Play-off Viertelfinale: Löwen Frankfurt vs. Ravensburg Towerstars

  • Absolut, Anstatt zu reagieren oder wenigstens irgendetwas zu versuchen , steht er nur blöd da und glotzt Löcher in die Luft
    In unserer Mannschaft fehlt bei einigen Spielern sogar die kämpferische Grundeinstellung , und das in den Playoffs :thumbdown: unglaublich !!!

    Und wie die Towerstars von hinten raus spielen, da bekommen wahrscheinlich sogar die Frankfurter Fans graue Haare
    Wenn sie es nicht können sollen sie es sein lassen, ganz einfach
    Bevor man in jedem Spiel 10 Abspielfehler in der eigenen Zone macht sollte man sich was anderes einfallen lassen !

    Ich sag ja, Klare Ansagen, klare Linie fehlt komplett .... Überforderung ! dieser Trainer ist für mich einfach nur eine NULL...der sieht absolut gar nichts steht herum als hätte er mit dem Geschehen nichts zu tun

    Auf der anderen Seite bei Frankfurt wird auf der Bank geredet gemacht getan

    Ich finde es den Fans gegenüber nicht in Ordnung was da abgeht
    Schönste Eishockeyzeit versauen :bash: , normaler weiße muss man den Naud heute noch in den Wind schießen
    Schan auf die Bank stellen und sagen : Mach mal, zeig wie Toll deine Truppe ist :popcorn:

    Wurde denn nicht gerade sein Vertrag verlängert? So schlecht kann er also nicht sein, der Herr Naud :schulterzuck:

  • Nun, ich denke das hätten die wenigsten hier getan. Herr Naud kann (oder muss gut können) halt gut mit den Oberen (nicht nur Hr. Schan).

    Das das Management aber nicht immer gleich panisch reagiert, was Trainerverpflichtungen angeht, finde ich prinzipiell ok. Aber ich kann persönlich nichts mit der Coachingarbeit des Trainers anfangen, da sind mir aus der Entfernung betrachtet ein Stewart, Mitchell oder auch Rossi lieber.

    Zurück zum Spiel heute.
    Sollte Frankfurt ihre Form beibehalten und halbwegs das zeigen, was Sie bisher gezeigt haben, geht der Sieg nach FFM. Vielleicht stolpern Sie über Ihre Überheblichkeit, aber das glaube ich weniger.

  • Guten Morgen

    Und Gott sei Dank ist das so. Gott sei Dank wurde verlängert. Und zwar handeln da Menschen mit Sachverstand und Weitsicht.

    Und nicht Menschen die nur polemisieren und andere Menschen als "Blinde" und "Nullen" bezeichnen.

    Gruß aus Weingarten

  • Das sind doch die weitsichtigen Sachverständigen die ihm diese Mannschaft zusammnegestellt haben, mit der er nicht so richtig kann, wie manche behaupten. Die im PP immer was anderes wie im Training geübt, macht und die auch nicht auf seine motivierende Reaktionen auf der Bank eingeht. Die selben Sachverständigen haben vor 2 Jahren mit Kujala bei ähnlichen Voraussetzungen und ähnlichen Trainertypus, verlängert . Jene die mit voller Konsequenz den Einbau und Weiterentwicklung junger Spieler mit Naud vorangetrieben haben. Die 5-6 Jungs die voller Stolz als erfolgreiche Rückkehrer aus Kanada gefeiert wurden, auf welcher Ersatzbank werden sie mit Eishockey auf hören ?-vielleicht verirrt sich ja mal ein Krinner- oder Steertyp nach RV.

  • @ huiluis:

    So gesehen hat Herr Naud für die nächste Saison ja kaum noch Ausreden parat. Er wird sicherlich mit in die Personalplanungen zur neuen Spielzeit eingebunden und wird sicherlich seine eigenen Vorstellungen bei der Kaderzusammenstellung und bei der Entwicklung eines Spielsystems haben und durchdrücken wollen. So wie ihr es hier beschreibt hat Herr Naud beim jetzigen Kader kaum Einfluß gehabt, er musste also mehr oder weniger versuchen, mit dem vorhandenen Material klarzukommen. Eure Zusatzeinkäufe vor Weihnachten haben Top-eingeschlagen, andernfalls wärt ihr wohl nicht auf Platz 5 gelandet - die Nachkäufe aber könnte ja schon ein Verdienst des Trainers sein.

