Schwenninger Wild Wings

  • Der dürfte wenigstens ins Gehaltsbudget passen ;)

    Naja, grundsätzlich begrüße ich Verpflichtungen von jungen, entwicklungsfähigen Spielern immer, aber langsam werde auch ich etwas ungeduldig in Bezug auf die "wichtigen" Positionen wie Goalie, Offensivverteidiger, First-Line-Center usw.

    Normal baut man doch ein Team um diese Säulen herum und nicht andersrum ;(

  • Gross gewachsen, guter Schuss, durschnittlicher Skater. Die Penguins haben dem mal einen 3 Jahres Vertrag gegeben, aber so richtig konnte er sich nie in der AHL etablieren, in die NHL hat er es dementsprechend nie gepackt. Erste Station in Europa, erste Station auf der groessen Eisflaeche

    Hier ist auf die schnelle ein alter thread ueber ihn von hfboards

    http://hfboards.hockeysfuture.com/showthread.php…t=nick+petersen

  • Vielleicht will man die Spannung steigern und veröffentlicht die Kracher erst zum Schluß :D

    Ok, Spaß beiseite... für mich ist momentan die Torhüter-Personalie mit die Wichtigste.
    Hoffentlich kann man da bald Vollzug vermelden.

  • Klar - in gewisser Hinsicht sicher eine der berüchtigten "Wundertüten". Aber das war für das erste Jahr ja fast zu erwarten. Denke mal, dass er als Winger für Reihe 1 oder 2 eingeplant ist.

    Petersen - AL - AL
    AL - AL - Hacker
    Schlager - Green - Pielmeier
    Gelke - Kimmel - MacKay

  • Die Einkäufe passen allesamt. Was habt Ihr denn euch vorgestellt ? Profil: Jung, Size, Potential. So muss das sein.
    Ich kann die Ansprüche nur erklären mit unseren Zweitliga-Jahren.
    Wir sind das Lausitz/Kaufbeuren der DEL (und das meine ich positiv !). Unbekannte junge Spieler holen, auf dem Papier eine Mannschaft die wenig Chancen hat und dann alle überraschen und Playoffs spielen. So sollte es sein. Es werden keine Namen kommen und wir werden etwas Glück brauchen, aber hey die Underdog Jahre sind bei mir nicht vergessen und was war das ein Fest wenn wir die Adler mit unserer "Gurkentruppe" geschlagen heimschickten und die Eisfläche zum Schluss gestürmt wurde.
    Fazit: Am Schluss stehen wieder 6 blaue gegen 6 andere aufm Eis und die Namen und Stats sind egal.

  • Klar - in gewisser Hinsicht sicher eine der berüchtigten "Wundertüten". Aber das war für das erste Jahr ja fast zu erwarten. Denke mal, dass er als Winger für Reihe 1 oder 2 eingeplant ist.

    Petersen - AL - AL
    AL - AL - Hacker
    Schlager - Green - Pielmeier
    Gelke - Kimmel - MacKay

    Interessant das Sleigher bei dir nicht auftaucht.....

  • Ich gehe nicht davon aus, dass wir mit sechs Ausländern im Sturm starten werden. Vielmehr hoffe ich noch auf zwei Ausländer (ausser Petersen) sowie Dolak, Sulkovsky und Morcienietz.

    Das sähe dann so aus:

    Petersen - AL - Morcienietz
    AL - Hacker - Dolak
    Sulkovsky - Green - Pielmeier
    Schlager - MacKay - Gelke
    Kimmel

    Dann könnte man, sofern es mit Goc nicht klappen sollte - und davon muss man ja wohl ausgehen - zwei AL-Lizenzen für die Verteidigung vergeben. Plus dem zu erwartenden ausländischen Keeper stünden wir dann bei acht und könnten noch eine Lizenz nachlegen, wenn sich herausstellen sollte, dass dies vonnöten ist.

    Sleiger steht auch immer noch im Kader, von einer möglichen Vertragsauflösung hat man länger nichts mehr gehört.

