Fischtown Pinguins 16/17

  • Das Verfahren ist völlig absurd. Ich habe BHV jetzt schon öfter für die Professionalität gelobt, aber das Verfahren ist trotzdem bescheuert. Es ist jetzt wie es ist und es kommen jetzt ziemlich viele Konjunktive, aber das einzig vernünftige wäre es jetzt, allen interessierten Vereinen die Chance zur Einreichung von unterlagen zu geben, wenn man schon die sportlichen Aspekte völlig außer acht lassen will.
    Was wäre denn gewesen, wenn sich kein Verein bei der DEL beworben hätte? Oder was, wenn es Heilbronn gewesen wäre? Und da der Bewerbungstermin im Februar anscheinend nur ein Termin zur Fristeinhaltung war, frage ich mich, warum nicht jeder Verein, der in die DEL will, seine Absicht erklärt hat, sich um eine Lizenz zu bewerben.

  • Was wäre denn gewesen, wenn sich kein Verein bei der DEL beworben hätte? Oder was, wenn es Heilbronn gewesen wäre? Und da der Bewerbungstermin im Februar anscheinend nur ein Termin zur Fristeinhaltung war, frage ich mich, warum nicht jeder Verein, der in die DEL will, seine Absicht erklärt hat, sich um eine Lizenz zu bewerben.

    Diese Fragen sind vollkommen gerechtfertigt! Da das Verfahren aber nun mal so ist wie es ist, wäre es schlicht unfair es gerade jetzt für die aktuelle Bewerbung zu ändern. Das kann man gern zur nächsten Saison machen - das hätte man auch gern schon vor 5 Saisons machen können. Es ist aber wie es ist: für ALLE Vereine gleich...

  • Das Verfahren ist völlig absurd. Ich habe BHV jetzt schon öfter für die Professionalität gelobt, aber das Verfahren ist trotzdem bescheuert. Es ist jetzt wie es ist und es kommen jetzt ziemlich viele Konjunktive, aber das einzig vernünftige wäre es jetzt, allen interessierten Vereinen die Chance zur Einreichung von unterlagen zu geben, wenn man schon die sportlichen Aspekte völlig außer acht lassen will.
    Was wäre denn gewesen, wenn sich kein Verein bei der DEL beworben hätte? Oder was, wenn es Heilbronn gewesen wäre? Und da der Bewerbungstermin im Februar anscheinend nur ein Termin zur Fristeinhaltung war, frage ich mich, warum nicht jeder Verein, der in die DEL will, seine Absicht erklärt hat, sich um eine Lizenz zu bewerben.

    Vielleicht könnten andere ambitionierte Vereine in ihrer jetzigen Situation gar nicht die Kohle für die Lizenez locker machen, womit sich das Thema dann auch wieder erledigt hätte.

  • Wenn man die völlig verständliche Fanbrille einpackt und sich in die obskure Gedankenwelt eines DEL-Verantwortlichen hineinversetzt, wird man erkennen, dass es schon nach außen hin nicht wirklich zu verkaufen ist, wenn man nun plötzlich ne sportliche Komponente in diese rein wirtschaftliche und vertragliche Situation reinspielen lassen würde. Es geht in keinster Weise darum, Kassel oder Bietigheim das wegnehmen zu wollen an sich. Jetzt mit einer sportlichen Lösung kommen, fände ich persönlich halt in der derzeitigen Situation nicht sinnvoll. Aus dem Grund: hätte BHV auf die Lizenzierung verzichtet und stattdessen die 100.000 € in die Mannschaft gesteckt, wäre vielleicht der Titel rausgekommen. Wenn hätte das klar vorher geregelt sein müssen.

    Sinnvoll finde ich das schon und solange es vor der Saison eindeutig geregelt ist. Solange die Regeln so sind, wie sie derzeit sind, braucht sich keiner wundern, dass diese auch eingehalten werden. Natürlich darf ich trotzdem nach sportlichem Aufstieg rufen. Dazu müssen die Regeln aber angepasst werden. Ich kann ganz offen bekunden, dass ich eine geschlossene Liga für nicht zielführend halte und für eine Änderung des Status Quo sein und es dennoch nachvollziehbar und für richtig empfinden, dass man sich von Seiten der DEL an die selbst gesteckten Regeln hält.

