Kassel Huskies 2014/15

  • Dieser Alex1211 ist ein ganz Gewiefter,er ist immer für denjenigen der dafür sorgt (für die Musik) dass es in Kassel ansehnliches Eishockey gibt... War schon immer so... :pfeif:

    Und jetzt schießt er bzw. schießen einige noch gegen Berghöfer...??? :seestars: Ich würde mich an deren Stelle regelrecht schämen... Berghöfer trägt als EJK-Vereinsvorstand die volle finanzielle Verantwortung des Vereins!!! Wenn der Verein an die Wand gefahren werden würde,wäre er als Privatmann mit seinem Privatvermögen fällig! Eine GmbH meldet einfach Insolvenz an und die Herren Gesellschafter dieser GmbH sind ohne persönliche Haftung ganz fein aus der Sache raus... Da läuft die Sache viel einfacher als bei einem Vereinsvorstand! Da ist es doch höchst lobenswert,wenn er für den Verein finanzielle Rücklagen (vielleicht hat er eh schon wieder frühzeitig gemerkt,dass bei der Herren-Mannschaft finanziell alles schief läuft) für schlechte Zeiten bilden lässt! Wahrscheinlich ist Berghöfer sogar der beste Mann in Kassel er weiß wenigsten wie man mit einem Verein gut und deren Geld umgeht! Und dieser Alex1211 dreht im jetzt noch einen Strick daraus... X( Ohne den Verein EJK in Person von Berghöfer als Vorstand genannt wäre das Kassler-Eishockey gar nicht nach dem Westhelle-Theater aufgefangen worden! Nun werden wieder die Falschen beschuldigt und beschimpft - eben Kassel live...

    Macht doch in Kassel endlich bitte die Augen auf und überlegt,wer die wirklichen Totengräber des Kassler-Eishockeys sind...

    3 Mal editiert, zuletzt von W.W.1954 (25. Mai 2014 um 20:32)

  • wenn er behauptet, dass der Kasseler Nachwuchs als einziger in D 300.000,00 € benötigt. Das ist so ziemlich der Standartbetrag, den du benötigst, wenn du mit deinen Nachwuchsmannschaften im DEB-Bereich antrittst, was Kassel mit seinen Schülern und der Jugend getan hat.
    Selbst Tölz als Dorfclub mit Obeliga gibt meines Wissens nach sogar mehr als 300.000,00 € für den Nachwuchs aus.
    Seht es ein lieber Kasseler: Eishockey in Kassel ist in den Augen des Herrn Kimm nur dafür da, seine (konkurrenzlose) Halle auszulasten. Erst wenn das "Kimm-Problem" gelöst ist, werdet ihr eine Zukunft haben


    So ist es... Solange Kimm mit seiner Halle am Werk ist, werden auch keine anderen Geldgeber das Kassler-Eishockey unterstützen... Welcher seriöser Geschäftsmann will denn in so eine Kassler-Vita investieren??? Aus meiner Sicht müssen erst die alten Zöpfe abgeschnitten werden,bis ein wirklicher guter Neuanfang in Kassel gestartet werden kann! Sorry...

  • Schön, dass du diesen Beitrag von Dude zitierst, denn dieser stellt Alex Argumente vollkommen falsch dar. Alex spricht nicht davon, dass ein Verein keine 300.000 Euro braucht, er sagt nur, dass diese 300.000 Euro nicht ausschließlich von der kooperierenden Betreibergesellschaft des DEL2-Teams kommen sollen. Aber das ist ja wieder die Sache vom "Lesen-->Nachdenken-->Verstehen"-Prinzip. Da wird schnell mal was "überlesen", was nicht ins Konzept passt, sonst kann man ja nicht bashen. :pfeif::beer:

    Und ich schäme mich sicherlich nicht, wenn ich Berghöfer und dem Rest des Vorstandes keine Träne nachweine, denn gerade dieser Berghöfer hat in den letzten Tagen perfekt bewiesen, dass er sich die Welt macht, wie sie ihm gefällt. Er hat sich ja sogar mehrfach selbst widersprochen...in einem einzigen Interview. Einem solchen Menschen soll ich glauben, geschweige denn Vertrauen schenken? Danke, ich verzichte.

