Fußball EL/CL - Saison 2023/2024

  • Jetzt erst gesehen. Bayer wollte ich da nie erwähnen. Deswegen ja, da ist mir ein "N" durchgerutscht und auch nie aufgefallen. :beer:

    Deswegen auch hier ein ehrliches: Mea Culpa.

    Aber jetzt bin ich dann endgültig raus. :prost:


  • Jetzt erst gesehen. Bayer wollte ich da nie erwähnen. Deswegen ja, da ist mir ein "N" durchgerutscht und auch nie aufgefallen. :beer:

    Deswegen auch hier ein ehrliches: Mea Culpa.

    Aber jetzt bin ich dann endgültig raus. :prost:

    Anders hat der Text in meinen Augen auch keinen Sinn gemacht, für mich war diese Zeile eine andere Formulierung dafür, dass die Bayern "nur körperlich anwesend waren"

    Das konnte man Leverkusen nicht nachsagen.

  • Jetzt erst gesehen. Bayer wollte ich da nie erwähnen. Deswegen ja, da ist mir ein "N" durchgerutscht und auch nie aufgefallen. :beer:


    Deswegen auch hier ein ehrliches: Mea Culpa.


    Aber jetzt bin ich dann endgültig raus. :prost:

    Das glaube ich dir dann auch wirklich.

    Denn im Kontext las sich das einfach anders. Zumal in den Beiträgen davor von guten Leverkusenern die rede war und da war das "Bayer hat gar nichts gemacht..." einfach passend, als das was ich da rausgelesen hab.

    Aber da auch von mir dann sry, und da habe ich dir unrecht getan. :prost:

  • Zum Spiel an sich:

    Die Bayern haben mMn gut begonnen und Lazio früh in deren Hälfte gedrängt. Die Heimelf stand dann massiv um den 16er rum und hat die Räume eklig eng gemacht. Die Bayern mit viel Ballbesitz und Verlagerungen von links nach rechts und zurück. Den Gegner scheinbar gut bewegt. Was fehlte waren die Abschlüsse. Zu viel Kleinklein, kaum nennenswerte Kombinationen auf engstem Raum. Die Chance von Musiala und der Freistoß Sane war die gefährlichsten Abschlüsse, die beide am Tor vorbeigingen.

    Zweite Halbzeit dann wie ausgewechselt. Kane sprach danach von "wenig Energie und Vertrauen". Da stellt sich die Frage, wo das nach einer optisch überlegenen 1. Halbzeit herkommt, auf der die Bayern aufbauen hätten können. Und dann ist das weg. Nach 15 Minuten in der Kabine?!

    10 km weniger Laufleistung als der Gegner

    In erster Linie ist Fußball ein Ergebnissport.

    Und daran hakt es aktuell bei den Bayern an vorderster Front. Gegen Leverkusen gabs einen Ball aufs Tor (das dürfte sogar noch der aus dem Abseits gewesen sein). Gestern dann erschreckende 0(!!) Schüsse aufs Tor. Die xG von gestern aufgrund der Chancen von Musiala und dem Freistoß von Sane höher, aber wie soll ein Tor fallen, wenn kein Ball aufs Tor kommt?

    Nimmt man die 10km weniger in Verbindung mit dem Mehr an Ballbesitz (60%-40%), dann ist das aus meiner Sicht nicht auffällig, da man als Mannschaft ohne Ball mehr läuft.

  • Das Problem ist das der Kader einfach satt ist und nicht einfach mehr umschalten kann. Erster Teil ist natürlich.

    Der zweite ist Kopfsache.

    Aber mal ne Klatsche kriegen schadet nicht. War bei dem Verein schon immer so. Dann wird der Tegernsee rot erleuchtet und der Aufsichtsrat gibt weitere Gelder frei.

  • Das Problem ist das der Kader einfach satt ist und nicht einfach mehr umschalten kann. Erster Teil ist natürlich.

    Der zweite ist Kopfsache.

    Aber mal ne Klatsche kriegen schadet nicht. War bei dem Verein schon immer so. Dann wird der Tegernsee rot erleuchtet und der Aufsichtsrat gibt weitere Gelder frei.

    Satt von deutschen Meisterschaften? Das wäre aber tatsächlich erschreckend, wenn man zwischen fast geschenkten und eher unbedeutenden Titeln und der CL nicht mehr unterscheiden könnte.

