EHC München Saison 11/12 Sammelthread

  • Das ist doch für ale Seiten das beste. Super. Besser geht es für München nicht. Red Bull wird meiner Meinung nach aber sehr wohl Zuschauer ziehen. Verstehe nur nicht, warum sich das auf eine Saison beschränkt, Red Bull ist doch für langfristige investments bekannt.


    1. Die Zeit drängte, denn 24.05. müssen die Unterlagen bei der DEL liegen!
    2. In so kurzer Zeit ist es unmöglich, den gesamten Verein incl. Nachwuchs auf die Beine und Wünsche von Red Bull zu stellen bzw. sich mit diesen abzusprechen/Vereinbarungen zu treffen.

    So schreibt es ja auch die AZ!!! Die Zeit war einfach zu kurz, von daher "nur" der Ein-Jahres-Vertrag, da die Zeit drängte und man nicht alle Details besprechen konnte.

    Jetzt hat der EHC ein Jahr Zeit, die Planungen mit Red Bull auszubauen und auf langfristige Beine zu stellen!!!

  • Das könnte passen, die Münchner Fans sind ja wechselnde Vereinsnamen - und Farben bereits gewohnt. ;) Ich finde das Vorgehen von Red Bull im Sport als alter Anhänger von Traditionsvereinen nicht unbedingt symphatisch, ich mag die RB-Vereine alle nicht, aber es ist längst nicht alles Sodom und Gomorrha was Red Bull macht. Das hat schon alles Hand und Fuß, es wird nachhaltig investiert und auch der Nachwuchs wird von Red Bull flächendeckend gefördert. Es ist halt nicht das, womit ich mich als Fan identifizieren könnte weil die Vereine vollständig übernommen werden und keine Kontrolle mehr über sich selbst haben. Aber man wird sehen wie sich die Geschichte in Minga entwickelt.

    Klar kann man da schöne Dinge konstruieren. Ein gemeinsames bayrisch-österreichisches Nachwuchszentrum mit Internat und allem drum und dran, finanziert von Red Bull. Die fertigen Spieler spielen dann in München bzw. Salzburg und werden in unterklassigen Partnerclubs an das Niveau herangeführt. Rosenheim liegt da z.B. mehr als auf der Hand, auch in der Oberliga ließe sich was finden.

  • Super didi - dann steht ja nächstes jahr dem DEL Lizenztransfer nach rosenheim nix mehr im weg. Ein jahr vorbereitungszeit in rosenheim brauchen wir ja noch. Grundstück für die neue halle hat er ja schon.
    Hätts der beck gekauft , wär die lizenz bald in landshut - jetzt is halt bald in rosenheim.
    Bevor mich jetzt viele auslachen - das is durchaus ernst gemeint - und ihr wisst im eishockey is alles möglich

  • Super didi - dann steht ja nächstes jahr dem DEL Lizenztransfer nach rosenheim nix mehr im weg. Ein jahr vorbereitungszeit in rosenheim brauchen wir ja noch. Grundstück für die neue halle hat er ja schon.
    Hätts der beck gekauft , wär die lizenz bald in landshut - jetzt is halt bald in rosenheim.
    Bevor mich jetzt viele auslachen - das is durchaus ernst gemeint - und ihr wisst im eishockey is alles möglich


    Das Grundstück, ServusTV, Red Bull kauft sich bei einem DEL-Wackelkandidaten ein...das würde schon alles irgendwie zusammenpassen. Die Frage ist nur warum sich Mateschitz den EHC dann nicht schon gekrallt hat bevor man sich erstmal selbst für tot erklärt hat, wenn ihm wirklich was an so einem Plan liegen würde. Kann mir halt nicht vorstellen dass das jetzt ne Spontanentscheidung war.

  • München ist dem Tod nochmal von der Schippe gesprungen und hat eine kurzfristige Lösung gefunden: Es wurde neues Geld aufgetrieben. An den strukturellen Problemen hat sich aber nichts zum Besseren gewendet, im Gegenteil: Man hat lediglich einen (äußerst potenten) Sponsor aufgetrieben - aber von 3 Gesellschaftern verbleibt jetzt nur noch einer, die Basis ist noch schmaler geworden. Das ist (noch?) kein stabiles langfristiges Konstrukt. Wenn es in München nicht binnen Jahresfrist gelingt, das Eishockey auf eine breitere Basis zu stellen, wird sich das unwürdige Theater schon bald wiederholen.

    Verloren (und gewonnen) haben nicht die Beteiligten (München, Schwenningen, Landshut), Gewinner gibt es überhaupt keinen, aber einen großen Verlierer: Die Sportart. Vielleicht kapiert das irgendwann einmal der DEB.

  • Ich denke das es für München nun wirklich die allerletzte Chance ist! Wenn es mit einem Weltkonzern wie Red Bull nun nicht klappt, dann wird Eishockey in München nie Fuß fassen können! und für Schwenningen bin ich einfach nur froh das dass Sommertheather nun vorbei ist und wir uns auf die 2 Liga konzentrieren können und der Herr Wagner nun am Kader basteln kann!

  • Glückwunsch an das weiter leben von München ,was besseres hätte dem Verein tatsächlich nicht passieren können,als dass Red Bull einsteigt,man wird dieses Jahr auch wieder ne schlagfertige Truppe am Eis haben :thumbup:

    Wo ist denn mein Lieblings User Schwenninger,schmollt er schon oder hat ers noch gar ned realisiert?Hast dich wohl nen bissel zu weit aus dem GFenster gelehnt.....
    Wer von uns beiden steht jetzt gerade? :rofl:

  • Glückwunsch an die echten Münchener Fans - gibt wohl nix geileres als nochmal aus dem grab ausgebuddelt zu werden. Alles Gute.

