Schwenninger Wild Wings

  • Das war wieder ein Sieg des Wollens. Wenn wir auf dieser Schiene weitermachen, kanns noch was werden. Was mir allerdings auffällt, die meisten unserer Gegner schaffen es immer wieder, dass wir uns im Drittel einigeln müssen. Dies mutet dann an wie ein Unterzahl (bei 5:5 wohlgemerkt) und unsere Jungs können sich kaum befreien, was wiederum viel Kraft kostet, da immer wieder Befreiungsschläge ohne Wechselmöglichkleiten gesetzt werden. Man kann dies auch der Defensivtaktik geschuldet sehen, ist aber sehr gefährlich da viele Schüsse des Gegners in Kauf genommen werden. Gut, dass wir 2 ruhige und Stellungsstarke Goalies unser eigen nennen.....

  • Wenn man wirklich noch um die Pre-Play-Offs spielen will, dann waren das zwei Pflichtsiege. Freut mich auch sehr, dass es so gekommen ist und man bis nach dem Wintergame Platz 10 noch in Reichweite sehen kann. Das sollte auch um die Weihnachtstage ein paar Zuschauer mehr ins Stadion spülen. Bin gespannt wie es jetzt gegen stärkere Gegner aussieht, Berlin bietet uns meistens etwas an, da waren schon wilde Spiele dabei.

    Ganz persönlich tut es mir derzeit um Sascha Goc leid, so zum Karriereende etwas einmaliges wie das Winter Game mit seinen beiden Brüdern zu spielen - echt schade, dass ihm das jetzt durch den Handbruch verwehrt wird. Das hat er nicht verdient.

  • Na ja, nicht gleich übertreiben, "gute Unterhaltung" ist für mich was anderes, aber wir brauchen eh nur Punkte und nichts anderes.


    Ich fand es eine gute Unterhaltung. Es war spannend und mir hat es Spass gemacht. Vielleicht sind meine Ansprüche runtergegangen, aber mit mehr solchen Spielen zuvor, wäre der Zuschauerschnitt deutlich höher.

  • Ich fand es eine gute Unterhaltung. Es war spannend und mir hat es Spass gemacht. Vielleicht sind meine Ansprüche runtergegangen, aber mit mehr solchen Spielen zuvor, wäre der Zuschauerschnitt deutlich höher.

    War schon gute Unterhaltung auf ansprechendem Niveau. Augsburg das davor noch nie ohne eigenes Tor war, das beste PP der Liga hat und zuletzt von 10 Spielen nur in 1 ohne Punkte war, so in Schach zu halten war guter Sport und damit auch "gute Unterhaltung"....

  • Ich vermute mal, dass "schnelle Verpflichtung" und "Finne" am ehesten zusammenpassen werden, da der Einblick in den Markt an finnischen Abwehrspielern bzw. die finnische Liga über unseren unseren Co-Trainer das naheliegendste ist, zumal wir ja bisher auch ganz solide Erfahrungen mit entsprechenden Spielern gemacht haben. Wobei "schnell" für mich ein erster Einsatz unmittelbar nach Weihnachten bedeuten würde.

  • Ich hoffe, dass PC da mitredet. Wir bräuchten einen Abräumer a la Pelech und/oder einen, der einen richtig guten Aufbaupass spielen kann.... Ohne jetzt bitte meine Erwartungen allzu hoch zu schrauben :)

  • Ich fand es eine gute Unterhaltung. Es war spannend und mir hat es Spass gemacht. Vielleicht sind meine Ansprüche runtergegangen, aber mit mehr solchen Spielen zuvor, wäre der Zuschauerschnitt deutlich höher.

    Ja, vermutlich wird man bescheidener.

    Durch das Schneckenrennen der Teams vor uns ist vielleicht wirklich noch was drin. Berlin ist gerade eine Wundertüte, dann Nürnberg, Wolfsburg und München. Ziemlich schwer, da vielleicht zwei Siege und die Chancen wären weiter intakt.

  • Was schreibt ein als Motzer verschriehener Schreiberling nach so einem Spiel wie gegen Augsburg?
    Ganz einfach: Ich freue mich!

    Schön!
    Da auch ich mir nicht als rosaroter Brillenträger einen Namen gemacht habe, will ich die nun vorerst entspannte Stimmung auch mal noch dazu nutzen, was ich in dieser Saison bisher positiv sehe.

    Das zuallererst, dass aus der dünnen Kaderplanung der Vorsaison scheinbar gelernt wurde. Wir haben frühzeitig versucht auf den 10. AL zu setzen und auch Ausfälle wie den von Poukkula zu kompensieren. Auch auf den jetzigen Ausfall von Goc und Hunkes soll ja wohl reagiert werden. Die ständigen Verletzungen sind nervig und treffen uns hart, ungewöhnlich sind sie aber nicht. Es wird nun zumindest etwas dafür getan, die Mannschaft deswegen nicht wieder im Stich zu lassen.

