Blue Devils Weiden 2019/20

  • Das einzigste Konstante bei uns seit 2012 ist die Unkonstante. :beer:
    Selten so einen blutleeren Auftritt gesehen. Da macht man ein klasse Spiel gegen Selb vor drei Wochen und dann meint man heut die haben noch nie Eishockey gespielt. :facepalm:
    GW nach Füssen zu sehr verdienten drei Punkten. Euch gönne ich es. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Nr.17 (EVW) (22. November 2019 um 23:20)

  • Über Gerüchte spekulieren, das is sowas von wichtig. Wird irgendeiner suspendiert, schon sitzt er in Weiden in der Kabine. :facepalm:

    Dass gestern ein wichtiges Derby gewonnen wurde, vor schöner Kulisse, interessiert anscheinend keinen Menschen, zumindest nicht die Forumsexperten hier.

    Hätten wir verloren und damit ein Nullpunktewochende, dann ginge es hier so richtig ab. Beschuldigungen, Beleidigungen, das volle Programm würde ablaufen, wie immer, bei Misserfolg.

    Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

    Letzten Montag wurden die Forumsuser zu "Lobeshymnen" wegen eines 2-Punkte-Siegs gegen den Vorletzten aufgefordert. Gibt es morgen keine gravierende Steigerung haben wir das beschriebene Nullpunktewochenende. Und zwar bei Spielen mit "6-Punkte-Charakter".

    Das der sportliche Leiter mit den bisherigen Transfers Luft nach oben hatte und hat wurde zu genüge diskutiert. (Piehler, Poldarohuk, oder immer noch auch Clayton - wobei der sich verbessert). Das für die offenen Stellen keine Lösung gefunden wurde ist schon schmerzlich. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es an Vorlieben des Trainers scheitert.

    Aber nach so einem Spiel sollte auch dem klar werden, dass es Veränderungen bedarf. Im gestrigen Spiel konnte er trotz Rückstands keinen spürbaren Impuls mehr setzen. Die drei Reihen haben unverändert ihren "Stiefel" bis zur Niederlage durchgespielt. Als Trainer könnte man mal die Reihen verändern, eine Offensiv-Reihe bilden, einfach irgendwas tun. Oder aber von Vorlieben bei der Spielerauswahl ein stückweit abrücken, einen anderen Spielertyp hinzunehmen und den Konkurrenzkampf im Team befeuern.

  • beschämende Leistung gestern !
    heinisch lustlos, Geisberger platt , Piehler ??? Was der für einen Auftrag hat weiß ich wirklich nicht !
    rubes wenn nicht stark spielt , sondern so unter durchschnittlich wie gestern , hat die Mannschaft null Plan !
    kein Konzept erkennbar , furchtbares gestochere !
    Überzahl ein Witz

  • Letzten Montag wurden die Forumsuser zu "Lobeshymnen" wegen eines 2-Punkte-Siegs gegen den Vorletzten aufgefordert. Gibt es morgen keine gravierende Steigerung haben wir das beschriebene Nullpunktewochenende. Und zwar bei Spielen mit "6-Punkte-Charakter".

    Das der sportliche Leiter mit den bisherigen Transfers Luft nach oben hatte und hat wurde zu genüge diskutiert. (Piehler, Poldarohuk, oder immer noch auch Clayton - wobei der sich verbessert). Das für die offenen Stellen keine Lösung gefunden wurde ist schon schmerzlich. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es an Vorlieben des Trainers scheitert.

    Aber nach so einem Spiel sollte auch dem klar werden, dass es Veränderungen bedarf. Im gestrigen Spiel konnte er trotz Rückstands keinen spürbaren Impuls mehr setzen. Die drei Reihen haben unverändert ihren "Stiefel" bis zur Niederlage durchgespielt. Als Trainer könnte man mal die Reihen verändern, eine Offensiv-Reihe bilden, einfach irgendwas tun. Oder aber von Vorlieben bei der Spielerauswahl ein stückweit abrücken, einen anderen Spielertyp hinzunehmen und den Konkurrenzkampf im Team befeuern.

    Absolute Zustimmung!

    Den dringendsten Handlungsbedarf sehe ich hinter der Bande und dem Zepter der sportlichen Leitung.
    Kritik ist aber seit Jahren unerwünscht, man wird teilweise sogar angegangen.

    Denn Lattas Neuzugänge (seit er da ist) sind in meinen Augen fast komplette flops!

