Kassel Huskies 24/25

  • Sinizin hat doch die letzten Entscheidungen allein durchgeführt. Dazu gehört auch, mal eben Kreutzer einzustellen..

    Sorry, das war Mißverständlich von mir, ich meinte die vorletzte Trainereinstellung, also Stewart.

  • Als ob Bill ohne die Zustimmung des „Inhabers“ und Geldgebers geholt wurde. Aber so ist das immer wenn’s schief läuft…hinterher will‘s keiner gewesen sein.

  • Ganz klar von allen 4 ALs trennen

    McMillan Seigo Lowry und auch MacAulay

    Sollte einer verlängert haben ist es schon wieder nicht optimal, zur Not Lowry aber eigentlich auch nicht wie gesagt.

    Maxwell Maurer fix

    Keussen Faber Bodnarchuk nur mit dt Pass Freis Müller Geischeimer + ein Deutscher + AL

    Olsen Keck Weidner Ahlroth Valenti Mieszkowski Brune Korte mehr nicht

    3 AL

    Bei den offensiv AL habe ich mittlerweile einen guten Erfahrungsschatz Scouting Historie über die Jahre und mir von vielen Spielern Eindrücke verschaffen können. In Bezug auf das was sich viele Wünschen bei den ALs Kreativität Skill PP Fähigkeiten Unterschieds Spieler scoring sehe ich persönlich 2 Spieler die ich unbedingt haben möchte bzw mindestens einen davon

    Prio1

    Hunter Garlent und Olivier Archambault

    Prio 2

    Tyler Vesel

    Brandon Ranford

    Anthony Nellis

    Brent Gates

    Austin Cangelosi

    Chad Yetman

    Luka Burzan


    Das zum europäischen Sektor das gern Gesehene Name dropping und vlt hat die HNA Zeit was zu recherchieren 😅😅😅

  • Keussen Faber Bodnarchuk nur mit dt Pass Freis Müller Geischeimer + ein Deutscher + AL

    Olsen Keck Weidner Ahlroth Valenti Mieszkowski Brune Korte mehr nicht

    In der Abwehr sollte man einen größeren Umbruch wagen und Faber abgeben. Auch Müller sehe ich nicht mehr, Bodnarchuk hat mich nicht überzeugt, aber mit deutschem Pass ggf. okay.

    Im Sturm würde ich unbedingt mit Weiß verlängern, ehrlich gesagt sogar noch vor Weidner. Sehr wertvoll ihn in Reihe 3/4 bzw. Special Teams zu haben, war auch im Spiel 6 einer der besten. Einen Center mit Erfahrung kann man immer gebrauchen.

    Dann sind natürlich 2 neue U21 zu finden, bzw. 2 weitere U24.

  • In der Abwehr sollte man einen größeren Umbruch wagen und Faber abgeben. Auch Müller sehe ich nicht mehr, Bodnarchuk hat mich nicht überzeugt, aber mit deutschem Pass ggf. okay.

    Im Sturm würde ich unbedingt mit Weiß verlängern, ehrlich gesagt sogar noch vor Weidner. Sehr wertvoll ihn in Reihe 3/4 bzw. Special Teams zu haben, war auch im Spiel 6 einer der besten. Einen Center mit Erfahrung kann man immer gebrauchen.

    Dann sind natürlich 2 neue U21 zu finden, bzw. 2 weitere U24.

    Stimme Dir zu, mehr Umbruch in der Verteidigung. Müller und Geischeimer haben i.m.A. zu große Geschwindigkeitsdefizite. Da Bodnarchuk, Keussen und Faber auch langsamer werden, hätten wir eine sehr statische Abwehr und müssten sehr defensiv spielen, um ständige Kontertore zu verhindern. Wenn aus der Gruppe Keussen, Faber, Bodnarchuk, Müller zwei Spieler bleiben müssen die anderen ein sehr hohes Tempo besitzen.

