Schwenninger Wild Wings

  • Na aber bitte, wenn man beim Mannheim-Spiel wirklich der Meinung ist, dass die Schiris da auf beiden Seiten eine gute Leistung abgeliefert haben, dann muß man schon am Eishockey-Sachverstand zweifeln. Da waren einige Szenen dabei, wo sich selbst die Kommentatoren einig waren, dass man da Strafe hätte pfeifen müssen! Ich sage nicht, dass man durch diese "Benachteiligung" vielleicht gewonnen hätte, Mannheim war klar besser, aber das, was die Schiedsrichter bei dem Spiel abgeliefert haben, war wirklich diskussionswürdig!

  • Dann die doppelte Strafzeiten in einer Szene, bei der man keine einzige geben darf.

    Zumindest die gegen Rome war absolut korrekt - er fährt da als Unbeteiligter hin und haut dem Iserlohner im Vorbeifahren den Ellbogen ans Kinn. Eine kurze Bewegung nur und er hat auch absolut unschuldig getan, aber wenn der Schiedsrichter das sieht, dann hat er Pech gehabt.

    Viel mehr Sorgen hat mir da die Bandentür gemacht, die sind ja beide fast durchgeflogen.

  • Also beim Mannheimspiel konnte ich wirklich keine Benachteiligung gegen euch erkennen. Das die Anzahl der Strafzeiten so unterschiedlich ausfällt liegt am unterschiedlichen Niveau beider Teams. Ich fände es viel erschreckender wenn am Ende das Team mit der wesentlich schlechteren Qualität gleich viele PP gehabt hätte. Mal abgesehen davon erinnere ich mich noch ungern an das ständige Lamentieren des Schwenninger Fanblocks bei jeder winzigen Berührung. Das es da mit der Objektivität auch hier im Forum nicht weit her ist, liegt nahe.


    Ich habe nicht geschrieben, dass wir beim Mannheim Spiel benachteiligt wurden. Ich finde nur interessant, dass (entgegen der üblichen laolatv Vorgehensweise) hier der Schiri Fehler klar aufgeführt wurde und dies ansonsten nie passiert bei deren berichten. Entweder zeige ich die kritischen Szenen immer oder nie. Dazwischen gibt es nichts.

    Das lamentieren kann man ja auch als Stimmung sehen, in der egetrans bleiben die paar rufer ja ungehört.

    Einmal editiert, zuletzt von Shorthander22 (5. Januar 2015 um 14:20)

  • :huh:

    Wenn, dann hat er ja wohl eher für Schwenningen Gepfiffen.......ich Sag nur "aberkanntes Tor".


    wenn der Schiri pfeift, bevor der Puck im Tor ist, kannst du dir den Videobeweis sparen. Und so war es eben. Der Pfiff war deutlich früher.


    kann jemand die Sequenz vor dem 1:2 gegen die DEG zeigen. Und zwar den kompletten Wechsel... Symptomatisch...


    ich will den Schiris auch nichts Böses, weil sie nicht schuld sind am Tabellenplatz, aber leichter machensie es Schwenningen auch nicht.


    beim Spiel in Mahheim gab es ein paar Szenen, bei denen auch die SAPler ne Strafe hätten bekommen können. So Beinstellen zum Beispiel.

  • Shorthander

    Ich hoffe du kennst den aktuellen Schnitt in der Egetrans, so weit weg von Euren 2.Ligazeiten ist der nicht mehr, und das in Bietigheim! ;)

    Und zu Eurem DEL - Schnitt fehlen auch nur noch 1400.....

  • "Nur" noch. Dass ich nicht lache... Dieses "nur" noch 1400 dürften in 14 Jahren perfekter Arbeit nicht erreichbar sein. Das sind Welten für so kleine Clubs wie unsere. Hatte Bibi diese Überhaupt schonmal 4000 Zuschauer? Sicher nicht oft, sonst wäre der erreichte Schnitt auch noch durch besonders üble Ausreißer nach unten zustande gekommen.