    Warum nicht also friedlich diese POs/Saison zu Ende spielen und zur neuen Saison gehts mit einem Kader am Start, der grundliegend durch D. Naud aufgestellt wurde? Ich würde dem optimistisch entgegen sehen, schließlich konnte der Trainer doch diese Saison eine Menge Anschauungsunterricht nehmen. Warum ihm also nicht die Chance geben?

  • Naud war sehr wohl bei den meisten Verpflichtungen eingeweiht
    Auch wenn er selbst eine Mannschaft zusammen stellt wird es nicht besser
    Es ist der komplett falsche Typ für Ravensburg
    Aber das wird ein Schan erst merken wenn es zu spät ist

    Wer solche Verträge mit Trainern macht wie Schan dem ist nicht mehr zu helfen
    Ein Krinner oder ein Steer wäre perfekt für uns da hat Huilius recht

    Einmal editiert, zuletzt von Domino (17. März 2015 um 11:08)

  • Nun, ob das Handeln weitsichtig ist, wird sich noch zeigen. Weitsichtig war man bei Draisaitl (der auch unter Beschuss stand), da hat man ein Ziel verfolgt.
    Seit Kujala hat man die Losung ausgegeben, die Mannschaft zu verjüngen und die Jungen einzubinden. Aber wer hat denn tatsächlich den Sprung geschafft? Sezemsky und das wars dann (und das war auch mehr ein "Unfall" durch die Verletzung von Gawlik). de Paly seit er zum Verteidiger umfunktioniert wurde - der macht sich auch nicht schlecht. Die Frage wird sein, ob er auch nächste Saison in der Verteidigung bleibt oder nicht (bzw. ob er überhaupt bleibt). Selbst ein Kurz hat seine Einsätze auch erst nach gewissem "Druck" bekommen, aber bei ihm kam dann der Nationalmannschaftseinsatz und dieses blöde Camp und Krankheit dazwischen. Mittelfristig werden wir Kurz bei uns aber auch nicht mehr sehen, wenn er sich so weiterentwickelt.

    Einen Thiel hat man vergrault, Baier auch... Kindl (da denke ich steckt anderes dahinter). Farny letztes Jahr via Föli bei uns, und musste sich dann in Augsburg für Einsätze bei uns empfehlen. Erst danach hat er auch bei uns seine Eiszeit bekommen. Detsch hätte man deutlich mehr Eiszeit geben können oder müssen, Sedlmayr bringts nicht zu mehr als 4. Reihe (wenn überhaupt). Und Nemec hat man auch nicht die Einsätze gegeben, die man hätte geben können (Verletzung hin oder her) - was sich jetzt vielleicht Rächen wird.

    Um eine gute 4. Reihe zu haben, muss man sie halt auch mal bringen. Und das nicht nur 40 Sekunden, sondern regelmäßig. Die Möglichkeiten wären da gewesen.

    Wo will man mit Naud hin? Das ist die Frage. Ist Naud wirklich einer, der die Jungen mit einbaut? Ich glaube nicht - was er bei uns gezeigt hat, aber auch schon früher bei anderen Stationen. Von dem her muss man halt auch von der fadenscheinigen Losung "wir setzen auf die jungen" abrücken.

    Ob man mit Naud zufrieden ist oder nicht, das kann jeder selbst für sich entscheiden. Ich bins nicht, weil mich die Art und Weise des Eishockeyspiels nicht wirklich vom Hocker reisst - und in einem muss ich Domino einfach recht geben. Unser Körperspiel ist einfach nicht vorhanden. Da können wir technisch versiert sein wie wir wollen, wenn es auf Frankfurter Seite immer eine Kante gibt die unsere wegräumt.

