PO Finale Bietigheim- Schwenningen

  • Die Schiri Leistungen waren heute mehr als Banane. Wie kann man gegen Schwenningen zwei Minuten wegen Beinstellen geben und im gleichem Atemzug zwei Minuten gegen Bietigheim wegen unsportlichem Verhalten? Entweder oder, aber beides geht nicht.

    Zum Glück waren heute Schiedsrichter Beobachter des DEBs vor Ort wenn ich mich nicht ganz täusche.

  • Das kann ich Dir jetzt allerdings erklären: Für das Zebra fiel der Bietigheimer etwas zu theatralisch, daher belohnte er ihn mit zwei Minuten Pause. Auch hier hätte er sich beide Strafen schenken können.
    Zum Thema Schiribeobachter: Wer war den da? Der Kollege Breiter? Da kannst dann auch den Bock zum Gärtner machen

  • Falsch Roby, der Bietigheimer bekam laut Durchsage zwei Minuten wegen meckerns....was natürlich Bände spricht. Wir bekommen ne Strafe und der Gegner meckert :)

  • Wer solche Spiele gewinnt, ist ganz nah dran am Titel. Wobei Bietigheim ab Beginn des Schlußdrittel extrem vorgecheckt hat und natürlich kann der Hauptrundenerste hervorragendes Eishockey spielen. In Verbund mit Glück, Kampf und dreimal der Latte haben wir das Spiel - nicht unverdient, aber auch nicht so dominant wie am Freitag - gewonnen. Für die Steelers wird es nicht einfacher, zu mal auch der eine Rodman wieder früher vom Feld musste. Die Schiedsrichter waren leider in der Abstimmung sehr sehr ausbaufähig. Die meisten Strafen waren bei kleinlicher Regelauslegung durchaus vertretbar - aber 1. muss man in einem Finale nicht so kleinlich pfeiffen und 2. sollte man dann schon versuchen eine gemeinsame Linie zu fahren.

    Aber - das ist wichtig - es hat das Spiel nicht entschieden. Beide Mannschaften hatten ihre Überzahlsituationen und so haben es die Spieler auf dem Feld auch entschieden.

  • Das habe ich auch nicht gecheckt...

    Schwenningen bekommt eine Strafe wegen "meckern", Bietigheimer wegen unsportlichem Verhalten (Schwalbe?)

    Schwalbe = kein Foul verursacht worden von Schwenningen daher keine Notwendigkeit, eine Strafe zu geben... oder?

    Schwenningen meckert, bekommt auch ne Strafe ?(

  • Nein Markus, die Strafe wurde nochmal revidiert - aber da warst du wahrscheinlich grad am Bierstand.... :)

    siehe auch Spielberichtsbogen: "unsportliches Verhalten"

    Einmal editiert, zuletzt von robyww (21. April 2013 um 22:01)

  • Falsch Roby, der Bietigheimer bekam laut Durchsage zwei Minuten wegen meckerns....was natürlich Bände spricht. Wir bekommen ne Strafe und der Gegner meckert :)

    Bernd hat sich da einige Sekunden später korrigiert auf "Unsportliches Verhalten".

    Chriss: Der Schwenninger bekommt eine Strafe wegen Haken/Halten - aus meiner Sicht unstrittig - und der Bietigheim spielt den sterbenden Schwan und lässt sich spektakulär im Arjen-Robben-Style fallen. Deshalb unsportliches Verhalten. Typische Schimm-Strafe.

  • Also vorneweg Kompliment an die Steelers und deren Anhang. Die Mannschaft versucht wirklich alles, hat aber nicht die Power und das Fortune, das man braucht, um in Schwenningen zu gewinnen. Der Anhang ist gut, leider zu wenig, aber dafür können sie sicher nichts.

