Schwenninger Wild Wings

  • Es hat jemand mal den Spruch geprägt: "Es gibt keine jungen oder alten Spieler, nur gute oder schlechte." Mir gefällt der Spruch, denn er bringt es auf den Punkt. Ich denke jedenfalls gerne an Brad Bergen oder Wally Schreiber in ihrer späten Schaffensphase zurück. Für beide war Schwenningen Endstation, aber beiden waren trotzdem Leistungsträger. Und falls Du nach MA fahren solltest, frag doch mal ein paar der dortigen Anhänger, was sie von ihrem ältesten Spieler so halten.

    Letztlich muss die Mischung im Team stimmen und da tut sich Schwenningen in der Tat schwer, junge Spieler mit DEL-Perspektive zu finden. Das liegt aber nicht am Club und seiner Personalpolitik, sondern an der Gesamtsituation im deutschen Eishockey.

  • Die FL mit Freiburg ist echt nichts wert.
    Der Leos Sulak hat hier den Jäger und den Rest echt verarscht.
    Er wird nie den Billich auf den Berg gehen lassen...da sind seine Erinnerungen an Schwenningen viel zu schlecht.
    Auch wenn der Steven das wollte, er wird nie die Freigabe erhalten.

    Ich weiß echt nicht, dass sich immer alle die jungen Schwenninger wünschen.
    Was würden wir mit Schlenker, Schlenker, Herpich, Supis, Kurth wirklich reißen?
    Die würden in der Mannschaft genau so an die Wand gespielt werden und wir würden auch verlieren.
    Und es kommen nicht mehr Zuschauer, nur weil die dann bei uns spielen.
    Zudem haben einige wirklich langfristige Verträge.
    DEL ist Profieishockey, die höchste Deutsche Liga.
    Da zählt keine Sentimentalität.
    Mit viel Geld kannst du einige Top Deutsche und AL holen und den Rest mit o. g. Spielern füllen.
    Aber mit der jetztigen Mannschaft...keine Chance.
    Wenn das gewünscht ist, müssen wir DEL2 spielen oder Oberliga Süd.
    Dann freuen sich alle, dass eigene spielen und sich weiter entwickeln.

    Meir hat ja in der DEL2 nicht mal versucht, junge Spieler zu fördern.
    Wird er deshalb in der DEL auch nie machen.
    Und auch ein anderer Trainer nicht...denn dazu haben wir den Etat nicht
    und
    ab 2017 um den Abstieg gespielt wird...

  • Du verhältst dich aber sehr erwachsen.. Mal im Ernst. Es ist definitiv so, dass sich was ändern muss. Meiner Meinung wäre ein Trainerwechsel aber unnötig. Es kostet Geld und ob wirklich passender Ersatz zu finden wäre? Ich denke nicht. Chambers wird definitiv auch gehen und dann zahlt man 4 Trainer obwohl man nicht mals mehr Geld hat einen Quantitätsersatz für Schmidt zu holen?

    Warum sollte ein Chambers definitiv auch gehen? Der Mann hat einen Job als Co-Trainer, der dem Chef zuarbeiten soll und ist doch nicht an Mair gebunden. Und sollte er dann doch freiwllig gehen, dann aber bitte schön zu den Bedingungen der Wild Wings und das heißt, dass man ihn eben nicht weiter bezahlt.

  • Weil er a) kein Head mehr machen möchte, b) von Mair geholt und vor allem mehr oder weniger nur wegen Mair auch in Saison 2 hier und c) neuer Head möchte sehr wahrscheinlich einen Co den er schon kennt. Und ich denke nicht, dass wir Pierre Page loseisen können :D Aber ja vielleicht zahlt man dann nur 3.. Aber 3 Trainer dürften immer noch teurer sein als ein Quantitätsspieler.. Denk ich zumindest ^^

  • Wer hat hier wen verarscht??? War wohl von vorne herein klar das Freiburg nicht einen Spieler aus der ersten Reihe ohne Gegenleistung abgeben würde! Welche brauchbaren Spieler haben denn aus Schwenningen eine FL für Freiburg? Außer dem dritten Torwart den Freiburg eigentlich auch nicht brauchen kann da mit Mathis, Höhnke und Herzog 3 Torhüter im Kader sind....
    Hier von verarsche zu reden ist absolut lächerlich. Und Sulak wird es schei.. egal sein was er für Erinnerungen an den SERC hat.


  • Weiss nicht, warum hier von "Verar..." geredet wurde. Man wusste ja schon im Voraus, welche Probleme eine Kooperation mit Freiburg mit sich bringt. Und dass jetzt Freiburg reihenweise Spieler hat, die sie einfach mal so abgeben und die dann uns auch noch weiterhelfen, war völlig unrealistisch. Sorry, der Billich mag ein passabler Zweitligaspieler sein, mehr ist er aber auch nicht. Wen sollen wir dann dort holen, der uns aus der Krise schiesst?

    Im Prinzip hätte man sich das Ganze sparen können, aber daran ist Freiburg wirklich nicht Schuld.

    Mit dem Rest gebe ich Dir völlig Recht, denke genauso.

  • Wenn sich schon heut Abend etwas ändern würde, wäre das für mich noch viel trauriger als die ganze Situation sowiso schon ist.

    Das würde ja heißen, dass uns die Mannschaft von vorne bis hinten verar... hat.

  • Ich würde es nicht als Verarsche ansehen, wenn sich heute auf dem Eis was ändert (was ich eh nicht denke). Es gibt einfach Situationen in denen scheint nichts mehr zu funktionieren. Das Spiel heute Abend ist ein Neustart. Das kann befreiend sein.

  • Ich weiß echt nicht, dass sich immer alle die jungen Schwenninger wünschen.
    Was würden wir mit Schlenker, Schlenker, Herpich, Supis, Kurth wirklich reißen?

    Klar, die wollen auch alle wieder nach VS.... Bevor solche Namen in den Raum geworfen werden, sollte man die Spieler auch mal fragen. Die leben seit Jahren unabhängig in Berlin u.ä. und sollen nun wieder nach Hause, wo sie jeder kennt und wo Mutti alles mitbekommt? 2 von 4 sind da garentiert anderer Meinung, einer zu teuer und einer nur als FL geeignet.

  • Wenn man es nüchtern betrachtet, ist die entscheidung nachvollziehbar...

    Alles gute Stefan Mair.
    Ihn jz zu bashen muss nicht sein, meiner Meinung.

    Ich denke allgemein war das größte Problem von Mair WIE die Spiele verloren wurden. Wenn eine Mannschaft so Auftritt muss man eben handeln. So läuft das halt im profigeschäft.

    Ich hoffe das es vielleicht jetzt einen "Hallo-Wach" Effekt gibt.
    Zumindest verlange ich Kampf und Leidenschaft. Das das die Mannschaft kann hat sie schon gezeigt!
    Jz ist die Mannschaft gefordert!
    Auch wenn es vielleicht nicht mit einem Sieg heute in Nürnberg klappen sollte... Vielleicht ist heute der Zeitpunkt die Uhren auf null zu stellen und den klasse Fans in schwenningen zu zeigen, was die Mannschaft wirklich drauf hat.

    100% abgeschrieben habe ich Platz 10 noch nicht. Das es schwer ist, keine Frage! Aber ein tief kann jede Mannschaft haben, das könnte das Glück für schwenningen sein. Größere Niederlagen dürfen sie sich aber nicht mehr erlauben. Es wird schwer wie gesagt, aber vielleicht kann man das positiv sehen. Kaum einer hat uns bei den PPO auf der Rechnung, wir können relativ befreit aufspielen...

    Ich würde es mir wünschen, zumindest um Platz 10 noch irgendwie mitzuspielen...

    We Hope the best

  • Jetzt ist es (leider) so gekommen und alle müssen nun den Blick nach vorne richten.
    Wer wird Mairs Nachfolger? Wir haben nicht viel Geld und viele freie Trainer gibt es nicht ... ich würde mir wünschen, Rich Chernomaz käme zurück. Das Argument DEL-Headcoach könnte ihn locken. Er kennt Schwenningen und hat Autorität. Was meint Ihr?

