Schwenninger Wild Wings

  • Ich bin zwar Fan von Bremerhaven, aber interessiere mich auch für andere Teams. Ihr spielt schnell und steht hinten sehr sicher. Für mich ist Eriksson jetzt schon Torhüter der Saison. Was er ständig hält ist schon klasse. Dafür lohnt sich eine Importstelle. Was aber eher mau ist, dass ist der Sturm bei euch. Das ist ja kaum torgefährlich. Vor allem eure Importstürmer sind zur Zeit schwach auf der Brust. Was ist mit Lundh los? Gruß Franky

    Einmal editiert, zuletzt von Franky1973 (19. September 2021 um 21:08)

  • Das wissen wir selbst nicht so genau. Lundh ist ein Enttäuschung bisher. Da gibt es glaube ich auch keine zwei Meinungen zu.

    Ansonsten heute wieder mal nicht mit voller Kapelle. Görtz dabei, dafür fehlte Olimb. Und das Spiel war irgendwie nicht wirklich ansehnlich. Erst einen reingewürgt, aber dann die frühe Führung fast nur noch verwaltet und nur noch destruktiv gespielt. Das kann im Eishockey selten gut gehen, dafür ist ein Ein-Tote-Vorsprung zu knapp. Düsseldorf war nicht überragend heute, bei uns wurde es leider hinten raus eher schwächer.

    Das sieht nach einem harten Jahr aus.

  • Ach, auch heute wirst nur hören: "war ja knapp, haben gut gespielt, uns fehlt nur ein dreckiges Tor und überhaupt ohne 2 AL Stürmer ist es halt doof".

    Mängel gibts ja keine, mit den AL ist man auch zufrieden und überhaupt.

    Wir haben ja noch zwei erfahrene Chefcoaches in der Hinterhand bis wir mal bei den AL Stürmern nachlegen müssen... da tun sich unsere Verantwortlichen ja schon immer etwas leichter. ;) :thumbsup:

    Aber ja klar, ich bleibe dabei es ist blöd, dass die Camps noch so lange laufen.

  • Puh, was soll man sagen. Die Analyse fällt einfach aus, weil es so offensichtlich ist. Defensiv zwar nicht sattelfest, aber mit erikson ist die Gegentorquote ok, 5 tore aus 4 Spielen inkl. die wenigen Schüsse sagen alles. Unsere ALs sind das Problem.

    Robak beim 1:1 eher eine Gefahr fürs eigene Team. Ein Spink ohne Bruder nur 30%, lundh und burström völlig enttäuschend. Görtz alleine ohne Durchschlag.

    Die Fehlerquote und Willenskraft des gesamten Teams erschreckend heute. Das "wieder nur mit einem Tor verloren" kann ich nicht mehr hören, denn eigentlich waren wir heute weit weg von den Punkten.

    Es ist sehr früh und ich hoffe ich irre mich, aber mein Fazit aus den bisherigen Spielen lautet:

    Wir spielen dieses Jahr gegen den Abstieg und ich hoffe wir merken das schnell.

  • ...

    Wir spielen dieses Jahr gegen den Abstieg und ich hoffe wir merken das schnell...

    scheinbar kommt das für viele hier überraschend, ihr wisst aber schon noch das Schwennigen nicht Landeshauptstadt ist und unsere Historie jetzt nicht nahelegt, dass wir in die Playoffs kommen oder stetig darum spielen? ^^ Überprüft mal bitte eure Erwartungen

    Ich dreh das ganze jetzt mal um, eigentlich die traditionellen Probleme mit nicht zündenden AL´s, zumindest was die Torgefährlichkeit angeht. Stehen tut man aber wirklich sehr, sehr ordentlich. Man steht jetzt halt schon wieder vor einem Serienproblem was deutlichen Einfluss auf die Moral hat. Jetzt ein Scorer nachverpflichten und die Sache ist geregelt, daran glaube ich nicht. Siehe 2. Liga, ein Krestan allein hat zu einer echt bescheidenen Saison geführt (okay, da gabs noch andere Probleme). Momentan scheint es im gesamten eben zu wenig Scoring Protentaial zu geben was mit einer Niederlagenserie und damit schweindender Moral nicht besser wird. Nun bleibt aber die Frage der Erwartung, denn Absteigen solltest du mit der bisher gezeigten Defensivleistung recht sicher nicht, realistisch dauerhafte Playoff Ambitionen hast jedoch nur mit extrem viel Scheibenglück. Halb voll oder halb leer?

  • Puh, was soll man sagen. Die Analyse fällt einfach aus, weil es so offensichtlich ist. Defensiv zwar nicht sattelfest, aber mit erikson ist die Gegentorquote ok, 5 tore aus 4 Spielen inkl. die wenigen Schüsse sagen alles. Unsere ALs sind das Problem.

    Robak beim 1:1 eher eine Gefahr fürs eigene Team. Ein Spink ohne Bruder nur 30%, lundh und burström völlig enttäuschend. Görtz alleine ohne Durchschlag.

    Die Fehlerquote und Willenskraft des gesamten Teams erschreckend heute. Das "wieder nur mit einem Tor verloren" kann ich nicht mehr hören, denn eigentlich waren wir heute weit weg von den Punkten.

    Es ist sehr früh und ich hoffe ich irre mich, aber mein Fazit aus den bisherigen Spielen lautet:

    Wir spielen dieses Jahr gegen den Abstieg und ich hoffe wir merken das schnell.

    Wir werden jedes Jahr eher gegen den Abstieg als um die Playoffs kämpfen.

  • Lundh war vor 3 Jahren noch der Topscorer bei Djurgarden - Ramage im letzten Meisterjahr der Eisbären eine wichtige Stütze - beide sind aber nur Mitläufer hier und fallen leistungsmässig bisher sogar gegen unsere Joungster im Team ab. Das ist mir unverständlich. Nachverpflichtungen waren wohl erst bei langfristigen Verletzungspausen geplant, wenn man dies jetzt schon zieht, kann das später entsprechende Konsequenzen haben. Allerdings kann es jetzt schon Konsquenzen haben, wenn wir weiterhin so an Harmlosigkeit nicht zu überbieten sind, wie jetzt gerade. Die DEG ist ja sicher keine Uebermannschaft, war aber kämpferisch, läuferisch, technisch und spieltaktisch in allen Bereichen überlegen. Das macht nicht gerade Hoffnung...........ich sehe derzeit mit Olimb und Görtz gerade mal 2 Spieler von den arrivierten, welche so etwas wie Gefahr ausstrahlen. Ganz zu schweigen von JE im Kasten, ohne den die Niederlagen viel deftiger ausgefallen wären. Tapfer, wie die Jungen dagegenhalten und alles versuchen, aber das reicht halt bisher nicht.

  • Ich verstehe heute wieder nicht was wir im Powerplay vorhaben.

    Was macht ein Verteidiger vor dem Tor?

    Wieso spielt Ramage überhaupt PP?

    Der Sinn hinter unserer PP Aufstellung, trotz der Ausfälle ergibt sich mir noch nicht.

    Wir sollten mit Turnbull, Görtz, Lundh, spink und Robak spielen, wenn Olimb und Spink nicht fit sind.

    Lundh muss sich im Slot aufreiben und Turnbull, Görtz, Lundh und Spink müssen dann durch schnelle Pässe den freien Mann finden und abziehen.

    Vielleicht noch Karachun anstatt Lundh, aber doch keinen Bassen, der bringt dir im PP nicht viel, im Solt kann er sich nicht durchsetzen, sein Schuss ist nicht gefährlich und seine Pässe sind jetzt auch nicht so überragend und er ist dann doch einer der viele Chancen braucht.

    Bassen hat viele andere Qualitäten sowie seine Schnelligkeit, aber die kann er im Powerplay halt nicht ausspielen.

    Bei 5 gegen 5 ist da zwar aktuell einer unsere Besten, aber trotzdem qualifiziert ihn das noch nicht fürs Powerplay.

    Da würde ich sogar einen Cerny noch vor ihm sehen, da der den Körper hat um im Slot zu bestehen und auch einen Torricher.

    Aber vielleicht macht es ja noch Klick und ich verstehe den Sinn der gewählten PP Formationen noch.

  • ^^ Überprüft mal bitte eure Erwartungen

    Nach 35 Jahren Schwenninger Eishockey weiss ich sehr wohl, wer wir sind und wo wir stehen.

    Allerdings gehört auch zu dieser Wahrheit, dass man andere Ambitionen vor der Saison ausgegeben hat und das zurecht, denn man steht Etat mässig nicht mehr ganz unten und sollte diesen zurecht erhobenen Ansprüchen auch nur halbwegs gerecht werden.

    Ein Absteiger ist nicht zwangsläufig das am schlechtesten besetzte Team, sondern das Team welches seine Mittel für den Abstiegskampf nicht richtig einsetzt.

  • Nach 35 Jahren Schwenninger Eishockey weiss ich sehr wohl, wer wir sind und wo wir stehen.

    Allerdings gehört auch zu dieser Wahrheit, dass man andere Ambitionen vor der Saison ausgegeben hat und das zurecht, denn man steht Etat mässig nicht mehr ganz unten und sollte diesen zurecht erhobenen Ansprüchen auch nur halbwegs gerecht werden.

    Ein Absteiger ist nicht zwangsläufig das am schlechtesten besetzte Team, sondern das Team welches seine Mittel für den Abstiegskampf nicht richtig einsetzt.

    Und was ist Abstiegskampf?

    Kämpfen, Laufen und da hingehen wo es wehtut.

    Das habe ich in allen Spielen bisher gesehen, somit glaube ich schon das die ganze Organisation weiß was dieses Jahr gebraucht wird um die Klasse zu halten.

  • Polemisch gequierlte Scheisse ...weisste selber wa ?

    Nein, weil meine ich so. Viele AL schlechht, Robak nicht in ÜZ, Burström nicht groß genug fürn Slot, etc.

    Aber ich kann mich an mehr Trainerentlassungen erinnern als an Nachverpflichtungen die eingeschlagen haben. Und einige hätte ich nicht getan.

    War aber auch schon immer Kritiker von Sunny und CK. Jetzt merkt man langsam wieso ;) Thuresson heute super Tor, bräuchten wir dringend^^

  • 25 Sekunden... Sorry, aber den besten Offensivverteidiger 90% draußen lassen ist einfach bescheuert. Weil Ramage und vor allem Burström vor dem Tor einfach nix bringen. Aber verschließ ruhig die Augen vor der Wahrheit, nicht mein Problem.

    PS: Sollte er angeschlagen sein sage ich gar nix, sowas wird aber nicht mehr kommuniziert, also mecker ich halt. ;)

  • Sorry für das Mißverständniss, deine zu kurze Ausdrucksweise lies mich vermuten, dass du Robak nicht hoch sehen willst ... jetzt stimme ich dir in diesem Punkt natürlich zu ... klar muss er ÜZ spielen !! Nochmals sry...

  • Ok, doch ich halte ihn gezwungenermaßen für extrem wichtig im PP. Hielt nie viel von ihm, letzte Saison war er aber wirklich super. Und weil Sunny da schon hier war bin ich etwas sehr verwirrt übers PP. Aber er hat ja auch insgesamt nicht die riesige Eiszeit erhalten wie z.T, letzte Saison. Obs mit schlechtem Training (deswegen mag ich keine 2-Jahresverträge ^^) oder angeschlagen zu tun hat, kp.

    Wenn rein taktische Entscheidung von Sunny, dann haben wir ein Problem. Cortina hat wenigstens klar kommuniziert, dass der Schwerpunkt bei 0 Gegentoren lag und vorn der liebe Gott helfen muss. Sunny sagt ja ist total offensiv usw. Ja, Forecheck aggressiv, offensiv is tdem was ganz anderes..

  • Ich verstehe heute wieder nicht was wir im Powerplay vorhaben.

    Was macht ein Verteidiger vor dem Tor?

    Burström bekleidete diese Position vergangene Saison schon bei Skellefteå, vor allem in den PO's, erfolgreich.

    Sunny fand daran Gefallen und setzt ihn deshalb auch hier so ein.

    Wenn er sich hinter dem Tor befindet und durch sein Spielverständnis den Bourke gibt, ist das schon nicht so schlecht.

    Vor dem Tor sollte sich allerdings mal ein Karachun konsequent breitmachen.

    Nur sollte dann eben auch vermehrt geschossen werden.

    Viele Baustellen also derzeit, welche nun schleunigst abgearbeitet werden müssen...