EC Kassel Huskies 2018/2019

  • Eene Meene Meck, der Erste wäre weg. Tyler Gron beurlaubt.

    Und das wo man im Sommer doch extra überall auf den Charakter und Einstellung auch neben dem Eis geachtet hat.... Vielleicht hätte man eben das auf dem Eis nicht außer Acht lassen sollen :/

    Aber was sag ich da... Ich bin ja nur Fan :popcorn:

    Rico Rossi Trainer Fuchs :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von -PSY- (21. Januar 2019 um 14:35)

  • Man musste handeln!

    Die Spieler können sich nach einer Saison verabschieden, egal ob Klassenerhalt oder Abstieg. Für den Verein hat dies existenzielle Bedeutung.

    Die Ziele eines Vereins stehen über allem, ja auch über Ihnen Herr Gron !!!

    Bin mal gespannt wie man mit dem Wissen über so eine Arbeitseinstellung noch einen Vertrag bei einem neuen Verein bekommen möchte. Ja es war aus Frankfurt bekannt, aber eine Beurlaubung während der Saison ist da nochmal ein anderes Zeichen.

    Well done, Tim Kehler. :thumbsup:

    (so langsam könnte man seinen Vertrag schon mal verlängern)

  • Für einen DEL Verteidiger mit dieser Vita muss mehr kommen.Hinten oft am brennen,nach vorne geht so gut wie gar nix.Im Kringel drehen ist er allerdings ganz weit vorne.

  • Von außen betrachtet überraschend, dass es gerade Gron trifft. Topscorer und +5. Da muss er die letzten Spiele schon sehr lustlos gewesen sein. Irgendwas stimmt da in der Mannschaft gewaltig nicht. Silvestre fand ich im Spiel in Bayreuth sehr stark, dazu noch Trivino, Mueller und Gron. Von den Namen her klingt das nicht verkehrt. Für die Huskies auf jeden Fall eine sehr teure Saison. Können ja Heatley und Gron tauschen, ihr müsstet halt die Differenz des Gehaltes noch drauflegen^^

  • Gron wird schon, falls er uns überhaupt während der Saison verlässt, einen neuen Verein finden. Wie heißt es immer so schön? " hatte kein leichtes Jahr", "sehe den Wechsel als neuanfang mich von meiner besten Seite zu zeigen", " wir wissen um seine Fähigkeiten". Das übliche halt.

  • Wie war denn seine Arbeitseinstellung?

  • Von außen betrachtet überraschend, dass es gerade Gron trifft.

    Von "innen" betrachtet überhaupt keine Überraschung. Der Name Gron müsste jedem direkt eingefallen sein als Tim gestern über Einzelspieler und Tennis geredet hat.

    Wie war denn seine Arbeitseinstellung?

    Welche Arbeitseinstellung?!

    Die, ich bin Stürmer und muss somit nicht defensiv arbeiten.

    Oder die, das Drittel ist vorbei, aber ich muss unbedingt noch nen late hit oder Stockschlag bringen?

    Oder die, ich fahre mal lustlos übers Eis und gucke mal ob mir vor dem Tor noch nen Puck auf den Schläger fällt.

    usw.

    Was noch dazu intern gelaufen ist kann ich nicht beurteilen.

  • Vielleicht war es ja nur der Anfang, aber nach dem gestrigen Statement in der PK hätte ich einen größere Aktion erwartet als nur einen Spieler zu beurlauben.

    Naja, aber Gron war noch vor nicht allzu langer Zeit "die beste Entscheidung seit langem" oder so ähnlich (natürlich eine Rossi-Einschätzung).

    Insofern ist es schon ein "großer" Schritt, dass einer aus dem Kanadazirkel fliegt.

  • HN verlängert wohl nicht mit Gron, weil er "schwierig" ist - er geht nach Frankfurt

    Frankfurt gibt ihn im Tausch nach Kassel ab, ebenfalls mit dem Prädikat "schwierig", wenn auch, glaube ich, hinter vorgehaltener Hand

    Und jetzt also auch in Kassel.

    Puh...ein ganz klein wenig zeichnet sich da ein Muster ab bei Tyler...bei allen Clubs hat er ordentlich bis sehr gut gescort, aber anscheinend kann das nicht über seine Defizite hinwegtrösten.

    Einmal editiert, zuletzt von Falkengirl (21. Januar 2019 um 20:32)