    4 Mal editiert, zuletzt von mancunian (11. Juli 2013 um 11:52)

  • Moger23: Wer? :D

    mancunian: Bei aller Liebe, aber einen 35jährigen Spieler, der beinahe seine ganze Karriere von dem einen Megajahr in Augsburg gelebt hat und vermulich auch entsprechende Gehaltsvorstellungen hat als eine der tragenden Figuren in der ersten Reihe zu sehen - ich glaube kaum, dass das dem Konzept von Mair und Jäger entspricht. Sulkovsky und Dolak sind auch alt und auf dem absteigenden Ast, werden aber als deutsche Spieler in Hannover ebenfalls fürstlich kassiert haben. Was ein Sulkovsky kann, kann ein Pielmeier auch. Dolak würde ich noch akzeptieren. Aber insgesamt glaube ich, dass von dem Trio Morci, Dolak, Sulkovsky maximal einer kommt und das finde ich auch richtig und ausreichend.

  • Petersen - AL - Morcienietz
    AL - Hacker - Dolak
    Sulkovsky - Green - Pielmeier
    Schlager - MacKay - Gelke
    Kimmel

    Hups, gewagter Kader. Sulkovsky - Green - Pielmeier als eine Reihe ist aus meiner Sicht sehr gewagt. Auch wenn es nur die dritte ist. Sulkovsky und Dolak würde ich aus der Ferne noch gut heißen.

  • Ach so - und ich glaube auch nicht, dass Hacker in der DEL als Center vorgesehen ist. Dafür fehlt ihm bisweilen die Spielintelligenz, das "kopf durch die wand" funktioniert in der DEL noch weniger als in Liga 2. Der ist auf dem Flügel besser aufgehoben, da kann er mit seinem aggressiven Spielstil Forechecking betreiben, Räume schaffen, Tore schießen. Aber die Spielgestaltung und das Vorbereiten der Tore sollte man jemand anderem überlassen.

  • Ich frage mich halt, wie das sonst funktionieren soll.

    Es sind kaum noch deutsche Spieler auf dem Markt, die hinteren Reihen 3 und 4 sind voll besetzt.

    Also vergibt Lone Wolf in seinem Kader mal eben 7 Ausländerlizenzen für den Sturm?! Dazu noch ein Goalie, macht acht (Pätzold kommt ja wohl auch eher nicht), dazu noch ein AL in der Abwehr, macht neun, eventuell noch ein AL, wenn es mit Goc, wonach es ja aussieht, nicht klappt?

    Das wären dann bereits zehn Lizenzen und Jäger hatte doch bereits gesagt, dass er noch nicht einmal neun Lizenzen zu Saisonbeginn zu belegen gedenkt.

    Wie also soll en DEL-tauglicher Kader aussehen, wenn aus dem Trio Morcinietz, Sulkovsky und Dolak nicht mindestens zwei hier aufschlagen?

    2 Mal editiert, zuletzt von mancunian (11. Juli 2013 um 12:26)

  • Ich frage mich halt, wie das sonst funktionieren soll.

    Es sind kaum noch deutsche Spieler auf dem Markt, die hinteren Reihen 3 und 4 sind voll besetzt.

    Also vergibt Lone Wolf in seinem Kader mal eben 7 Ausländerlizenzen für den Sturm?! Dazu noch ein Goalie, macht acht (Pätzold kommt ja wohl auch eher nicht), dazu noch ein AL in der Abwehr, macht neun, eventuell noch ein AL, wenn es mit Goc, wonach es ja aussieht, nicht klappt?

    Das wären dann bereits zehn Lizenzen und Jäger hatte doch bereits gesagt, dass er noch nicht einmal neun Lizenzen zu Saisonbeginn zu belegen gedenkt.

    Wie also soll en DEL-tauglicher Kader aussehen, wenn aus dem Trio Morcinietz, Sulkovsky und Dolak nicht mindestens zwei hier aufschlagen?


    Wer sagt denn, daß wir definitiv einen ausländischen Goalie verpflichten?

