DEL News

  • Zitat

    Original von Chuck Downie

    4 Zebras auf dem Eis, 4 mal mehr Fehlentscheidungen :rofl:

    Gestern wars auf jeden Fall schon mal schön, erstes Tor für Frankfurt, alle Spieler haben es gesehen, keiner hat sich beschwert, die ganze Halle hats gesehen nur die Schiris waren sich einig zum Videobeweis zu tuckern...ansonsten noch nen Tor gesehen das keins war aber alles tutti...bitte noch einen mehr!!!!

  • Ergebnisse 49. DEL Spieltag:

    Hamburg Freezers großer Gewinner des 49. Spieltages

    Statistik:
    Augsburg - Ingolstadt 5:4 (3:1 0:2, 2:1)
    Tore: 1:0 (2.) Engelhardt, 1:1 (8.) Greilinger, 2:1 (9.) Collins, 3:1 (20.) Maurer, 3:2 (22.) Seidenberg, 3:3 (27.) St. Jacques, 4:3 (46.) Maurer, 5:3 (59.) Ryan, 5:4 (59.) Milroy; Strafminuten: Augsburg 18, Ingolstadt 20; Zuschauer: 6.149.

    Düsseldorf - Mannheim 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
    Tore: 1:0 (13.) Kreutzer, 2:0 (44.) Joseph; Strafminuten: Düsseldorf 20, Mannheim 28; Zuschauer: 6.542.

    Iserlohn - Straubing 4:5 n. P. (1:1, 2:2, 1:1, 0:0, 0:1)
    Tore: 0:1 (11.) Dunham, 1:1 (12.) Classen, 1:2 (21.) Elfring, 2:2 (25.) Wren, 2:3 (36.) Bassen, 3:3 (40.) Beechey, 4:3 (43.) Wilford, 4:4 (48.) Hussey, 4:5 (65.) Trew (PS); Strafminuten: Iserlohn 16, Straubing 20 + 10 für Canzanello + 10 für Maloney; Zuschauer: 4.125.

    Krefeld - Hamburg 4:5 (3:1 1:2, 0:2)
    Tore: 1:0 (1.) Pietta, 1:1 (8.) Mueller, 2:1 (11.) Stephenson, 3:1 (15.) Vasiljevs, 3:2 (24.) Smyth, 4:2 (33.) Pavlikovsky, 4:3 (40.) Tripp, 4:4 (45.) Brigley, 4:5 (53.) Tripp; Strafminuten: Krefeld 16, Hamburg 26 + 10 für Karalahti + 10 für Wilm; Zuschauer: 4.112.

    Nürnberg - Köln 4:3 n. P. (0:1, 1:0, 2:2, 0:0 1:0)
    Tore: 0:1 (16.) Rudslätt, 1:1 (30.) Fical, 1:2 (41.) Gogulla, 1:3 (49.) Melischko, 2:3 (52.) Barta,3:3 (57.) Savage, 4:3 (65.) Grygiel (PS); Strafminuten: Nürnberg 4, Köln 6; Zuschauer: 5.436.

    Quelle: EishockeyNews

  • Zitat

    Original von Joker88

    Gestern wars auf jeden Fall schon mal schön, erstes Tor für Frankfurt, alle Spieler haben es gesehen, keiner hat sich beschwert, die ganze Halle hats gesehen nur die Schiris waren sich einig zum Videobeweis zu tuckern...ansonsten noch nen Tor gesehen das keins war aber alles tutti...bitte noch einen mehr!!!!

    Naja beim ersten Tor der Lions bin ich ja deiner Meinung, da war der Videobeweis völlig unnötig, aber beim 8:4 der Lions war die Scheibe nunmal eindeutig im Tor. Von daher war der Videobeweiss vollkommen berechtigt. Wenn die Lions ein klares Tor schießen, dann soll es auch zählen, so fair muss man auch gegenüber den Schiedsrichtern sein. Also der Videobeweis war da vollkommen richtig!

