DEL II-GmbH ist gegründet

  • boah, so viele antworten... naja, ist wochenende und überall scheint die sonne... aber irgendwann wird ja Montag, Dienstag und dann gibt es ja bestimmt antworten...

    Alle beim Fussball schauen - also für heute entschuldigt! ^^

  • Also ich war lange pro DEB. Das war aber zu der Zeit, in der ich mich mit der Oberliga beschäftigt hatte und nur am äußersten Rande was mitbekommen habe. Ich habe immer gedacht, wie unklug doch die ESBG sei den Vertrag zu kündigen,etc.pp.
    Als ich mich aber mit der Materie beschäftigt habe, komme ich zum Schluss, dass Profiligen in Spielbetriebsgesellschaften organisiert sein müssen. Was hat mich umgestimmt?

    Zunächst die Politik/ die Strukur des deutschen Eishockeys. Wenn man sich mal die Mühe macht und die einzelnen Satzungen der unterschiedlichen LEVs durchgeht (hab ich nach dem Hinweis von Jürgen1962 gemacht), sich anschaut wie viele Vereine der unterschiedlichen Sportarten dort angemeldet sind, kommt man schon arg ins Grübeln, ob dort überhaupt die Interessen professionell organiserter Vereine/Ligen vertreten werden können. Defacto hat ein Team in der Bezirksliga Bayern über die Liga genausoviel zu sagen wie ein Club, der daran teilnimmt (wobei der DEB den Vereinen ja etwas mehr Stimmrecht geben möchte ;) ). Nicht direkt, aber indirekt, wenn über Posten bei Mitgliedsversammlungen entschieden wird. Wenn ich da einen Denkfehler habe, bitte berichtigen.
    Alles was der DEB durchsetzen möchte, könnte er auch durch einen harten Kurs bei den Kooperationsverträgen durchsetzen. Dazu bedarf es keiner eigenen organiserten Liga. Es kann demnach eigentlich nur um Machterhalt/alleinige Entscheidungsgewalt gehen. Geld gibt es ja so oder so. Und ich bin mir einfach sicher, dass eine Spielbetriebsgesellschaft besser entscheiden kann, was es braucht um sich als Ganzes nach vorne zu entwicklen, da dort vermeintlich Profis am Werk sind. Außerdem scheint dort eine Verzahnung nach oben und unten in Zukunft am wahrscheinlichsten. Beim DEB ist eine Verzahnung nach unten sicher, nach oben wohl ausschließbar.
    Was gefällt mir in der ESBG nicht? Ich würde mir wünschen, dass Beschlüsse einstimmig abgesegnet werden müssen. Das find ich dort bzw. in einer möglichen DEL 2 verbesserungswürdig.

    Nun bin ich niemand der alles toll findet, was die ESBG so getan hat in den letzten Jahren (wobei ich es nur am Rande mitbekommen habe), aber es erscheint mir die sinnvollere Alternative für eine professionelle Liga.

  • Also ich war lange pro DEB. Das war aber zu der Zeit, in der ich mich mit der Oberliga beschäftigt hatte und nur am äußersten Rande was mitbekommen habe. Ich habe immer gedacht, wie unklug doch die ESBG sei den Vertrag zu kündigen,etc.pp.
    Als ich mich aber mit der Materie beschäftigt habe, komme ich zum Schluss, dass Profiligen in Spielbetriebsgesellschaften organisiert sein müssen. Was hat mich umgestimmt?

    Ich kann dir schon sagen was dich umgestimmt hat. Dein Verein ist aufgestiegen und würde normalerweise in der 2.Buli spielen wär doch jetzt praktisch wenns ne DEL 2 wird ohne Abstieg und mit der Verzahnung zur DEL. Kann ich dir nicht mal übel nehmen.

    Was mich hier so tierisch nervt ist dieses scheinheilige getue von etlichen Usern, die bis vor kurzem noch die DEL verteufelt haben als den Totengräber des deutschen Eishockeys...