    Weiß hat in den Playoffs super gespielt. Er mag aber auch nur die Playoffs. Auf das normale Spielen und Trainieren hat er nicht viel Lust. Deshalb gibt es jedes Jahr das gleiche Bild. Er wird zu den Playoffs geholt, brilliert dort, wird verlängert, hat keine Lust, wird entlassen, landet zu den Playoffs bei einem neuen Verein... Das bringt in meinen Augen nichts, da er kein Vorbild für die Jungen ist und Professionalität fehlt.

    Weidner ist mir deutlich lieber. Einstellung stimmt immer und er könnte gut eine dritte Reihe und ein UZ-Duo führen.

  • Mhh, Weidner ist mir halt zu blass, gerade als Captain sollte man ihn nicht einsetzen. Ich sage nicht, dass er schlecht ist, im Gegenteil, aber er ist nicht so ganz Fisch oder Fleisch und jetzt auch schon zweimal gescheitert und es wird ja gefordert, etwas zu verändern. So besteht die Gefahr, dass es ähnlich bleibt, weil Weidner dann wieder in bis zu Reihe 1 eingeplant wird. Für Reihe 3 haben wir Ahlroth, für Reihe 1-2 würde ich mir mehr Besonderheit wünschen.

    Weiß fand ich hier in der Hauptrunde auch schon gut. Für mich ein erstklassiger Rollenspieler, der aber auch ein gewisses Etwas hat. Reihe 4 braucht gerade mit jungen Spielern einen erfahrenen Bullyspieler..

  • So, so, der neue Trainer soll "modern" sein. Irgendwie ein seltsames Statement. Wie wenn Kassel in der Vergangenheit altmodische Trainer gehabt hätte. :schulterzuck:

    Dann holen sie sicher Kill Bill zurück den alten Nudelverteiler 😂😂😂


    Mhh, Weidner ist mir halt zu blass, gerade als Captain sollte man ihn nicht einsetzen. Ich sage nicht, dass er schlecht ist, im Gegenteil, aber er ist nicht so ganz Fisch oder Fleisch und jetzt auch schon zweimal gescheitert und es wird ja gefordert, etwas zu verändern. So besteht die Gefahr, dass es ähnlich bleibt, weil Weidner dann wieder in bis zu Reihe 1 eingeplant wird. Für Reihe 3 haben wir Ahlroth, für Reihe 1-2 würde ich mir mehr Besonderheit wünschen.

    Weiß fand ich hier in der Hauptrunde auch schon gut. Für mich ein erstklassiger Rollenspieler, der aber auch ein gewisses Etwas hat. Reihe 4 braucht gerade mit jungen Spielern einen erfahrenen Bullyspieler..

    Der Playoff Weiß ist absolut Klasse👍💪, das Problem ist aber das die Hauptrunde sehr lange ist und die Sommerpause auch 😎

    Einmal editiert, zuletzt von West 41 (27. April 2024 um 06:58) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von West 41 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Daniel Kreutzer Neuer sportlicher Leiter

    Faber hat sich nach Abschied angehört


    Quelle: Saisonsabschlussfeier

    HNA Insta:

    "Max Faber hat gerade seinen Verbleib verkündet"

    Ich bin verwirrt. Welche Sprache hat er gesprochen?? :wacko:

  • HNA Insta:

    "Max Faber hat gerade seinen Verbleib verkündet"

    Ich bin verwirrt. Welche Sprache hat er gesprochen?? :wacko:

    Das war das,was ich hören konnte. Er hat nicht von einem WIR gesprochen, sondern von den Huskies und das er ihnen alles gute wünscht. Daraus schließe ich einen möglichen Abschied nicht aus.

  • Das war das,was ich hören konnte. Er hat nicht von einem WIR gesprochen, sondern von den Huskies und das er ihnen alles gute wünscht. Daraus schließe ich einen möglichen Abschied nicht aus.

    Das würde ich dann auch Richtung Abschied deuten. Seltsam.

  • Wären gute Nachrichten nicht besser gewesen für ne Aufbruchsstimmung?

