Fischtown Pinguins 16/17

  • War aber überall anders nicht offiziell auch in der SJ nicht, wobei das näher dran ist als die sonstigen Gerüchten

  • Ich wäre vorsichtig damit, alle im Norden über diesen Kamm zu scheren. Woher wollt ihr wissen das sich manche nicht doch lieber spannung im Abstiegskampf wünschen, als jahrelanges herumeiern ohne Chance auf die Playoffs, ala Schwenningen und andere.

    Nur weil euch beiden das völlig egal wäre, so muss das nicht auf alle anderen zutreffen. ;)

    edit: zumal gerade Bremerhaven wohl keine Angst haben braucht abzusteigen. Die kennen die 2. Liga und wissen das sie in dieser vernünftig überleben können. Dann steigt man eben ab und versucht in der Saison darauf halt wieder den Aufstieg, glaube kein anderes Team wird sich mit einem Abstieg, aus der DEL, so leicht tun, wie Bhv.


    Fakt ist aber, es gibt zur Zeit keinen Auf- und Abstieg. Ob überhaupt mal einer eingeführt wird, daran darf man auch zweifeln.
    Selbst wenn, frag mal in Crimmitschau nach, wie froh viele über die Spannung des jahrelangen Abstiegskampf waren !
    Braucht man sich ja bloß das Video vom letzten Spiel anschauen, da wird die Mannschaft gefeiert, bei der man denken könnte sie hat die Meisterschaft geholt !

  • Ich bin zwar nicht aus Crimmitschau, sondern aus Kaufbeuren - aber wenn es keinen Abstiegskampf geben würde in der DEL2, dann hätte der ESVK die letzten Jahre wohl finanziell nicht überlebt. Die entscheidenden Spiele haben viele wichtige Einnahmen gebracht. Ohne die Abstiegs-Playdowns wären nicht nur diese Einnahmen entfallen, es wäre auch Wochen vor Ende der Saison vollkommen wurst gewesen, ob man nun 11. oder 14. wird. Das wäre für die Zuschauerzahlen auch eine Katastrophe gewesen. Es muss irgendetwas geben, für oder gegen das man spielen kann.

  • @Jadawin

    jepp... Ich erinnere mich nur zur gern an die Playdowns 2007/08 gegen WSW. Da war richtig Pfeffer drin. Im 7. Spiel brannte die Hütte, auch wenn es schon sehr wahrscheinlich wahr, dass keiner absteigt. Aber alleine die restlichen Zweifel nicht zu haben, war schon cool. Wie hieß der Füchse-Goalie(?) noch, der da auf dem Eis für beide Mannschaften sprach, warum sich zwei Clubs in den Playdowns gegenüberstehen, die solider gewirtschaftet hatten als so manch anderer?

    Ein "Saisonende" im Januar muss ich dauerhaft echt nicht haben. "Wir sind nur zum Feiern hier" wird auch irgendwann langweilig. Demgegenüber vielleicht Fahrstuhlmannschaft? Mal gegen den Abstieg, mal um den Aufstieg? Wäre das geil... Ich bin immer noch pro Verzahnung. Jetzt eigentlich erst recht, je länger ich mir Gedanken um ein mögliches Nachrücken mache.

    2 Mal editiert, zuletzt von bcco1 (22. Juni 2016 um 14:09)

  • Es soll tatsächlich Black Forrest-Menschen geben, die das ganz anders sehen. 8o

    Ist halt für einige viel geiler, Jahr für Jahr die Adler, Eisbären, Haie usw. zu Besuch zu haben, um dann jedoch traurig Ende Dezember unterm Weihnachtsbaum zu sitzen, weil der letzte Anreiz - der Angriff auf Platz 10 - wieder einmal auf die nächste Saison verschoben werden muss. :pfeif::rolleyes:

    Wann erklärt jemand diesen Menschen einmal, dass man rein gar nicht mehr soooo furchtbar hart in die DEL2 fällt? Dort lässt es sich auch gut spielen, vielleicht ein wenig geringer aber immer noch solide wirtschaften, und man hat die Chance, dass eine Saison auch mal bis Ende April dauern kann. :prost:

  • Es soll tatsächlich Black Forrest-Menschen geben, die das ganz genau so sehen. 8o

