PO Finale Bietigheim- Schwenningen

  • Absoluten Respekt u Glückwunsch zur hochverdienten Meisterschaft! Wer Hauptrundenmeister wird und im Finale 4 x am Stück gegen die Wälder gewinnt hat das absolut verdient. Feiert schön und ausgiebig. :prost:

  • Glückwunsch nach Bietigheim - verdient und ohne jeden Makel Meister geworden.

    Es war auch heute wieder ein tolles Finalspiel mit einer genialen Stimmung auf beiden Seiten. So muss Eishockey sein und dafür lieben wir diese Abende. Aus meiner Sicht war das heutige Spiel ein Spiegelbild der Serie und der anderen Spiele. Schwenningen fängt stark an und lässt dann hinten raus nach. So war es in den einzelnen Spielen, so war es in der Serie. Und ansonsten waren es wieder mal die Kleinigkeiten.

    Beispielhaft im Schlußdrittel als Leavitt einen Alleingang versemmelt und quasi im Gegenzug Rodman das 3:2 macht. Das sind eben die kleinen Unterschiede. Leider auch ein Unterschied auf der Goalie Position. Martinovic hat es nicht geschafft, sich auf das Level zu bringen, das man für den Titel braucht. Sowohl Spiel 4 wie auch Spiel 6 gehen leider zu großen Teilen auf seine Kappe und das kann man sich in einer engen Serie nicht leisten.

    Ein weiterer wichtiger Fakt ist der vermeintliche Vorteil der Kadertiefe, den wir in der Realität tatsächlich nie hatten. Da braucht es nur einen kurzen Blick auf die Scoring-Statistiken [1][2]. Wir mit gerade mal 6 Spielern mit mehr als fünf Punkten, die Steelers mit deren 11. Die kompaktere Mannschaft hatte Bietigheim.

    [1]http://www.pointstreak.com/prostats/teamp…&seasonid=10372
    [2]http://www.pointstreak.com/prostats/teamp…&seasonid=10372

    Nun gut, die Steelers sind Meister, es tut weh und im nächsten Jahr greifen wir wieder an. Trotzdem waren es geile Play-Offs, wie ich sie so schon länger nicht erlebt habe mit drei tollen Derbyrunden. Dass es nicht so ausgeht, wie man es sich gewünscht hat - that's sport. Die Mannschaft hat alles gegeben. Alles. Beide Teams.

    Einmal editiert, zuletzt von Lone Wolf (1. Mai 2013 um 02:44)

  • Glückwunsch an Bietigheim !!!
    Die Schwenninger sind jetzt wirklich die Lachnummer der Liga :rofl::rofl:
    Müssen die sich in den Stadien nächste Saison was anhören :D

    Selber schuld wenn man so bescheuert ist

  • Was ich absolut nicht verstehe ist, dass bei Silo immer auf dem 3:4 rumgehackt wird.. Und dass er bei, wie ich selbst hören musste, sehr vielen als die Hauptursache des Scheiterns festgemacht wird. Dem ist m.m.n absolut nicht so, da er wirklich einige gehalten hat, die andere nicht gehalten hätten. Aber Meckern ist ja besonders leicht...

  • Glückwunsch nach Bietigheim zum Meistertitel!!

    Am Ende standen uns ein starker Matthias Lange und eine starke Bietigheimer erste Reihe um Marcel und David Rodman und PJ Fenton im Weg. In der ganzen Serie war diese erste Reihe nicht in den Griff zu bekommen. Wenn die Rodmans auf dem Eis waren, konnte man sich schon fast sicher sein, dass es brenzlig vor unserem Kasten wird. Und dazu kam dann auch noch ein Lange, der uns das ein ums andere mal zum Haare raufen brachte. Absolut richtig, dass er zum MVP gewählt wurden ist.