    Oder macht die unbedeutende Statistik der gewonnenen Gruppenspiele schon satt?

    Die Forderung nach weiteren Geldern ist doch albern, wenn die 11 auf dem Platz keine Leistung bringen.

    Und ein neuer 6er oder IV sind ja nicht die Lösung wenn man keinen Ball aufs Tor bringt.

    Wie schafft es eine Mannschaft, dass ein Sturm mit Musiala, Sahne und Kane null Torgefahr ausstrahlt?

  • Das Problem ist das der Kader einfach satt ist und nicht einfach mehr umschalten kann. Erster Teil ist natürlich.

    Der zweite ist Kopfsache.

    Aber mal ne Klatsche kriegen schadet nicht. War bei dem Verein schon immer so. Dann wird der Tegernsee rot erleuchtet und der Aufsichtsrat gibt weitere Gelder frei.

    Der Kader ist schlechter als vor5/6 Jahren. Was hat den upamecanio, Kane, Sane und Co schon gewonnen?

  • Die Forderung nach weiteren Geldern ist doch albern, wenn die 11 auf dem Platz keine Leistung bringen.

    Die Forderung ist schon berechtigt, da man eigentlich weite Teile des Kaders, die ihren Zenit überschritten haben austauschen müsste:

    Kimmich, Gnabry, Goretzka, Neuer, Davis, Upamecano. Von diesen Spielern war in den letzten 12 Monaten kaum eine brauchbare Leistung zu sehen.

  • Der Kader ist schlechter als vor5/6 Jahren. Was hat den upamecanio, Kane, Sane und Co schon gewonnen?

    Das du Kane in Abrede stellst.....merkst hoffentlich selbst.

    sane hat CL gewonnen und in England auch einiges abgeräumt. Upamecano ist Vizeweltmeister mit ganz viel Pech.

    Das mal dazu.

    Natürlich ist der Kader schlechter. Wäre er aber auch unter deinem heiligen Uli (der übrigens wesentlich dran beteiligt war), nicht besser. Wir müssen mal wegkommen die Jahre 2013 - 2020 als Standard zu nehmen. Da kam unfassbar gut glücklich was zusammen was heute fast nicht mehr passieren kann. Ein Ribery hätte man nie halten können wenn der nicht privat soviel Müll gemacht hat. Ein Robben hätten wir niemals bekommen wenn er bei Real nicht so ne unfassbar pechsträhne mit Verletzungen gehabt hätte. Ein Lahm wäre nie so lange geblieben wenn er privat und familiär nicht so ne Bindung hätte. Schweinsteiger ebenso.

    Und damals war Katar, Abu Dhabi und Riad nicht als Konkurrenz da bei Spielern. Sonst wäre Rodri hier. Sonst wäre Haaland hier. Dann hätte jeder Brazzo gefeiert.

    Klar waren Fehleinkäufe dabei, die hatten wir früher auch wie jeder Verein wenn ich an die Breno's, dos Santos, Braafheid's, Tasci's denke und wie sie alle heißen.

    Das nach 10 Jahren Glanz mal Schatten kommt ist auch natürlich. Real hat nach 2002 auch einige Jahre gebraucht. Barcelona, ManU, Juve, Milan sind immer noch nicht da (ohne jeden einzelne Vereine/Schicksale diskutieren zu wollen). Sitzen da auch nur Amateure? Nein ist einfach natürlicher Zyklus. Dazu kommt der Standortnachteil Deutschland.

    Ich bleib bei meiner Meinung das der ein oder andere seine Chance hatte und uns der ein oder andere hungrige gut zu Gesicht stehen würde.

    Ein Alaba hätte hier auch nix gebracht wie der vor seiner Verletzung in der Kritik war.

  • Tuchel wird sich sich nicht erlauben dürfen, zwei weitere Titel zu verspielen.

    Da läuft er jetzt auf Messerschneide mit Liga und Championsleague.

    Denke da rauchen gerade die Köpfe bei den Bayernverantwortlichen.

  • Der Standort Nachteil sind wir doch selber Schuld. Wer besteht den auf " keine Investoren"?

  • Zweite Hälfte war gestern echt schwach. Aber ein 1:0 ist jetzt kein Unding. Das lässt sich wieder korrigieren. Die Bayern haben noch etwas Zeit, sich wieder zu fangen.