BeNe League

  • Kyle Brothers versterkt Hijs Hokij als nieuwe importspeler - UltimAir Hijs Hokij
    UltimAir Hijs Hokij kondigt vol enthousiasme de komst van Kyle Brothers aan! De Canadese aanvaller komt over van het Duitse Hammer Eisbären en tekent een…
    hijshokij.nl




    Folgender Kader der Saison 2023/24 wurde bisher veröffentlicht:

    Tor: Tim Marco Stenger, Marian Kapicak

    Verteidigung: Lorenzo Valenti, Torben Reuner, Alexander Seifert, Dominik Dech

    Sturm: Paul König, Marcel Kurth, Brendan Nehmer, Niko Lehtonen, Horka Sekesi, Denis Majewski, Hunter Fortin, David Lademann, Konstantin Firsanov


    Meine starken Abwehrkräfte verdanke ich dem Tafelschwamm

    aus meiner Grundschulzeit, der seit 1855 nicht mehr gewechselt wurde!! :S


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

    Edited 3 times, last by a.-d.: Ein Beitrag von a.-d. mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Es stehen weitere Erweiterungen an (Frankreich, Luxemburg) und dann wird es zu kompliziert.

    An einem neuen Namen wird gearbeitet.

  • Wieso jetzt eigentlich nicht BeNeDe League oder kurz BND-Liga 😅

    Weil Neuwied und Limburg nur Gäste in der gemeinsamen, höchsten Eishockey-Liga in Belgien und den Niederlanden sind.

    Erschütternd: Deutschlandweit werden Rassisten und Faschisten von den Grünen gezwungen, die AfD zu wählen.

  • Sturmtalent wechselt zu den Rockets


    Die EG Diez-Limburg hat sich die Dienste eines weiteren jungen Talents gesichert. Aus dem Nachwuchs der Schwenninger Wild Wings wechselt Artur Karpenko an die Lahn.


    Der 20-jährige Stürmer wurde in Russland geboren und spielte bis zum Alter von zwölf Jahren beim Nachwuchs des KHL-Clubs Severstal Cherepovets. Nach seinem Umzug nach Deutschland durchlief er die Heilbronner Jugendmannschaften, bevor er von 2017 bis 2019 zwecks Schulbesuch nach Russland zurückkehrte und erneut für seinen ehemaligen Heimatverein auflief. Im Anschluss wechselte der Linksschütze zum Schwenninger ERC und ging dort für die U17 bis U20 aufs Eis. Coronabedingt wurde seine Zeit bei den Wild Wings durch einen Abstecher nach Cherepovets und Einsätzen für die dortige U18 unterbrochen. Zuletzt stellte Karpenko seine Fähigkeiten in der Deutschen Nachwuchsliga unter Beweis und erzielte in den letzten beiden Spielzeiten 24 Tore und gab 11 weitere Vorlagen für insgesamt 35 Punkte in 60 Spielen in der DNL.


    „Als junger Spieler freue ich mich, dass die Rockets, als Verein mit sehr hohen Zielen, mir die Möglichkeit geben, den nächsten Schritt in meiner Eishockeylaufbahn zu machen", sagt der talentierte Stürmer zu seinem Wechsel. „Ich hatte eine tolle Zeit in Schwenningen unter Trainer Alex Dück, der mein Spiel qualitativ verbessert hat. Wir konnten mit dem Aufstieg in die DNL und dem Erreichen der Playoffs in unserer ersten Saison in der höchsten Nachwuchsliga einige Erfolge feiern. Ich liebe und lebe Eishockey und werde alles für die Mannschaft und meine sportliche Weiterentwicklung geben."


    Kompletter Artikel auf http://www.egdl.de


    Tor: Tim Marco Stenger, Marian Kapicak


    Verteidigung: Lorenzo Valenti, Torben Reuner, Alexander Seifert, Dominik Dech


    Sturm: Paul König, Marcel Kurth, Brendan Nehmer, Niko Lehtonen, Horka Sekesi, Denis Majewski, Hunter Fortin, David Lademann, Konstantin Firsanov, Artur Karpenko

    Meine starken Abwehrkräfte verdanke ich dem Tafelschwamm

    aus meiner Grundschulzeit, der seit 1855 nicht mehr gewechselt wurde!! :S


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

  • barczi : Danke, hier ist wohl der bessere Bereich dafür.


    Ich diskutiere gerne mit Dir, auch wenn wir öfters nicht einer Meinung sind.


    Es hat aber Anstand und Respekt :thumbup:


    Na ja, im Bezug auf Tilburg hat user powerplay ja vor ein paar Jahren schon durchaus den Gang nach GB ins Spiel gebracht, was aber konträr zu seinen Ausführungen war,


    das sind alles Amateure.. Daher mein Spruch, über den Kanal schwimmen..