    Clayton, da wiederhole ich mich gern, ist in der Liga meines Erachtens nach wie vor einer der schlechtesten AL. Aber genau diese Position ist gerade für uns brutal wichtig.

    Piehler, Poldruhak sind komplette Totalausfälle.


    Man merkt auch das heuer einem Rubes, Heinisch, Geisberger die Lust und der Spielwitz fehlen. Wenn du die ganz wenigen Leistungsträger dann nicht mal bei Laune halten kannst und diese abfallen, wird’s richtig schwer.
    Ich gehe so weit das wir ohne unseren guten Torhüter schon relativ abgeschlagen vorletzter wären.

    Fakt ist, es besteht Handlungsbedarf, und zwar mehr denn je.


    So kann’s definitiv nicht weitergehen, die Zuschauerzahlen sprechen die größten Bände, ob man Kritik verträgt oder nicht!

    2 Mal editiert, zuletzt von Oilex (23. November 2019 um 11:30)

  • sorry - das gestern war ein ganz schwacher Auftritt, ja - aber deswegen alles in Frage zu stellen?? Ach ich hab vergessen, dass unter den letzten Trainern alles besser war, dass die Importspieler jedes Jahr ein Traum waren und dass diese Trainer der Jugend eine Chance gegeben haben... Entweder leide ich unter Demenz oder du unter einer verzehrten Wahrnehmung.

    Natürlich muss ich Dir in Bezug auf Piehler und Poldruhak recht geben!!! Clayton ist aber die ärmste Sau auf dem Eis, der rackert, hat Speed und dann spielt er mit nem halben Winger momentan... DAS ist das Problem, warum der Junge von manchen so unter Wert gesehen wird...

  • Also ich halte Ken Latta für einen guten Trainer für Weiden. Er baut Weidner Talente mit ein und die Mannschaft lässt sich mal grundsätzlich nicht hängen. Bei der Spielersuche und -auswahl hat er aber nicht das 100 % glückliche Händchen. Konkret, er holt einen Clayton, braucht dafür einen gewitzten, schnellen Mitspieler und scheitert bei der Suche. Und ich glaube er scheitert nicht am "Markt" sondern an seinen Vorlieben. Dies ist schade für ihn, für Clayton und fürs Team.

  • Gegen Füssen kann man fast nur schlecht aussehen. Die haben als erste Aufgabe den Gegner das Spiel nicht aufbauen zu lassen und spielen dann eng am Mann. Daher kommt es dann gefühlt zum Gestochere.

    Nicht schön anzuschauen, aber funktioniert.

  • Was ist eigentlich aus Anton Seewald geworden?

    Der war doch vor der Saison bei uns im Gespräch und jetzt zieht sich Kissingen aus der Bayernliga zurück :pfeif: ... vll ‚traut‘ er sich ja jetzt in die OL, auch bei Mm wurde er ja gerüchtet.

  • schwach gespielt und verloren. Und schon sind sie alle wieder da, die Nörgler, für die alles schlecht ist, immer Schuldige dafür gefunden werden müssen und durch die Manege gezogen werden müssen. Und tendenziell natürlich den Trainer nie verschonen, der wird nach jedem schlechten Spiel dann immer mehr hier demontiert. So, wie das Spielchen halt so läuft. Spieler beim Namen genannt und beleidigen, alles erlaubt, wenn man nur eine Tastatur vor sich hat.
    dass es vielleicht auch an der Spielweise des Gegners gelegen haben könnte, sieht sowieso keiner.
    wenn die Mannschaft gewinnt, kommt von den Kritikern hier, und die Pseudonyme kennt man ja mittlerweile, nichts, aber auch gar nichts.

  • Sorry BDW1920, aber ich hätte in den letzten Einträgen keine Beleidigung eines Spielers entdecken können. Da machst einen Nebenkriegsschauplatz auf den es gar nicht gibt.

    Und die Spieler beim Namen nennen macht auch Sinn, den einen Klein mit einem Piehler oder anderen über einen Kamm zu scheren macht wirklich keinen Sinn. Der eine ist der erklärte Wunschspieler (Profi) und der andere unsere Nachwuchshoffnung. Von den Profis erwarte ich Akzente, entweder spielerische oder kämpferische. Solche Akzente kann man gefühlt seit Saisonbeginn an einer Hand abzählen. Gab es gestern einen krachenden Check, bei dem man merkte, es will sich einer gegen die Niederlage stemmen?