  • Ich würde es nicht als Verarsche ansehen, wenn sich heute auf dem Eis was ändert (was ich eh nicht denke). Es gibt einfach Situationen in denen scheint nichts mehr zu funktionieren. Das Spiel heute Abend ist ein Neustart. Das kann befreiend sein.

    Die Frage ist nur, inwieweit das wirklich ein Neustart ist, wenn von den drei Leuten, die auf der Bank hinter den Spielern rumturnen einer verschwindet und die anderen beiden dableiben.

  • Da hast Du natürlich Recht, wobei ich nicht glaube, dass Jäger mehr als heute Abend übernimmt. Zumindest wäre das nicht gut. Bis Freitag muss eine neue Autorität hinter die Bande, bei deren Art es auch ganz egal ist, wer da Co-Trainer ist. Wobei die GmbH mit ihren Entscheidungen gern etwas zu lange rumeiert. Hoffentlich nicht dieses Mal auch.

  • Alles gute Stefan Mair.
    Ihn jz zu bashen muss nicht sein, meiner Meinung.

    Ne, es ist das Normalste der Welt, dass man hart arbeitenden Menschen JEDERZEIT mit Respekt behandelt.

    ich würde mir wünschen, Rich Chernomaz käme zurück. Das Argument DEL-Headcoach könnte ihn locken. Er kennt Schwenningen und hat Autorität. Was meint Ihr?

    Warum sollte Cherno seine Wohlfühloase verlassen? Er hat einen Langzeitvertrag, kann tun was er will, hat ein funktionierendes Team, eine gute Organisation herum und ein hervorragendes Standing.

    Die Frage ist nur, inwieweit das wirklich ein Neustart ist, wenn von den drei Leuten, die auf der Bank hinter den Spielern rumturnen einer verschwindet und die anderen beiden dableiben.

    Frage ich mich auch. Nur, wenn die Entscheidung gefallen ist, muss man sie auch durchziehen. Und da bleibt dir nur diese Wahl... Oder Wayne, wobei der überhaupt kein Interesse hat. Also Jäger/Chambers bis ein Nachfolger gefunden/eingeflogen ist.


    Ich finde es schade, dass Stefan Mair gehen muss. Aber (achtung, Phrase: So ist das Profigeschäft eben).

  • Klar sitzt er auf einem guten Posten in Frankfurt, aber einen Versuch wäre es wert. Ich glaube, um Greentree und Co zu pushen, damit die erste Reihe ihren Status verdient, wäre er der geeignete Mann. Aber das ist reines Wunschdenken. Vertrag ist erstmal Vertrag. Hätte im Moment keinen anderen (bezahlbaren) im Kopf. Ich hab immer viel von Ken Latta gehalten, aber das wäre, glaube ich, eine Nummer zu groß für ihn. Bin sehr gespannt und hoffe auf das Beste jetzt.

  • Ein paar Trainer mit DEL-Erfahrung, die derzeit ohne Job sind:

    Jim Boni
    Christian Brittig
    Peter Ihnacak
    Uwe Krupp
    Benoit Laporte
    Pierre Page
    Ron Pasco
    Jürgen Rumrich
    Bill Stewart
    Mike Schmidt
    Sean Simpson

    Was macht eigentlich Ralph Krueger?

  • Ich bin für Christian Brittig... Ist direkt Spannung drin :D

    Nachvollziehbare Entscheidung gegen Mair aber nicht unbedingt die Beste meiner Meinung nach. Bin auch wirklich gespannt was bei Chambers und Jäger noch passiert.

  • Trägt zwar seriös betrachtet so wenig zur Sache bei wie Krupp und Laporte ins Spiel zu bringen, aber Pagé hat doch irgendeinen Job bei Red Bull oder nicht?

    Egal wie es kommt. Schlimmer als gegen Düsseldorf, Wolfsburg und in Augsburg wird es nicht, da leg ich mich fest!