    Übrigens werden wir am Dienstag oder Mittwoch eine Stellungnahme von der Gegenseite bekommen. Joe Gibbs lädt Dienstag oder Mittwoch zur Pressekonferenz und kündigt die "Beantwortung vieler offener Fragen" an. Mal schauen, wie sich die Lage nach dieser Pressekonferenz darstellen wird... :popcorn:

  • Warten wir mal die nächste Woche ab, Kassel hatte 2 Teams für die OL West gemeldet, die 1b und vorsorglich die 1 Mannschaft, ein nicht antreten nach der Meldung hat sicherlich Folgen für den Stammverein. Da wird sicherlich noch eine Wortmeldung aus der OL West kommen.


    Nun ja, nach unserer OL-Meisterschaft meldeten auch wir für die OL West. Wusste ja damals keiner wie die Sache bzgl. 2. Liga so ausgeht. Das zu tun war einfach nur logisch. Nach dem Ende der Querelen wurde die Meldung zurückgezogen. Denke also, dass hier Kassel niemand einen Strick drehen wird.

    Und ob die Lizenzierung so hart wird, das bezweifel ich doch sehr.
    Demnach würden bestimmt deutlich weniger als 14 Teams starten und daran glaube ich einfach nicht.
    Man wird auf Kassel genau achten, dennoch glaube ich hier an ein durchwinken.
    Denn rechtlich ist die Nummer egal, an welche GmbH der Stammverein eine Kooperation vergibt, ergo hat Kassel hier nicht wirklich schlechte Karten.
    Mag man gut finden oder nicht... Die Lücke ist da. Diese zu schließen innerhalb eines Jahres bzw. nach der Einigung des letzten Jahres hätte soetwas als Einzigstes verhindern können.
    Unterschied zu unserer Situation vor einem Jahr, unsere alte GmbH meldete 9 Monate nach Saisonende Insolvenz an und das weil sie seitdem kein Geschäftsfeld mehr hatte. Und ich meine mich zu erinnern, dass es mal hieß, die neue GmbH musste zu diesem Thema vor der DEL II Stellung nehmen und die Sache darlegen. Bei Kassel ist der einzigste Knackpunkt die Insolvenz während der Saison. Hier wird man sehen, ob die DEL II wirklich hart bleibt.
    Aus sportlicher Sicht würde ich es mir wünschen, auch wenn ich das persönlich keinem Fan der Huskies wünsche!
    Aber ich glaub irgendwie nicht dran...
    Es wird wie jedes Jahr kein Sommer ohne Theater!

    Bin auch mal gespannt, welchen Etat man in Kassel stemmen will und was sich da oben im Norden nun bzgl. Spielern tut.

    Einmal editiert, zuletzt von ExAmigo (25. Mai 2014 um 21:01)

  • Kimm war noch nie jemand, der "Wasserstandsmeldungen" herausgab. Man bekam in der Regel immer nur das Endprodukt präsentiert. Ich denke schon, dass er sich zu dieser Thematik noch äußern wird und ich hoffe, dass dies bald geschehen wird. Ich hoffe auch, dass die EJK im Juli einen Vorstand wählen wird, der sich den neuen Gegenbenheiten realistisch stellen wird und zusammen mit Kimm arbeitet und nicht dagegen.

    Das Eis ist in den letzten Jahren immer dünn gewesen, egal ob nun zu Lippe- oder Rossing/Traut-Zeiten. Ob das Eis immer noch so dünn ist oder auf dem Weg der Besserung, kann ich noch nicht 100%ig sagen, alleine die Tatsache, dass Berghöfer den Hut nimmt, stimmt mich positiv.


    Sorry - der EJK muss dann erst mal wieder einen neuen Vereinsvorstand finden... Berghöfer werden die neuen Kimm-Vorgaben bzw. Gegebenheiten (für den Verein) wohl zu gefährlich - da würde ich mir auch gut überlegen,ob ich nicht doch besser zurücktrete!

  • Es wird im Juli bei der EJK-Versammlung sicherlich interessant werden, denn spätestens dort werden Zahlen auf den Tisch kommen.

    Sponsoren auf Vereinsebene sind in der Regel immer leichter zu finden als auf gewerblicher Ebene. Und man ist sicherlich hier im Raum Kassel fähig, zwischen e.V. und GmbH unterscheiden zu können...und wenn nicht, wäre es an der EJK, die Sache in einer kleinen "Imagekampagne" zu erklären. Nach den Äußerungen der letzten Wochen scheint man sich aber in den letzten Jahren noch nicht einmal große Mühe gemacht zu haben, weitere Sponsoren an Land zu ziehen, da die KEBG ja "alles" gezahlt hat. Genau das ist ja auch ein großer Kritikpunkt der Fanclubs beim Treffen gewesen, den Berghöfer auch nicht ansatzweise hat aus dem Weg räumen können (oder wollen?). Man hat die Hände in den Schoß gelegt, dabei auf großem Fuß gelebt (es geistern u.a. Zahlen im mittleren 5-stelligen Bereich für eine EJK-eigene Kabinenausstattung in der Eissporthalle durch diverse Informationskanäle, ein angeschaffter Mini-Bus ist Fakt) und hat nach eigener Aussage Rücklagen (als e.V.) geschaffen, um ein komplettes Jahr mit den angeblich so niedrigen Zahlungen Kimms überleben zu können...und jetzt reicht Kimm mit der "Kasseler Sportstätten KG" (Kasspo KG) Lizenzunterlagen für die DEL2 ein und soll (wenn man Berghöfer glauben kann) den Unterbau vor existenzbedrohende Probleme stellen, was letztendlich sein eigenes Projekt DEL2 gefährdet? Wenn Kimm alles tut, aber sicherlich nicht zu seinem Nachteil handeln! Der wird sich ganz genau informiert haben, was "andere" Gesellschaften an Leistung erbringen und sich daran orientiert haben. Mal schauen, ob wir in den nächsten Tagen etwas von ihm zu lesen bekommen...


    Ja ich bin sehr gespannt und werde mal alles mitverfolgen... Was insbesondere bei der EJK-Versammlung an Zahlen rauskommen... Berghöfer (die EJK-Vorstandschaft) sollte alles auf den Tisch legen,damit das schlechte Gerede gegen sie endlich aufhört!

    3 Mal editiert, zuletzt von W.W.1954 (25. Mai 2014 um 22:24)

  • So ist es... Solange Kimm mit seiner Halle am Werk ist, werden auch keine anderen Geldgeber das Kassler-Eishockey unterstützen... Welcher seriöser Geschäftsmann will denn in so eine Kassler-Vita investieren??? Aus meiner Sicht müssen erst die alten Zöpfe abgeschnitten werden,bis ein wirklicher guter Neuanfang in Kassel gestartet werden kann! Sorry...

    Sorry, aber das zeigt mir wieder welch wichtige Möchtegern Eishockeyinsider hier unterwegs sind :respekt:
    Wenn du wirklich Ahnung von der sogenannten Kasseler -Vita hättest, müsstest du wissen , das in der Ära Kimm , die erfolgreichste Zeit des Kasseler Eishockeys stattgefunden hat , unter Hans Zach z. B .
    Kassel war damals eine Topadresse im deutschen Eishockey, wo tatsächlich Gehälter immer pünktlich bezahlt wurden und das war damals ein wesentliches Kriterium für viele Spieler , es gab null negative Schlagzeilen und Kimm hatte seinen Laden jederzeit im Griff !!! Also ist gerade er nicht unbedingt der alte Zopf der abgeschnitten werden sollte !!! Aber ich habe ja bestimmt in deinen Augen überhaupt keine Ahnung und bin ein verblendeter Nordhesse, bin ja auch erst seit 30 Jahren dabei und habe alle Höhen und Tiefen mitgemacht !!
    Also immer schön weiter Stimmung machen, anstatt sich erstmal die andere Seite anzuhören!!

  • Kassel ist ein viel zu großer Standort, als dass man ihn nicht durchwinken könnte und würde...sonst hätte sich diese Aufstiegsrunde ja nur halb gelohnt!

  • Ich werde mich jetzt nicht mit dir über "wer lesen kann ist klar im Vorteil" streiten. Aber in dem von dir verlinkten und von mir kommentierten Beitrag eures Pressesprechers, geht aus dem Kontext eindeutig hervor, dass er den Etat meint, der in D einzigartig sei. Und woher, wenn nicht aus der Profiabteilung soll der überwiegende Teil des Geldes denn sonst kommen? Ist fast überall so, weitere Sponsoren decken nur noch Zusatzkosten ab.
    Der Große Unterschied in KS ist der, dass es auf Grund der privaten Halle keine oder nur eine geringe Subventionierung durch die Stadt gibt. Aus Grund dieser "Sondersituation" war ich bislang ja auch "Kasselversteher".
    Wer jedoch der Meinung ist, sich auf Kosten seines eigenen Nachwuchses in eine Liga einkaufen zu können, hat bei mir jegliche Sympathie verloren.

  • Jaja der Alex, der uns Nichtjuristen ja schon die Westhelle Weisheiten damals richtig erklärt hat. Wahrlich ein Prophet der uns zum Glück auf die Erde geschickt wurde. Natürlich über jeden Zweifel erhaben.

  • Mal ganz ehrlich es kann uns (also den anderen Fans) doch sch... egal sein was Kassel mit seinem eigenen Nachwuchs macht !!!!!!!!!!! Ich finde das auch nicht gerade gut aber wenn sie es so wollen okay.

    Was ich nicht verstehe ist warum von Seiten der Huskys Fans hier so massiv gegen den Herrn Berghöffer geschossen wird mal ehrlich dieser Mann hat es doch richtig gemacht er hat Rücklagen gebildet was von jeden gefordert wird gerade wenn ein Verein Insolvent geht. Und die 300T€ finde ich jetzt auch nicht zu viel schließlich kommt es dem Nachwuchs zugute den wir def im Deutschen Eishockey brauchen. Aber ich kann mich auch täuschen leider gibt es hier auch keine richtige erklärung der Fans was den so schlimm an den Management des Hernn Berghöffer ist vlt erklärt es mir einer. Ich kann mich ja auch täuschen mit meiner Aussage

  • edit...hat keinen Zweck...gegen absichtliche Fehlinterpretationen kann man nicht argumentieren.


    guten Morgen

    wenn man sich das alles so durchliest, was das so im Blätterwald aus der Husky-Gegend kommt, stellt sich die Frage

    was gibt es da zu fehlinterpretieren ????

    gruß aus LA

  • Vielleicht sollte man sich erst mal die andere Seite anhören um ein Urteil zu fällen !
    Und die äußert sich wohl in einer Pressekonferenz am Dienstag oder Mittwoch zu all diesen Themen !!!!
    Denn bis jetzt kam von dort noch nichts, was mich nicht beunruhigt , denn das Duo Kimm und Gibbs erscheint mir dann doch etwas professioneller als die Führung der EJK zu sein !!
    Und es ist Zeit in Kassel nur Fakten zu nennen anstatt wieder vorzeitig irgendwelche vielleicht oder auch nicht Aussagen zu treffen !!!!
    Und dann darf es ruhig etwas dauern !!!!

  • Ähnlich großer Standort.

    Aber sportlich nicht qualifiziert.

    Freiburg wäre nur Nachrücker und damit in der deutlich schlechteren Position. Bis das entschieden ist, ob ein Verein keine Lizenz bekommt und man nachrücken darf ist des doch schon viel zu spät für die Planung für die neue Saison.

    Bisher hat doch die ESBG bzw. früher der DEB keinem sportlichen qualifizierten Team den Start in der 2. Bundesliga verweigert.
    Warum sollte sich daran was ändern ?

    An der Pleitegeschichte aus dem Wirrwarr Verein - GmbH wird man Kassel rechtlich wahrscheinlich keinen Strick drehen können, weil sich ja der Verein schadlos an der Pleite der GmbH halten konnte und jetzt eine einfach eine neue GmbH gegründet wurde. Nicht schön aber so läuft halt leider im Deutschen Eishockey das Business. Frechheit siegt, wie im richtigen Leben.

    Und Vereine die nach einer Insolvenz gleich eine neue GmbH gegründet haben und die Zulassung problemlos erhalten haben, soll es ja schon gegeben haben. :pfeif:

  • was gibt es da zu fehlinterpretieren ????


    Ganz einfach, wenn solche Subjekte wie Dude (möglicherweise absichtlich?!?) Dinge nicht vollständig wiedergeben, um jemanden der "Lüge" zu bezichtigen, dann ist das für mich eine "Fehlinterpretation". Alex benutzt bei den 300.000 Euro eine spekulative Formulierung (Das Zauberwort heißt "WOHL", Synonym für "anscheinend", "dem Anschein nach"), die ganz klar nicht faktisch zu sehen ist, dieser Typ namens Dude jedoch stellt Alex Aussage faktisch dar und erdreistet sich sogar noch, ihn daraus schließend als Lügner zu bezeichnen. Bei sowas geht mir die Hutschnur hoch und ich verliere JEDEN Respekt vor solchen Leuten. So etwas ist falsch, dumm, asozial und einfach nur dreckig!
    Und da fragst du, was es zu fehlinterpretieren gibt? Lernt erstmal richtig lesen, Formulierungen richtig einzuordnen, unterscheidet was ist Fakt, was ist eigene Meinung, was ist Spekulation, dann können wir uns weiter über "Fakten" unterhalten. So aber ist Dude der LÜGNER, nein, er ist ein VERLEUMDER!

    So lange hier Absichtserklärungen und argumentativ nicht fundamentierte Trotz-Aussagen als Fakten hingestellt und auf dessen Basis Urteile gefällt werden, halte ich es bei euch mit Götz von Berlichingen!

    Eine willkommene Abwechslung stellt da User ossimut dar, der Fragen stellt, der Sache auf den Grund geht und versucht, Argumentationen zu verstehen.

    @ossimut
    Ich bediene mich da mal ein wenig aus dem Huskiesforum zur Verdeutlichung. Berghöfer hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass auch er nicht in der Lage ist, das Gesamtbild zu beachten. Natürlich erscheint es "klug", wenn er Rücklagen bildet, aber ist es wirklich "klug", wenn diese Rücklagen (also überschüssige Zahlungen über den Etat hinaus) zumindest ein Stück weit ihren Beitrag an einer Insolvenz leisten, die dann wieder das Profi-Eishockey (und damit auch die entscheidende finanzielle Stütze der Jugend) in existenzielle Gefahr bringt? Irgendwie klingt das für mich wie "wir helfen dabei, den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen...wir ziehen zwar nur ein/zwei Mal an der Säge, aber wir sägen mit". Dazu kommt die Kritik, dass man sich besonders in den letzten vier Jahren hat nahezu vollständig von der Betreibergesellschaft aushalten lassen. Da hat Alex ja den Vergleich gebracht, dass an sehr vielen anderen Standorten meist nur Geld von der Profi-Gesellschaft zum Stammverein fließt und das Eis wird von diesem Geld bezahlt. Dazu noch die Ergänzung, dass diese Beträge von den Gesellschaften zu den Vereinen weitaus geringer seien. Da darf man denke ich schon einmal hinterfragen, warum das so ist und ob das so sein muss? Schließlich ging es auch vorher (also vor der Ära KEBG) ganz gut mit vergleichsweise geringeren Zahlungen. Zu den Rücklagen sei noch zu erwähnen, dass man sich zusätzlich von diesem Geld in den letzten Jahren einen Mini-Bus und eine neue Kabinenausstattung (sofern meine Informationen stimmen im mittleren 5-stelligen Bereich) hat leisten können.
    Ich finde es durchaus legitim, dieses Verhalten zu hinterfragen. Warum hat man sich in den vier Jahren nicht einen neuen Sponsor präsentiert? Warum hat man zur Unterstützung und zur Akquise eigener Gelder nicht Eintritt für die Spiele der Regio-1b genommen?
    Letztere Frage öffnet dann gleich einen weiteren Aspekt, für den Berghöfer in der Kritik steht: Seine Argumentationen und seine Widersprüche. Besagte Frage nach dem Eintritt beantwortete er sinngemäß damit, dass es sich "nicht lohnen" würde, dass "davon nichts hängen bleiben würde". Bei 5 Euro und freier Platzwahl hätte man nach Abzug MwSt und Verbandsabgaben einen Betrag von ca 3,50 an Erlös pro Ticket...und da soll bei 500-1000 Zuschauern bei 1b-Spielen "nix hängen bleiben? Sicher, es sind keine Millionen, aber es wäre immerhin ein Beitrag gewesen und man hätte gezeigt, dass man sich wenigstens um eigene Geldquellen bemüht.
    Kommen wir zu den Widersprüchen und Lügen. Das ist der Punkt, der mir in den letzten Tagen am meisten aufgestoßen ist. Da wäre beim Fantreffen die konkrete Frage an Berghöfer gewesen, ob Cheftrainer Milan Mokros derzeit Angestellter der EjK wäre, welche Berghöfer ohne mit der Wimper zu zucken und zweifelsfrei bejahte, was aber eine krasse Lüge ist, denn Mokros wurde entlassen! Dies bestätigte ein anderes Mitglied der EJK auf dem Treffen nur wenige Minuten später.
    Dann wird Berghöfer in der HNA zitiert, dass eine 1b und eine Damenmannschaft schon ab der kommenden Saison "wirtschaftlich nicht mehr darzustellen" sei, nur zwei Absätze später sagt er (Zitat) "Dank der Rücklagen aus den vergangenen Jahren wird es möglich sein, noch eine Saison lang auf dem bisherigen Niveau durchzuhalten." Ja was denn nun? Entweder kann ich die beiden Mannschaften wirtschaftlich nicht mehr darstellen oder ich werde auf dem bisherigen Niveau, also mit 1b und Damen durchhalten. Solche Widersprüche hat der Mann immer wieder in der Vergangenheit gebracht.

