EHC München Saison 11/12 Sammelthread

  • Das ganze nennt sich Kirchturmpolitik und beinhaltet das Floriansprinzip "Verschon mein Haus, zünd's andere an"!
    Auf der Strecke bleibt die Solidarität mit den anderen Clubs der 2. BL :hammer: :bash: :suspekt:


    Anscheinend ist das so gewollt. Solidarisch ist nur der Verein, der eh nicht aufsteigen kann/will.

    Da wird der DEL ganz schön in die Karten gespielt. Deshalb geht die DEL auch so Selbstbewusst mit ihrem Produkt um. Es findet sich immer einer der rauf will.

    Das ist wie mit dem Benzin/Öl. Über Alternativen wird erst ernsthaft nachgedacht, wenn es sein muss.

  • Zitat

    Wir haben Angst, dass ihr unsere niederbayrische Vormachtstellung kaputt macht

    :rofl: ROFL... :rofl: SR und niederbayrische Vormachtstellung... Reicht für so eine Einschätzung eigentlich Alkohol oder braucht es da was stärkeres...? Und könnte ich von dem Zeug auch mal was haben...? :rofl:

  • Ist doch gänzlich unerheblich, ob das aus Kasseler Mund kommt oder nicht. Letztendlich muss man so realistisch sein und erkennen, dass es immer wieder jemand geben wird, der seine Interessen über alle anderen stellen wird ...ob auf Esbg-seite, del-seite oder im privaten Bereich...

  • Als Landahuter Eishockey Fan würde ich mir definitiv verarscht vorkommen.
    Erst damals gegen Kassel verarscht worden,jetzt von den Schwenningern

    En verdienter 2. Liga Meister,der nicht hoch darf,stattdessen eine Truppe die im Halbfinale sang- und klanglos ausgeschieden ist.Sind wir hier bei wünsch dir was?
    armes deutsches eishockey-


    Das ganze nennt sich Kirchturmpolitik und beinhaltet das Floriansprinzip "Verschon mein Haus, zünd's andere an"!
    Auf der Strecke bleibt die Solidarität mit den anderen Clubs der 2. BL :hammer::bash::suspekt:


    Wie war das eigentlich bei euch in Kassel noch mal?

    Wie seid ihr aus der DEL in die Hessenliga und aus der Hessenliga in die Oberliga-West gekommen? :pfeif:

    Einmal editiert, zuletzt von W.W.1954 (4. Mai 2012 um 13:20)

  • Leute was wird sich hier aufgeregt! Aus meiner Sicht ist es ganz klar!

    1. Der nicht zustandegekommene Kooperationsvertrag tut sein übriges.
    2. Die DEL wird immer auf ihre gewünschte Anzahl an Mannschaften kommen, da stets die eine oder andere Mannschaft mit der DEL liebäugelt.
    3. Egal ob Schwenningen oder Landshut jetzt in der Situation wären, jeder der beiden würde die Chance nutzen, die Lizenz zu kaufen, egal welchen Platz sie auch während der Vorrunde, in der Hauptrunde oder nach den Play Offs auch eingenommen hatten!
    4. Das es ein fader Beigeschmackt ist, dass nicht der Meister zuerst das Recht hat, aufzusteigen, ist klar, kann man aber momentan nicht ändern. Großer Dank an die Verantwortlichen des Deutschen Eishockeys!!!
    5. Das wir wo im nächsten Jahr zur gleichen Zeit wo mehr oder weniger an gleicher Stelle wieder über den selben Mist wie jetzt diskutieren werden, ist sehr wahrscheinlich!
    6. Das deutsche Eishockey ist ohne Gesellschafter, Gönner bzw. nur durch Sponsoren in der DEL und zum großten Teil auch in der 2. Liga nicht finanzierbar.
    6. Gründe wurden genug vorgetragen. Da fehlt es allein schon an der Übertragung im Free TV!
    7. Das Deutsche Eishockey ist krank, liegt wie jedes Jahr immer noch auf der Intensivstation. Besserung sehe ich ehrlich gesagt für die kommenden Jahre nicht! Und wenn ich höre, dass man wieder mit Sky über einen Mehrjahresvertrag spricht, kommt mir das :puke: . Und ja mir ist auch bekannt, dass andere Sender kostenspieliger sind. Sollte man sich vielleicht mal um einen gescheiten Ligensponsor für die DEL kümmern. Warum man es im Basketball und Handball geschafft hat, und im Eishockey nicht, versteh ich nicht wirklich. :rolleyes:


    ABER:

    Unsere Nationalmannschaft versucht zur Zeit ein besseres Licht auf das Deutsche Eishockey zu werfen. Momentan glückt ihnen dies sehr gut :respekt:
    führen aktuell beim WM-Eröffnungsspiel mit 2:0 gegen Italien. Weiter so! Positive Schlagzeilen braucht das Deutsche Eishockey!