    Es gibt von unserer Seite her auch kaum einen der mal ein paar "Freundlichkeiten" mit dem Gegner austauscht - außer Smith und Vogt (zumindest in Spiel 1) vielleicht.

    Ich will dennoch dran glauben, das wir heute das Spiel gewinnen. Das unsere Jungs es können, haben se bewiesen. Und ich finde, man sollte aufhören jetzt auf die Mannschaft drauf zu hauen. Jetzt sollten wir alle geschlossen hinter der Mannschaft stehen. Abgerechnet wird eh immer erst zum Schluss. Gewinnen wir heute, schaut die Welt schon etwas freundlicher aus. Verlieren wir heute, ists wohl leider vorbei und muss hoffen, das es zumindest kein Sweep wird.

  • Naud war sehr wohl bei den meisten Verpflichtungen eingeweiht
    Auch wenn er selbst eine Mannschaft zusammen stellt wird es nicht besser
    Es ist der komplett falsche Typ für Ravensburg
    Aber das wird ein Schan erst merken wenn es zu spät ist

    Wer solche Verträge mit Trainern macht wie Schan dem ist nicht mehr zu helfen
    Ein Krinner oder ein Steer wäre perfekt für uns da hat Huilius recht


    Da könnte schon was dran sein, nur wenn solche Trainertypen mal wieder kommen würden, hätten sicherlich hier Sportlich nur die Trainer das sagen
    und ob dies von den Geschäftsführern und Gesellschafter gewollt und geduldet wird ist äußerst fraglich.

  • Ich habe Kamil Toupal nach seinem Abschied gefragt, welcher Trainer in seiner Karriere der Beste war. Seine Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: Danny Naud, weil er ihm am meisten beibringen konnte und der Trainer mit dem größten Spielverständnis war.

    Dann kann er wohl nicht so schlecht sein.
    Ausserdem ist er aus persönlicher Erfahrungen einfach ein netter Mensch.

    Jemanden als totale Null als Trainer zu bezeichnen, nur weil man evtl. im Viertelfinale ausscheidet ist populistischer Mist

    Im Übrigen sind wir mit Jiri Ehrenberger Meister geworden und der tobte auch nicht hinter der Bande.

  • Warum nicht also friedlich diese POs/Saison zu Ende spielen und zur neuen Saison gehts mit einem Kader am Start, der grundliegend durch D. Naud aufgestellt wurde? Ich würde dem optimistisch entgegen sehen, schließlich konnte der Trainer doch diese Saison eine Menge Anschauungsunterricht nehmen. Warum ihm also nicht die Chance geben?

    Tun wir ja, notgedrungen. Ich schlage vor wir machen eine neue Art von Kooperation mit BHV und tauschen die Trainer für eine Saison. ;) mal sehen was dabei rauskommt, platzierungstechnisch.

    Weitsichtig war man bei Draisaitl (der auch unter Beschuss stand), da hat man ein Ziel verfolgt.

    Da hatten wir ein ganz anderes Budget und er konnte im Meisterjahr aus dem Vollen schöpfen. Junge, hat der auch keine eingebaut. Zusätzlich hat eine glückliche Schicksalsfügung, uns mit Lange, :thumbsup: den mit großen Abstand besten Torhüter der damaligen Liga, zu gespielt. Ob man ohne ihn, Meister geworden wäre erscheint mir heute sehr zweifelhaft trotz Draisaitl, Maloney und Thomson.

    Einmal editiert, zuletzt von Huiluis (17. März 2015 um 18:02)

  • Dann kann er wohl nicht so schlecht sein.
    Ausserdem ist er aus persönlicher Erfahrungen einfach ein netter Mensch.