    Natürlich gehen viele dort einen Job nach, u. a. Mitch Brujsten auch .. Der hat in Essen trotzdem nicht für ein Appel und ein Ei gespielt..


    Oder ein Subr, der hat mit Sicherheit nicht vor der Halle Poffertjes verkaufen müssen..


    Oder anderes Beispiel: Dominik Patocka (mein Lieblingsspieler), der ist in dem Familienbetrieb involviert, wird in Herford wahrscheinlich trotzdem seinen Obolus bekommen.


    Natürlich ist für Tilburg bestrebenswert, die eigene Liga stark zu machen, das ist klar.


    Nur welcher einigermaßen ambitionierter Oberligist wird sich das antun wollen und warum?


    Auf und Abstieg ist ja, ok, aber ich verstehe auch vollkommen die DEL 2, Tilburg unter diesen Umständen nicht.


    Das war aber doch von Anfang an klar und immer so kommuniziert worden..


    Vielleicht, weil wir nicht die Strukturen, wie im Alpenraum haben.

    85555

    Edited once, last by manfredo: Ein Beitrag von manfredo mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Auf und Abstieg ist ja, ok, aber ich verstehe auch vollkommen

    Wenn Tilburg in die BeNeLeague ginge, wären sie wie früher Serienmeister und könnten auch nicht aufsteigen 🤷 Sie könnten dann nur sagen, dass sie Meister einer internationalen Liga sind, die überwiegend kein oberliga Niveau hat.

    Meine starken Abwehrkräfte verdanke ich dem Tafelschwamm

    aus meiner Grundschulzeit, der seit 1855 nicht mehr gewechselt wurde!! :S


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

  • Wenn Tilburg in die BeNeLeague ginge, wären sie wie früher Serienmeister und könnten auch nicht aufsteigen 🤷 Sie könnten dann nur sagen, dass sie Meister einer internationalen Liga sind, die überwiegend kein oberliga Niveau hat.

    Total spannend, vor Allem für die Sponsoren und Zuschauer.. :sleeping:

    85555

  • Spielplan bekannt fur die Beneleage,


    Bären spielen in drei Wettbewerben
    So verläuft die Saison in BeNe-League und BeNe-Cup Nach der Ausbootung aus der Eishockey-Regionalliga West betritt der EHC „Die Bären“ 2016 in der…
    diebaeren2016.de


    Kein Aufstiegsrecht aus der NRW. Aber moglich ein Aufsteiger aus een Pokal bewerb mit Diez-Limburg und Neuwied. DEB hat die Regionalliga West also abgewertet.


    Viel gute Konti in der Beneleage dieses Jahr, Da werden einige sich sicher kwalificieren fur Oberliga Teams in Dezember oder nachstes Saison.

  • Es gibt ja keine Regionalliga WEST mehr, diese musste sich schon umbenennen in Regionalliga NRW.

    Meine starken Abwehrkräfte verdanke ich dem Tafelschwamm

    aus meiner Grundschulzeit, der seit 1855 nicht mehr gewechselt wurde!! :S


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

  • Ich freue mich sehr auf die Saison. Wir werden Spiele auf hohem Niveau sehen und einen engen Kampf um die Meisterschaft. Die Liga wird vorallem den deutschen Teams helfen sich weiter zu Professionalisieren.

    Was ich allerdings nicht verstehe. Warum muss man unbedingt zwei Wettbewerbe mit genau den selben Teams spielen? Da reizt mich der Rlp Pokal mehr, als die erste Pokalrunde bis Dezember in der Bene League.

  • Ich freue mich sehr auf die Saison. Wir werden Spiele auf hohem Niveau sehen und einen engen Kampf um die Meisterschaft. Die Liga wird vorallem den deutschen Teams helfen sich weiter zu Professionalisieren.

    Was ich allerdings nicht verstehe. Warum muss man unbedingt zwei Wettbewerbe mit genau den selben Teams spielen? Da reizt mich der Rlp Pokal mehr, als die erste Pokalrunde bis Dezember in der Bene League.

    Ich sehe 5 Teams in der Spitze, Neuwied, Diez-Limburg, Luttich, Den Haag und Heerenveen. Knapp dahinter Herenthals und moglich Geleen. Kellerkinder sind Mechelen und Leuven.


    Pokalrunde ist auch ein plazierungsrunde um die Belgische und Hollandische Pokal. In den Niederlanden spielen da auch Teams aus der Eredivisie mit wie Amsterdam, Eindhoven, Zoetermeer und Utrecht.

