DEL News

  • Zitat

    Original von cujo-31
    Ich bin dennoch auch der Meinung, das Eishockey schlicht und ergreifend keine Fernsehsportart ist. Für einen Laien ist schwer nachzuvollziehen, wo der Puck ist, ganz zu schweigen von den merkwürdigen Regeln ;) Ich hab auch schon des öfteren versucht, Leute für diese Sportart zu begeistern, aber denen war es einfach zu schnell.

    Grundsätzlich hast du recht, aber gerade bei den Olympischen Spielen ist Eishockey einer der beliebtesten Sportarten. Das Drama von Albertville 92 hat, glaub ich, fast jeder halbwegs sportintressierte Deutsche gesehen.
    Und auch das Wunder von Lake Placid 80 ist vielen ein Begriff.

    Was der DEL fehlt sind Typen wie es früher ein Kühnhackl, Schloder, Kießling, Truntschka usw. waren.
    Früher konnte ich die Mannschaftsaufstellung jeder Mannschaft fast auswendig. Heute kenne ich mich teilweise gar nicht mehr aus, wer wo spielt.
    Mannschaften wie Wolfsburg, Hannover oder Hamburg sind absolut gesichtslos.

  • Zitat

    Original von Tie Domi

    Grundsätzlich hast du recht, aber gerade bei den Olympischen Spielen ist Eishockey einer der beliebtesten Sportarten. Das Drama von Albertville 92 hat, glaub ich, fast jeder halbwegs sportintressierte Deutsche gesehen.
    Und auch das Wunder von Lake Placid 80 ist vielen ein Begriff.

    Was der DEL fehlt sind Typen wie es früher ein Kühnhackl, Schloder, Kießling, Truntschka usw. waren.
    Früher konnte ich die Mannschaftsaufstellung jeder Mannschaft fast auswendig. Heute kenne ich mich teilweise gar nicht mehr aus, wer wo spielt.
    Mannschaften wie Wolfsburg, Hannover oder Hamburg sind absolut gesichtslos.

    Da hast du recht. Nur speziell bei Salt Lake hab ich über ARD und ZDF geschimpft, weil die lieber Curling gebracht haben,als das Spiel der Deutschen :bash:

    Das die Idenfitikationsfiguren fehlen, ist ebenfalls richtig. :ja:

  • Zitat

    Original von cujo-31

    Da hast du recht. Nur speziell bei Salt Lake hab ich über ARD und ZDF geschimpft, weil die lieber Curling gebracht haben,als das Spiel der Deutschen :bash:

    Das die Idenfitikationsfiguren fehlen, ist ebenfalls richtig. :ja:

    CuJo, wundert Dich das, wenn sogar die Tochter von Beppi Heiß schon bekannter ist als der "Topscorer" in der DEL und die die spielt Curling !!
    Und wenn ich ehrlich bin: Ich wüßte ihn grad im Moment auch nicht ! In der Buli2 ists Krestan.

    Welchen Stellenwert Eishockey in der deutschen Medienlandschaft hat, zeigt doch die Ignoranz der Fernsehsender in Bezug auf unsere deutschen "Stars" in der NHL. Ein Ehrhoff, ein Seidenberg, ein Sturm, ein Hecht haben sich zu "Stars" in der NHL gemausert, nur keiner bekommt es mit. Sogar die Österreicher haben uns es vorgemacht, als ihr "Libeling" Vanek in den NHL-Finals stand, die haben in der Nacht live übertragen, warum können das unsere nicht ? Ich bin gespannt, was passiert, sollte San Jose ins Finale kommen, ob das was kommt ?

    Gruß aus LA

    Einmal editiert, zuletzt von eishockey_Liebhaber (27. März 2009 um 11:50)

  • Zitat

    Original von cujo-31

    Da hast du recht. Nur speziell bei Salt Lake hab ich über ARD und ZDF geschimpft, weil die lieber Curling gebracht haben,als das Spiel der Deutschen :bash:


    *hust* bitte keine abwertenden kommentare über Curling, bin selbst aktiver spieler :D Ich denke aber, dass des für Vanvouver 2010 weniger schlimm wird, sofern die Berichterstattung wieder zusätzlich auch auf die Zusatzkanäle von ZDF und ARD ausgeweitet wird.

  • Zitat

    Original von Mobbel


    *hust* bitte keine abwertenden kommentare über Curling, bin selbst aktiver spieler :D Ich denke aber, dass des für Vanvouver 2010 weniger schlimm wird, sofern die Berichterstattung wieder zusätzlich auch auf die Zusatzkanäle von ZDF und ARD ausgeweitet wird.


    Ups.... mea culpa :pfeif:

    Nun, sofern dann Curling auf diesen Sonderkanälen landet, hätt ich nix dagegen :D Es war damals einfach nur ärgerlich, dass man dann bei dem Spiel der Deutschen später in die Übertragung eingestiegen ist. Klar, im Curling ist man erfolgreicher, als im Eishockey. Und mit Sicherheit ist es einfach präsentabler, den Curling-Männern zuzuschauen, als dem schwarzen Scheibchen. War aber einfach ärgerlich, weil man sich die Nacht um die Ohren geschlagen hat und dann warten mußte ;)

  • Durch den Rückzug von Duisburg und Nürnberg werden mehr als 20 Deutsche Eishockeyspieler ohne Job sein.

