Schwenninger Wild Wings

  • Nein, ich sehe den nicht bei den Top-Clubs der DEL. Wenn man sich die letzten Transfers so anschaut, dann ist der auf einem Level mit dem Augsburger Cundari oder eben Pikkarainen. Die Top-Clubs greifen dann nochmal deutlich weiter oben ins Regal, wie z.B. Corey Potter in Köln.
    Und nochmal: Ich finde den Transfer völlig okay, er liegt auf unserer bisherigen Linie - aber es ist auch kein überragender Coup der uns da gelungen ist.

    Ob ein Potter eine Kategorie höher anzusiedeln ist, wage ich schwer zu bezweifeln. Denke, dass mehr einfach nicht machbar ist, von daher denke ich, dass dieser Transfer "am Limit" für unsere Verhältnisse ist.

  • Schon so mancher vermeintliche Coup hat sich in der Saison dann doch als verfrühte Freude herausgestellt, zumal ein Coup häufig Geld kostet, das wir in rauen Mengen nicht haben - Insofern kommt es uns eigentlich entgegen, wenn unsere Neuverpflichtungen erstmal "nur" als solide, "normal gute" Spieler daherkommen - wenn sie dann in der Saison positiv auffallen, können wir im Rückblick ja immer noch von einem "Coup" sprechen ...

  • Nein, ich sehe den nicht bei den Top-Clubs der DEL. Wenn man sich die letzten Transfers so anschaut, dann ist der auf einem Level mit dem Augsburger Cundari oder eben Pikkarainen. Die Top-Clubs greifen dann nochmal deutlich weiter oben ins Regal, wie z.B. Corey Potter in Köln.

    oder Matt Pelech in Hamburg :D Okay, der war fies!

    Kinners, der ist doch sehr gut für uns. Wir bekommen doch gar nicht den, der alles kann. Also haben wir Verteidiger, die hinten dicht machen und jetzt eben einen, dem nacgesagt wird, er könne das Tor treffen, einen sehr guten ersten Pass spielen sowie das Überzahlspiel lenken. Ist doch absolut im oberen Rahmen!

    Vielleicht auch gar nicht schlecht, dann muss er evt. in Unterzahl nicht ufs Eis. Passt den anderen auch gut, dann kommen die sich darauf konzentrieren, während wir dass bei eigener Überzahl mit Goc und eben Gysbers zwei schusstarke und ausgeruhte Verteidiger haben (nicht zusammen, aber zwei Linien mit Gefahr von der Blauen).

  • von den Gegnern her habt ihr diesesmal Glück gehabt......Da dürfte mehr drinn sein, als nach 10 Spieltage schon der Musik hinterherzulaufen.
    16, 18, 21.12 drei Heimspiele?? Warum daß?

  • von den Gegnern her habt ihr diesesmal Glück gehabt......Da dürfte mehr drinn sein, als nach 10 Spieltage schon der Musik hinterherzulaufen.
    16, 18, 21.12 drei Heimspiele?? Warum daß?

    Haben wir anderer Gegner als in der letzten Saison? Ah, tatsächlich. Hamburg wurde durch Bremerhaven ersetzt. Ansonsten sehe ich die üblichen Verdächtigen... einen Vorteil der Gegner ist daher nur schwer auszumachen, weil seltsamerweise die anderen auch gegen die gleichen Gegner spielen. :P Anders ausgedrückt: Nach 10 Spieltagen der Musik hinterhergelaufen. Nach 15 Spieltagen auf Platz 9 angekommen. Verrückte Welt.

    Den Wunsch mit den 3 Heimspielen in 5 Tagen hat man bei der DEL geäußert und natürlich als federführender Club im Welteishockey wurde dem Antrag entsprochen. ;)

  • Ach...nein...
    Habe ich das nicht schon vor Monaten voraus gesagt, dass Fleury nicht in Schwenningen bleibt...
    Aber HdR hat es ja persönlich mit Fleury geklärt und er hat ja zugesichert, dass er bleibt :rofl:
    Und Hult bleibt nur wegen ihm.
    Es gefällt Ihnen hier nicht und basta.
    Jetzt kommt natürlich wieder, dass das Sportliche und Kulturelle im Vordergrund steht :thumbup:

  • Noch viel mehr fehl am Platz sind so Sätze wie dass ein Vertrag für die GmbH ein hohes Gut sei oder wie auch immer sie sich in der Causa de Raaf äußerten, wenn man als Spieler, Trainer oder Manager mit Vertrag nur ins Chefbüro laufen muss um aus selbigen entlassen zu werden.

  • Es kommt doch immer auf die äußeren Umstände an ;) und glaub mir, da kannst dir am BVB mit Micki grad ein Beispiel nehmen. Weg wollte Fleury nämlich schon lange. Man wollte ihn nur erst nicht ziehen lassen, die finanziellen Gründe sind aber irgendwann eben der ausschlaggebende Faktor. Und da ist nicht nur die Ablösesumme gemeint ;)

  • Klar geht es um das Geld, und sonst um gar nichts. Seid doch froh, dass er einen Zweijahresvertrag hatte, ansonsten wäre er schon nach der vergangenen Saison weg gewesen. So gibt es zumindest noch eine Ablöse. Ob die von den EHN kolportierte Summe stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen.

    Es würde mich brutal interessieren, wie viel mehr ein Fleury jetzt in der KHL verdient, Faktor 3? Faktor 4?

  • Also ich sag mal, wenn es überhaupt einen Grund zur Vertragsauflösung gibt, den man akzeptieren will und vielleicht auch muss, dann ist es der, wenn die NHL oder KHL rufen und der Club am Ende auch noch eine gewisse Ablösesumme erhält.

    Daß dies sportlich ein großer Verlust ist, steht außer Frage.

    Jedoch kann ich diese Personalie als Fan einigermaßen nachvollziehen.

    Man kann froh sein, daß Fleury bei uns einen Zweijahresvertrag unterschrieben hatte. Der war mal ein echter steal, um den uns die halbe Liga beneidet hat... Und wo Neid ist, wachsen halt auch schnell die Begehrlichkeiten. Exakt dies ist jetzt passiert... Mir ist es aber allemal lieber, er wechselt in die KHL als wenn er sich einem DEL-Mitkonkurrenten anschließt.

    Jetzt ist natürlich die sportliche Leitung gefordert... Da müssen jetzt noch zwei richtig gute AL-Stürmer kommen, das ist Fakt.