  • Die Nürnberg Icetigers stehen übrigens vor einer Rettung.
    Eine Gruppe von mittelständischen Unternehmen hat sich bereit erklärt, die Ausstände in sechsstelliger Höhe zu begleichen. Es gibt nur noch Differenzen zwischen der Investorengruppe und dem bisherigen Alleingesellschafter Günther Hertel darüber, zu welchen Konditionen die Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH, Inhaberin der Spiellizenz, auf die neuen Eigentümer übertragen werden könnte.

  • Da habe ich schon größere Fallstricke gesehen.
    Für mich hört sich das so an: Hertel gibt die Anteile zum Nulltarif und gut ist! Klar ist demnach, dass Hertel auf Geld verzichten muss. Das muss er aber ohnehin. Nur zocken sollte er gerade nicht...

  • Eine sehr gute Wahl wie ich meine. Er hat sportliche Glanztaten vollbracht und ist zudem noch ein super netter Typ. Seine Welle mit den Kassel Fans, beim letzten Spiel in Kassel wird mir noch sehr sehr lange in guter Erinnerung bleiben. :top: :top: :top:

    In diesem Sinne captain ahab. 8)

  • Der EVD beendet die DEL-Saison in Augsburg und am Sonntag gegen Wolfsburg.

    Die Grizzly Adams Wolfsburg sind Deutscher Eishockey-Pokalsieger.

    Auf den ersten Blick hat das nichts mit dem EV Duisburg zu tun. Doch ein Vergleich zwischen beiden Klubs zeigt, wie sehr die Füchse selbstverschuldet die aktuelle Saison „weggeworfen” haben. Der Fanstamm ist in Wolfsburg wie in Duisburg sehr überschaubar. Die Nachwuchsabteilungen beider Vereine sind nur durchschnittlich. Und beide DEL-Teams sind von einem Mäzen abhängig – wobei freilich der ortansässige Automobilhersteller in Wolfsburg finanziell mehr auf die Beine stellen kann.

    Doch Hans-Willy Mühlenhaus schüttelt den Kopf. „Ne”, sagt er, „den Wolfsburger Pokalsieg brauchen wir gar nicht, um zu wissen, wie sehr wir diese Saison in den Sand gesetzt haben”, so der Coach der Füchse vor dem abschließenden DEL-Wochenende. Heute um 19.30 Uhr spielt der EVD bei den Augsburger Panthern, am Sonntag, 14.30 Uhr, zu Hause gegen eben jene Wolfsburger. Nach der Partie werden die Trikots der Füchse versteigert. Dazu gibt's Musik und den obligatorischen Bierwagen.

    Viel spannender als der Ausgang der letzten beiden Spiele bleibt allerdings die Frage, ob und wie es weitergeht. „Vor Mitte März werden wir das nicht sagen können”, sagt EVD-Chef Ralf Pape, für den rein theoretisch alle Optionen von der DEL über die 2. Bundesliga bis zur Oberliga denkbar sind. „Wir überprüfen alle Varianten, suchen die Gespräche mit den Sponsoren und sehen dann, was übrig bleibt – was wir also stemmen müssen”, so Pape. Weiterhin bleibt unabdingbar für den Fortbestand der Füchse, dass die laufenden Verträge aufgelöst werden. „Die Wirtschaftskrise geht an uns nicht vorbei. Einen solchen Etat wie in dieser Saison werden wir nicht nochmal auf die Beine stellen.”

    Rick Berry ist heute aufgrund seiner dritten „Zehner” gesperrt.

    NRZ 26.02.2009, Friedhelm Thelen


    Vor dem letzten DEL-Wochenende der Füchse Duisburg in der Saison 2008/2009 äußerte sich Füchse-Hauptgesellschafter Ralf Pape zur Zukunft des EVD in der Deutschen Eishockey Liga.