  • Wenn man die völlig verständliche Fanbrille einpackt und sich in die obskure Gedankenwelt eines DEL-Verantwortlichen hineinversetzt, wird man erkennen, dass es schon nach außen hin nicht wirklich zu verkaufen ist, wenn man nun plötzlich ne sportliche Komponente in diese rein wirtschaftliche und vertragliche Situation reinspielen lassen würde. Es geht in keinster Weise darum, Kassel oder Bietigheim das wegnehmen zu wollen an sich. Jetzt mit einer sportlichen Lösung kommen, fände ich persönlich halt in der derzeitigen Situation nicht sinnvoll. Aus dem Grund: hätte BHV auf die Lizenzierung verzichtet und stattdessen die 100.000 € in die Mannschaft gesteckt, wäre vielleicht der Titel rausgekommen. Wenn hätte das klar vorher geregelt sein müssen.

    Es gibt eine sportliche Komponente. Aber die greift halt nur, wenn es mehr als einen Bewerber aus der DEL2 gibt. Wie Du richtig sagst: Die Regeln waren vor der Saison bekannt.

  • Weiß eigentlich jemand genau, was mit diesen ominösen 100.000€ ist? Zahlt man die tatsächlich nur, um die vage Möglichkeit zu haben, am Lizensierungsverfahren teilnehmen zu können und sie die jedes Jahr fällig und dann weg?

  • Weiß eigentlich jemand genau, was mit diesen ominösen 100.000€ ist? Zahlt man die tatsächlich nur, um die vage Möglichkeit zu haben, am Lizensierungsverfahren teilnehmen zu können und sie die jedes Jahr fällig und dann weg?

    Reine Bürgschaft. Die 100.000€ werden fällig, falls man keine Lizenzunterlagen abgibt bzw. angerechnet, wenn man die Lizenz bekommt.

  • Reine Bürgschaft. Die 100.000€ werden fällig, falls man keine Lizenzunterlagen abgibt bzw. angerechnet, wenn man die Lizenz bekommt.

    Unsere 100.000 € wären weg, wenn wir der DEL sagen würden: "April, April, das war ein Spaßbewerbung. Wir wollen in Wirklichkleit gar nicht aufsteigen." Ansonsten ist es eine Anzahlung auf die 800.000,-- €, die auch nur beim Neueintritt in die DEL fällig werden und denn dort liegen bleiben.

    Ich glaube in der DEL 2 beträgt das Eintrittsgeld 50.000,-- € wenn ich mich nicht irre.

  • Unsere 100.000 € wären weg, wenn wir der DEL sagen würden: "April, April, das war ein Spaßbewerbung. Wir wollen in Wirklichkleit gar nicht aufsteigen."

    ...oder man gibt völlig irrwitzige, unrealistische Zahlen ab und wird dadurch nicht lizenziert.

    Für mich ist Kassel der sportliche Aufsteiger, keine Frage. Aber letztlich gehört auch dazu, dass man sich auf solche Eventualitäten vorbereitet. Das wird man auch in anderen Sportarten ohne weiteres finden... Alle DEL2-Clubs waren meines Wissens schon im Januar informiert, wie es läuft. Wir wären gar nicht so dicht dran, wenn nur einer der Halbfinalisten sich beworben hätte. Da kann sich z. B. Schoch auch noch so in dem TV-Interview darüber auslassen, dass "nur" ein Viertelfinalist plötzlich im Rampenlicht steht... *ähm* ja.... also... sagen wir es mal so... Er hätte es ja verhindern können. Tatsächlich hat er aber durch seinen "Verzicht" erst diese Möglichkeit geschaffen.

    Ja, es ist nicht optimal und es ist Wind auf die Mühlen der Aufstiegsgegner.

  • Wer das jetzt sinnvoll findet (abgesehen von den Fans, da kann ich schon verstehen, da sman nciht neutral ist und das ist auch absolut okay), der darf sich nciht wundern, wenn diese Praktiken beim nächsten Bedarfsfall wieder eingesetzt werden. Keiner von denen sollte nach sportlichem Aufstieg rufen, wenn er das hier gut findet, ganz unabhängig davon, das es so geregelt wurde und damit Bremerhaven keinerlei Vorwurf zu machen ist.

    Ich bin auch EH-Romantiker und versuche zwanghaft, unser VF-PO-Aus in ein positives Licht zu rücken. Z. B. so: Hey, wir haben hier die beste DR gespielt, wurden 2., punktgleich hinter dem DR-Sieger aus Bietigheim. Die DR war punktuell besser als in unserer Meisterschaftssaison trotz Trainerwechsel... ||X/ Natürlich, Kassel als Meister hätte das Vorrecht - sportlich betrachtet.