    Ich hatte ne große Klappe, nun gibts auf die Nüsse. Das ist ja absehbar ;)
    :pfeif:

  • Diese "Schadenfreude" bzw. "Gehässigkeit" dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass diese beiden Clubs bzw. Clubführungen sich in den Medien offen ein Stück weit als Stiefellecker der DEL präsentiert haben und nun statt einer Belohnung doch nur wieder Ananassaft schlürfen dürfen...hey, das reimt sich sogar! :thumbsup:

    Unabhängig davon, ob es nun erstrebenswert ist, in der DEL zu spielen oder nicht, dieses Sommertheater hat ganz Eishockeydeutschland gezeigt, was der Sport wert ist, nämlich nicht wirklich viel. Mir persönlich tut es für die Fans aus Schwenningen und Landshut leid. Der eine Teil, der pro DEL war, muss sich nun doch wieder mit der ESBG zufrieden geben, der andere Teil, der pro ESBG war, kann sich zwar bequem zurücklehnen, allerdings dürften alle einen recht schweren Stand in den Stadien haben in der kommenden Saison.

    Und das von jemanden aus Kassel! :) Welche Ironie!

    Gratulation an München! Red Bull ist eine Riesen Chance. Allerdings könnte das fürs ganze Eishockey in Deutschland positive Aspekte mit sich bringen.

    Und für Landshut ists auch noch erheblich besser so. Jetzt kann man in Landshut relativ ruhig in die neue Saison gehen, mal schauen was in Schwenningen die nächsten Tage so los ist.


  • Ich bin seit 25 Jahren SBR Fan mit Leib und Seele und seit knapp 15 Jahren ehrenamtlich tätig, aber sollten wir jemals in dieser Richtung mit München zusammenarbeiten, schei.ß ich in der Geschäftsstelle auf die Theke und such mir ne andere Sportart!!!!

    :hammer: :hammer: :hammer:

    Vorsicht bei solchen vollmundigen Aussagen! ;)

  • Es haben sich einige Schwenninger oft ziemlich weit aus dem Fenster gehängt, vermutlich sind sie jetzt vor Schreck rausgefallen, hoffentlich war der Sturz nicht zu tief.

    Wobei die letzten drei Wochen auch bei einer Wahrscheinlichkeit 98% WW und 2% weiter EHC in der DEL war, aber auch 2% sind eine Restwahrscheinlichkeit.

    Michael Phillips wollte immer weitermachen, nur konnte/wollte er die Party alleine eben nicht in voller Höhe zahlen.
    Jetzt ist seine Minimalfoderung nach einem starken Namen/Brustsponsors erfüllt, was für weitere Verträge und Vereinbarungen noch getroffen werden und wurden, werden wir nicht erfahren.

    Die ersten Veränderungen und Umstellungen sind getroffen, der Dampfer fährt weiter, aber der Kurs wird korrigiert und angepasst.

    Möge Vernunft und Langfristigkeit einziehen und für eine klare Linie sorgen.

    Waren die allerletzten Pfeile im Köcher doch nicht nur leeres Gerede, schön das der allerletzte Pfeil doch getroffen hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von Zuseher (20. Mai 2012 um 15:05)

  • Da hat man in München ja gerade nochmal die Kurve gekriegt. Zum Wohle des Sports hoffe ich, das diese Rettung auch längerfristig wirkt und wir in einem Jahr nicht das selbe Theater vorgeführt bekommen...


    Glückwünsche natürlich auch zum Klassenerhalt nach Schwenningen :D:D:D

  • Gratulation an München! Red Bull ist eine Riesen Chance. Allerdings könnte das fürs ganze Eishockey in Deutschland positive Aspekte mit sich bringen.


    So positiv wie im Fußball? ^^

    Aber nee, München hat erstmal riesen Glück das Red Bull eingestiegen ist. Man darf also echt gespannt sein, wie viel Geld sie in die Mannschafft, das Marketing und vielleicht auch mal in eine Halle reinbuttern.
    Wenn RB das Team gut vermarktet und München in der Liga starkt spielt, könnte man die Fanbasis sicher noch vergößern. Jedenfalls wenn RB gut angenommen wird. Für die TV-Rechte mit Servus-TV sollte das vielleicht auch gar nicht so schlecht sein. Man darf weiter gespannt sein.

  • Also damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Freut mich für München . Echt hammer so viele Schwenninger haben sich schon selber hier gefeiert und am ende gibt es garnichts. Finde ich irgendwie total gut.

  • Also damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Freut mich für München . Echt hammer so viele Schwenninger haben sich schon selber hier gefeiert und am ende gibt es garnichts. Finde ich irgendwie total gut.


    2-3 Schwenninger aus dem Forum, sind ja auch so viele. Komisch das man die ganzen Skeptiker nicht erwähnt.

    Gruß Jenz

  • Also damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Freut mich für München . Echt hammer so viele Schwenninger haben sich schon selber hier gefeiert und am ende gibt es garnichts. Finde ich irgendwie total gut.

    Da fällt mir nur ein: Manchmal sieht man nur das, was man sehen will! Die "vielen" Schwenninger musst mir schonmal zeigen, die sich da "selber gefeiert" haben. :rolleyes:

    So, nun bin ich aber erstmal raus hier. Das ist schliesslich der EHC Sammelthread. Und auch deren Fans dürfen sich jetzt endlich mal wieder mit den "gewöhnlichen" Themen der Sommerpause beschäftigen. ;) Viel Spaß dabei.