    Und noch zu unserem Team, das war absolute Spitzenklasse was diese abgeliefert haben in dieser Saison und auch später in den PlayOffs, dass hat richtig Spaß gemacht. Der Wille war eigtl fast immer da, und es wurde immer bis zum umfallen gekämpft. Auch heute war es der Hammer was ein Hacker gearbeitet hat und unbedingt Spiel 7 wollte. Aber leider hat es nicht sollen sein und wir haben uns selbst ein bein gestellt. Denn dieses Spiel hat nicht Silo verloren, dieses Spiel haben wir im ersten Drittel verloren, als wir wieder zu viele Chancen nicht verwertet haben. Und dann im 2. Drittel als wir durch 2 unnötige Strafen den Ausgleich kassieren. Vor dem 1 zu 2 hält McKay seinen Gegner viel zu lange fest obwohl ihm der Schiri schon zu ruft und ihm noch Zeit gibt den Spieler laufen zu lassen und vor dem 2 zu 2 ein völlig unnötiges Foul durch Schlager, der da ein bisschen übermotiviert wirkte.
    Und beim 4:3 sieht Silo zwar verdammt schlecht aus, aber der Puck war abgefälscht und drehte sich um alle Achsen und trudelt dann halt total unglücklich über seine Fanghand hinweg. Ich mach ihm keinen Vorwurf wie es andere machen. Jeder sollte mal überlegen was Silo vor diesem Tor alles rausgefischt hat. Diese ganzen Alleingänge und Schüsse aus kürzester Entfernung. Ohne Silo wären wir schon viel früher in einen 2-3 Tore Rückstand geraten. Auch sollten sich die Personen, die Silo kritisieren, mal überlegen wie Silo uns mit seiner zum Teil überragenden Leistung überhaupt soweit gebracht hat in den PlayOffs.

    Zum Schluss nochmals Gratulation an die Steelers und Dankeschön Wild Wings für die geile Saison, die leider 2 Tage zu Früh zu Ende ging!

  • Zuallerst: Gratulation an die Steelers zur letztendlich verdienten Meisterschaft.

    Für mich war entscheidend, dass unsere Reihen 2-4 praktisch keine Tore gegen Lange erzielen konnten. Hinzu kam, dass wir im Vergleich zu Viertel- und Halbfinale viel mehr Fehler in der Defensive gemacht haben. Tragisch, dass ausgerechnet ein kompletter Fehlgriff von Silo das Spiel entschied.
    Respekt an die Steelers, nicht wenige Mannschaften wären bei dem ersten Angriffswirbel und nach dem 2:0 auseinander geflogen. 2 bärenstarke Powerplays (nach fragwürdigen Strafen) haben dann das Spiel gedreht.

    Als München in Schwenningen Meister wurde gingen sie auf eine Ehrenrunde und wurden mit Applaus bedacht. Das wäre heute sicher auch geschehen, leider haben die Steelers es vorgezogen in Ihrer Ecke zu feiern. Schade.

    Stolz war ich auf die Anfeuerung im letzten Drittel. Bis zur letzten Minute konnte man sein Wort kaum verstehen (es waren nicht die Steelers Fans, die mir nahe standen), der Oberrang stand und wenn da noch ein Tor gefallen wäre (was auch bei den guten Chancen drin war), dann hätte die Bude mal richtig getobt. Bei einer Führung Stimmung machen ist das Eine, aber bei Rückstand zeigt sich die Qualität des Publikums.


  • Glückwunsch an Bietigheim !!!
    Die Schwenninger sind jetzt wirklich die Lachnummer der Liga
    Müssen die sich in den Stadien nächste Saison was anhören

    Selber schuld wenn man so bescheuert ist


    Deine Häme zeigt doch nur, wie sehr Du Dich auf uns fixierst. Das sehe ich als Kompliment.


  • Was ich absolut nicht verstehe ist, dass bei Silo immer auf dem 3:4 rumgehackt wird.. Und dass er bei, wie ich selbst hören musste, sehr vielen als die Hauptursache des Scheiterns festgemacht wird. Dem ist m.m.n absolut nicht so, da er wirklich einige gehalten hat, die andere nicht gehalten hätten. Aber Meckern ist ja besonders leicht...

    Da hast du Recht! Man sieht immer nur die Fehler und nicht das was gut gemacht wird!
    Hab es ja schon im Post vorher geschrieben! Niemand sieht oder erinnert sich daran, was Silo davor für Paraden gezeigt hat und uns eigtl so lang im Spiel gehalten hat. Alle sehen nur den einen Fehler und an dem Fehler wird sich aufgegeilt und drauf rumgehackt! Schon irgendwie traurig sowas....