    Ne Aufbruchstimmung kann man halt nur begrenzt lange halten. Wie viele Jahre versucht Kassel nun schon aufzusteigen und scheitert quasi permanent an sich selbst?

  • Ne Aufbruchstimmung kann man halt nur begrenzt lange halten. Wie viele Jahre versucht Kassel nun schon aufzusteigen und scheitert quasi permanent an sich selbst?

    Naja aber da wäre es doch zumindest schön, nicht dauernd die gleichen Fehler zu sehen. Jetzt wird wieder ein wichtiger Posten äußerst fragwürdig mit Vitamin B besetzt. Natürlich soll man dem dann erst wieder ne Chance geben und mähren kann man immer noch, wenn es abermals verkackt wurde, aber es ist schon krass, wie einige die Fehler jeweils ziemlich exakt vorhergesagt haben. Kaderplanung letzten Sommer, Last-Minute-Verpflichtung MacAuley, Verpflichtung Stewart, etc. pp.

    Es bräuchte jemanden, der ein super Netzwerk in Nordamerika hat und entsprechende Kontis zieht. Auf dem deutschen Sektor kann ich den Job der Huskies in den letzten Jahren auch machen.

  • Daniel Kreutzer Neuer sportlicher Leiter

    Faber hat sich nach Abschied angehört


    Quelle: Saisonsabschlussfeier

    Na Prima - eine der wichtigsten Stellen im Team wird wieder mit einem Praktikanten besetzt. Super!!. Warum machen die Huskies das. DK hat auf diesem Posten überhaupt keine Erfahrung. Schön für ihn, dass er diese bei einem Verein mit unseren Ambitionen machen darf. Jetzt fehlt nur noch der gute alte Sven als Head-Coach. Naja alles wird davon abhängen was sich weiter oben tut. Bleibt Joe GF Sport ist DK eh nur sowas wie eine rechte Hand. Bin gespannt.
    Hoffe es stimmt, dass Faber geht.

  • Na Prima - eine der wichtigsten Stellen im Team wird wieder mit einem Praktikanten besetzt. Super!!. Warum machen die Huskies das. DK hat auf diesem Posten überhaupt keine Erfahrung. Schön für ihn, dass er diese bei einem Verein mit unseren Ambitionen machen darf. Jetzt fehlt nur noch der gute alte Sven als Head-Coach. Naja alles wird davon abhängen was sich weiter oben tut. Bleibt Joe GF Sport ist DK eh nur sowas wie eine rechte Hand. Bin gespannt.
    Hoffe es stimmt, dass Faber geht.

    Es klingt ja eher so, als sei Gibbs raus und würde durch Dinger ersetzt..

    So romantisch das ist, mit "eigenen" Leuten zu arbeiten, man kann vor Stallgeruch halt auch ersticken, gerade wenn die entscheidenden Problemstellen damit eben nicht absehbar behoben werden.

  • Es klingt ja eher so, als sei Gibbs raus und würde durch Dinger ersetzt..

    So romantisch das ist, mit "eigenen" Leuten zu arbeiten, man kann vor Stallgeruch halt auch ersticken, gerade wenn die entscheidenden Problemstellen damit eben nicht absehbar behoben werden.

    Genau das befürchte ich leider auch - zu DD habe ich ja auch bereits was geschrieben - nachdem das jetzt die 2te Nachricht aus dem sportlichen Bereich ist , wo nur was von GF und Inhaber PS steht befürchte ich auch das schlimmste. Glaube JG zieht sich zurück und wir bekommen die volle Kassel power Kreutzer, Dinger, Valenti, Klinge und wahrscheinlich noch den Christ.

  • Verstehe hier teilweise die Sorgen, aber lasst doch erstmal schauen was bei rum kommt, bei einer Saison die nicht der Joe sportlich geplant hat.

    Auch wenn es sich hochnäsig anhört aber erreicht haben wir in den letzten 4 Jahren auch nichts.

    Was soll schon schlimmes passieren ? Wieder ein Jahr in dem wir nicht aufsteigen ?

    Lasset sie machen 👍


    Es riecht nach Schüle 😝