Löwen Frankfurt 2014/2015

  • Ich glaube nicht das ihr es Schaft eine 2 Mannschaft in die OL zu bekommen allein schon weil 2 Ligen zwischen erster und zweiter liegen müssen.

    Da bist Du gerade bei der falschen Sportart :thumbup: :prost:

  • Laut eliteprospects stehen bei euch jetzt bereits 9 Feldspieler Ü23 im Kader und wenn Hogan bestätigt wird, dürfen ja nur noch 3 Ü23 Stellen besetzt werden. Dies würde dann ja schon durch die Kontis gedeckt. Plant man in Frankfurt insgesamt von Anfang an mit einem größeren Kader? Denn sowohl Schoofs, Stanley (wenn er deutscher wird und nicht als Konti weiterverpflichtet wird) und Kreuzmann wären ja auch noch Ü23-Spieler. Gabs da mal ein Interview oder Statement diesbezüglich?

  • Laut eliteprospects stehen bei euch jetzt bereits 9 Feldspieler Ü23 im Kader und wenn Hogan bestätigt wird, dürfen ja nur noch 3 Ü23 Stellen besetzt werden. Dies würde dann ja schon durch die Kontis gedeckt. Plant man in Frankfurt insgesamt von Anfang an mit einem größeren Kader? Denn sowohl Schoofs, Stanley (wenn er deutscher wird und nicht als Konti weiterverpflichtet wird) und Kreuzmann wären ja auch noch Ü23-Spieler. Gabs da mal ein Interview oder Statement diesbezüglich?

    So wie es Kehler angesprochen hat, wird Frankfurt auch in der DEL 2 das Tempo hochhalten und mit 4 Angriffsreihen spielen.
    Damit unterscheidet man sich von Crimmitschau und Kaufbeuren, die nur mit 3 Angriffsreihen aufgelaufen sind und die Hauptlast auf die erste Reihe verlegt haben.

    Der Schwerpunkt liegt jedoch erst einmal auf der Auffüllung der Verteidigung (von 3 auf 6) und dem Entwicklungsplan für die Nachwuchskräfte aus Nürnberg und Frankfurt.

  • Das beantwortet aber nicht die Frage bzgl ü23 Spieler. Die Frage ist eher, ob man von vorne herein den Kader so groß hält, das man zuviel ü23 Spieler hat und diese auf die Tribüne setzt!

  • Da ja aus Nauheimer Sicht die Frankfurter (außer Hurensöhne) auch Millionarios sind, können wir uns soviele auf die Tribüne setzen, wie wir zahlen können.
    Ich tippe aber darauf, daß zu Anfang derKader genau paßt und nur die Verletzten ersetzt, die Verstärkungen eingebaut und die Absicherung auf der Zielgeraden eingebaut wird.

  • Wenn sich Vogl, Carnevale und Hogan bestätigen, dann wäre nämlich nur noch eine Stelle frei auf dem Spielbericht. Sprich, sollten Stanley, Kreuzmann und Schoofs bleiben, müssten zwei Ü23 immer auf die Tribüne. Meine Frage war einfach nur, ob mit so einem Szenario von Anfang an geplant wird?!?

  • Warten wir doch erst einmal ab,wie der endgültige Kader aussehen wird.
    Bisher ist weder einer dieser Zugänge offiziell bestätigt, noch wissen wir was mit den Spielern ist,
    wo noch ein Fragezeichen davor steht.
    Es wird Gespräche mit den Spielern geben, erst dann wissen wir mehr.

  • Scheinbar hat Augsburg versucht, die Löwen-Spieler Breitkreuz und Müller für sich zu gewinnen, aber ohne Erfolg. :thumbsup:

    http://www.fr-online.de/loewen-lions-f…8,27028236.html

    Ansonsten noch zu den Saisonzielen:

  • Da ja aus Nauheimer Sicht die Frankfurter (außer Hurensöhne) auch Millionarios sind, können wir uns soviele auf die Tribüne setzen, wie wir zahlen können.
    Ich tippe aber darauf, daß zu Anfang derKader genau paßt und nur die Verletzten ersetzt, die Verstärkungen eingebaut und die Absicherung auf der Zielgeraden eingebaut wird.