    Was sollen diese Menschen deinem Empfinden nach tun? Die GmbH beknieen, dass man nach dem letzten Platz in der DEL abmeldet und versucht wieder in DEL 2 zu kommen? Oder auf die nächste Saison hoffen, dass es da eben länger geht? Oder dem Verein den Rücken kehren? Und sind das schlechte Menschen, wenn die hoffen, dass man auch bei Einführung eines Auf-/Abstiegs nicht zu den Mannschaften gehört, die absteigen? Auch wenn es dann auch nur zu Platz 13 reicht? :prost:

  • Gibt es denn - nach den aktuellen Regularien - eine Alternative?
    Was ist überhaupt, wenn Fischtown (oder die Schwäne) über Jahre ein Dauerabo auf Platz 13 bzw. 14 haben? Langsam bleiben die Zuschauer weg. Die Sponsoren kürzen die Budgets .... Da nützen dann auch Berlin, Köln oder Mannheim nix.

    Eine Horrovorstellung! =O

    Deshalb pro Auf- und Abstieg ab 2017/2018, so wie angekündigt !

  • Es soll tatsächlich Black Forrest-Menschen geben, die das ganz genau so sehen.

    Was sollen diese Menschen deinem Empfinden nach tun? Die GmbH beknieen, dass man nach dem letzten Platz in der DEL abmeldet und versucht wieder in DEL 2 zu kommen? Oder auf die nächste Saison hoffen, dass es da eben länger geht? Oder dem Verein den Rücken kehren? Und sind das schlechte Menschen, wenn die hoffen, dass man auch bei Einführung eines Auf-/Abstiegs nicht zu den Mannschaften gehört, die absteigen? Auch wenn es dann auch nur zu Platz 13 reicht?

    Falscher Ansatz, Kollege. Der GmbH sind die Hände durch die derzeitigen Regularien gebunden, die kann gar nicht anders. Und die Fans sowieso nicht, denn die klammern sich an das von Dir Genannte:

    - hoffen, dass es nächste Saison besser wird
    - dem Verein eben nicht den Rücken kehren, sondern eher bestärken und unterstützen, weil nur so es besser werden kann
    - Und schlechte Menschen können das alles gar nicht sein, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Und daher - sofern wir denn DEL spielen dürfen - wird es uns genauso ergehen, wie Euch Black Forrest-Menschen.

    Das Problem ist, dass man in VS bitte auch einmal erkennen muss, dass die Schere der wirtschaftlichen Stärke / Leistungsfähigkeit in der DEL Jahr für Jahr immer weiter auseinander klafft. Denn während man vor vollen Hütten in München, Berlin, Köln oder Düsseldorf zumeist auch noch satte Gelder in den besagten Monaten nach Januar generiert, ist in Schwenningen das Eis bereits abgetaut. Bitte nicht falsch verstehen: das soll keine Beleidigung sein. So gesehen sitzen wir zukünftig im selben Boot und in der selben Situation.

    Es MUSS also unbedingt die sportliche Verzahnung her, so wie @jole oder @bcco1 fordern, damit man als Fan und zahlender Zuschauer auch im Januar - Februar - März - April die ganze EH-Gefühlswert mit allen positiven wie negativen Schwankungen erleben darf. Und glaub mir - der Zuschauer wird es honorieren und Euch wie uns sowohl beim Existenzkampf / Kampf um den Wiederaufstieg jeweils die Hütte einrennen.

    Lösung also: der Fisch fängt bekanntlich vom Kopf an zu stinken, die DEL hat Vorbehalte bezüglich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der DEL2 - wohl auch nicht ganz zu Unrecht.
    Vor allem aber regiert die Angst, dass es tatsächlich einmal nach grottigen Saison einen der sogenannten Etablierten treffen kann. Andererseits: fallen von heute Morgen weitere DEL-Traumschlösser wie Kartenhäuser zusammen, woher will die DEL ansonsten Nachrücker nehmen (mit geringerer Wirtschaftskraft, Zuschaueraufkommen, Attraktivität des Standorts, bla-bla-bla...)?

  • @GoFischtownGo!

    Gar kein Widerspruch zu den jetzigen Ausführungen... das Problem haben alle "kleinen" Standorte ohne den ganz reichen SugarDaddy... und selbst mit PlayOff Einnahmen, wirst du an die "Großkopferten" nicht rankommen, weil die alleine mehr "Minus" im Jahr machen, als wir mit noch so guten Playoffs einnehmen könnten.