    Wäre jetzt doch eigentlich ne gute Chance in der DEL schnell zu reagieren, um die Kontingentstellen von 10 auf 8 pro Club zu reduzieren. So wie ich das sehe, hat noch kein Verein seine 10 Kontis verpflichtet...

    Ansonsten wird man wohl viele Deutsche Eishockeyspieler verlieren, die ihre Karriere beenden müssen!

    Wird wohl wieder nur ein Wunschtraum von mir bleiben oder???

  • Zitat

    Original von schwabe7
    Ansonsten wird man wohl viele Deutsche Eishockeyspieler verlieren, die ihre Karriere beenden müssen!

    Das glaube ich nicht ... die guten kommen in der DEL unter und für den Rest bietet sich doch Liga 2 an oder nicht? Schlechter als die vorhandenen deutschen im Unterhaus werden die wohl nicht sein ....

  • Ein paar "Vertragsnews" aus Wolfsburg:
    David Danner, Petr Macholda, Fredrik Svensson und Jan Zurek werden keine Zukunft in WOB haben. Der noch ein Jahr laufende Vertrag von Markus Gleich wird aufgelöst. Auch der Abgang von Top-Verteidiger Marvin Degon wurde bestätigt. Mit Matt Kinch und Gregg Johnson laufen noch Gespräche.

  • Und dann sitzen in der 2. Bundesliga einheimische Spieler auf der Straße. Also ich würde gerne mehr einheimische Spieler in den Ligen sehen, vor allem in der DEL. Nur so können Identifikationsfiguren geschaffen werden und die braucht das Deutsche Eishockey dringender denn je!

  • Zitat

    Original von schwabe7
    Und dann sitzen in der 2. Bundesliga einheimische Spieler auf der Straße. Also ich würde gerne mehr einheimische Spieler in den Ligen sehen, vor allem in der DEL. Nur so können Identifikationsfiguren geschaffen werden und die braucht das Deutsche Eishockey dringender denn je!

    Das ist doch ein Widerspruch an sich. Überall wird über das Niveau der Liga gejammert aber das liegt nicht nur an den Ausländern sondern auch an den deutschen Spielern ... es gibt auch in Liga 2 Spieler die "nur" die Klasse haben um in der Oberliga zu spielen.
    Und der Spieler mit dem nötigen Talent wird auch in der Klasse spielen seinem Talent entsprechend ....

  • Zitat

    Original von schwabe7
    Wäre jetzt doch eigentlich ne gute Chance in der DEL schnell zu reagieren, um die Kontingentstellen von 10 auf 8 pro Club zu reduzieren. So wie ich das sehe, hat noch kein Verein seine 10 Kontis verpflichtet...

    Glaub die Adler sind schon wieder so weit.

  • Zitat

    Original von SR_Tiger
    Ein paar "Vertragsnews" aus Wolfsburg:
    David Danner, Petr Macholda, Fredrik Svensson und Jan Zurek werden keine Zukunft in WOB haben. Der noch ein Jahr laufende Vertrag von Markus Gleich wird aufgelöst. Auch der Abgang von Top-Verteidiger Marvin Degon wurde bestätigt. Mit Matt Kinch und Gregg Johnson laufen noch Gespräche.

    hoffentlich greifen die indianer da zu...
    dann kann i den wenigstens ab und zu noch sehn...:(

  • Zitat

    Original von BASTARD57

    hoffentlich greifen die indianer da zu...
    dann kann i den wenigstens ab und zu noch sehn...:(

    wäre für die 2te liga sicher ne verstärkung, aber würde absolut nicht zu joe west und der indians mannschaft passen

    Einmal editiert, zuletzt von gandhi (28. März 2009 um 02:32)

  • Zitat

    Original von schoenwetterfan

    Gescheiterte Existenz, weil du dich hier drin so aufführst? Mach nur weiter so. Mich als 0815 Fan zu bezeichen ist lustig. Bist du auch noch ein vekappter Komiker? Achtung der neue Mario Barth ist im Anflug. Komm geh Gassi und schreib du nicht so einen Krampf du kleines Großstadtkind.

    und du nimm dein traktor und pflüg dei feld, damit ah was zum essen habts. Dann fahrst zu deinem Team, und machst an Bauernaufstand, weil sich die rauswerfen lassen und sich vor dem Duell mit dem EHC drücken. Und vieleicht kommst a bissal runter und nimmst weniger von deine pöbel pillen, kannst die ja sonst a zu den verückten in den schwarzen äh weißen pullis gessellen....

  • Ih hab da mal ne Frage und zwar:

    Mir ist aufgefallen dass Deüsseldorf und Hannover wärend der Hauptrunde nur 2 mal gegeneinander gespielt haben. War es aber nicht so dass man gegen jedes Team 4 mal spielen musste?

  • Es gibt irgendein System bei dem die Tabelle des Vorjahres eine Rolle spielt. Irgendwie werden daraus Gruppen gebildet und daraus ergibt sich diese tolle Konstellation. Einige spielen nur zweimal gegen einander und andere eben öfter. Dieses System wurde eingeführt, um die Anzahl der Spiele zu verringern.

    Alles zimmlicher Schwachsinn aber so ist die DEL. Düsseldorf und Köln z.B., haben nächstes Jahr das Vergnügen sich nur zweimal zu sehen.

  • Die Berliner Eisbären haben das erste Spiel der PO-Serie gegen Mannheim 4:0 gewonnen :popcorn:

    Wenn man in diesen Zeiten Premiere hätte... :(