    Aber Spaß beiseite: Genauso wie Du es oben geschrieben hast, wird es auch beim nächsten Mal kommen. Die DEL wird sich jemanden suchen, liegt eine Bewerbung vor, wie in unserem Fall seit 3 Jahren Jahr für Jahr, wird diese sicher auch genauso berücksichtigt. Ein Geheimnis um diesen Vorgang wurde daraus in Bremerhaven jedenfalls nie gemacht, im Gegenteil, da gibt es jedes Mal PMs dazu. Warum wurde eine Bewerbung nicht von anderen Standorten eingereicht? :schulterzuck:

    Und noch etwas muss man dabei bedenken: Abgabe zum 15.02., natürlich mit Nachweisen zur Wirtschaftlichkeit mit im Gepäck. Wie viele der DEL2-Standorte haben zu diesem Zeitpunkt - vor Ende der DR / Beginn der PO's - die Bücher soweit auf Vordermann, wenn man hier, wie angedeutet die Standorte Kaufbeuren oder Heilbronn mit ins Spiel bringt?

    Sportliche Verzahnung, am Besten in 2017/2018, wie eigentlich angedacht? Sorry, den Glauben daran habe ich verloren und da will ich jetzt gar nicht länger auf die fingierte Bürgschaftsgeschichte hinaus.

    Auch weiterhin werden einzig und allein wirtschaftliche Faktoren als Eintrittskarte zur DEL ausschlaggebend sein.

  • Ich bin auch EH-Romantiker und versuche zwanghaft, unser VF-PO-Aus in ein positives Licht zu rücken. Z. B. so: Hey, wir haben hier die beste DR gespielt, wurden 2., punktgleich hinter dem DR-Sieger aus Bietigheim. Die DR war punktuell besser als in unserer Meisterschaftssaison trotz Trainerwechsel... ||X/ Natürlich, Kassel als Meister hätte das Vorrecht - sportlich betrachtet.
    Aber Spaß beiseite: Genauso wie Du es oben geschrieben hast, wird es auch beim nächsten Mal kommen. Die DEL wird sich jemanden suchen, liegt eine Bewerbung vor, wie in unserem Fall seit 3 Jahren Jahr für Jahr, wird diese sicher auch genauso berücksichtigt. Ein Geheimnis um diesen Vorgang wurde daraus in Bremerhaven jedenfalls nie gemacht, im Gegenteil, da gibt es jedes Mal PMs dazu. Warum wurde eine Bewerbung nicht von anderen Standorten eingereicht? :schulterzuck:

    Und noch etwas muss man dabei bedenken: Abgabe zum 15.02., natürlich mit Nachweisen zur Wirtschaftlichkeit mit im Gepäck. Wie viele der DEL2-Standorte haben zu diesem Zeitpunkt - vor Ende der DR / Beginn der PO's - die Bücher soweit auf Vordermann, wenn man hier, wie angedeutet die Standorte Kaufbeuren oder Heilbronn mit ins Spiel bringt?

    Sportliche Verzahnung, am Besten in 2017/2018, wie eigentlich angedacht? Sorry, den Glauben daran habe ich verloren und da will ich jetzt gar nicht länger auf die fingierte Bürgschaftsgeschichte hinaus.

    Auch weiterhin werden einzig und allein wirtschaftliche Faktoren als Eintrittskarte zur DEL ausschlaggebend sein.

    zu Fett 1: obwohl ich Kassel-Fan bin, sehe ich das nicht so, also das es irgendwelche sportlichen Rechte geben würde, da es die ja nicht igbt. Ist ien bisschen schwierig, wenn ein Huskie-Fan mit Bremerhavener-Fans jetzt über dieses Thema diskutiert, aber es geht mir wirklich weder um Kassel, noch um Bremerhaven, sondern um das, was dort grade passiert. Bremerhaven hat alles korrekt gemacht, das steht außer Frage. Die DEL könnte es meiner Meinung nach sinnvoller machen.

    zu Fett 2: naja, eben grade nicht. Bremerhaven hat sich die DEL gesucht, nicht andersrum. Das ist ja das, was ich meine. Hätte auch Kaufbeuren sein können und dann?

  • zu Fett 2: naja, eben grade nicht. Bremerhaven hat sich die DEL gesucht, nicht andersrum. Das ist ja das, was ich meine. Hätte auch Kaufbeuren sein können und dann?

    Dann hätte Kaufbeuren erstmal die 100.000€ Sicherheitsleistung haben müssen - und wäre dann ganz normal von der DEL auf Lizenzierungsfähigkeit geprüft worden, so wie jetzt Bremerhaven.