    Also, wir diskutieren hier eigentlich alle sehr gesittet und eine höfliche Anmerkung/Frage wird ja erlaubt sein.

    Schön auch, das du offensichtlich dazu in der Lage bist, für alle Nauheimer Fans zu sprechen und zu wissen, was Frankfurter für sie sind, das traue ich mir nicht zu. Mir ist aber kein Fall bekannt, wo Nauheimer die Frankfurter als Hurensöhne beschimpft hätten, lediglich gibt es da einen in vielen Stadien verbreiteten Ruf, der da lautet "Warum seid ihr Huren so leise?", den ich selbst z.B. nicht sehr kreativ und niveauvoll finde, andererseits befinden wir uns in Sportstadien, wo man auch schon mal die schwarze Sau aufhängen will, oder anderen unterstellt, sie wären asozial und würden unter Brücken oder in Bahnhofsmissionen schlafen. Das solche Sprechchöre die zart besaitete Frankfurter Fanseele so treffen, liegt natürlich daran, das man in Frankfurt die Hochburg der Political correctness vorfindet, wo ausschließlich positiver Support fürs Team und niemals ein abgleiten in die Fäkalsprache zu vernehmen ist.

    "Millionarios" habe ich noch nie gehört, ich vermute aber einmal, du denkst das wir denken, ihr hättet viel Geld in Frankfurt. Nun, du kannst beruhigt sein, das sind nicht nur wir, die das denken. Das komplette Auftreten der Frankfurter Fans und Offiziellen, die Transferpolitik, die Ansprüche, die in Frankfurt gestellt werden, wo die Meisten von einer sicheren Playoff-Teilnahme ausgehen, da ihr Team dem Vernehmen nach schon in der abgelaufenen Saison gut genug dafür gewesen wäre (eine Aussage, die sich leider weder so noch so belegen lässt), lässt einfach darauf schließen. Gepaart natürlich mit einem wirklich tollen Zuspruch, aufgewertet mit den neuen Preisen für die Tickets. Dem Vernehmen nach sehen das deswegen wohl auch Spielerberater und Spieler so, die bei einem Interesse der Löwen Frankfurt angeblich gleich schon höher in die Verhandlungen einsteigen, als bei einem Club von dem sie vermuten, das Schmalhans Küchenchef wäre.

    Falls du nicht genau verstehst, was ich so meine, hier mal ein Zitat eines in meinen Augen ansonsten wirklich sehr realistischen und sachlichen Users eures Forums:

    Zitat

    Wir haben mit der Truppe besser gespielt als die vielzitierten Teams aus Keufbeuren und Crimmitschau.

    Ergo wären wir mit unserer alten Truppe mindestens auf Platz 10 gelandet in der letzten Saison.

    Nun werden wir gestärkt in die neue Saison gehen und damit locker Platz 8 erreichen können (ja, ich weiß, dass es Pre-Play-offs gibt und ja, ich weiß, dass es nächste Saison 14 statt 12 Teams in der DEL2 sein werden).

    Ich denke ein Platz im guten Mittelfeld ist nicht zu hoch gegriffen und auch vollkommen realistisch.

    Wir sind definitiv unter den drei atrakrtivsten Standorten in der DEL2 und sollten jetzt mal nicht tiefstapeln. Deshalb redet noch niemand vom Meistertitel oder Durchmarsch. Zwischen Weiß und Schwarz gibt es ja bekanntlich auch noch ein breites Spektrum an grau...

    Nun mag er nicht für die große Mehrheit stehen, aber so wie du unterstellst, für alle Nauheimer wärt ihr Hurensöhne und Millionarios, weil du so etwas vielleicht vereinzelt wahrgenommen hast, so bleibt mir/uns nichts anderes übrig, als mich auf solche, nicht einzelne Meinungen, zu berufen.

    Oder siehst du das anders?

    Mit sportlichen Grüßen aus dem Rübenbauernland!

    Einmal editiert, zuletzt von a.-d. (5. Mai 2014 um 13:30)

  • Das beantwortet aber nicht die Frage bzgl ü23 Spieler. Die Frage ist eher, ob man von vorne herein den Kader so groß hält, das man zuviel ü23 Spieler hat und diese auf die Tribüne setzt!

    Wenn sich Vogl, Carnevale und Hogan bestätigen, dann wäre nämlich nur noch eine Stelle frei auf dem Spielbericht. Sprich, sollten Stanley, Kreuzmann und Schoofs bleiben, müssten zwei Ü23 immer auf die Tribüne. Meine Frage war einfach nur, ob mit so einem Szenario von Anfang an geplant wird?!?

    Was habt ihr denn immer mit der Tribüne ?(

    Wie zu vernehmen war, auch von Nauheimer Offiziellen, kehrt die DEL2 zur im dt. Eishockey allseits bekannten 15er Regel zurück!

    Wenn jetzt hier 9 Spieler bestätigt sind und 6 sind im Gespräch, warum soll dann auch nur einer auf die Tribüne?

  • Ich habe keine Zahl an Spielern genannt, sondern nur ausformuliert, worauf "red deer" hinaus wollte. Die Frage ist im Bezug auf Frankfurt nicht ganz unberechtigt, hat man sich in der Oberliga doch durchaus so verhalten.

  • Wir setzen immer so viele Spieler auf die Tribüne, damit die Plätze mit Sichtbehinderung auch voll werden.
    Und solange wir keine Insolvenz anmelden, oder GmbH Wechsel machen, um uns mit irgendwelchen Tricks in der Liga zu halten,
    können wir doch 20 Spieler auf die Tribüne setzen.

  • Warum wird denn die Frage so negativ aufgegriffen ;) Es war/ist doch nur reines Interesse.
    Ich dachte, dass zur nächsten Saison die Regel 9 Ü23 plus 4 Kontis käme. Liege ich da falsch?

  • Die Frage wird hier so negativ aufgegriffen, weil aus dem Nauheimer Forum sehr wenig eishockeyspezifisches kommt, sondern hauptsächlich Beschimpfungen.Falls ich die falschen Personen getroffen habe, bitte ich um Entschuldigung.

    Ich hoffe Deine frage damit erschöpfend beantwortet zu haben.

    P.S: Ihr könnt jetzt über TC herziehen.Er ist jetzt bestätigt.

  • Warum wird denn die Frage so negativ aufgegriffen ;) Es war/ist doch nur reines Interesse.
    Ich dachte, dass zur nächsten Saison die Regel 9 Ü23 plus 4 Kontis käme. Liege ich da falsch?


    Woher nimmst du denn diese 9? Gibt es dazu einen Link von " offizieller Seite " ?


    Hier mal eine Aussage von eurem Geschäftsführer ( dem glaubst du woll am ehesten ;) )

    Zitat

    Wird sich in der Liga etwas ändern? Wie weit sind dort die Planungen?

    Ja, es wird sich dort einiges bewegen. Wir hatten in der letzten Woche zwei DEL2-Sitzungen, die uns jeweils ganztags gebunden haben. Die Entscheidung auf die Reduzierung um einen Ausländer auf vier ist gefallen. Ebenso werden die Lizenzen für deutsche Spieler "Ü23" von zwölf auf elf reduziert. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Positionen unter 23 Jahre von fünf auf sieben angehoben werden. Es wird wohl im nächsten Jahr sehr wahrscheinlich Pre-Play-Offs geben wie in der DEL. Und der Ligastart soll bereits am 12.09.2014 gemeinsam mit dem Start der DEL erfolgen - was uns natürlich speziell in Bad Nauheim wieder vor eine große wirtschaftliche und logistische Herausforderung stellt in der Vorbereitung.


    http://www.hockeyweb.de/2bundesliga/na…-klassenerhalt/


    Spielberichtsbogen : 22
    Ü23 : 11
    U23 : 7 ( wenn man 22 Spieler einsetzen will und man 15 andere hat )
    AL : 4