    Und jetzt ist die DEL2 das non plus Ultra??? Wieso warum na des auf einmal? Ganz einfach die meisten User verfolgen doch in Wahrheit die Interesse ihres Teams und kaschieren das dann unter dem Deckmantel "mir geht es nur ums deutsche Eishockey"

    Es wird immer verlangt zu erklären was besser wäre an einer 2.Buli unter der Führung des DEBs. Ich stell die Frage was wär denn besser an einer DEL2?
    Meiner Meinung nach garnix. Hier wittern nur einige Teams und ihre Fans eine Möglichkeit einen Ausweg zu finden aus der perspektivlosen (da kein Aufstieg) Liga und versuchen jetzt auf einmal den DEB zu verteufeln obwohl das Übel doch die DEL ist, die das grundlegende Problem in Eishockeydeutschland ist.

    Natürlich sitzen da Pfeifen im DEB aber deshalb die DEL als die Lösung aller Probleme zu sehen wär mir zu einfach und zu kurzsichtig.
    Es wird immer behauptet der DEB hat uns an die DEL verkauft... Man könnte aber auch sagen die DEL hat auf die ESBG gesch***en

    Dann lauft weiter wie Lemminge der DEL hinterher jammert aber dann nicht es hat euch keiner gewarnt!

    Viel Spaß noch beim Untergang des deutschen Eishockeys!!!!

  • Ich fände es nett, wenn man sich auch auf den geschriebenen Beitrag und den Inhalt bezieht und einem nicht Worte in den Mund legt (DEL 2 non plus ultra?, keine Verzahnung nach unten?), die man nicht gesagt/geschrieben hat.

    Nur soviel zu deinem 1.Absatz: Bedauerlicherweise liegst du in deiner Einschätzung zu meiner Person falsch. So einfach gestrickt bin ich dann auch nicht :P .
    Aber du musst zugeben, dass du keine Argumente pro DEB als Organisator gegeben hast.

  • Ich fände es nett, wenn man sich auch auf den geschriebenen Beitrag und den Inhalt bezieht und einem nicht Worte in den Mund legt (DEL 2 non plus ultra?, keine Verzahnung nach unten?), die man nicht gesagt/geschrieben hat.

    Nur soviel zu deinem 1.Absatz: Bedauerlicherweise liegst du in deiner Einschätzung zu meiner Person falsch. So einfach gestrickt bin ich dann auch nicht :P .
    Aber du musst zugeben, dass du keine Argumente pro DEB als Organisator gegeben has

    reed deer sorry auf dich bezog sich nur der 1 Absatz meines Posts, aber extra nen 2ten post wär auch doof gewesen. kann scho sein das du eine Ausnahme bist...

    Ich finde einige Argumente gegen eine DEL2:

    1. Wilde Liga
    2. Reindl-pool
    3. 2. Bundesliga verkommt zur Farmteamliga
    4. Selbstverwaltung ist nicht immer gut ;)
    5. Probleme im Eishockey werden nicht gelöst nur an andere weitergeschoben (fehlende Verzahnung)


    So und jetzt nenn mir mal deine Weltbewegenden Argumente für die DEL2 (aber bitte die für Gesamtdeutschland gelten und nicht nur für die ESBG-Clubs)

  • Viel Spaß noch beim Untergang des deutschen Eishockeys!!!!

    Wieder so ein Weltuntergangsprophet....dieses Gewaesch hoere ich schon seit 20 Jahren, da grinse ich nur noch, wenn ich so etwas lese :beer:

  • reed deer sorry auf dich bezog sich nur der 1 Absatz meines Posts, aber extra nen 2ten post wär auch doof gewesen. kann scho sein das du eine Ausnahme bist...

    Ich finde einige Argumente gegen eine DEL2:

    1. Wilde Liga
    2. Reindl-pool
    3. 2. Bundesliga verkommt zur Farmteamliga
    4. Selbstverwaltung ist nicht immer gut ;)
    5. Probleme im Eishockey werden nicht gelöst nur an andere weitergeschoben (fehlende Verzahnung)


    So und jetzt nenn mir mal deine Weltbewegenden Argumente für die DEL2 (aber bitte die für Gesamtdeutschland gelten und nicht nur für die ESBG-Clubs)

    1. Wilde Liga
    Keiner hat gesagt, das man in einer wilden Liga spielen würde, sondern man erkennt die Hoheit des Dachverbandes an und die IHF

    2. Reindl-Pool
    Keiner hat gesagt, man würde nicht mehr in den Pool einzahlen. Über den Pool selber kann man allerdings auch seine Meinung haben.

    3. Farmteamliga
    EIN EINZIGES MAL stand eine dergestalte Aussage eines DEL-Funktionäres in den Medien zu lesen, schon nehmen es manche als abgemachte Tatsache. NIRGENDS steht, dass das vorgesehen ist, reine Spekulation.

    4. Selbstverwaltung
    In dem Fall besser als ne Verwaltung eines Verbandes mit Amateuren, bestimmt vom Kunstläufern und co. Übrigens in den anderen Hauptsportarten in Deutschland schon lange etabliert und üblich-also im Handball, Fußball, Basketball. Die jeweiligen Verbände kümmern sich um Nachwuchs, Auswahlteams, Schiris und Amateure.

    5. Fehlende Verzahnung
    Ebenso ein Ammenmärchen und ein Gerücht als Argument benutzt. Es wird ganz klar eine durchgängige Verzahnung angestrebt, mit der DEL könnte es sogar 3 Jahre früher als im Kooperationsvertrag mit dem DEB vorgesehen (2018) zu einer Auf-und Abstiegsreglung kommen.

  • @ reed deer

    da war jetzt noch kein Argument dabei was sich durch eine DEL2 verbessern würde!
    Und in anderen Sportarten gibt es eine durchgehende Verzahnung...

    @ wildwinger vor 20 Jahren war ich 6 Jahre und stand in meinem von Mama gestricktem Rot-Weißen Pulli bei -10Grad bei Schneefall an der Nibelungenbrücke (ja da gabs kein Dach) und hab mir tolle Eishockeyspiele angeschaut, da wurde bis Dienstag über den Sieg/die Niederlage diskutiert und ab Mittwoch auf Freitag hingefiebert. Jeder hat übers Eishockey gesprochen - Hockeytown halt. Damals hab ich mir keinen Kopf über DEL,Verband oder ähnliches gemacht weil zu jung... deswegen kann ich dir nix zu vor 20 Jahren sagen.
    Aber wenn du behauptest alles ist in Ordnung kann ich nur den Kopf schütteln...
    Übrigens keinen Glückwunsch an den ewigen 2ten zum Kauf der Lizenz. Versteh mich ned falsch gute Entscheidung von eurem Verein - äh sorry mein natürlich GmbH macht ja keinen Spaß als ewiger 2ter in der ach so schlimmen 2ten Liga zu bleiben. Versteh mich nicht falsch ich find es nicht verwerflich von euch. Ich find es aber vom System verwerflich soetwas überhaupt zu erlauben.

  • viel geben deine Argumente nicht her

    1. Wilde Liga
    die DEL II ist keine Liga, das wäre sie erst wenn sie der DEB dazu erklärt und die Haltung auch durchbekommt
    Die DEL II bekennt sich zum Verband und IIHF

    2. Reindl-pool
    vom Reindl Pool profitieren derzeit nur die Bundesliga und die Oberliga und da wird sich wohl auch nichts ändern
    und es steht nirgends, dass die DEL II nichts mehr für den Nachwuchs zahlen will bzw in den Pool einzahlt
    Stand jetzt ist das nur eine Vermutung und Unterstellung
    die DEL II wird ja nicht gegründet weil man nichts mehr für den Nachwuchs zahlen will.
    Übrigens auch die DEL zahl ja an den DEB für den Nachwuchs nur das behält der alles für sich alleine, was er dann natürlich auch mit den Beträgen von der DEL II machen könnte
    ( jetzt habe ich doh tatsächlich eine Argument FÜR eine DEB Bundesliga geschrieben, da diese ja weiter in den Reindl Pool zahlen würde, falls der DEB hier nicht plötzlich Änderungen einführen würde )


    3. 2. Bundesliga verkommt zur Farmteamliga
    der Gefahr unterliegt sie als DEB Liga auch, wenn nicht sogar noch mehr ...
    schließlich hat gerade vor Kurzem der DB die Wünsche der DEL sogar übererfüllt
    und der DEB liegt mit seinen Vorstellungen sehr nahe an dem, was die DEL für Vorstellungen betreef ihres Ligenunterbaus hat

    4. Selbstverwaltung ist nicht immer gut ;)
    hier hast du sogar Recht, aber DEB-Verwaltung könnte noch schlimmer sein, das hat der DEB zumindest in den letzten Jahren nicht widerlegt
    Unter ihrer Selbstverwaltung hat die Bundesliga erheblich besser und stabiler ausgesehen in den letzten Jahren, als die entsprechenden Ligen in den Jahren davor unter DEB-Verwaltung.
    der DEB wird dann in den nächsten Jahren erst zeigen müssen, ob "Selbstverwaltung" wirlich ein Argument gegen eine DEL II ist

    5. Probleme im Eishockey werden nicht gelöst nur an andere weitergeschoben (fehlende Verzahnung)
    also im Probleme wirklich lösen ist der DEB auch nicht der grosse Meister, eher im Probleme schaffen
    Und was Verzahnung anbetrifft ist der DEB aktuell der grosse Blockierer, die DEL II steht nach den bisherigen Aussagen und Angeboten zu einer Verzahnung.
    Und Nichtaufstieg aus der Bundesliga ist ja schon freiwillig garantiert bis 2018 !!

    Ganz ehrlich ... langsam freue ich mich schon auf eine zukünftige DEB-Bundeslliga, denn diese Ligenstruktur dürfte erheblich mehr Unterhaltungswert über das ganze Jahr bieten als eine DEL II ..... alleine wenn ich mir schon die ganzen Einteilungsdiskussionen vorstelle, die dann über kurz oder lang garantiert wieder in die Foren kommen.

    Der DEB ist heute ein anderer als früher??
    das mag stimmen, aber ob er auch wirklich besser geworden ist, der Beweis steht schon noch aus.
    Was derzeit mit der geplanten "DEB OL Nord" und der angedachten "DEB OL Ost" abläuft ist eher Warnung vor als Argument für den DEB.

    Die DEB OL Süd funktioniert doch prima
    na ja auf den ersten Blick vielleicht, da hat der DEB auch mal etwas Glück gehabt
    - weil auch mal aus BW ein Klub in die OL-Süd aufgestiegen ist
    - weil aus der OL Süd kein Klub in die Bundesliga aufsteigen wollte
    - weil der BEV sich generös zeigte und 2x 2 Klubs als Aufsteiger abgab, womit aber zukünftigt nich gerechnet werden darf (auch was eventuell nötige Nachrücker anbetrifft).
    - weil die OL Süd Klubs erst mal glücklich waren vom Los "bundesweit" verschont zu bleiben und ihre Liga etwas wachsen sahen und ihnen mir der Einführung einer "Bayernoberliga" der dringendste Wunsch erfüllt wurde. Ob hier die Ruhe auf Dauer bleibt kann man ruhig hinterfragen, denn die Entwicklung der OL Süd wird nicht immer nur nach oben gehen bzw gehen können und man muss bedenken, dass der DEB auch mal Entscheidungen gegen die OL Süd treffen muss zugunsten seiner anderen Ligen ( wie schön öfter in der Vergangenheit ) und das auch wird und kann er auch, da er ja die absolute Entscheidungshoheit hat und dann ist ganz schnell Schluss mit der Pro-DEB-Stimmung und auch in der OL Süd sitzen Leute am Vereinsruder die sehr ungehalten reagieren, wenn sie ihre (Verein) ureigenen Interessen verletzt sehen. Auch für die OL-Süd liegt eigentlich noch kein Beweis vor, dass sie stabil und beständig da steht. Da muss man schon noch die nächsten 3 Jahre abwarten.

    Was ist beispielsweise, wenn der DEB auch aus der OL Süd Mannschaften für seine DEB-Bundesliga braucht und haben will?
    Oder die OL Süd vom Gebiet her etwas erweitet, weil das besser in seine Ligenplanung passt?

    Ich sage ja - von einer DEB Lösung wird mehr Unterhaltungswert geboten ...da kommen mir keine Zweifel

    Einmal editiert, zuletzt von Paul_Juergen (26. Mai 2013 um 01:07)

  • @ reed deer

    da war jetzt noch kein Argument dabei was sich durch eine DEL2 verbessern würde!
    Und in anderen Sportarten gibt es eine durchgehende Verzahnung...

    red-deer hat dir gar nicht geantwortet.... :schulterzuck: Aber er hat in seinem Posting vor deinem ersten Posting weiter oben schon begründet, warum er eher zur DEL 2 tendiert. Alle deine "Vorwürfe" an die geplante DEL2 sind völlig aus der Luft gegriffene und als Tatsache hingestellte Erfindungen.
    WIE OFT muss man dir eigentlich dezidiert darlegen, dass Profiligen von Profis, von Leuten die sich genau auf diesen Bereich konzentrieren, geführt/organisiert werden müssen? Das ist hier in HUNDERTEN von beiträgen AUSFÜHRLICHST erklärt worden, jetzt muss hier net immer wieder einer kommen, der es von einer bestimmten Person wieder haarklein erklärt bekommen muss. Da kann ich dir nur sagen, lies nach. Speziell sage ich mal Beiträge von Jürgen1962 oder olafSBR treffen es auf den Punkt.

  • Nett find ich den Satz von Reindl, dass als kleines Zuckerl auch ein bisschen Mitsprache den Vereinen gegönnt wird, wann wachen die endlich auf?!

    Es ist momentan einfach Fakt, dass der DEB die ESBG beim Koop Vertrag beschissen und betrogen hat, selbst wenn der Vorschlag des DEB der zweiten Liga besser wäre würden die Vereine nicht mehr unter deren Führung spielen, da kann Reindl Harnos und Co in der Öffentlichkeit 1000 mal sagen dass die Konzepte fast gleich sind!
    Für so einen der einem das Messer in den Rücken gestochen hat arbeitet man nicht mehr, wenn dann lässt man den für sich arbeiten. Der DEB hat aus Angst vor dem Großen (DEL) seine eigene Familie verraten.
    Jeder der das nicht kapiert und immernoch meint "Beide Vorschläge sind doch fast identisch, was stellen sich die Vereine denn so an" sollen mal überlegen was das für die Vereine heißt!? Dem DEB kann man in keiner Hinsicht mehr trauen, deswegen will man nicht mehr unter ihm spielen!!!!

    Danke! Kann man nicht treffender schreiben!

    War aber ein Druckmittel auf die DEL.

    Hätte er vorher gesagt, dass man egal wies kommt unterschreiben wird, dann hätte man ja garkeine Chance gehabt die DEL in Bedrängniss zu bringen.

    Hätte man aber der ESBG vllt vorher auch so sagen sollen. Wir bauen jetzt mal mit der Aussage Druck auf, aber sollte die DEL nicht einknicken, dann muss ich trotzdem unterschreiben.

    Sehe da einfach vom Seiten des DEB damals ein Problem in Sachen Kommunikation.

    Nicht dein Ernst, oder?!? UH hat weniger bekommen als er hatte und gar nichts von dem, was er angekündigt hatte, wurde auch minimal ausgehandelt. UH wurde über den Tisch gezogen und abgezockt. Warum? Weil ER die Verhandlungen ALLEIN führen wollte und das auch tat!

    Kann mir niemand erzählen, dass dieses "Verhandlungsergebnis" das maximal Mögliche war!

    Aber so Beratungshonorare...


  • es wurde oft genug dargelegt was die vorzüge einer DEL II wären. gemeinsame vermarktung, zusammenarbeit bei der ligenverwaltung, gemeinames schiedsgericht, gleiche strukturen, verzahnung zur DEL, verzahnung zu den Oberligen. das wären nur einige punkte. mögliche partizipation am bestehenden TV-Vertrag. nebenbei geht es ja auch noch um die entwicklung von nachwuchs wo beide gemeinsam arbeiten sollten und müssen wofür eine einheitliche struktur und klare regeln schon mal ´ne recht gute vorraussetzung wäre. das sollte nun aber auch mal zur kenntniss genommen werden. stattdessen wird unisono dieser blödsinn von einer nach unten geschlossenen DEL II erzählt.
    WAS SIND DIE VORZÜGE EINER DEB LIGA diesbetreffend ??? und bitte nicht noch einer der erklärt was an der DEL II scheisse ist sondern endlich auch mal die erklärung warum eine DEB geführte profiliga die perspektiven verbessert !!!

    3 Mal editiert, zuletzt von 13-G (26. Mai 2013 um 11:04)

  • @ 13-G: Und wo stehen diese Vorzüge einer DEL II schwarz auf weiß? Die saugst du dir nämlich auch nur aus den Fingern. Gerade was die Verzahnung mit der DEL betrifft. Wann hat den die ach so große DEL sich jemals für die Belange der 2. Liga interessiert? Niemals. Also glaube ich denen kein Wort bis da was schriftlich kommt.

  • @ DEB-Befürworter

    Vielleicht sollte man sich einmal hinterfragen, weshalb die Situation so ist wie sie ist. Also weshalb ist die DEL eine geschlossene Gesellschaft und weshalb "ist es eine Zumutung", seine Gesellschafter im Abstiegsfall in eine DEB-geführte Liga zu entlassen. Ein kleiner Tipp: Es liegt nicht an sogenannten Blockierern :-).

  • @ 13-G: Und wo stehen diese Vorzüge einer DEL II schwarz auf weiß? Die saugst du dir nämlich auch nur aus den Fingern. Gerade was die Verzahnung mit der DEL betrifft. Wann hat den die ach so große DEL sich jemals für die Belange der 2. Liga interessiert? Niemals. Also glaube ich denen kein Wort bis da was schriftlich kommt.


    mein lieber freund, du solltest dich einfach mal mit den gemachten aussagen der betroffenen parteien auseinandersetzen, die strukturen anschauen und sich daraus ergebende schlüsse ziehen. aber wenn das zu bequem ist. du wirst in kürze das ganze auch schwarz auf weiss nachlesen können.
    und auch du hast die vorzüge einer DEB geführten liga nicht dargelegt. und das war die bitte hier.

  • Ich finde jetzt eigentlich nicht, dass die Unterschiede zwischen einer 2. Bundesliga unter dem DEB oder als DEL 2 allzu gross sind. Eigentlich würde ich auch eher eine DEL 2 mit Frankfurt und Kassel bevorzugen, aber auch eine 12er Liga im DEB hat etwas... Darunter einen klaren sauberen Unterbau, vielleicht bald wieder mit einer Oberliga Nord, das hört sich doch eigentlich gar nicht so schlecht an. Diese Ligen stabilisieren und dann die Gespräche mit der DEL über die Wiedereinführung von Auf- und Abstieg suchen...

    Dieser Weg würde mir ganz gut gefallen! Also so schwarz wie das jetzt einige malen sehe ich das nicht und auch auf die Aussagen der DEL, kein Auf- und Abstieg mit einer DEB-Liga, würde ich nicht so viel geben. Denn einer DEL ist es ja eigentlich völlig egal, wer die 2. Liga organisiert, wenn sie funktioniert und stabil ist! Dies müsste der DEB in den nächsten Jahren eben zeigen, ob er das kann oder nicht!?

  • Wollte mich nicht bedanken hockeyaner sondern zitieren, sorry. :( Du sagst es selber, der Größte Unterschied wäre die Durchlässigkeit zur DEL in naher Zukunft und auch zu den Oberligen.Zum anderen, wer will schon in einer Liga spielen, die professionell vom DEB geführt wird.Ich denke ein Widerspruch in sich. ;) Ich finde auch nicht alles gut was die DEL macht, aber sie haben zumindest professionelle Strukturen geschaffen, was den Spielbetrieb betrifft. Es gibt noch einige andere Punkte, aber das sind schon mal die wichtigsten.Jetzt wartet mal die Woche ab und lest dann schwarz auf weiß was da so kommen soll und macht Euch Euer eigenes Bild, wie 13G sagte.


  • mein lieber freund, du solltest dich einfach mal mit den gemachten aussagen der betroffenen parteien auseinandersetzen, die strukturen anschauen und sich daraus ergebende schlüsse ziehen. aber wenn das zu bequem ist. du wirst in kürze das ganze auch schwarz auf weiss nachlesen können.
    und auch du hast die vorzüge einer DEB geführten liga nicht dargelegt. und das war die bitte hier.


    Erstens habe ich noch nirgends geschrieben das ich pro DEB bin. Und wo bitte wurden irgendwelche Strukturen für ne DEL 2 genannt aus denen man irgendwelche belegbaren Schlüsse ziehen konnte? Die Welt muss wunderbar sein wenn man durch ne rosarote Brille schaut....

    Einmal editiert, zuletzt von wiesentäler (26. Mai 2013 um 11:53)