    Worauf ich hinaus will: Kein Verein, der nicht ernsthaft beabsichtigt in die DEL aufzusteigen und dieses auch wirtschaftlich kann, würde diese 100.000€ hinterlegen, denn die sind dann weg - für nichts!

  • Dann hätte Kaufbeuren erstmal die 100.000€ Sicherheitsleistung haben müssen - und wäre dann ganz normal von der DEL auf Lizenzierungsfähigkeit geprüft worden, so wie jetzt Bremerhaven.
    Worauf ich hinaus will: Kein Verein, der nicht ernsthaft beabsichtigt in die DEL aufzusteigen und dieses auch wirtschaftlich kann, würde diese 100.000€ hinterlegen, denn die sind dann weg - für nichts!

    Okay, dann formuliere ich es anders: XYZ macht das und dann springt ein Sponsor ab oder ein Mäzen stirbt oder sowas, die halbe Mannschaft geht weg, irgendsowas halt. Es ist doch Kappes, da irgendwann vor ein paar Monaten mal was zu hinterlegen und dann deshalb genommen zu werden und alle anderen sind raus, das meine ich. Heilbronn hat auch was für die DEL angegeben, so weit hergeholt ist das also gar nicht gewesen mit Kaufbeuren ;)

    Ich denke aber, Du hast verstanden, worauf ich hinaus wollte :)

  • Hätte auch Kaufbeuren sein können

    oder Kassel... (Rest s. Folgezitat)

    und dann?

    Nein, Bremerhaven hat sich nicht die DEL gesucht, Bremerhaven war im Februar auf Playoffkurs, genau wie Kassel. Was spricht dagegen, dass sich Kassel nicht rechtzeitig meldet? Dann würden wir diese Diskussion gar nicht führen, sondern Kassel zum verdienten sportlichen Aufstieg gratulieren...

  • Okay, dann formuliere ich es anders: XYZ macht das und dann springt ein Sponsor ab oder ein Mäzen stirbt oder sowas, die halbe Mannschaft geht weg, irgendsowas halt. Es ist doch Kappes, da irgendwann vor ein paar Monaten mal was zu hinterlegen und dann deshalb genommen zu werden und alle anderen sind raus, das meine ich. Heilbronn hat auch was für die DEL angegeben, so weit hergeholt ist das also gar nicht gewesen mit Kaufbeuren ;)
    Ich denke aber, Du hast verstanden, worauf ich hinaus wollte :)

    Natürlich ist das kappes - das ist überhaupt keine Frage... Ich bin ja auch für einen geregelten Auf- und Abstieg. Das Problem ist nur, dass du das auf den aktuellen Fall beziehst - und für diese Saison zu ändern wäre schlicht unfair. Das hätte man vor der Saison machen müssen, sodass die Ausgangssituation für alle gleich wäre. Hätte man jetzt gesagt "naja, Bremerhaven hat sich zwar beworben, aber wir wollen ein bissle Sport-Kriterium reinbringen und gucken mal ob sich Kassel oder Dresden doch noch bewerben" wäre es schlicht eine Ungleichbehandlung gegenüber BHV gewesen, die noch nach den "alten" Regeln gespielt haben. Ich bin voll bei dir, dass man das zur nächsten Saison so abändert, dass die Frist nicht mehrere Monate im Voraus liegt. Für diese Saison aber nicht, sorry.

  • Natürlich ist das kappes - das ist überhaupt keine Frage... Ich bin ja auch für einen geregelten Auf- und Abstieg. Das Problem ist nur, dass du das auf den aktuellen Fall beziehst - und für diese Saison zu ändern wäre schlicht unfair. Das hätte man vor der Saison machen müssen, sodass die Ausgangssituation für alle gleich wäre. Hätte man jetzt gesagt "naja, Bremerhaven hat sich zwar beworben, aber wir wollen ein bissle Sport-Kriterium reinbringen und gucken mal ob sich Kassel oder Dresden doch noch bewerben" wäre es schlicht eine Ungleichbehandlung gegenüber BHV gewesen, die noch nach den "alten" Regeln gespielt haben. Ich bin voll bei dir, dass man das zur nächsten Saison so abändert, dass die Frist nicht mehrere Monate im Voraus liegt. Für diese Saison aber nicht, sorry.