    Außerdem wurde die Mannschaft wurde inkl. Fölis mit fünf Sturmreihen geplant. Ob es zu Leistungssteigerungen unter den jungen Spielern ab Reihe 4 führt sei dahingestellt. In jedem Fall konnten wir aber durchgängig mit 4 Reihen agieren und auch ohne junge deutsche Überflieger, sind mir keine dieser Spieler aufgefallen, deren Einsatz den Erfolg gefährdet hätte. Damit erfüllen diese jungen Spieler ihren Auftrag für Entlastung zu sorgen. Immer vier Sturmreihen und keine anderen Stürmer, die Doppelschichten fahren müssen. Konditionell ist erkennbar, dass wir auch gegen Ende der Spiele im Vergleich fit wirken, oft nochmal Druck ausüben können.

    Eigentlich sind das goldene Eishockeyregeln in der DEL, ich hoffe diese Konzeptbestandteile bleiben nachhaltig bestehen.

    Ich will nicht wieder ins Negative schwanken, aber wir brauchen dann nächstes Jahr dringend bessere Ausländer, vor allem auf den Königspositionen. Dann bin ich davon überzeugt, dass dieses Konzept nachhaltig zu uns passt und wir einen Schritt näher an unsere Erwartungshaltung ranrücken.

  • Das sehe ich genau gleich. Mit unseren Deutschen bin ich zufrieden bis sehr zufrieden. Was bspw. ein Strahlmeier zeigt ist sensationell. Auch Bender hat den nächsten Schritt gemacht. El Sayed und Schmölz überzeugen auf ganzer Linie und Maurer macht das, wofür er vorgesehen ist. Einzig Danner und vor allem Kurth hinken ein wenig hinterher. Wobei Kurth punktetechnisch sogar noch ganz ordentlich ist.

    Dieses positive (Zwischen)Fazit kann ich bei unseren AL leider nicht ziehen. Aber sie haben ja noch Zeit, das zu ändern.

    Daher halte ich das Thema Zweiflaggen-Spieler für eine Phantomdiskussion. Wenn unsere Al richtig funktionieren, reicht unser Potenzial bei den Deutschen aus.

  • find unsere deutschen Spieler zur Zeit auch recht stark. ..geht ja wohl jetzt um neue Verträge. ..hoff auf Verlängerungen mit Bender, Schmölz, Kurth, Danner und natürlich Strahlmeier...El Sayed und Maurer ham ja noch Vertrag

  • klasse Game heute von unseren Jungs. Es dürfte mittlerweile jedem klar sein, dass seit der Rückkehr von Hult und Bartalis, die Balance wieder stimmt und ausserdem setztt die Mannschaft das Cortina`sche System jetzt deutlich besser um, will heissen, dass zur geordneten Defense, die Angriffe mit der nötigen Konsequenz gefahren werden und nicht nur als Alibiübungen angesehen werden. Aber nochmal, auch wenns die Nörglergemeinde nicht hören will - der Ausfall der beiden Rückkehrer hatte doch seine gravierenden Folgen für die Wings. Und besides - wer ein Team schon zu dieser Zeit abgeschrieben hatte, wird hoffentlich am Ende eines besseren belehrt.......

  • Eishockey ist und bleibt einfach ein verrückter und geiler Sport. Nirgendwo wechseln sich derbe Niederlagenserien und Siegestaumel in so kurzer Reihenfolge ab.

    Das macht es dem gepflegten Forumsschreiber nicht ganz einfach, den die Weltuntergangskritik der letzten Wochen relativiert sich dann doch wieder deutlich. Aber um das Ganze zusammenzubringen: Jeder Kritiker dürfte sich über die aktuelle Entwicklung mitfreuen. Nichts wäre doch schöner, wenn die Mannschaft die vielen Vorwürfe langfristig widerlegen könnte.

    Meine Tops und Flops:

    + Die Mannschaft mit dem deutlich höheren Biss hat gewonnen
    + Goc nicht da, der Rest der Verteidigung mit deutlich mehr Verantwortung: Und alle mit hervorragendem Job. Gysbers, Kaijoma, Trivellato, Bender, Brückner. Alle!
    + El-Sayed und Maurer ein mehr als deutliches Upgrade zu Ritter und Schlager. Gut gemacht vom dem der es entschieden hat
    + Hansen positiv auffällig, Acton ebenso
    + das beste Torhüterduo spielt in Schwenningen

    - Scoring Touch fehlt uns trotz allem, deshalb wird der Kampf um Platz 10 sehr schwer
    - Berlin sehr enttäuschend. Die haben ein Problem

  • In den letzten 4 Heimspielen, die alle gewonnen wurden übrigens nur 4 Gegentore.

    Die Defensive hat sich also merklich stabilisiert, wir spielen sehr diszipliniert und auch wieder cleverer.

    Naja zu euphorisch sollten wir trotzallem nicht werden, denn die Eisbären waren, wie schon erwähnt auch nicht ganz auf der Höhe.

    Jetzt weiterhin konzentriert den Gameplan einhalten und das wird noch was...

  • Ja, kann man, @Moger23. Muss man aber nicht.
    Klar, du kannst fragen, warum erst die GF Druck machen müssen, bis eine Person professionell reagiert und Einzelgespräche führt, wärend vorher irgendwie alles schöngeredet wurde. Musst du aber angesichts dreier Siege hintereinander nicht. Du kannst dich auch einfach freuen :)