    By the way hast Du das Problem mit den Schiedsrichtern in jeder Liga auf der Welt in jeder Sportart dieser Welt wenn du hinten drin stehst. Das geht allen gleich, da müssen wir durch! Haben wir in der zweiten Liga auch oft genug andersrum erlebt. Einmal schoss uns Brad Bergen mit einem Pfostenschuss in der Verlängerung von Spiel 7 der Play-Offs gegen Riessersee weiter. Eigens für das Spiel wurden sogar Torrichter engagiert. Heute dank Videobeweis zwar nicht mehr unbedingt in der Form möglich, aber exemplarisch. Die besseren Hinterbänkler lamentieren zwar auch, hamstern sich den einen oder anderen Punkt mehr aber trotzdem zusammen. Es geht halt immer nur über den Kampf. Schönspielerei wird von den Unparteiischen nur bei den vorderen Teams supportet.

  • Grob geschätzt waren in den letzten 10 Heimspielen nie unter 3000 Zuschauer da!

    Und die 1400 würden in der DEL auch schnell geschafft werden.

    Wir reden ja im Moment noch von einem Klassenunterschied und da sind 1400 nicht viel!

  • Shorthander

    Ich hoffe du kennst den aktuellen Schnitt in der Egetrans, so weit weg von Euren 2.Ligazeiten ist der nicht mehr, und das in Bietigheim! ;)

    Und zu Eurem DEL - Schnitt fehlen auch nur noch 1400.....


    Ich kann dich beruhigen, ich arbeite nicht weit weg von Bibi und schaue mir das immer mal wieder an. Bei euch läuft doch gerade alles und bei uns nichts. Trotzdem kann ich eurer Atmosphäre nichts abgewinnen. Um in der DEL mitzuhalten, braucht ihr einen Schnitt von über 4000 oder (besser und) ein paar große Sponsoren. Das ist bereits bei uns am Minimum. Ganz ehrlich würde ich euch diese DEL Erfahrung gönnen und ihr hättet sie auch verdient.

  • Ich würd euch die Erfahrung auch mal von Herzen gönnen! Man spürt bei vielen Beiträgen einfach dass die Erfahrung fehlt und das ist nicht böse gemeint! Ich habe mir nach zehn Jahren zweiter Liga auch einiges anders vorgestellt wie es sich dann tatsächlich herausstellte.

  • Grob geschätzt waren in den letzten 10 Heimspielen nie unter 3000 Zuschauer da!

    Und die 1400 würden in der DEL auch schnell geschafft werden.

    Wir reden ja im Moment noch von einem Klassenunterschied und da sind 1400 nicht viel!

    Grob geschätzt kommt ihr da nie hin... :pfeif:

  • Schade WW das es heute nicht zumindest für ein Punkt gereicht hat.Verdient wäre er allemal gewesen.
    München hat sehr aggressiv begonnen, kaum Befreiung. Folgerichtig das 1:0.Dann wieder etwas was mich tierisch aufgeregt hat.
    Matsumoto wird hinter dem Münchner Tor von den Beinen geholt, Arm der beiden Blinden bleibt unten.
    Dann der Gegenzug,Münchner geht zu Boden, der Arm geht hoch,2 Minuten Beinstellen.Genau Sekunden vorher auf der anderen Seite nicht gepfiffen.
    Im PP dann das 2:0 gefangen.Im 2 Drittel gut zurück gekämpft, beim 3 Gegentor kann kein Torwart der Welt was machen.
    Im 3 Drittel dann leider nicht belohnt worden obwohl einige Chancen da waren.

  • Einer, der auch für den SERC tätig war, ist gegangen ...

    Dany Held ist im Alter von nur 53 Jahren verstorben!

    http://www.eishockeynews.de/aktuell/artike…verstorben.html


    Da es wohl viele nicht mehr wissen: Er war im Trainer-Gespann mit Pastyrik maßgeblich daran beteiligt, dass Schwenningen im Jahr 2003 NICHT sportlich abgestiegen ist. Das hat im Endeffekt dabei geholfen, dass Schwenningen nach dem Ausscheiden aus der DEL nicht ganz unten anfangen musste, sondern in der 2. Liga weiterspielen durfte.

    Schwenningen hat ihm wirklich etwas zu verdanken.

  • Gaudet als Trainer?
    Rumrich Manager?

    Nun ja... mit Ersterem könnte man sich anfreunden, aber Rumrich kann bitte bleiben, wo er ist.

    Gaudet wird zu 100% nicht nach Schwenningen kommen! Das kann ich dir sagen, also nicht zu große Hoffnungen haben!
    Er und seine Frau fühlen sich in Bietigheim wohl und werden in den nächsten zwei Jahren nicht wo anderes hingehen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Oli86 (9. Januar 2015 um 18:48)