    Ich glaube nicht, dass die DEL auch nur in Erwägung zieht, die Formalie abzuändern. Braucht sie ja auch nicht... :|

  • Das ist mir schon klar, aber wenn man mal die völlig verständliche Fanbrille einpackt, ist es schon nach aussen hin nicht wirklich zu verkaufen. Das meine ich. Es geht in keinster Weise darum, Bremerhaven das wegnehmen zu wollen an sich. Aber eine sportliche Lösung zumindest im Sinne des "Angebots" an Meister und Vizemeister fände ich persönlich halt in der derzeitigen Situation sinnvoller.

    zu Fett 1: obwohl ich Kassel-Fan bin, sehe ich das nicht so, also das es irgendwelche sportlichen Rechte geben würde, da es die ja nicht igbt. Ist ien bisschen schwierig, wenn ein Huskie-Fan mit Bremerhavener-Fans jetzt über dieses Thema diskutiert, aber es geht mir wirklich weder um Kassel, noch um Bremerhaven, sondern um das, was dort grade passiert. Bremerhaven hat alles korrekt gemacht, das steht außer Frage. Die DEL könnte es meiner Meinung nach sinnvoller machen.

    Diskussionen mit Dir gestalten sich ab und an als recht schwierig, denn Du scheinst in Deinen Meinungen je nach Wind- und Wellenschlag recht schwankend zu sein.

    Oben plädierst Du im Sinne der sportlichen Gerechtigkeit, im zweiten Abschnitt stehst Du dem entgegen.

    Wie sollte sich denn Deiner Meinung nach eine Entscheidung gestalten?

  • Glückwunsch an die Bremerhavener zum "Aufstieg".

    Komplett vereinsunabhängig finde ich es dennoch nicht gut, das irgendein Team nur aufgrund einer rechtzeitig abgegebenen Willenserklärung jetzt nachrückt. Klar, hätten die anderen auch machen können, trotzdem ist es irgendwie schräg, denn hier reden wir aktuell nicht über einen Finalverlierer oder sowas, sondern über einen Viertelfinalausscheider.

    Ich würde es besser finden, wenn man jetzt zumindest den beiden sportlichen Finalisten eine kurze Frist geben würde, ob sie Unterlagen einreichen wollen oder nicht. Eas ist ja eine Ausnahmesituation und daher nichts Planbares. Die Freezers hätten das ja auch alles gar nicht publik machen müssen und einfach heute nix einreichen und dann? Hätten wir dann z.B. Kaufbeuren in der DEL, weil die pauschal mal irgendwann was eingereicht hätten?

    Ist aber wirklich absolut gar nichts gegen Bremerhaven an sich. So gesehen war es ja clever, aber solche Entscheidungen entfernen uns immer weiter von sportlichen Kriterien, die ja immer und überall eingefordert werden.

    Willst du uns verarschen? Du, gerade Du der ständig in jedem 3. Post immer wieder betonen muss, das es keinen Auf- und Abstieg braucht und man nur noch reine Meldeligen betreiben soll?
    Du der immer sagt, zieht alles was Profi ist nach oben, scheiß aufs sportliche und den Aufstieg, Du kommst jetzt hier an und kackst rum, weil Bremerhaven genau das macht, was Du seit Wochen hier allen anderen vorschlägst, was diese tun sollen? :rofl:

  • Willst du uns verarschen? Du, gerade Du der ständig in jedem 3. Post immer wieder betonen muss, das es keinen Auf- und Abstieg braucht und man nur noch reine Meldeligen betreiben soll?Du der immer sagt, zieht alles was Profi ist nach oben, scheiß aufs sportliche und den Aufstieg, Du kommst jetzt hier an und kackst rum, weil Bremerhaven genau das macht, was Du seit Wochen hier allen anderen vorschlägst, was diese tun sollen? :rofl:

    Naja, im Bezug auf DEL/DEL2 habe ich das nie gesagt. Infolgessen muß ich Deine Fage leider verneinen. Es ging da um die nicht mehr alleine lebensfähige Oberliga, die teils aus Amateur- und teils aus Proficlubs besteht. Komplett anderes Thema und nicht zu übertragen auf DEL/DEL2.

  • Diskussionen mit Dir gestalten sich ab und an als recht schwierig, denn Du scheinst in Deinen Meinungen je nach Wind- und Wellenschlag recht schwankend zu sein.
    Oben plädierst Du im Sinne der sportlichen Gerechtigkeit, im zweiten Abschnitt stehst Du dem entgegen.

    Wie sollte sich denn Deiner Meinung nach eine Entscheidung gestalten?

    UiUi... lesen und verstehen.

    Also: Der sportliche Meister hat keinen Anspruch, den hat nach den Regeln Bremerhaven. Ich finde das nicht gut, akzeptiere und respektiere aber die Regeln, wenn sie umgesetzt werden, würde mir aber wünschen (ohne es zu fordern), das anders verfahren würde.