SC Riessersee 2018/2019

  • EHN von Dienstag u.a., das auch intern kurz vor Abschluss stehen soll, sollte der Schuldenschnitt gelingen, das Weisenburger die GmbH übergibt und sich als Geschäftsführer zurückzieht. Deswegen war er wohl auch nicht mit bei der Anhörung. Eine neue Gruppe an Gesellschaftern arbeiten an dem Wunder.

  • Der Kader steht soweit es geht nur noch um den Schuldenschnitt! Gelingt dieser wird man zwischen platz 6-em9 sein!

    Sauber! Gläubiger auf breiter Front geprellt - nix anderes ist ein

    Schuldenschnitt - und dann locker, flockig von Playoffs sprechen...

    P.S.: Ja, das ist kein offizielles Statement, aber bei diesem Ge-

    baren platzt mir die Hutschnur. Im Übrigen völlig losgelöst von

    unserer Situation....

  • Der Kader steht soweit es geht nur noch um den Schuldenschnitt! Gelingt dieser wird man zwischen platz 6-9 sein!

    Manche Beiträge könnte man auch, ob ihrer Wirkung auf andere und der unschönen Situation geschuldet, auch einfach stecken lassen. :rolleyes::cursing::rolleyes:

  • Der Kader steht soweit es geht nur noch um den Schuldenschnitt! Gelingt dieser wird man zwischen platz 6-9 sein!

    Äha...hab ich was verpasst? Wie groß ist den der Kader bisher? Ich hab vielleicht von sieben bis max. acht hat Spielern was im Gedächtnis. Und das Red Bull mehr als sechs bis sieben Spieler abstellt stelle ich auch mal in Frage. Soweit ich mich erinnere waren letzte Saison sieben Förderlizenzspieler (davon zwei Goalis) abgestellt. Und hat Hr.Winkler am Anfang dieser Misere nicht mal gesagt mehr gibt es nicht? Und dann auch noch um die sofortige Playoffteilnahme spielen wollen? Das ist wohl sehr optimistisch???

  • Also man gönnt dem SCR, dass sie das mit dem Schuldenschnitt hin bekommen und weiter DEL2 spielen, bevor sie Insolvenz anmelden müssen, aber man würde ihnen nicht gönnen, dass sie nach solchen Problemen in die Play-Offs kommen. Da sieht man mal wieder, wie "Eigenclubfixiert" doch manche User hier sind. Ich für meinen Teil wünsche meiner Mannschaft aber auch allen anderen Teams den größtmöglichen Erfolg und vor allem eine stabile Finanzlage, denn nur so können wir doch alle gegeneinander antreten.

  • Dann halt anderst formuliert:

    Man hat nicht vor um den Abstidg zu spielen!!!

    Besser?

    Was man vor hat oder nicht ist mir egal. Wenn man sich so durchwursteln kann, nach dem man die letzte Saison im Finale stand. Dann hoffe ich wohl nicht allein, dass es in dieser Saison aller höchstens um den Abstieg an der Zugspitze geht.

    Wäre ja noch schlimmer wenn wieder einer absteigt und man auch in der Saison am Ende ankommt und heult das zu wenig Geld da ist.

  • Die Frage, die sich jeder Gläubiger stellen muß, ist, ob er bei einem Schuldenschnitt mehr von der Schuldsumme bekommt als bei einer Insolvenz.

    Denn der ,z.B. Lieferant, verzichtet ja nicht auf die Hälfte seines Gewinns, sondern er muß, bei einer Rendite von 10 Prozent, auch sein Peronal und seine Kapitaldienste bezahlen.

    Er muß also selbst noch das 4 fache seiner entgangenen Rendite drauflegen.

    (Steuerliche Aspekte mal außen vor gelassen).

    Wenn ER dann insolvent wird und Personal nicht bezahlt oder entlassen wird, der SC dann aber ganz normal weitermacht, hat das schon einen bitteren Beigeschmack.

    Und bei den Behörden und Versicherungen ist es die Solidargemeinschaft, die zur Kasse gebeten wird.

    Okay, ich frage jetzt auch mal meine Bank nach einem Schuldenschnitt, mal sehn was die sagen?

  • Also man gönnt dem SCR, dass sie das mit dem Schuldenschnitt hin bekommen und weiter DEL2 spielen, bevor sie Insolvenz anmelden müssen, aber man würde ihnen nicht gönnen, dass sie nach solchen Problemen in die Play-Offs kommen. Da sieht man mal wieder, wie "Eigenclubfixiert" doch manche User hier sind. Ich für meinen Teil wünsche meiner Mannschaft aber auch allen anderen Teams den größtmöglichen Erfolg und vor allem eine stabile Finanzlage, denn nur so können wir doch alle gegeneinander antreten.

    Mit den Machenschaften im finanziellen Bereich hat man sich halt

    ein paar Sympathien verspielt, damit wird man leben müssen.

    "Dem SCR" gönne ich im übrigen den Schuldenschnitt nicht, die

    Verantwortlichen sollten die Suppe schön auslöffeln. Für die Fans

    und Mitarbeiter hoffe ich auf eine Lösung, auch wenn die eher in

    der OL liegen sollte...