  • Rockets nehmen weiteren Spieler aus dem Ingolstädter Nachwuchs unter Vertrag

    Die EG Diez-Limburg verpflichtet mit Philipp Grams einen starken Verteidiger aus dem DNL-Team des ERC Ingolstadt und schließt somit die aus der Auflösung des Vertrages von Dominik Dech entstandene Lücke.

    Der Linksschütze wurde am 17. Dezember 2003 in Ingolstadt geboren und stand in seiner Heimatstadt für alle Nachwuchsmannschaften auf dem Eis. In den letzten drei Spielzeiten lief der 19-jährige für das DNL U20 - Team auf und kam in 69 Spielen auf 18 Scorerpunkte (3 Tore und 15 Assists) bei lediglich 24 Strafminuten. Die abgelaufene Saison war für Grams zugleich auch die bisher erfolgreichste: Erstmalig erreichte der Defender mit dem ERC Ingolstadt die Playoffs, zudem spielte er als Verteidiger der ersten Reihe mit zwei Toren und acht Vorlagen in 29 Spielen sein statistisch stärkstes Jahr.

    Bei der EGDL bestreitet der junge Verteidiger mit Gardemaßen von 89 Kilogramm verteilt auf 193 Zentimeter in der BeNeLeague seine erste Spielzeit im Seniorenbereich.

    „Ich hatte mich bei Nils Wegner, der schon einen Vertrag unterschrieben hatte, über seine Erfahrungen mit den Rockets erkundigt", erklärt das Nachwuchstalent. „Er berichtete durchweg Positives und die Gesamtkonstellation klang für mich interessant, sodass es zum Kontakt mit den Verantwortlichen und der Vertragsunterzeichnung kam. In der kommenden Saison möchte ich mit der Mannschaft den größtmöglichen Erfolg erzielen und idealerweise in allen Wettbewerben das letzte Spiel gewinnen. Persönlich ist mir wichtig, dass ein großer Zusammenhalt herrscht und alle im Team füreinander einstehen. Wenn wir das schaffen, werden wir sicher eine saubere Saison spielen."

    „Philipp ist ein junger und vor allem talentierter Verteidiger, der eine wirklich gute Ausbildung in Ingolstadt genossen und in den letzten drei Jahren kontinuierlich auf hohem Niveau in der DNL-Mannschaft gespielt hat", sagt Arno Lörsch über die Neuverpflichtung. „Er ist ein flexibler Zwei-Wege-Spieler, der uns in der Defensive, aber sicherlich auch in der Offensive gut zu Gesicht stehen wird."

    Folgender Kader der Saison 2023/24 wurde bisher veröffentlicht:

    Tor: Tim Marco Stenger, Marian Kapicak, Janis Wagner

    Verteidigung: Lorenzo Valenti, Torben Reuner, Alexander Seifert, Jannis Lachmann (FL), John McLean, Michael Kristic, Philipp Grams

    Sturm: Paul König, Marcel Kurth, Brendan Nehmer, Niko Lehtonen, Hunter Fortin, David Lademann, Konstantin Firsanov, Artur Karpenko, Nils Wegner, Marek Krocker, Julian Grund



    EG Diez-Limburg
    EG Diez-Limburg, Diez An Der Lahn, Rheinland-Pfalz, Germany. Gefällt 5.003 Mal · 166 Personen sprechen darüber · 75 waren hier. EG Diez-Limburg -…
    www.facebook.com

    #egdl #wirliebeneishockey #rocketssupporter2017 #rocketsfantv #Kadernews #beneleague #rheinlandpfalz #eishockey

    Meine starken Abwehrkräfte verdanke ich dem Tafelschwamm

    aus meiner Grundschulzeit, der seit 1855 nicht mehr gewechselt wurde!! :S


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

  • Das meiste kann man doch erraten!?

    Hannah Arendt: in „Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft“. „Ideologisches Denken“ zeichnet sich dadurch aus, dass es „unabhängig von aller Erfahrung“ funktioniert, sozusagen „von der Wirklichkeit emanzipiert“.

    Quote from FAZ

    Hafermilch ist wie gendern in flüssig!

    Edited once, last by jo ().

  • Jona Dannhöhl ist eigentlich auch mehr als ein Bene League Spieler


    Facebook


    IMMER was los bei den Rockets.

    Auch auf der Kontingentstelle drehte sich das Karussell


    Facebook

    Meine starken Abwehrkräfte verdanke ich dem Tafelschwamm

    aus meiner Grundschulzeit, der seit 1855 nicht mehr gewechselt wurde!! :S


    In Germany we say "Goes not, gives it not" :hammer:

    Edited once, last by a.-d.: Ein Beitrag von a.-d. mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().