Fußball Bundesliga 2018/2019

  • Denn wenn etwas wirklich rockt, dann die Meisterschaft mit dem BVB.

    Mich hat diese Meisterschaft durchaus auch gerockt, eben

    weil es endlich mal spannend war, weil es echte Konkurrenz

    gab. Dazu passend natürlich der Robbery-Abschied, dieser

    Nachmittag war sicher für die meisten Bayern-Fans einer der

    emotionalsten seit langer Zeit.

    Der BvB macht das ja alles sehr ordentlich, aber die Fan-

    Tendenz, gerne und schnell mit dem Finger auf die Bayern

    zu zeigen, ist einfach ermüdend... Spätestens dann, wenn

    man sich der exakt gleichen Mittel (= Spieler der direkten

    Konkurrenz holen) bedient.

  • das immerhin Meister bezieht sich aber auch eher darauf, weil die ja eigentlich schon weg war. Ich bin mit dem FC Bayern sehr zu Frieden.

  • Der BvB macht das ja alles sehr ordentlich, aber die Fan-

    Tendenz, gerne und schnell mit dem Finger auf die Bayern

    zu zeigen, ist einfach ermüdend... Spätestens dann, wenn

    man sich der exakt gleichen Mittel (= Spieler der direkten

    Konkurrenz holen) bedient.

    Nur wird das dem BVB aber auch schon seit Reus vorgeworfen. Ich kann damit leben.

  • Der Unterschied in meinen Augen ist, das Dortmund halt Leute der direkten Konkurrenz holt um SICH zu verstärken, wie jetzt auch mit Schulz, Brandt oder Hazard.

    Dieses Aufregen über Bayern kommt ja nur bei den Verpflichtungen damit sie kein anderer kauft. Sei es damals ein Jan Schlaudraff, Nils Petersen, Sebastian Rode oder ein Jan Kirchhoff (kennt den noch einer?). Da war vollkommen klar das sie nicht die Qualität haben den Kader zu verstärken, eher um im Training 11 gegen 11 spielen zu können...

    Das ist in meinen Augen der Unterschied, der in der Vergangenheit begründet ist und halt nunmal auf den einen oder anderen komplett zutraf.

  • Der Unterschied in meinen Augen ist, das Dortmund halt Leute der direkten Konkurrenz holt um SICH zu verstärken, wie jetzt auch mit Schulz, Brandt oder Hazard.

    Dieses Aufregen über Bayern kommt ja nur bei den Verpflichtungen damit sie kein anderer kauft. Sei es damals ein Jan Schlaudraff, Nils Petersen, Sebastian Rode oder ein Jan Kirchhoff (kennt den noch einer?). Da war vollkommen klar das sie nicht die Qualität haben den Kader zu verstärken, eher um im Training 11 gegen 11 spielen zu können...

    Das ist in meinen Augen der Unterschied, der in der Vergangenheit begründet ist und halt nunmal auf den einen oder anderen komplett zutraf.

    So ein Unsinn. Schlaudraff hatte eine Supersaison hinter sich, genauso wie Petersen in der zweiten Liga als Torschützenkönig und auch Rode in Frankfurt damals oder Kirchhoff in Mainz. Dazu waren die Spieler nicht teuer.

    Was bitte war da vollkommen klar?

    Ich finde, die Transfers der Bayern schlagen überwiegend ein. Hierbei muss man ja auch mal bedenken, was man an Ablöse bezahlt und ggf. selbst für die vermeintlichen Fehleinkäufe wieder erzielt (Rode!). Dortmunds Transferpolitik empfinde ich aktuell als Panikkäufe. Sie hatten das Glück, das sie mitten im Heisslaufen des Ablösewahns einige Spieler sehr teuer verkaufen konnten, haben aber seitdem selbst begonnen, immer größere Risiken und Summen bei den Neuzugängen zu einzugehen und zu zahlen. Ich seh was die so machen und denke schon, was da passieren könnte, wenn das sportlich mal nicht P4 oder besser wird und kein Scheich jedes Jahr 100 Mios auf den Tisch legt für irgendeinen. Die 4 neuen beinhalten keinen einzigen aktuellen Topspieler. Dafür knapp 100 Millionen sind schon ordentlich.

    Aber jeder soll halt denken was er möchte, wer was gut macht und wer nicht. Scheinbar sind manche Meinungen auch manifestiert, egal was grade aktuell passiert. Weil das halt so ist.

  • Guten Tag


    Warum redet eigentlich keiner über 9 Punkte Vorsprung und über 20 Tore Differenz zu den Bayern ... und über dieses desaströse 0:5 in München ... und über diverse Punktverluste als man wieder dran war an den Bayern ... siehe zuhause gegen Schalke ..

    Der liebe Herr Favre hat’s halt wieder vergeigt, aber die Handspiel Regel ist eine Schande - was sie ja auch ist -

    Aber immer ist alles und jeder schuld nur der arme bvb nicht

    Gruß aus la

  • Du vergisst mal wieder die Farbe zu wechseln.

    Denn ich wüsste nicht wo das jemand behaupten würde.

    Guten Tag

    Bis jetzt konnte ich So eine Diskussion morgens finden

    Gruß Aus la

  • So ein Unsinn. Schlaudraff hatte eine Supersaison hinter sich, genauso wie Petersen in der zweiten Liga als Torschützenkönig und auch Rode in Frankfurt damals oder Kirchhoff in Mainz. Dazu waren die Spieler nicht teuer.

    Achso. Das sind natürlich die Ansprüche der Bayern, Spieler zu holen die in Aachen ne Super Saison spielen oder in der 2. Liga Torschützenkönig. Damit wollte man dann Real Madrid und Manchester United angreifen. Natürlich...

    Mir ist das im Prinzip vollkommen rille. Ich wollte nur erklären woran es meiner Meinung nach liegt das bei Bayern “die kaufen um die anderen zu schwächen“ kommt und bei Dortmund nicht. Eben wegen solcher Transfers oben. Bei Einkäufen von Lewandowski oder Götze kam sowas ja nicht, eben weil klar war das diese Spieler auch die Bayern besser machen (bei Götze dann doch nur theoretischer Natur).

    @Eishockey_Liebhaber

    Warum soll man über vollkommen klare Dinge reden? Der BVB hat die Meisterschaft in den Spielen nach der Winterpauseause verloren. Augsburg, Nürnberg, auch Hoffenheim. Schalke würde ich da rausnehmen, es war vollkommen klar das sich eine Schalker Mannschaft in genau diesem einen Spiel genau einmal zusammenreißt. Ist das jetzt ein Problem für dich das das jeder akzeptiert?

  • Achso. Das sind natürlich die Ansprüche der Bayern, Spieler zu holen die in Aachen ne Super Saison spielen oder in der 2. Liga Torschützenkönig. Damit wollte man dann Real Madrid und Manchester United angreifen. Natürlich...

    Nein, aber auch Bayern verplfichtet Spieler, die nicht am zweiten Spieltag murren, wenn sie noch keine 180 Minuten gespielt haben mit der Möglichkeit, sich dort zu etablieren. Und es schafft auch immer mal einer von denen. Bei Rode würde ich z.B. nicht davon sprechen, das er es nicht geschafft hätte, bei Bayern eine entsprechende Rolle zu spielen.

    Es ist halt einfach nur bescheuert zu behaupten, das solche Spieler, die jeweils in der Vorsaison zu den besten deutschen der Liga zählten, nur geholt werden, um die Konkurrenz zu schwöchen.

  • Warum redet eigentlich keiner über 9 Punkte Vorsprung und über 20 Tore Differenz zu den Bayern ...

    Das hab ich schon vor vier Seiten oder so gelobt, dass die Bayern dass auch erstmal aufholen mussten.

    Dortmund und Bayern holen Spieler, die sie weiter bringen. Fertig. Und da ist doch auch egal, ob die aus Madrid oder Leverkusen kommen. Bayern holt von Dortmund, Dortmund von Leverkusen, Leverkusen aus Bremen, Bremen aus Freiburg, usw. Nahrungskette halt. Welcher Spieler bleibt schon seinem Verein verbunden. Seelers Zeiten sind lang vorbei.

  • Trotzdem hat man beim BvB den Anspruch, das ein

    oder andere mal was mitzunehmen und das ist eben seit

    längerem - mit Ausnahme Pokal - nicht mehr gelungen.

    Das Gleiche gilt für Bayern international.

    Wenn den Bayernhasser nichts mehr einfällt, kommt immer die Steuerhinterziehung von Uli oder der Uhrenschmuggel von Kalle.

    Es entspricht ja den Tatsachen, deshalb darf es auch einfallen.

    Aber immer ist alles und jeder schuld nur der arme bvb nicht

    M. Reus hat doch klar gesagt woran es lag und dabei die Spiele gegen Schalke und Bremen aufgeführt. Vergleicht doch mal die Budgets der Kader.

  • Guten Tag

    M. Reus hat doch klar gesagt woran es lag und dabei die Spiele gegen Schalke und Bremen aufgeführt. Vergleicht doch mal die Budgets der Kader.

    .... ist halt das Budget Schuld ?

    Q.e.d.

    Gruß aus la

  • Das Gleiche gilt für Bayern international.

    Es entspricht ja den Tatsachen, deshalb darf es auch einfallen.

    M. Reus hat doch klar gesagt woran es lag und dabei die Spiele gegen Schalke und Bremen aufgeführt. Vergleicht doch mal die Budgets der Kader.

    Dann erklär mir mal was die Rolex vom Kalle und die Steuerhinterziehung von Uli mit dem Thema jetzt hier zu hat? Mir fällt auch ein das der Reus jahrelang schwarz gefahren ist und Piszczek wegen spielmanipulation verurteilt wurde, hat aber nix mit dem BVB sportlich gerade zu tun!

  • Bembi 41

    Reus und Piszczek(nicht Piszek) sind aber nur Spieler, anders als Rolex-Kalle und Knast-Uli nicht das Oberhaupt des Vereins. Äpfel und Birnen halt.


    Und btw. zur Spielmanipulation:

    "Er war jung, hat nichts organisiert und in dem Spiel nicht gespielt. Er war offen und ehrlich zu uns", sagte der Vorsitzende Wlodzimierz Glowacki zu den Gründen für das milde Urteil. Piszczek soll in der Saison 2005/06 in eine Spielmanipulation verwickelt gewesen sein. Spieler von Zaglebie Lubin sollen eine Partie gegen Cracovia für umgerechnet 25.000 Euro gekauft haben. Bei diesem Spiel stand Piszczek nicht im Kader seines damaligen Vereins Lubin. Er soll sich aber dem Zahlungswunsch der Mannschaftsführung angeschlossen haben.

  • Dann erklär mir mal was die Rolex vom Kalle und die Steuerhinterziehung von Uli mit dem Thema jetzt hier zu hat? Mir fällt auch ein das der Reus jahrelang schwarz gefahren ist und Piszczek wegen spielmanipulation verurteilt wurde, hat aber nix mit dem BVB sportlich gerade zu tun!

    guten Tag

    Ah geh, komm doch nicht mit alternativen Fakten ..Und wenn man jetzt wirklich mal ins sportliche geht

    https://www.google.de/amp/s/amp.welt…te-rettete.html

    Für diese Katastrophe gehören die Herren Meier und Niebaum heute noch weggesperrt und das hat wirklich was mit dem Thema zu tun .... Kalle und Uli waren Privatpersonen

    Aber wie üblich in letzter Zeit : Äpfel und Birnen werden zusammengeschmissen ...

    Gruß aus la

    Ah Spieler und Bosse .... für mich beide Parteien teile eines Clubs ...

  • Dann erklär mir mal was die Rolex vom Kalle und die Steuerhinterziehung von Uli mit dem Thema jetzt hier zu hat? Mir fällt auch ein das der Reus jahrelang schwarz gefahren ist und Piszczek wegen spielmanipulation verurteilt wurde, hat aber nix mit dem BVB sportlich gerade zu tun!

    Ist ja O.K. wenn dir das einfällt.

    Und: Mit Scheinen kann man eben nur wedeln, wenn

    man sich die hart verdient und sich nicht billig an der

    Börse verschleudert hat

    Sport in diesen Dimensionen ist ja nicht des Sportswillen sondern Geschäft. Zu Geschäften gehört Geld ob als Aktie, Steuerhinterziehung oder geldwerter Vorteil, es ist Geld. Dass die zwei "Hauptgeschäftsführer" eines Vereines zum Verein gehören sportlich, wirtschaftlich und vielleicht auch beispielhaft ist doch unstrittig. Und hier geht es doch um Fussballvereine Bayern, Dortmund u.a. oder sollen wir über Ullis "Elfer" in den Belgrader Nachthimmel reden.

    Für diese Katastrophe gehören die Herren Meier und Niebaum heute noch weggesperrt und das hat wirklich was mit dem Thema zu tun .... Kalle und Uli waren Privatpersonen

    Stimmt geteert und gesteinigt. Ob Ulli nur mit Privatgeld gezockt hat werden wir nie erfahren und war Kalle wirklich privat unterwegs mit der Rolex, ist eine öffentliche Person überhaupt privat unterwegs ?