  • Das sehe ich genau so wie SCRWHATELSE! Noch dazu gibt es wohl nachweislich nahezu keinen einzigen Club in den oberen 3 Spielklassen, die noch nie in irgend welchen Schwierigkeiten/Problemen finanzieller Art waren. Lieber irgendwann wirklich einen neuen Anfang machen als immer wieder diese Probleme mitschleppen. In Kassel hat man ja auch den Aufstieg vom Arbeitsamt bezahlen lassen und trotz großer Aufregungen, Anfeindungen usw. ist man jetzt auf alle Fälle wieder gefestigt und steht ordentlich da. Rosenheim hat den harten Weg beschreiten müssen über die Bezirksliga, andere Clubs haben andere Wege gefunden.

    Fakt ist nun mal, dass man im Eishockeysport in Deutschland immer finanziell am Limit arbeiten muss um langfristig bestehen zu können und da hoffe ich eben auch aus Eigeninteresse (mir gefällt dieser Sport eben), dass sich alle Clubs da irgendwie über Wasser halten können, denn jeder Club der weg bricht ist ein Club zu viel.

  • Fakt ist nun mal, dass man im Eishockeysport in Deutschland immer finanziell am Limit arbeiten muss um langfristig bestehen zu können

    Da hast du natürlich Recht, aber im aktuellen Fall reden wir nicht

    mehr von "am Limit" sondern von "hau raus die Kohle". Wenn solche

    immensen Summen an Minus produziert werden, ist das nicht "knapp

    vorbei" am finanziellen Ziel...

  • Das einzige was man nicht vorwerfen darf ist, dass im Hintergrund an einer Mannschaft gewerkelt wird. Die Arbeiten am Kader ruhen zu lassen, wäre genauso tödlich bzw. fahrlässig. Auf welchem Platz der SCR dann landet, wird die Saison zeigen. Ich hoffe auf den Schuldenschnitt, weil ansonsten die Oberliga Süd den Mist wieder ausbaden muss und kein Anderer.

  • Rosenheim hat den harten Weg beschreiten müssen über die Bezirksliga, andere Clubs haben andere Wege gefunden.

    Bei uns ging es nicht um Wege finden, bei uns hat sich damals der Verband quergestellt und man hat genüsslich auf Funktionärsebene einen Standort nach unten durchfallen lassen ...

  • Das einzige was man nicht vorwerfen darf ist, dass im Hintergrund an einer Mannschaft gewerkelt wird. Die Arbeiten am Kader ruhen zu lassen, wäre genauso tödlich bzw. fahrlässig. Auf welchem Platz der SCR dann landet, wird die Saison zeigen. Ich hoffe auf den Schuldenschnitt, weil ansonsten die Oberliga Süd den Mist wieder ausbaden muss und kein Anderer.

    Natürlich muss man am Kader arbeiten, keine Frage.

  • Da hast du natürlich Recht, aber im aktuellen Fall reden wir nicht

    mehr von "am Limit" sondern von "hau raus die Kohle". Wenn solche

    immensen Summen an Minus produziert werden, ist das nicht "knapp

    vorbei" am finanziellen Ziel...

    Das mit "hau raus die Kohle" können wir doch alle auch nicht wirklich objektiv beurteilen. Jeder der schon mal Vereinsarbeit geleistet hat wird davon ein Lied singen können, welche Leute da einem das ein oder andere Versprechen geben und und und! Was aktuell bekannt ist sind einfach Verträge die noch zu Hr. Baders Zeiten abgeschlossen wurden. Herr UW müsste diese Verträge eigentlich gekannt haben und was da auch auf den Verein da zu kommt. Vielleicht wurde auch ein Herr UW getäuscht, mit falschen oder verfälschten Aussagen usw. Persönlich kann ich das alles nicht sagen und erlaube mir da auch kein Urteil. Letztendlich ist es dann aber auch egal ob ein Herr UW zu blauäugig an die Sache rangegangen ist oder ob ein Herr RB da vielleicht zu vielen einfach zu viel geglaubt hat. Fakt ist die derzeitige Situation die eine Rettung wohl nur noch über einen Schuldenschnitt ermöglicht und wenn dieser nicht gelingen sollte, ist wohl eine Insolvenz die Folge. Wie EHL ja schon schrieb, muss dann wieder die Oberliga Süd das ausbaden. Gelingt der Schuldenschnitt und spiel der SCR auch nächste Saison in der DEL2, dann wünsche ich ihnen sogar wieder vorne mitspielen zu können, damit sie möglichst rasch die "verbrannte Erde" tauschen können und wieder ein ordentlicher auch finanziell tragfähiger Eishockeyclub für die Zukunft sein zu können. Uns allen hilft ja nicht, wenn das ganze nur um ein Jahr verschoben wird, denn die Probleme für alle übrigen Clubs wären da dann immer noch genau gleich.

  • Dann halt anderst formuliert:

    Man hat nicht vor um den Abstidg zu spielen!!!

    Besser?

    Kenne kein einziges Team, welches um den Abstieg spielt, alle die ich kenne, spielen vom ersten Spieltag an gegen den Abstieg.:popcorn::schulterzuck:

    Ansonsten würde ich wetten, dass man beim SCR froh ist, wenn man den Schuldenschnitt hin bekommt und das diese "Planung", die du hier offenbarst, irgendein Hirngespinst, aber nicht die Aussage von potentiellen Offiziellen ist. :suspekt:

    Und trotzdem ist es, alleine so etwas hier zu posten, in der derzeitigen Situation völlig überflüssig. Die Reaktionen darauf vorhersehbar und nachvollziehbar. :thumbdown: