Schwenninger Wild Wings

  • in dem Beitrag steht eigentlich nur drin, dass die Bodenabdeckung für die Halle gekauft wird. Dadurch können dann auch Konzerte usw stattfinden

  • nsonsten hätte man da noch Sven Butenschön als Alternative, aber auch an dem nagt der Zahn der Zeit

    Mane, lass den Namen mal weg, denn sonst taucht der wirklich noch in VS auf und das wollen wir doch wirklich nicht...

    Meine MEinung: Goc wäre eine Hausnummer und man kann sich sicher einigen (Lone hat es ganz gut geschrieben - wenn der einen Club hätte, der das zahlen würde, wäre er eh schonw eg). Also treffen wir uns mit Goc in der MItte, machen einen 2-Jahresvertrag und aus die Maus.

    Den Pätzold sehe ich zwar als guten TW, aber der ist leichter zu ersetzen als Goc, zumal Pätzold noch mal mehr verdient haben soll als Goc. Da kann man dann auch auf einen AL setzen und dafür einen jungen wilden Deutschen in Reihe 4.


  • Dann rechne mal wie lange Herr Papenburg die Scorpions unterstützt hat, sind mehr als 10 Jahre und vor 5 Jahren waren wir uns auch sicher, dass die Scorpions nie verkauft werden..


    ...es war eigentlich immer nur ne Frage der Zeit wann der DEL Laden in der Tui Arena Dicht geht.

    Einmal editiert, zuletzt von Klapper (3. Juli 2013 um 10:28)

  • Es gibt nochmal einen Bericht vom Südkurier von heute:"WW: Jäger setzt zum Konter an".

    Konnte ihn jemand lesen bzw. kann ihn jemand zusammen fassen?

    Vielen Dank.

  • Viel steht da auch nicht drin. Nur ein kleiner Kommentar von Jäger, dass man in Schwenningen nur das Geld ausgibt welches auch vorhanden ist.

    Der interessantere Part ist, dass es eine neue corporate identity geben soll. Ich denke das wird auch dann heute auf der PK bekannt gegeben.

  • :schulterzuck:

    von der EHN-Page:
    Iserlohn: Beifall für offene Worte von Brück - Kritik an Mason, sechsstelliges Defizit, aber optimistischer Ausblick aufgrund vielversprechender Neuzugänge

    Zitat von Wallyfan


    Dann rechne mal wie lange Herr Papenburg die Scorpions unterstützt hat, sind mehr als 10 Jahre und vor 5 Jahren waren wir uns auch sicher, dass die Scorpions nie verkauft werden.

    Was Mäzene und Gesellschafterund ihr Engagement betrifft darf man sich nie zu sicher sein, soviel habe ich mittlerweile gelernt.

    Das spielt doch keine Rolle wie lange er unterstützt hat. Unterm Strich hat er dann seine Verhandlungen auf Kosten der Spielergehälter getrieben und bestehende Verträge gebrochen. Wenn ich jemanden nicht zahlen kann, darf man ihn halt nicht verpflichten. Eigentlich ist das schon ungeheuerlich, dass wir uns hier etwas vorwerfen lassen müssen, weil wir eben nicht einfach nur zahlen, sondern nur das zahlen wollen was wir haben.

    Wenn Du nie daran geglaubt hast, dass die Scorpions verkauft werden könnten warst Du reichlich naiv.

    Und natürlich hast Du recht, dass man sich nie sicher sein darf was Mäzene und Gesellschafter betrifft. Und auch uns ist bewusst, dass es uns mittel- bis langfristig treffen kann. Nur in naher Zukunft ist es unwahrscheinlich, da hier nicht nur ein Mäzen sitzt, sondern mehrere die über Jahre hinweg auf ein Ziel hingearbeitet und Millionen aus ihrem Privatvermögen reingesteckt haben. So etwas wirft man dann normalerweise nicht innerhalb von wenigen Jahren gleich weg nachdem das Ziel endlich erreicht wurde.

    Zitat von Eishockey_Liebhaber


    was man aber beurteilen kann, ist, dass der Kader von Schwenningen in Bezug auf den deutschen Sektor solche Spielertypen brauchen wird, denn nur mit AL´s wird man das nicht hinbekommen

    Doch. Der Erfolg steht und fällt mit den Ausländern. Und das Wort "nur" ist fehl am Platz. Bei Spielern wie Schlager, Mackay, Borzecki oder Dück in den Reihen kann man nicht davon reden, dass man es "nur" mit Ausländern versucht. Wenn das mit Goc nicht klappt spielt halt Götz und auch einen Schmidt könnte man gebrauchen. Diese Spieler sind alle 3. Reihetauglich für unsere Ziele. Wenn da die 7 oder 8 noch zu verpflichtenden Ausländer rocken, ist auch Platz 10 nicht unerreichbar.

  • Fakt ist, das jetzt der richtige Zeitpunkt war. Das Logo selbst ( man sieht es ja noch nicht ganz scharf ) scheint aber zu gefallen.
    Natürlich werden etliche um die Ecke kommen und sagen da ist kein Schwan drauf, da ist kein Serc drauf etc.
    Fakt ist man musste sich jetzt mal einigen und hat dies wohl auf Wild Wings gemacht.
    Vielleicht hört es dann auch mal auf das auf jedem Schal was anderes steht. Mal Wild Wings mal Schwenninger Erc etc...
    Persönliche Meinung: Mir gefällt es!

  • Kein Heimspiel zwischen 22.12. und 03.01.??? 8|
    Dafür 3 Auswärtsspiele. Wie kann denn sowas bei einer geraden Anzahl von Mannschaften passieren?
    Na dann brauchts wenigstens kein Weihnachstrikot...

    Laut Neckarquelle kommt der da:

    Dronia

    Einmal editiert, zuletzt von Dengler (3. Juli 2013 um 12:55)

  • Ja aber kann das wirklich sein?
    Dann würden wir ja am 29.12 in Köln und am 30.12 in Nürnberg spielen.....
    Ist das realistisch????