    Frage: Der Blick der Fans richtet sich nicht nur auf das nahende Saisonende, sondern auch auf die Zukunft der Füchse in der DEL. Trifft es in diesem Zusammenhang zu, dass die Füchse Duisburg seitens der DEL einer Sonderprüfung unterzogen werden?

    Pape: Nein, das trifft definitiv nicht zu. Wir haben bereits seit unserer ersten Lizensierung verschärfte Bedingungen, das ist nichts Neues. Dieses Thema steht nicht zur Debatte.
    Frage: Thema ist allerdings, ob es auch künftig Profi-Eishockey in Duisburg geben wird. Wie steht es darum?

    Pape: Wir werden bis Mitte März eine Entscheidung treffen. Erste Gespräche mit Sponsoren wurden geführt, weitere folgen. Aber die aktuelle wirtschaftliche Lage geht nicht an Duisburg, an unseren Sponsoren und auch an meinen Unternehmen mit über 1000 Arbeitsplätzen vorbei.

    Frage: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, dass es in der DEL weiter geht?

    Pape: Die Verträge mit unseren teuren Spielern wie Alinc und Grand-Pierre müssen aufgelöst werden. Das ist die erste Bedingung. Dann müssen wir einen Etat in Höhe von etwa 3,5 Millionen Euro stemmen. Das wird schwer genug.

    WAZ 26.02.2009, Klaus Offergeld

    Einmal editiert, zuletzt von Joker88 (27. Februar 2009 um 09:17)

  • Zitat

    Original von Joker88
    auch an meinen Unternehmen mit über 1000 Arbeitsplätzen vorbei.

    Weiß jemand wie es um Papes Unternehmen steht?

    Ich kann irgendwo schon nachvollziehen dass es auch persönlich schwierig für ihn wäre Leute im eigenen Unternehmen entlassen zu müssen, andererseits ein DEL-Team zu finanzieren. Sowas gibt schnell und irgendwo auch verständlicherweise böses Blut.

  • Zitat

    Original von Tante Edith

    Weiß jemand wie es um Papes Unternehmen steht?

    Ich kann irgendwo schon nachvollziehen dass es auch persönlich schwierig für ihn wäre Leute im eigenen Unternehmen entlassen zu müssen, andererseits ein DEL-Team zu finanzieren. Sowas gibt schnell und irgendwo auch verständlicherweise böses Blut.

    Nicht im einzelnen sind ja 25 oder so aber massive Probleme oder Entlassungen sind mir nicht bekannt jedenfalls nicht aus der Spedition dem Hauptunternehmen...

  • Nach der gestrigen 2:5-Niederlage der Adler Mannheim gegen Köln haben sich die Adler von Dave King (Trainer) getrennt. Teal Fowler übernimmt das Training

  • nicht so pralle.Im Sturm haben eure Stürmer totales Lari Fari gespielt.Und Pässe annehmen konnten gestern beide Mannschaften nicht :D
    Im 2 Drittel war eure Abwehr 4 Minuten nicht auf dem Eis,da ist das Spiel halt entscheiden worden.Janka hatte aber einige gute Paraden :top:

  • Die Kölner Haie haben gestern abend mit 5 Kontingentspielern die Mannheimer Adler mit 10 Kontingentspielern mit 5 zu 2 geschlagen...

    Vielleicht mal ne Möglichkeit nachzudenken...

  • Zitat

    Original von VorderHalleGriller
    nicht so pralle.Im Sturm haben eure Stürmer totales Lari Fari gespielt.Und Pässe annehmen konnten gestern beide Mannschaften nicht :D
    Im 2 Drittel war eure Abwehr 4 Minuten nicht auf dem Eis,da ist das Spiel halt entscheiden worden.Janka hatte aber einige gute Paraden :top:

    Janka war wirklich stark - mindestens zwei Klassen stärker als zu seiner Kasseler Zeit. Jetzt weiß ich auch, warum er gegenüber nem Mark Bales seit einiger Zeit den Vorzug erhält.