    Final noch die Reaktion auf das Ganze, der Vorstand stellt sich nicht der neuen Situation, versucht noch nicht einmal, weitere Gelder in jeglicher Form (Sponsoring, Spende, Eintritt) zu generieren...nein...er tritt zurück. Wenn es etwas zu feiern gab, sah man Berghöfer immer in der ersten Reihe. Nun gibt es "Probleme" (die für uns noch nicht einmal ausreichend mit Informationen dargestellt sind) und er macht mit dem Vorstand die Biege.


  • Ganz einfach, wenn solche Subjekte wie Dude (möglicherweise absichtlich?!?) Dinge nicht vollständig wiedergeben, um jemanden der "Lüge" zu bezichtigen, dann ist das für mich eine "Fehlinterpretation". Alex benutzt bei den 300.000 Euro eine spekulative Formulierung (Das Zauberwort heißt "WOHL", Synonym für "anscheinend", "dem Anschein nach"), die ganz klar nicht faktisch zu sehen ist, dieser Typ namens Dude jedoch stellt Alex Aussage faktisch dar und erdreistet sich sogar noch, ihn daraus schließend als Lügner zu bezeichnen. Bei sowas geht mir die Hutschnur hoch und ich verliere JEDEN Respekt vor solchen Leuten. So etwas ist falsch, dumm, asozial und einfach nur dreckig!
    Und da fragst du, was es zu fehlinterpretieren gibt? Lernt erstmal richtig lesen, Formulierungen richtig einzuordnen, unterscheidet was ist Fakt, was ist eigene Meinung, was ist Spekulation, dann können wir uns weiter über "Fakten" unterhalten. So aber ist Dude der LÜGNER, nein, er ist ein VERLEUMDER!

    guten Tag

    möchtest Du das Wort "lernt" nicht nochmal überdenken ? Wenn Du Jemand bestimmten meinst, dann red ihn persönlich an, aber mit dieser Formulierung unterstellst Du, dass hier drinnen "alle" nicht lesen können
    Jetzt geht nämlich derselbe Quatsch hier drinnen schon wieder los, wie zu Meister Westhelles Zeiten

    und das Allerschlimmste: Die DEL2 sieht diesem Treiben anscheinend auch noch bis 25. Juli zu, na servus

    gruß aus LA

    P.S. und zu "freund" Alex glaub ich erspart man sich am Besten jeglichen Kommentar, der dreht sein Fahnderl im Wind so schnell kannst Du gar nicht "Gick und Gack" sagen


  • erst mal einen riesen Dank für deine erklärung. Nun sehe ich die Sache auch etwas anders wo du def recht hast ist das Sponsoring und die Eintrittpreise das hätte man locker generieren können !!!! Das mit dem kleinbus und der Kabienenausstattung sehe ich nicht als Problem wenn die Sachen notwendig waren warum nicht ! Aber ich kann euch verstehen beim Fantreffen lügen geht gar nicht. Ich denk es gibt viel Pro und Contra in dieser Situation. Ich hoffe das es sich bald in Kassel beruhigt und ihr eine super DEL 2 Saison habt ohne Probleme in der GmbH und EJK.