    Ob das für den Erfolg wirklich relevant ist ? Außerdem war er ja nicht so lange bei euch. Seltsamerweise kommen die guten Ratschläge immer aus den Ecken, wo es über die Trainer kaum etwas zu meckern gibt. Bei den Bayern verstehe ich ja die (Hoeneß)Taktik aber aus dem Norden :schulterzuck:

  • Wurde denn nicht gerade sein Vertrag verlängert? So schlecht kann er also nicht sein, der Herr Naud


    Du hast keinen blassen Schimmer um was es überhaupt geht :bash:
    Der Vertrag von Danny Naud wurde dank dem super tollen Vertrag den unser Sportlicher Leiter gemacht hat automatisch bei direkter Playoff Qualifikation um ein jahr verlängert !!!!

    Jemanden als totale Null als Trainer zu bezeichnen, nur weil man evtl. im Viertelfinale ausscheidet ist populistischer Mist


    Ich sage das ganz sicher nicht weil wir voraussichtlich im Viertelfinale ausscheiden werden !
    Mir gefällt das Eishockey , wie vielen anderen auch, was Herr Naud spielen lässt überhaupt nicht !
    Weil es körperlos,emotionslos und planlos ist.
    Und das schon die ganze Saison !

    und auf junge Spieler setzt der garantiert nicht
    Das ist eines was sicher ist

    Und jetzt in den Playoffs macht Herr Naud seiner Mannschaft den Vorwurf sie würde nicht Körperlich dagegen halten :schulterzuck:
    Die ganze Saison spielt man Körperlos und dann soll man auf einen Schlag in den Playoffs gegen Frankfurt körperlich dagegen halten :schulterzuck::schulterzuck:
    Da langt man sich doch an den Kopf.
    Das dass nicht funktionieren kann weis wohl jeder auser Herr Naud !!!

    Klar war die Einstellung am Sonntag zu Hause unakzeptabel , aber körperbetont spielt diese Mannschaftin dieser Zusammenstellung in diesem Leben sicher nicht mehr :!:
    Die meisten können und wollen es nicht
    Die Mannschaft wurde von unserem tollen Sportlichen Leiter mit Herr Naud komplett falsch zusammengebaut

    Und jetzt bekommen wir die Quittung dafür

    Da können auch tolle Nachverpflichtungen wie Glücksgriff Smith, oder Spieler wie Schmidt und Carciola nicht drüber wegtäuschen

    So sieht es nämlich aus

    5 Mal editiert, zuletzt von Domino (17. März 2015 um 19:11)

  • Da hatten wir ein ganz anderes Budget und er konnte im Meisterjahr aus dem Vollen schöpfen. Junge, hat der auch keine eingebaut. Zusätzlich hat eine glückliche Schicksalsfügung, uns mit Lange, :thumbsup: den mit großen Abstand besten Torhüter der damaligen Liga, zu gespielt. Ob man ohne ihn, Meister geworden wäre erscheint mir heute sehr zweifelhaft trotz Draisaitl, Maloney und Thomson.

    Es ging ja nicht um den Etat sondern um die Weitsicht, und die war zu der Zeit da und hat man sukzessive verfolgt.
    Ich will Dir nicht mal groß widersprechen, wobei Draisaitl aber immerhin eine funktionierende 4. Reihe mit Friedrich/Miller/Kimmel/Vogt hinbekommen hat, die auch regelmäßig Eiszeit bekommen haben. Ok, einen wie Friedrich hat man nicht so oft - aber ohne Spielpraxis wäre er auch nicht durchgestartet, und da hat Draisaitl sicher den Grundstein gelegt.

    Der Rest ist doch rein spekulativ, ist doch mühselig darüber zu diskutieren. Fakt ist, man ist Meister geworden! Ist aber Vergangenheit!

  • Selten so eine schwache Towerstarsmannschaft in den playoff`s gesehen!
    Zahnloses, körperloses Eishockey ....
    so ein Eishockey will ich in RAV nicht mehr sehen!
    Die Verantwortlichen dürfen sich für die kommende Saison einiges einfallen lassen,
    vor allem in Bezug auf die in meinen Augen verfrühten Vertragsverlängerungen!
    Solch ein Eishockey wie diese Saison wird in RAV nicht lange toleriert werden.
    Bin mal auf die Resonanz der rosaroten Brillenfraktion im Forum zum heutigen Spiel gespannt.