    Zum Spiel: Ich glaub ihr habt ein ähnliches Problem wie wir - wenn euer Team in Sachen Intensität und Kampfkraft ein Stück nachlässt, schlägt das sofort durch Gegentore zu Buche. Nach nem insgesamt niveauarmen Anfangsdrittel besannen sich die Huskies doch auf das Ziel, den Fans nen tollen Abschluss zu bieten, gaben Vollgas und spielten die Tigers im Mittelabschnitt an die Wand. Nach dem 4:0 gab es noch zahlreiche Chancen zu erhöhen. Allerdings waren unsere Spieler im 3. Drittel total platt aufgrund des hohen Tempos zuvor, so dass Straubing fortan dominierte.

  • Zitat

    Original von VorderHalleGriller
    war ja auch nicht anders zu erwarten.Die Adler sind momentan echt grotten schlecht.

    Ja besonders vor eigenem Publikum.

    Laut Radio sind 30 MERC-Fans,während des Spiels gegen Köln,hinter die Mannheimer Spielerbank und haben "Dave King raus gebrüllt". 8o


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von W.W.1954 (28. Februar 2009 um 14:17)

  • Husky85:
    Bales' Vorname ist und bleibt Mike ;) und nicht Mark :D

    Ich denke, wenn es für uns noch um einen Preplayoff-Platz gegangen wäre, hätten wir als Sieger das Eis verlassen. Aber die Mannschaft hatte es einfach in den Köpfen, dass es um nichts mehr geht. Die ständige Anspannung in den letzten Wochen hat sicher viel Kraft gekostet und so waren die Tigers vielleicht nicht bereit, sich wieder voll den A. aufzureißen.

    Meiner Meinung nach haben die Tigers heuer den qualitativ hochwertigsten Kader seit geraumer Zeit. Solche Spieler wie Hussey oder Klemm, aber auch Olver, Whitecotton und anfangs Frosch sind/waren für uns schon große Kaliber. Der "Rest" der Spieler hat sich im Vergleich zum Vorjahr auch noch einmal gesteigert, besonders Canzanello in der Verteidigung. Wir haben heuer eine geile Saison erlebt und da kann man der Mannschaft ruhig einmal ein 4-1 verzeihen;)

    Kassel hat am Freitag das Spiel gewonnen, 3 Punkte geholt und damit BASTA ;)
    Glückwunsch!

  • Zitat

    Original von W.W.1954

    Ja besonders vor eigenem Publikum.

    Laut Radio sind 30 MERC-Fans,während des Spiels gegen Köln,hinter die Mannheimer Spielerbank und haben "Dave King raus gebrüllt". 8o


    Grüße

    Gebrüllt? Schimpansen-like auf- und abgesprungen und mit den Fäusten gegen das Plexiglas geschlagen und gebrüllt trifft es eher. Nachdem sie die Haupttribüne gestürmt haben und durch die besetzten Reihen bis zur Spielerbank gelangt waren.

    Sehr lustig aber der Einsatz der Polizei: Da ja gleichzeitig der FC spielte, waren in der Arena nur ein gutes Dutzend Polizisten, die ganz offensichtlich kurz vor der Rente stehen. Erst brauchen sie zwei Minuten um die Treppen der Haupttribüne runterzulatschen, dann palaverten sie mit den Mannheimern, welche anschließend im Gänsemarsch die Treppen wieder raufgingen während die Polizei Spalier stand - und dann musste der ganze weißhaarige Trupp Polizisten sich die Treppen wieder raufquälen. Das war vielleicht ein Bild... :rolleyes:

    Hätten die Mannheimer richtigen Kravall gemacht, hätten die Typen das nie im Leben in der Griff bekmommen. :bash: Da darf sich keiner beschweren, wenn beim nächsten Mal wieder "richtige" Polizei vor Ort ist...

    Einmal editiert, zuletzt von René (28. Februar 2009 um 15:49)