Kassel Huskies 2014/15

  • Der DEB, der DEB...jetzt soll die DEL2 mit ihrer tollen Selbstverwaltung mal dafür sorgen, dass solche Vereine nicht aufgenommen werden!!

  • Es wird keine 1b in der Oberliga geben. So weit so schlecht. Aber: Wer hier alles den ersten Stein wirft ist lachhaft. Wieviele DEL2-Teams haben in der Oberliga eine 1b-Mannschaft? Da wird Kassel vorgeworfen nicht wirtschaftlich zu arbeiten. Da tut man jetzt genau dies und sieht eine 1b in der dritten Liga als dekandent an. Und? Auch wieder falsch...

    Die Nachwuchsteams sind doch von den Einschränkungen gar nicht betroffen. Wir stellen eine DNL2-Mannschaft das ist genau das was andere Teams auch tun...

  • Zuallererst würde ich mal warten was die andere Seite zu diesem Thema sagt , bevor man wieder gleich freidreht !!!!!!!
    Und dann möchte ich mal gerne von den vielen Eishockeyexperten hier wissen, welche DEL oder DEL 2 Mannschaft sich auch nur annähernd eine 1 b in der Oberliga leistet ?
    Bin auf die Antworten gespannt :popcorn:

  • So den eigenen Nachwuchsverein abzusägen, unfassbar!
    Was, wenn nach einer erneuten Insolvenz dieser wieder benötigt wird?
    Was, wenn die Lizenz verweigert wird, dann kann man noch nicht mal in der OL starten!
    In meinen Augen zu kurzfristig und vor allem falsch gedacht in Kassel!
    Da bin ich bei uns froh über die gute Zusammenarbeit von Nachwuchsverein, GmbH und Spielern!

    @alle Kassler hier:
    Ja es gibt Vereine die keine 1B in der OL haben, aber was hier gerade bei Euch passiert, ist nicht ok in meinen Augen!
    Hier schaut man nur auf die 2. Liga, der Rest ist egal.
    Wenn sich das nicht mal rächen sollte... Irgendwann wird man den Nachwuchsverein noch mal brauchen...

  • Zuallererst würde ich mal warten was die andere Seite zu diesem Thema sagt , bevor man wieder gleich freidreht !!!!!!!
    Und dann möchte ich mal gerne von den vielen Eishockeyexperten hier wissen, welche DEL oder DEL 2 Mannschaft sich auch nur annähernd eine 1 b in der Oberliga leistet ?
    Bin auf die Antworten gespannt :popcorn:


    Frankfurt :prost:

  • Mein Gefühl sagt mir, dass eh Freiburg aufsteigt, da sie besser protegiert werden. Vielleicht wäre es sowieso das beste was KS passieren kann, wenns nicht klappt, da sich dann der Kimm völlig verzockt hätte, was dann u.U Bewegung beim Hallenproblem brächte.

    Einmal editiert, zuletzt von Bloomaul (25. Mai 2014 um 07:55)

  • :respekt: Eigentlich kann ich gar nicht verstehen, warum man in Kassel eine GMBH für die 2.Liga braucht. Aufgestiegen ist der e.V. denn die haben die Lizenz gehabt bzw. das Spielrecht. Jetzt hätte man doch genügend Zeit gehabt, sich mit Herrn Kimm zusammenzusetzen, einen gemeinsamen, nachhaltigen Plan für die Zukunft zustande zu bringen und los hätte es gehen können. Die Hauptgründe für ausgegliederte GMBH's liegen doch in erster Linie darin begründet, dass bei einem Konkurs der Hauptverein nicht mit baden geht, bzw. man nur mit dem Stammkapital haftet. Somit muss ich als Außenstehender doch annehmen, dass man in Kassel selbst davon ausgeht, dass dieser Aufstieg finanziell nicht gut gehen kann, denn ansonsten könnte man auch als e.V. eine Teilnahme an der DEL2 beantragen. Es müsste doch bei vernünftigen Leuten möglich sein, dass man in einer Stadt wie Kassel, die ja bereits einige Jahre DEL gespielt haben eine Lösung zu finden, die dem Eishockeyverein, dem Halleneigentümer, der Stadt und den Fan's/Zuschauern gerecht wird. Scheinbar sind da aber in beiden Lagern derartige Profilneurotiker am Werk, dass das eigentliche Thema Eishockey in den weiten Hintergrund gerückt ist. Wie man sieht, klappt das schon in einem Club nicht, wie soll es dann zwischen Landesverbände/DEB und den eigenständigen Ligen DEL und DEL2 klappen? Armes Deutsches Eishockey!

    Einmal editiert, zuletzt von Gundolf (24. Mai 2014 um 21:13)

  • wer soll die Kosten beim Thema Halle mittragen?
    Kassel ist doch unterm Rettungsschirm des Landes, also dürfte hier garnichts kommen...

    Ist es denn nicht Vorgabe, dass ein Zweitligist einen KoopPartner aus der DEL haben muss?
    Denn Schwenningen hat ja ne Koop mit Freiburg. Und bei 14 geplanten DEL II Teams und 14 DEL Vereinen, könnte es da für Kassel eng werden.

    Aber ich warte jetzt erstmal die Lizenzierung ab. Irgendwie glaube ich nicht, dass es hier ohne Theater abgehen wird.
    In erster Linie schaue ich da nur auf uns und dann mal schauen was beim Rest so rauskommt.
    An einen langweiligen Sommer glaube ich aber nicht...

  • Und dann möchte ich mal gerne von den vielen Eishockeyexperten hier wissen, welche DEL oder DEL 2 Mannschaft sich auch nur annähernd eine 1 b in der Oberliga leistet ?
    Bin auf die Antworten gespannt :popcorn:


    Sorry, aber die Argumentation kann doch nicht der Kern einer Diskussion sein. "Weil
    die anderen sowas auch nicht haben, opfern wir die 1b und die DNL 2-Truppe und weil
    es gerade sowieso rund läuft auch die Damen gleich mit?" Alter Schwede, dann "Gute
    Nacht" Deutschland!

    Ich hoffe, dass die DEL II hier professionell agiert und alle Unterlagen sehr, sehr ein-
    dringlich auf ihre Substanz prüft. Für das Schlupfloch in den Bestimmung des DEB kann
    sie sicher nix, aber jetzt muss die Hürde entsprechend hoch sein. Passt alles, dann
    sei Kassel die DEL II vergönnt, bestehen Zweifel, dann geht es eben (weit) runter...

    Ist es denn nicht Vorgabe, dass ein Zweitligist einen KoopPartner aus der DEL haben muss?
    Denn Schwenningen hat ja ne Koop mit Freiburg. Und bei 14 geplanten DEL II Teams und 14 DEL Vereinen, könnte es da für Kassel eng werden.


    Wäre es möglich, dass ein DEL-Verein eine Koop mit 2 Zweitligisten hat? Und selbst
    Schwenningen wäre ja noch verfügbar, deren Partner spielt ja dann Oberliga.

  • Ich beziehe es nicht auf die Unterlagen. Sag mal, merkt ihr überhaupt noch was?! Ihr habt euren Nachwuchs der bisher euch so ausgezeichnet hat, VERKAUFT und VERRATEN! Und das für eine Lizenz in Liga 2, die noch nicht mal sicher ist. Zudem ist bei der nächsten Pleite endgültig Schicht im Schacht oder es heißt wieder Hessenliga, nur wird diesmal kein Team zur Verfügung stehen. Ihr habt alle die euch geholfen haben beim Wiederaufbau - der ja eigentlich schon wieder gescheitert war diese Saison - nun in den Dreck geworfen.

    Ich sehe schon die nächste Pleite kommen, aber schwört nur auf euren Helden Kimm :beer:

    Einmal editiert, zuletzt von EHL (24. Mai 2014 um 23:29)

  • Es wird keine 1b in der Oberliga geben. So weit so schlecht. Aber: Wer hier alles den ersten Stein wirft ist lachhaft. Wieviele DEL2-Teams haben in der Oberliga eine 1b-Mannschaft? Da wird Kassel vorgeworfen nicht wirtschaftlich zu arbeiten. Da tut man jetzt genau dies und sieht eine 1b in der dritten Liga als dekandent an. Und? Auch wieder falsch...

    Die Nachwuchsteams sind doch von den Einschränkungen gar nicht betroffen. Wir stellen eine DNL2-Mannschaft das ist genau das was andere Teams auch tun...

    Darum gehts aktuell nicht, sondern zzukünftig. Das ihr nun kein OL Team stellt, ist sekundär. Euer e.V. Vorstand tritt geschlossen zurück, weil eine Zusammenarbeit mit Kimm ausgeschlossen sei. Und dann das:

    Zitat

    Berghöfer erläuterte auf Anfrage: "Das ist ein ganz herber Rückschlag für den Verein und für das Kasseler Eishockey. Dieser neue Vertrag lasse zwar weiterhin Quantität in der Jugendförderung zu, aber keine Qualität mehr. Er sei perspektivlos und ohne Nachhaltigkeit.

    Aber fangt nur wieder damit an, euch alles schön zu reden, belügt euch doch selbst schön weiter. Es geht euch EINZIG darum, möglichst geiles und hochklassiges Eishockey der ersten Mannschaft zu sehen, auf den ganzen Rest, Kassel, Nachwuchs usw. sch...t ihr doch. Das ist ja für den gemeinen Fan noch nicht mal so verwerflich und unverständlich, aber dann STEHT DOCH DAZU und hört endlich damit auf, drumherum zu argumentieren und schön zu reden. :bash:

  • Vielleicht weiß Jäger mehr (DEL 2 für Freiburg) und hat aus diesem Grund die Kooperation (Linsenmaier mit Förderlizenz für Schwenningen) mit Freiburg schon frühzeitig bekannt gegeben...

  • Vielleicht sollte man auch erstmal eine Stellungnahme der Gegenseite abwarten und vielleicht sollte man aufhören zu pauschalisieren. Vielleicht sollte man sein berechtigtes Unverständnis ein wenig mehr unter Kontrolle halten und nicht gleich an der Tastatur auslassen und vielleicht sollte man dann einsehen, dass dieses Vorgehen, sollte es so kommen, wie es sich andeutet, auch für Proteste von eigenen Fans sorgen wird, denn ja: ich bin nicht der einzige, der fernbleiben wird, wenn man den Nachwuchs verkümmern lässt.

  • @ W.W.1954

    Jäger weiß mit Sicherheit nicht mehr. Eine Koop geht auch zwischen DEL und OL. Müsst halt noch jemanden in der DEL2 suchen, wenn Kassel durchkommt.

    @ bukkyō

    Ich würde auch nicht mehr gehen, wenn mich mein Verein dauernd vor den Kopf schlagen würde. Bin echt gespannt was der Sommer noch alles für den geneigten deutschen Eishockeyfan bereit hält. Ob allerdings von Kimm eine Gegendarstellung kommt, wage ich zu bezweifeln. :)

  • @ bukkyō

    Du hast sicher nicht Unrecht, aber das es nun wieder so einseitig betrachtet wird, ist ja nicht das Verschulden des Betrachters, sondern Resultat der einzig vorliegenden Kenntnis. Es liegt an Kimm, sich zu äußern. Aus der Historie erwartet man halt leider kaum etwas positives aus dieser Richtung.

  • Das alles klingt irgendwie nicht nach einem guten Kasseler Start in die DEL 2. Nicht nur das, sondern Kassel kann durchaus auch ein erster richtiger Prüfstein für die "Lizenzprüfungen" der DEL 2 werden, denn erhält Kassel (Kimm) die Spielberechtigung für seine Mannschaft in der DEL 2 für die kommende Saison und das Verhältnis EJK (evtl vorstandslos) und Kimm ("neue" SBGmbH) geht so richtig zu Bruch, dann wird sich die DEL 2 hier schon auf die Ernsthaftigkeit ihrer Prüfungen abklopfen lassen müssen und im 1. richtigen Jahr ihres Bestehens gleich wieder auf ihren Sinn und ihre Berechtigung hinterfragen lassen müssen - und diese Hiebe werden zumindest aus der DEB Fraktion (zu Recht) kommen. Zumal "Kimm" ja auch in der Vergangenheit nicht gerade komplikationslose Starts in neue Spielzeiten inszeniert hat. Da kann man sich mit Kimm-Kassel durchaus schon einen ziemlichen Unruheherd in die Liga holen und sollte sich gut überlegen, ob die Liga so etwas schon verkraften bzw ob man so etwas überhaupt riskieren will, schließlich ist man selbst ja auch nicht so ganz baustellenlos sondern auch selbst noch in der Aufbauphase.

    Mal sehen, ob der Kimmsche Antrag wenigstens korrekt und schlüssig ist und wie die DEL2 Prüfungskommission die Vorgänge und evtl Szenarios im Kasseler Stammverein wertet.

  • Klar ist doch auch nicht wie der LEV NRW reagieren wird! Denn es gab eine Meldung für die OL durch die EJK. wird Sorge den Stammverein nun zu einem Start zwingen oder die Nachwuchsteams zurückstufen lassen, und der DEB (Harnos) braucht Sorge. :popcorn::popcorn::popcorn:

    Ich glaube nicht das der LEV so erpressbar ist wie der Stammverein. Beim Stammverein ging es darum friss oder stirb. :beer:

    Aber trotzdem passt alles 200% in die Kasseler Außendarstellung :respekt:

  • Es kristallisierte sich immer mehr heraus, dass es in Kassel schlussendlich nur darum geht, dass Kimm sichere Einnahmen aus seiner Halle generieren kann.
    DARUM:
    Lizenz verweigern. Kimm soll Inso mit seiner Halle anmelden und sich zum Teufel scheren. Neuaufbau in der Nach-Kimm-Ära.