    Und um beim Threadthema zu bleiben:

    Egal wie das Theater auch ausgeht, es wird Zeit das spätestens Montag ne Entscheidung verkündet wird. Mehr kann weder das Münchner noch das Deutsche Eishockey nicht verlieren! :S


  • Wie war das eigentlich bei euch in Kassel noch mal?

    Wie seid ihr aus der DEL in die Hessenliga und aus der Hessenliga in die Oberliga-West gekommen? :pfeif:


    Ja und, soll es deshalb einen Freibrief für VS geben?
    Aber um deine Frage zu beantworten, es war damals falsch wie man das in Nordhessen gesehen hat, genauso wie es dieses mal falsch ist wie man das in Schwenningen gern machen würde. :bash::suspekt:

  • Schwenningen wurde anscheinend auch von München angefragt. SO what? Ändert nichts daran, dass das EIGENTLICH nicht okay ist, dass nicht der Meister aufsteigt. Aber der DEB will es ja so!

  • Genau DAS ist doch das Problem. Auch ich bin der Meinung, dass es
    a) Schwenningen nicht gut tun wird und auch
    b) ungünstig ist, wenn nicht der Meister oder höchstens der Vizemeister aufsteigt und nicht ein Halbfinalist.

    Aber wem muss man da primär ankreiden? Den Clubs oder den Strukturgebern? Natürlich zeigt Schwenningen damit ein großes Problem auf und es ist sicherlich auch ein Stück weit "ungünstig", dass sie dies nutzen...aber primär geb ich nicht den Wild Wings eine Schuld sondern dem DEB und der DEL (und auch der ESBG und den LEVs), die es so weit haben kommen lassen.

  • @ munile

    er zieht seine " Linie " konsequent durch ... Warum , blueliner hast du so ein Problem mit Herrn Beck, hat er dir mal weh getan ? Ne Wohnung nicht vermietet oder war sein Fleisch zu " zaaag " oder was ist los ? ;(

    und eins bist uns noch schuldig , zwar bezogen auf deinen comment auf meinen Post. -> warum soll ich mich bei Herrn Beck bedanken das wir nicht aufsteigen können ? Dafür VS rauf geht und BHV drinn bleibt? erklär uns dass mal wie du das gemeint hast ???

    1 .Na weil ich ihn nicht Leiden kann , genau so wie glaube ich 95 % der Leute im Eishockey ! Und warum ist das so mach dir mal gedanken darüber !!!

    2 . Frag Beck !!! :thumbup: er gibt doch so gern Interviews

  • Ich denke, dass ein Beck in den nächsten Wochen dazulernen wird, nicht alles rauszuposaunen, was die Ambitionen des EVL´s ist, um sich so optimal auf die nächsten Runden im Sommertheater 2013 vorzubereiten. Man lernt ja nicht aus. Auch ein Beck nicht! ;)

    LA wird die Mannschaft nur Punktuell verstärken, überlegen Meister werden zur kommenden Saison, und in der DEL wird es wieder Wackelkandidaten geben und dann wird auch LA wieder ins Gespräch der DEL kommen!

  • Passt zwar eigentlich nicht ganz zum Titel des Threads, aber weil es hier oft thematisiert wird, muss ich jetzt schon mal etwas dazu sagen:

    Man wirft Landshut immmer vor, sie hätten auch versucht eine Lizenz zu kaufen. Das ist natürlich schon richtig, aber soweit ich weiß, wurde das ab Mitte Dezember versucht....und jetzt erinnern wir uns zurück: Wo stand Landshut an Weihnachten in der Tabelle??

    Man lag mit ca. 10 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze :thumbsup: . Ist es da nicht von den Machern mehr als legitim und verlangt man es eigentlich nicht auch von ihnen, sich nach einer Lizenz in der nächsthöheren Liga umzuschauen, da alle wussten, selbst eine souveräne Meisterschaft bringt den Aufstieg nicht. ?(

    Und nun zu Schwenninngen...wo lagen die Wings denn damals?? Letzter??...na, da hatte man sich schon ein bisschen verbessert. Am Ende hats dann noch fürs Halbfinale gelangt, während die Cannibals nach der Doppelrunde die PlayOffs gerockt und am Ende souverän gewonnen haben!

