Blue Devils Weiden 2018/19

  • Mal ein ganz anderes Thema, das Weiden aber auch im weiteren Sinne in puncto Eishockey betrifft.

    Ein alter Freund von mir hat vor einigen Jahren mit seinem Kumpel in Regensburg das Projekt "Team Bananenflanke" gegründet. Hier geht es um eine Fußballliga mit Mannschaften ausschließlich geistig beeinträchtigten Kindern. In den letzten Jahren entwickelte sich aus dieser einfachen Idee eine riesen Sache, die mittlerweile sich Deutschlandweit in diverse Großstädten ausgeweitet hat. Dazu konnte man viele Unterstützer, vor allem aus dem Bereich des Fußballs, aber auch dem Sport allgemein kommen, dazugewinnen. So auch nun der frischgebackene Blackhawk Dominik Kahun. Im Rahmen eines großen Benefitzspiels zu Gunsten der Bananenflanke wird er zusammen mit anderen Größen des Fußballs seine Fußballschuhe schnüren. Das Event findet am 3.Juni im Stadion am Wasserwerk statt.

    https://www.onetz.de/weiden-in-der-…time=1525009359

    Nähere Infos zur Bananenflankenliga gibt's bislang leider nur über deren Facebook-Seite...

    https://www.facebook.com/teambananenflanke

    Danke für die Aufmerksamkeit ;)

    chris

    Einmal editiert, zuletzt von chris (evr) (30. April 2018 um 10:42)

  • Werde ich mir auf alle Fälle nicht entgehen lassen. Einen Rosicky oder Pavel Nedved, sieht man nicht alle Tage :thumbsup:

  • Abercrombie geht, wie der Reisl scho schreibt gibt´s zwei neue Nordamerikaner und Wolle hat schon bei einem anderen Verein unterschrieben, wir werden ihn aber wiedersehen!

    Wer ist "Wolle" ? :schulterzuck:

  • Glaube nicht, dass man in Weiden zunächst 100.000€ per Crowdfunding organisiert um weiterhin Oberliga spielen zu können und dann zeitgleich einen Wiedemann als Backup im Kader hat.

    Wundern würde es mich aber nicht, da ja offenbar auch ein Herbert Geisberger ein Gerücht ist. :popcorn:

  • Glaube nicht, dass man in Weiden zunächst 100.000€ per Crowdfunding organisiert um weiterhin Oberliga spielen zu können und dann zeitgleich einen Wiedemann als Backup im Kader hat.

    Wundern würde es mich aber nicht, da ja offenbar auch ein Herbert Geisberger ein Gerücht ist. :popcorn:

    Wundern würde mich das auch nicht...

    Selb wusste auch dass Sie sparen müssen und stattdessen macht man noch mehr Schulden:hammer:

    Das Thema mit dem komischen Geschäftsjahr ist aus meiner Sicht Augenwischerei.. aber maja ist hier der falsche Ort:)

    Ich hoffe wirklich, dass das solide kalkuliert ist und nicht plötzlich kurzfristig doch wieder ein Team wegfällt..

    Bei uns in Memmingen wollte man schon länger den Dauerkartenverkauf starten und zögert den Start bewusst noch hinaus aufgrund der nicht zu 100% klaren Situation in der OLS..

  • Zitat

    Du tust so als wäre es was neues in der OLSüd , an Selb hängst mit Sicherheit nicht, den da ist die Saison gesichert, fraglich ist nur Bayreuth und im Jahr 2019/20 die Indianer

  • Weil Geisberger und Piwowarczyk ihre besten Tage noch vor sich haben?

    Ganz ehrlich, wenn die auf viel Geld verzichten, dann würde ich die trotzdem gerne nehmen. Aber davon ist nicht auszugehen. Deswegen hoffe ich ehrlich gesagt, dass man in Weiden eher auf junge, hungrige und hoffentlich günstigere Neuzugänge setzt.

  • Weil Geisberger und Piwowarczyk ihre besten Tage noch vor sich haben?

    Ganz ehrlich, wenn die auf viel Geld verzichten, dann würde ich die trotzdem gerne nehmen. Aber davon ist nicht auszugehen. Deswegen hoffe ich ehrlich gesagt, dass man in Weiden eher auf junge, hungrige und hoffentlich günstigere Neuzugänge setzt.

    hast recht!

  • Klasse das Ken Latta auch nächste Saison unser Trainer ist, das war die beste Nachricht seit Jahren! Ich bin fest davon überzeugt das es nun nächste Saison wieder aufwärts geht! Endlich kann sich mal ein erfahrener Trainer seine Mannschaft zusammen stellen und Latta wird bestimmt auch gute Kontakte haben so das man nicht wieder auf gut Glück irgendwelche Wundertüten verpflichtet, sondern endlich mal eine Mannschaft haben wird die konstant ihre Leistung bringt! Ich denke zu hohe Erwartungen sollten wir als Fans nächste Saison noch nicht haben, aber jetzt kann endlich mal ein Grundstein für die darauf folgenden Saisons gelegt werden auf den man dann aufbauen kann! Das war ja die letzten Jahre nie der Fall, da fing man jede Saison wieder fast bei null an!

  • Indians-Fanatiker

    In der OL mit dem VVK der Saison - Karten warten, bis die Situation in der Liga klar ist? :rofl:

    Das könnte aber länger dauern. Müsste 2015 gewesen sein, wo viele Teams im August schon wieder auf'm Eis trainierten, die Ligenstärke und Zusammensetzung aber noch nicht feststand.

  • Indians-Fanatiker

    In der OL mit dem VVK der Saison - Karten warten, bis die Situation in der Liga klar ist?

    Das könnte aber länger dauern. Müsste 2015 gewesen sein, wo viele Teams im August schon wieder auf'm Eis trainierten, die Ligenstärke und Zusammensetzung aber noch nicht feststand.

    Es ist aber heuer schon bemerkenswert, dass im Grunde noch keiner irgendwas von Dauerkarten bekannt gibt. Zumindest ist mir noch kein Standort bekannt. Nehmen wir da mal Deggendorf mit ihren DEL2 Plänen außen vor. Teilweise starteten die Vereine mit den Verkäufen bereits bei ihren Abschlußfeiern mit Frühbucherrabatten.

    chris

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Indians-Fanatiker

    In der OL mit dem VVK der Saison - Karten warten, bis die Situation in der Liga klar ist? :rofl:

    Das könnte aber länger dauern. Müsste 2015 gewesen sein, wo viele Teams im August schon wieder auf'm Eis trainierten, die Ligenstärke und Zusammensetzung aber noch nicht feststand.

    Hat jemand die Null gedrückt?

    Kehr lieber zuerst mal vor der eigenen Türe...

  • Herbert Geisberger könnte ich mir sehr gut Vorstellen in Weiden , letztens hab ich auch mal wieder den Namen Michal Bartosch in Weiden gehört.

    Naja warten wir mal ab wichtig ist das es in der Oberliga weitergeht und das freut mich ganz besonders für unseren Nachwuchs. :):thumbsup:

  • Was wollt ihr alle mit Geisberger. Vermutlich völlig überteuert und schon über seinem Zenit.

    Da wäre mir ein Bartosch lieber, aber gehaltstechnisch vermutlich auch deutlich über dem Machbaren.