    Pätzold hat bis dato noch nirgendwo anders unterschrieben, für mich ein deutliches Indiz, daß er bei uns noch immer in der Verlosung ist. Und wenn er kommen sollte, sähe die Verteilung der übrigen AL-Plätze auf einmal ganz anders aus.

    Zu Petersen: ich denke, für uns eine recht gute Verpflichtung. Wenn Larry Mitchell in Augsburg den Spieler verpflichtet hätte, dann würde ich ihm definitiv Star-Potenzial zutrauen. Der hat bekanntlich ein gutes Händchen für Jungs mit ähnlichen Stats wie Petersen.

    Wäre trotzdem schön, wenn wir bald mal eine der angesprochenen Schlüsselpositionen (Goalie, Blueliner, No.1-Center) besetzen könnten.

  • Willkommen in VS , Mister Petersen !!!!!

    Für mich eine gute Verpflichtung , mit Blickrichtung , hier was langsam aufzubauen mit jungen Spielern , wo eventuell mal länger wie ein Jahr bei uns bleiben werden , oder wollen.

    Warum auch nicht Steinhauer die Chance als Nr.1 in die Saison zu gehen geben.Behält man halt ein A Lizenez in der Hinterhand , für den Fall , dass es nicht so klappt wie gewünscht.Wo ist das Problem?

    Wir werden die Wundertüte der gesamten Liga.Mit dem müssen und werden wir Leben müssen.Gegegn die üblichen unteren Vereine in der Tabelle Paroli bieten , und den grossen Vereinen ab und dann mal ein Bein zu stellen.Das ist das Ziel im ersten Jahr bei uns.Wichtig ist dieses Jahr die Mannschaft und den Verein von den Rängen voll zu unterstützen und der DEL mal zeigen was Party ist.Auch wenn man mal unter geht.

    Und noch was zu Goc und Co.Ich kann es langsam nicht mehr hören.Wenn einer nicht kommen will , dann lässt er es einfach.

    Einmal editiert, zuletzt von Sammy (11. Juli 2013 um 13:19)

  • Warum sind sich eigentlich alle hier so sicher, dass Goc nicht kommt? Wegen den lächerlichen Interviews? Ich behaupte, dass das reine Verhandlungstaktik ist. Ich vermute, dass man sich inzwischen relativ einig ist.
    Dann hätten wir ggf. 1 AL im Tor, noch 1 in der Verteidigung, 6 im Sturm und 1 in der Jäger-Reserve. Liefe doch dann gar nicht so schlecht...


  • Warum auch nicht Steinhauer die Chance als Nr.1 in die Saison zu gehen geben.Behält man halt ein A Lizenez in der Hinterhand , für den Fall , dass es nicht so klappt wie gewünscht.Wo ist das Problem?


    Bei dem überkritischen Umfeld, welches wir in Schwenningen haben, im speziellen, was Torhüter angeht, wäre das nicht dürchführbar :huh:
    Selbst die Münchner sagen doch, dass Steinhauer noch nicht "reif" für eine Nummer 1 ist.
    Gerade in der Premieren-Saison würde ich da schon auf einen gestandenen Torhüter setzen.

    Ob Pätzold derjenige welche ist, der die Rolle ausfüllen wird, oder ein AL-Goalie... wir werden es sicher bald erfahren.

  • Also ich würde ja nach wie vor versuchen den Lange zu holen. Wer deutlich zu stark für die zweite Liga ist, kann nicht zu schlecht für die DEL sein. Dazu deutsch und finanzierbar. Auch aus Steinhauers Sicht ne gute Lösung, weil der soll ja auch ein paar Spiele machen. Hinter einem Überflieger-AL kommt er ja sonst doch nicht zum Zug.

  • mancunian: Okay, dann würde ich meine Aussage so erweitern. Aus dem Paket Sulkovsky, Morci, Dolak, Pätzold, Goc kommen maximal zwei von fünf. Und dann sollte es aufgehen.

    6 oder 7 AL im Sturm, 1 oder 2 AL in der Verteidigung 0 oder 1 AL im Tor. Oder Jäger zaubert als Billiglösung doch noch den Lange aus dem Hut für den Kasten.

    Andere Sache sind übrigens auch noch die beiden deutschen U20 Spieler, die wir im Kader haben müssen. Angesichts unserer bisherigen Verpflichtungen gehe ich fast davon aus, dass das nur Leute sind, die auf dem Papier zum Kader gehören. Mal sehen, ob sich da jemand aus dem Nachwuchs anbietet.

  • Erklär mir doch mal bitte einer, welche Äußerung von Goc tatsächlich problematisch ist. Ich kenne keine. In der Presse ein wenig vom Leder zu ziehen und auch mal zu sticheln („Zweitliga-Gehälter“) ist m. E. in lfd. Verhandlungen OK. Klappern gehört zum Handwerk. Jäger sieht das ja offensichtlich lt. seinem Interview vom 09.07.2013 ganz ähnlich. Also bitte nicht jede Äußerung auf die Goldwaage legen. Einigt man sich noch mit ihm, ist es gut, falls nicht, spielt er eben wo anders.

    Die Aussage: „Es gibt kaum deutsche Spieler auf dem Markt“ zeugt m. E. von einer gewissen Fantasielosigkeit. Mal im Ernst: Wer hatte Dronia auf dem Zettel? Deutsche Spieler müssen nicht unbedingt aus Deutschland kommen. Z. B. findet sich in den Weiten von Alberta, Ontario, Saskatchewan oder British Columbia sicher noch so mancher Spieler mit deutschem Pass (auch wenn ich diese Praxis eher kritisch sehe).


  • mancunian: Okay, dann würde ich meine Aussage so erweitern. Aus dem Paket Sulkovsky, Morci, Dolak, Pätzold, Goc kommen maximal zwei von fünf. Und dann sollte es aufgehen.

    6 oder 7 AL im Sturm, 1 oder 2 AL in der Verteidigung 0 oder 1 AL im Tor. Oder Jäger zaubert als Billiglösung doch noch den Lange aus dem Hut für den Kasten.

    Andere Sache sind übrigens auch noch die beiden deutschen U20 Spieler, die wir im Kader haben müssen. Angesichts unserer bisherigen Verpflichtungen gehe ich fast davon aus, dass das nur Leute sind, die auf dem Papier zum Kader gehören. Mal sehen, ob sich da jemand aus dem Nachwuchs anbietet.

    Das Puzzle vervollständigt sich so langsam. Wir haben 9 Stürmer, 8 ohne Sleigher. Tippe mal auf 2 fehlende Kontigentstürmer, aber das sollten dann schon Spieler sein, die eine gewisse Klasse haben. Frage mich ernsthaft, was nun mit Hennigar und Sleigher passiert. Wenn ich mir den Kader so ansehe, kann ich mir keinen der beiden vorstellen, denn ein bisschen mehr sollte schon noch kommen.

    Verteidigung ist so, wie oben beschrieben. Nur würde ich für den Goalie mehr Geld in die Hand nehmen und woanders sparen. Solche Verpflichtungen wie Petersen lassen mich eher wieder an Pätzold und Goc glauben.

    Die Schlüsselfragen wie die Torwartposition und "Goc" müssen schnell geklärt werden, denn daran hängt die ganze weitere Personalplanung.

  • Hallo, wenn ich so über die neue Saison und den Kader grüble, so fällt mir eines auf:
    Die Bekanntgabe der Verpflichtungen sind interessant gesetzt.
    Von den ersten Vertragsverlängerungen bis zu Nick Petersen ist für mich eindeutig von Spieler zu Spieler eine Steigerung zu erkennen.
    Für mich stellt sich die Frage, ob hier Kalkül dahinter steckt. Erhält die Spannung.
    Sind vielleicht schon mehr Positionen vergeben, als angekündigt. Hier liegt meine Vermutung.
    Es wäre durchaus logisch mit den wichtigen Positionen erst gegen Schluss aufzuwarten.
    Ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass Mair und Jäger einen sehr guten Job machen.
    Warten wir's ab.