    Also hier Landshut mit Schwenningen zu vergleichen, ist von der sportlichen Leistung der letzten Saison her nicht fair !!! 8)

    Aber so wie die DEL momentan strukturiert ist, ists für Vereine mit kleinen Hallen eh uninteressant. Die haben kein Ziel und wenn sie es einmal in die PlayOffs schaffen, wird die nächste Saison umso schwieriger und langfristig kannst als eher kleinerer Verein nur pleite gehen, gegen Anschütz, Hopp & Co. hast du keine Chance. Das einzige realistische Ziel jedes Jahr wäre der Klassenerhalt, aber so etwas gibts nicht.
    In der NHL ist das halt anders, weil da alle Teams aus Megastädten mit riesengroßen Hallen kommen und somit sehr ähnliche Voraussetzungen haben....das ist der große Denkfehler in meinen Augen !!!


  • Das ganze nennt sich Kirchturmpolitik und beinhaltet das Floriansprinzip "Verschon mein Haus, zünd's andere an"!
    Auf der Strecke bleibt die Solidarität mit den anderen Clubs der 2. BL :hammer::bash::suspekt:

    Was denn für eine Solidarität?Die gab es nie , und die wird es auch nie geben.So behämmert wie das ist mit dem einkaufen in die Liga.Auch nicht alle Schwenninger werden einen Autokorso und eine Feier unter dem Rathausbalkon feiern wenn es mit der DEL Lizenz klappt.

    Aber es ist nun mal die nächsten Jahre eben so wie es ist.Auf und Abstieg nein.Verkaufe mal den Sponsoren wo in einen soliden Verein investieren und die Chance besteht aufzusteigen zu sagen nein machen wir nicht.Was passiert dann wohl?

    Die DEL wird immer Nachrücker finden.Das kann man drehen und wenden wie man will.Und wenn eine Tür aufgeht muss man das nutzen.Ich persönlich finde es auch beschämend , aber es geht die nächsten Jahre nicht anders.Der Deutsche Meister wird eben in der DEL ausgespielt und nicht in der 2.Bundesliga.

  • Wo steht dass der Gewinner der Ananas das Recht hat vor anderen in der 2.Liga sich in die DEL einzukaufen? :seestars:

  • Wo steht dass der Gewinner der Ananas das Recht hat vor anderen in der 2.Liga sich in die DEL einzukaufen? :seestars:

    Und darum weiß man im Dezember Das man Meister wird oder wie ??? Und es stand nirgens das die Wings im Dezember verhandelt haben !!!
    Und wenn wir mal ehrlich sind haben sich die Wild Wings einfach geschickter angestellt !!!! Ob es jetzt klappt oder nicht !

  • Die Lizenz bekommt also wer sich "geschickter" anstellt beim Hinter den Kulissen rum mauscheln. Auch eine Art der Legitimation. Schoenen Dank fuer die Auskunft...

    Sicher nicht, Beck hätte bzw könnte wohl immernoch jederzeit Schwenningen überbieten, wenn er so könnte wie er immer tut. Kann oder will er aber wohl eher nicht.

  • Wo steht dass der Gewinner der Ananas das Recht hat vor anderen in der 2.Liga sich in die DEL einzukaufen?


    Dies ist in der Tat der Fall...allerdings natürlich nur auf dem Papier.
    Dafür müssen aber die DEL-Gesellschafteranteile an die DEL zurückgegangen sein und die DEL müsste bereit sein, einen neuen Teilnehmer aufzunehmen. DANN geht es zumindest erstmal nach sportlicher Qualifikation. Der Meister der 2. Liga hat das erste Recht aufzusteigen, natürlich nach ausgiebiger finanzieller Prüfung und wenn rechtzeitig die 100.000 Euro-Bürgschaft hinterlegt worden sind. Danach käme man auf den unterlegenen Finalisten zu und dann auf die Halbfinalisten. Aktuell wäre sogar in diesem Fall Schwenningen der einzige Club, da sie als einziger das "Recht" hätte aufzusteigen, da weder Landshut noch Rosenheim oder der vierte Halbfinalist dieses Geld hinterlegt haben und einen Antrag gestellt haben.

    Hier haben wir es aber eben nicht mit diesem Fall zu tun sondern mit einem GmbH-Umzug...da kauft sich niemand in die DEL ein, es wird einfach eine bestehende DEL-GmbH "aufgekauft", Gesellschaftsanteile der (in diesem Falle Münchener) Spielbetriebsgesellschaft werden an einen Dritten verkauft und dieser zieht dann mit der GmbH um von München nach Schwenningen.

    Willkommen in der wunderbaren Welt des Spo....sorry...der Wirtschaft! :pfeif: