDragon
    Um das mal aus einer anderen(deiner) Sicht zu sagen:
    Was hat denn Erding geschafft, das du dich hier dazu äußerst? Erding soll erstmal die 2.Liga schaffen, damit Erdinger Fans hier im ESBG-Forum das Maul aufreißen können... :rolleyes:

  • Warum aus meiner Sicht, Du scheinst es ja direkt falsch verstehen zu wollen, oder? Fällt mir hier jetzt schon bei so einigen Deiner Beiträge auf ... :huh:

    Mir gehts allein um diese großkotzigen Aussagen die hier getätigt wurden! Mich regt so ein Schm... auf wenn man sagt, das es Frankfurt oder Kassel mehr verdient hätten, weil sie ja mehr Geld haben, die bessern Voraussetzungen, etc. ... Was soll der Krampf? Verdient hat es der, der es sportlich geschafft hat und nicht der mit dem meisten Geld!!! Ich glaube das manche Leute dort noch nicht kapiert haben wo sie jetzt sind, da scheinen einige noch in der tollen DEL-Illusionswelt zu leben und so kommts ja nicht nur mir vor wie man hier an den Beiträgen sieht! :huh: Das einzig richtige ist, dass man auch den Halbfinalisten ein Nachrückerrecht zugesteht und einen engen Termin für die Entscheidung setzt, dann kann sich auch keiner mehr beschweren!

    Und noch was zu Deinem so tollen Vergleich, hier gibt's Oberliga-Bereiche also dürfen hier wohl auch Fans der Oberligisten schreiben, oder? Wenn das nicht erwünscht ist weil sich das Forum ESBG-Forum nennt, dann muss man diese halt dicht machen, gibt ja Gott sei Dank auch noch ne Alternative ... :whistling: :P