  • Der Martinovic langt mal wieder daneben :rofl:
    Unglaublich dass wir im Halbfinale da so wenig draus gemacht haben
    Soviel Dusel wie der Martinovic gegen Ravensburg auch hatte , gegen Bietigheim war alles Glück verbraucht

    Glückwunsch nach Bietigheim :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Richtiger Hammer !!!
    Lange und die Rodman´s haben die Serie entschieden :thumbup:
    Schwenningen mit 6 Ausländer im Kader , aber was bringt es wenn 4 davon blind sind
    Leavitt und Hacker sind zuwenig für eine Meisterschaft

    Schwenningen hat jetzt 3 Vize Titel ^^
    Den Goldenen wird es auch nächstes Jahr nicht geben, den holen wir uns nämlich nach Ravensburg sorry :D

  • Dem Post von Lonewolf ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Das bessere Team hat am Ende gewonnen, das Spiel heute war in der Tat ein Spiegelbild der ganzen Serie und nach der vergebenen Leavitt Chance (der war ja schon am Torwart vorbei und rutscht dann aus) und der danach eiskalt verwandelten Rodmann Chance, war ich mir auch sicher, dass dies die Schlüsselszene war, die das Spiel und den Verlauf der Serie perfekt beschrieben hat.

    Das gestrige Spiel war dennoch phantastisch. Eines Finals absolut würdig, von beiden Seiten. Auf den Rängen und auf dem Eis. Ich hätte uns gerne länger mit 2 Toren Vorsprung gesehen, wer weiß wie es sich dann entwickelt hätte, aber die Stärke der Steelers war auch, das Tor genau dann zu machen, wenn es gebraucht wird. Das Powerplay, wow... super, da lief die Scheibe, die Schüsse kamen, das war eine richtige Waffe gestern. Warum Lange für mich MVP wurde, ist mir nicht ganz klar, denn auch wenn er gut war behaupte ich, ihr wärt auch mit einem anderen Goalie Meister geworden, aber nicht ohne M. Rodmann, der war für mich der klare Final MVP. Wahnsinn was der drauf hat.

    Ach so, Glückwunsch noch nach Bietigheim. Wir scheinen nun in der Tat das Vizekusen der 2. Liga zu sein. Aber besser so ein Image als gar kein Image und ne graue Maus zu sein :D

  • Hallo Domino

    Deine mehr als nur saudummen und hämischen Kommentare sind vollkommen unangebracht! Selten so einen hirnlosen Scheißdreck gelesen.

    Gruß aus Ravensburg

  • Gratulation nach Bietigheim zur verdienten Meisterschaft!

    War ein geiles Finale....Nervenkitzel pur....an Spannung kaum zu überbieten.....und ne tolle Atmosphäre!

  • Glueckwunsch an die Steelers zum verdienten Gewinn der Meisterschaft.Unter dem Strich hat sich das etwas bessere Team in einer engen Serie mit 4:2 durchgesetzt.Sinisa Martinovic die tragische Figur gestern Abend.Bis zu diesem Ei zum 3:4 eine fehlerlose Leistung,genau wie sein Gegenueber Mathias Lange.Letztendlich bleibt uns wieder mal nur die "silberne Ananas",aber was soll's auf ein Neues in der nächsten Saison.
    Letztendlich war es dennoch eine geile Runde mit vielen tollen Spielen.Die Play-offs waren auch bedingt durch die regionale Naehe unserer Gegner stimmungstechnisch Top.
    Gestern Abend eine stattliche Anzahl Bietigheimer Fans im Stadion,was eine tolle Stimmung in beiden Lagern brachte-Top.
    Die Schiedsrichterleistung fand ich ebenfalls klasse,schade dass dies in Spiel 4 und 5 nicht so war.
    So liebe Bietigheimer,begießt kräftig euern verdienten Titelgewinn,wir sehen uns kommende Runde wieder.

    Gruß FDS-Frosch

  • Glückwunsch nach Bietigheim!!!!

    Es sind die Kleinigkeiten, die eine ausgeglichene Finalserie entscheiden....
    Hier wurde meiner Meinung ein ganz entscheidender Punkt noch nicht erwähnt.
    Bietigheim fand nach dem 0-2 Rückstand, nach den ersten beiden spielen, den Schlüssel
    um die Serie zu drehen. Der SERC wurde mit seinen Mitteln, die noch gegen Ravensburg und Heilbronn
    erfolgreich waren bezwungen. Spätestens ab Spiel 4 spielte Schwenningen in der neutralen Zone, hatte mehr Spielanteile, Puckbesitz usw.
    die Wild Wings wurden nervös... Man versuchte fast schon verkrampft den Gegner vor dem eigenen Tor wegzuhalten. Was man Heilbronn und Ravensburg zugestand. Entscheidend hierfür war die individuelle Klasse des Gegners.

    Das Überzahlspiel von Bietigheim, ein Traum. Mit schnellen, blinden Pässen wurden hier immer wieder große Löcher aufgerissen.
    Nur dank der starken Defensive der Schwenninger war es zu verdanken, daß hier nicht noch mehr Gegentore entstanden, was aber enorm viel Kraft kostete. Die Steelers schossen laufend die Gegner in der Hauptrunde in Überzahl mit 3 oder sogar 4 Toren ab.
    Der 1. Block war eigentlich nie in den Griff zu bekommen. Überragend hier Marcel Rodman, der mich vor allem mit seiner Schnelligkeit, Robustheit und vor allem Effizienz begeisterte. Dieser Spieler hat meiner Meinung in dieser Liga nichts verloren! Diese klasse erreichte für mich in den letzten 10 Jahren nur ein Eric Schneider, der jetzt eine Liga weiter oben spielt. Warum man in einem Finale einen solchen Spieler nicht härter anpackt, ähnlich wie Rosenheim, bleibt mir ein Rätsel.
    Die Steelers zogen ihren letzten Joker erst im Finale, mit Mathias Lange. Warum sich dieser nicht schon früher gegen Vollmer durchsetzten konnte, kann ich nicht verstehen. Er machte am Ende wohl den entscheidenden Unterschied aus.

    Mein Dank gilt vor allem den beiden Trainern Andi Renz und Stefan Mair, die endlich wieder dafür sorgen das in Schwenningen Eishockey gespielt und nicht nur gearbeitet wird. Die Zuschauer danken es ihnen, wie man an der Stimmung feststellen kann. Mit ihnen dürfte nächstes Jahr ein kleiner Umbruch und eine Verjüngung Kaders anstehen. Eine klare Handschrift der Trainer dürfte erst nächstes Jahr erkennbar sein, da der Kader zu 90 % stand. Meiner Meinung sollten wir noch mehr auf laufstarke und technisch versierte Spieler in Zukunft setzen. die Meisterschaften gingen in Liga 1 und 2 wohl an diese Mannschaften
    Mein Fazit: die Gegner werden die nächsten Jahre am Bauchenberg nicht viel zu lachen haben. Nicht ohne Grund wird Kevin Gaudet vor Spiel 6 zitiert:

    UNS ERWARTET IN SCHWENNINGEN DIE HÖLLE!!!!!!!

  • Unglaublich - wieder kein Meister... :S

    Glückwunsch nach Bietigheim zum Titel 2012/2013

    Irgendwann schaffen wir das auch,hoffentlich endlich dann wenn es um den Aufstieg in die DEL geht...


    Kopf hoch....

    Danke an die Herren Mair,Renz,Wagner und unsere Spieler für eine tolle Saison,sie hat viel Spaß gemacht und ging ja auch richtig lang. Und einen ganz besonderen Gruß an unsere Fans,wir sind die besten der 2.Bundesliga und diesen Titel kann uns keiner nehmen. Wir können auf unserer Standort Stolz sein,wir haben tolle Strukturen (Arena etc.),eine gute Jugendarbeit im Verein und Gesellschafter die mit Herzblut dabei sind. Voraussetzungen für eine gute Zukunft im deutschen Eishockey... Hoffe wir nur dass es in dieser Sommerpause endlich Fortschritte,gibt für eine Perspektive nach oben. Man darf gespannt sein,welche Änderungen in den kommenden Wochen und Monaten im deutschen Eishockey kommen...

  • Glückwunsch nach Bietigheim zur Meisterschaft!

    Wegen einzelnen Ravensburgern hier kann man sich nur schämen. Aber die paar Deppen gibt's in jedem Verein, auch in Schwenningen.

    Über die Schwenninger Stärken oder Schwächen im Finale kann ich nichts sagen. Muss aber sagen, dass ich nach dem Halbfinale gegen RV nicht so recht an eine Schwenninger Meisterschaft glauben konnte. Ravensburg konnte für mich doch erschreckend gut dagegenhalten (für ein hartes Viertelfinale, angeschlagene, verletzte Spieler und einen allgemein dünneren Kader).
    Was für Schwenningen gegen Bietigheim sprach war der volle Kader und etwas mehr Erholung. Aber das hat wohl nicht gereicht.

    Trotzdem fand ich die Halbfinalserie gegen Schwenningen toll. Weil die Schwenninger Mannschaft immer hart aber fair war und es auch mit den Schwenninger Fans fair "zur Sache" ging.

    Schöne Sommerpause wünsch ich!