  • Also Sorry da hab ich als Löwenfan ein ganz anderes Spiel gesehen.
    Die Towerstars haben heute dagegen gehalten, und das Spiel auch wenns kein schönes war bis Mitte des 2 Drittels ausgeglichenc gestaltet.
    Für mich der Knackpunkt das es die Towerstars nicht geschaft haben, in den vielen Powerplays das ein oder andere Torzu machen.
    Die Specialteams sind in den Playoffs unheimlich wichtig, und da kam einfach nix.

    Alles in allem der 3te Sieg der Löwen,und jetzt müsste man schon an Wunder glauben das die Towerstars zurück kommen.
    Die Löwen waren gestern nicht so gut,wie es das klare 3:0 nach Spielen aussagt.
    Aber die Towerstars waren auch nicht so schlecht, wie es manche hier vielleicht sehen.

  • Hallo Eisfischer

    Es ist für viele Ravensburger furchtbar schlimm einzusehen und noch schlimmer zuzugeben dass es einfach Dinge gibt in Denen Andere besser sind. Das liegt aber auch in einer von Geburt an im Gehirn festsitzenden Arroganz.

    Und in diesem Fall ist die Frankfurter Mannschaft einfach besser. Besser aufgestellt, besser eingestellt und vor Allem besser besetzt.

    Ich habe es schon mal geschrieben. Einige Ravensburger Fans sollten sich damit abfinden dass es bessere Mannschaften gibt. Und wenn Manche Ihre Erwartungshaltung um ein paar Umdrehungen runterschrauben würden, wären Niederlagen für den Einen oder Anderen "Fan" besser zu verdauen.

    Man sieht sich am Freitag. Wenns zum letzten mal ist diese Saison, geht die Welt nicht unter.

    Gruß aus Weingarten

  • Zitat von »GoFischtownGo!« Wurde denn nicht gerade sein Vertrag verlängert? So schlecht kann er also nicht sein, der Herr Naud

    Du hast keinen blassen Schimmer um was es überhaupt geht
    Der Vertrag von Danny Naud wurde dank dem super tollen Vertrag den unser Sportlicher Leiter gemacht hat automatisch bei direkter Playoff Qualifikation um ein jahr verlängert !!!!

    Ich habe da einfach unerbindlich und ohne Häme nachgehakt, weil man von Euch viele sehr unteschiedliche Standpunkte der Forumuser zu lesen bekommt. Keine Ahnung meinerseits, warum Du mich deshalb so anfährst. :schulterzuck:

  • "es gibt immer jemanden der besser ist als du", der Spruch passt hier einfach momentan am besten. Wie es unser Sitzplätzler sagt, es gibt eben auch bessere Mannschaften, aber es ist eben im Eishockey interessant, dass jeder jeden schlagen kann. Selbst wenn für uns am Freitag die Sommerpause beginnen sollte, sehe ich die Saison mit einem positiven Ende gegenüber. Meine persönlichen Highlights bleiben einfach die unglaublichen Aufholjagten in einigen Spielen, worunter auch das letzte Spiel in Heilbronn fällt. Wie oft hat man schon gesehen, dass eine Mannschaft 2-Mal mit dem sechsten Mann auf dem Eis noch den Ausgleich erzielt (von der Niederlage jetzt mal abgesehen)? Oder unsere Ravensburger Invasion nach Kassel und zudem wurde der "Ravensburger Fluch" in der Ege Trans Arena mit dem (vermutlich) Tor des Jahres durch Smith gebrochen. Die Infrastruktur innerhalb sowie um die Halle wurde aufgebessert und was auch ein positiver Aspekt war, dass die Fans in mehr Aktionen eingebunden wurden.

    Die Jungs sollen uns einfach am Freitag nochmal ein schönes Spiel zeigen und wer weiß, vielleicht leben totgesagte wirklich länger, denn der vierte Sieg ist in den Playoff's bekanntlich der schwerste :)