    Auch beim Hütte einrennen bin ich bei dir. Nehme ich nur die letzte Saison wäre an Spieltag 51 beim "Endspiel" Schwenningen-Krefeld defintiv ausverkauft gewesen und die Hütte hätte aber mal so richtig gebrannt. So war es ganz nett zum Abschluss aber auch nicht mehr.

    An deinem 1. Posting hat mich nur gestört, dass da so rüberkam, dass im BlackForrest nur verblendete Rumrennen, die nicht erkennen, dass man im BlackForrest auch als "Fahrstuhlmannschaft" zwischen L1 und L2 überleben könnten, während an der Küste alle die Weisheit mit Löffeln gefressen haben... doch glaub mir, auch bei euch an der Küste werden sich welche finden, die nach ein paar Spielen irgendwo verkünden, dass es viel toller ist da oben und sich die unten eben erstmal anstrengen müssen, bevor sie bei den Großen mitmachen dürfen. Ebenso wie du im Schwarzwald genügend findest, die in einer Auf-/Abstiegsregelung nicht den Unterland der Eishockeywelt im BlackForrest aufkommen sehen.

  • @korken

    Es ist hier im Forum recht einfach, das vor allem an Euch festzumachen, da Ihr hier zahlreich vertreten seid und fleißig postet. So gesehen nicht ganz fair, da hier nur wenig Stimmen aus Straubing, Augsburg usw. zu finden sind, die so detailliert zu Geschehnissen rund um Ihren Verein Stellung beziehen.

    An deinem 1. Posting hat mich nur gestört, dass da so rüberkam, dass im BlackForrest nur verblendete Rumrennen, die nicht erkennen, dass man im BlackForrest auch als "Fahrstuhlmannschaft" zwischen L1 und L2 überleben könnten, während an der Küste alle die Weisheit mit Löffeln gefressen haben... doch glaub mir, auch bei euch an der Küste werden sich welche finden, die nach ein paar Spielen irgendwo verkünden, dass es viel toller ist da oben und sich die unten eben erstmal anstrengen müssen, bevor sie bei den Großen mitmachen dürfen. Ebenso wie du im Schwarzwald genügend findest, die in einer Auf-/Abstiegsregelung nicht den Unterland der Eishockeywelt im BlackForrest aufkommen sehen.

    Um soviel "Weisheit" zu erlangen fehlen uns zurzeit noch die Erfahrungswerte. Und ähnlich wie bei Euch kann man das - wenn man gerecht so etwas bewerten möchte - auch nicht in der 1. Saison DEL als Fazit heranziehen. Viele werden hier vor allem in den ersten Monaten noch sehr euphorisch an dieses Abenteuer herangehen. Interessant ist dabei - und das kommt wieder aus den Schwangesängen-Threads ;) - das recht häufig beschrieben wird, wie sehr groß der sportliche Unterschied DEL1/DEL2 ist.

    Das ist eben die Erfahrung, die wir unbedingt machen müssen. :prost:

  • Ach so... Danke!

    Der Kontakt ist seit dem Conti-Cup auch nie abgerissen. Würde mich nicht wundern, wenn man die auch mal wieder bei uns sieht. ;)

    Ich dachte, es geht um Kadan. Die sind ja tatsächlich für die Freezers eingesprungen.

  • Ach so... Danke!

    Der Kontakt ist seit dem Conti-Cup auch nie abgerissen. Würde mich nicht wundern, wenn man die auch mal wieder bei uns sieht. ;)

    Ich dachte, es geht um Kadan. Die sind ja tatsächlich für die Freezers eingesprungen.

    Nene, ging rein um uns! RS hat schon, ich meine das war so Ende Mai/Anfang Juni, gesagt, dass Belfast sie auch eingeladen hätte und dass einige DEL 2 Clubs von denen angeschrieben wurden. Seitens RV stand aber damals schon das Vorbereitungsprogramm zu 90% und gerade das avisierte Wochenende von Belfast war ausgebucht und RS wollte jetzt nicht wieder die anderen Testspiele absagen, was ja gegenüber den anderen Clubs auch doof gekommen wäre.
    Wäre das Wochenende noch frei gewesen - wer weiß, vielleicht hätte man dann zusammen auf der Insel feiern können :thumbsup: