DEL News

  • Liegt bestimmt NIEMALS daran, dass es keinen Abstieg gibt. Hoffentlich hat der Pape bald nur noch 300 Zuschauer, das ist ja eine Zumutung für die zahlenden Fans.

  • vor Weihnachten gibt Duisburg schon 2 Spieler aus dem Kader ab....unfassbar. :bash:

    Sonst haben die Duisburger doch erst immer das neue Jahr abgewartet und erst dann langsam den Kader aufgelöst.

    Arme Duisburger Fans ;( mit Euch möchte, so glaub ich wirklich niemand in Eishockeydeutschland tauschen :(

  • Kunce ist keineswegs ausgeliehen, sondern sein Vertrag wurde aufgelöst, was angesichts seiner entäuschenden Leistungen, seines hohen Gehaltes und eines noch laufenden Vertrages bis 2010 eine ausgezeichnete Lösung ist.
    Warum sollte Duisburg keine 2 Spieler abgeben , da man Palmer und Abstreiter nachverpflichtet hatte ? Jetzt sind 8 Verteidiger und 14 Stürmer im Kader, so dass sogar zunächst weiter Fölis in Herne bleiben. Da vermutlich noch eine Stürmer AL vergeben wird, ist das soweit noch ok.
    Netto sollte man allerdings keine weiteren Einbussen haben, sprich weitere Abgänge ohne Ersatz sollten unterbleiben, sonst wird es heikel.
    Das war übrigens auch im vorigen Jahr so, als man mit mehr Spielern die Saison beendete, als sie anfingen und dabei z.B. mit Ask und Tkaczuk bessere hatte als am Anfang .

    Edit; vergessen habe ich obendrein, daß Dejdar außerdem auch noch seit 11 Spielen aus Hannover gekommen ist, rechnet ma noch Potulny als Abgang, ist man also netto gut dabei.
    Ich bin mal gespannt, ob die definitive Ansage von Pape ("wir lassen keinen mehr gehen, einer kommt noch") so aufrechterhalten wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas 2 (19. Dezember 2008 um 08:59)

  • Zitat

    Arme Duisburger Fans mit Euch möchte, so glaub ich wirklich niemand in Eishockeydeutschland tauschen
    Pucklurer

    Glaubst du??? Ich dachte das wäre seit wenigstens 2 Jahren eine Tatsache!!!

    Irgendwo stand auch geschrieben das außer einem neuen welcher Mann sein dürfte noch ein Verteidiger kommen soll....sowie Rimbeck aus Herne...

  • Neuer Besitzer für Lions

    Die Frankfurt Lions haben dreieinhalb Monate nach dem Tod von Alleingesellschafter Gerd Schröder einen neuen Besitzer gefunden.

    Die Gesellschaftsanteile werden mit sofortiger Wirkung von der SSD AG übernommen. Das Unternehmen wird von Frankfurter Geschäftsleuten geführt. Damit sind die Lions als erstes DEL-Mitglied im Besitz einer Aktiengesellschaft.

    "Eishockey ist die zweitgrößte Sportart im Rhein-Main-Gebiet. Wir identifizieren uns damit und wollen helfen, dass sie professionell weiterbetrieben werden kann", sagte SSD-Boss Siggi Schneider.

    Quelle: sport1.de

    Kennt jemand diese AG?

  • Ja danke. Googeln kann ich auch. Mir ging es darum, ob jemand etwas mehr berichten, wie diese AG zum Eishockey steht, was das für den Standort Frankfurt in der Zukunft bedeutet.

  • Was auffällt, Duisburgs Ergebnisse werden immer schwächer.
    In 2 Spielen am Wochenende 0 Punkte und 0 Tore bei 10 (Zehn) Gegentoren.

    Zur Zeit schon 13 Punkte Rückstand auf Platz 15, und nur noch 18 Spiele.
    Das macht doch keinen Spaß mehr, die armen Zuschauer, wenn es auch nur wenige ( 1224) sind tun sie mir leid ;(

    Wo bleibt die hier von Andreas2 angekündigte Aufholjagd zum Jahresende?

    Hat man sich schon mit allem abgefunden, oder was ist in Duisburg derzeit wirklich los?

    2 Mal editiert, zuletzt von Bräunling (29. Dezember 2008 um 09:38)

  • Sann unsre Tigers ned Hund, ha?

    Erst eliminieren wir einen Trainer; gut, das haben andere Mannschaften auch schon zustande gebracht. Deshalb haben die unseren das Besondere gewollt & erreicht: einen Kollegen um Lohn und Brot bringen! :P

    Obwohl, was man so hört, spielten da die unseren da die Rolle des Tröpchens. ;)

  • bin der Meinung, dass es für die DEL und das deutsche Eishockey besser wäre für die Saison 2009/2010 die Kontingentstellen von 10(12) auf 8(10) zu reduzieren...

    Wenn ich mir den Spengler-Cup dieses Jahr wieder anschaue und den ERC Ingolstadt sehe, dann kann man wieder einmal erkennen was zweitklassige Kontingentspieler sind...

    Sarrault, Milroy, Nickulas, Rourke, Ast... fallen nur negativ durch Strafen auf, anstatt Sie die Mannschaft stärken. Läuferisch fallen Sie sogar ab, gegenüber den Deutschen Spielern!

    Weniger ist mehr, bei den Spielen und bei den Kontingentstellen...