    Zum Spiel:
    Wir haben die ersten beiden Drittel extrem abgezockt gespielt. Stehen sehr tief für ein Heimspiel und lassen den Steelers viel Platz mit dem sie offensichtlich nicht viel anzufangen wussten. Fangen wir den Puck ab gehts ganz schnell.
    Das etwas zu abgezockte hat sich dann im letzten Drittel gerächt, weil man einfach den Deckel nicht drauf gemacht hat und eine dumme Kiste kriegt. Trotzdem (mit zwei, drei Steelers Chancen) eigentlich noch konzentriert nach Hause gespielt. Das Tor freut mich für Kimmel, hat er sich verdient.

    Zur Stimmung: Ich weiss nicht, was sich manche da erwarten. Ich habe mal ins Rund geschaut und mehrfach keinen gefunden, der nicht geklatscht hat (außer im Steelers Block). Ende letztes Drittel trägt das Publikum die Mannschaft dann heim. Ein volles Haus hat auch einige Touristen (und die brüllen sich nicht heiser).
    Schau mal in wie vielen Eishockey-Stadien in Deutschland diese Stimmung von heute finden kann.

  • Also erstmal zur Stimmung: Klar war das nicht so beeindruckend, wie in Spiel 5 gegen RV. Wundert mich aber auch nicht sonderlich, da ich meine, heute auch auf den Rängen einiges an Anspannung gespürt zu haben. Ich war da bestimmt nicht der Einzige, dem es so ging. Man sollte jetzt aber die Stimmung nicht schlecht reden!
    Und sie schon gar nicht mit der Schirileistung von heute gleichsetzen! Hascher und Sicorschi... ein grässliches Gespann... und die Linesmen passten da wunderbar dazu. Kann robyww nur beipflichten: Bisher die schlechteste Schirileistung der Playoffs.
    Zum Spiel selbst: Aus meiner Sicht unterm Strich ein verdienter und auch hart erarbeiteter Sieg! Einsatz, Laufbereitschaft und Teamgeist stimmen. Beeindruckend, wie sich unsere Spieler im eigenen Slot reingeschmissen haben, als Bibi gegen Ende nochmal drückte!
    Sieg Nr. 2 ist eingefahren, und wir haben nun 1 Hand am Pott. Nur reicht das eben nicht zum Hochhalten. Mittwoch geht's weiter!
    Werdet zur Legende - kämpfen bis zum Ende!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bullykreis (21. April 2013 um 22:51)

  • Am Dienstag ist sicher auch ein Schlüsselspiel, aber in der Champions League!
    Das von dir gemeinte Schlüsselspiel findet am Mittwoch statt!!!


    Habe ich mittlerweile auch gemerkt.....ich glaube die ganze Woche über sind Schlüsselspiele :prost:

  • naja unsere heute von anfang an voll da aber zum ende zimlich platt was ja auch kein wunder ist :!: :!: dann noch pech mit 2mal pfosten un 1mal lattentreffern wenn am mittwoch kein wunder geschied is die geschichte am freitag durch trotzem stolz auf die geile truppe wir haben mehr erreicht als gedacht das ziel hieß playoffs un nun im finale :respekt: ich denk mal für d.rodman wars das sah gar net gut aus nach nem check sah es nach ner knieverletzung aus :!: :!:

  • Seht ihr Steelers so wird das gemacht!!

    6214 Zuschauer - Ausverkauft

    Sehr geistreicher Beitrag,freu dich doch.Wir wissen das wir nicht so viele Fans haben die uns die Halle einrennen.

    Zum Spiel mit bissle Glück hätten wir gewinnen können, mit mehr Pech höher verlieren.

  • War nicht das beste Spiel der Wild Wings, nicht die stimmungsvollste Kulisse und auch nicht die beste Schiedsrichterleistung. Irgendwie passte doch irgendwie alles zusammen :D . Aber das Wichtigste: Es steht 2:0, Bietigheim vor der Mittwochbegegnung nun mächtig unter Druck.

    Gaaanz wichtig: Unsere 4. Reihe macht gegen die 1. Bietigheimer Reihe ein Tor. Große Szene von Kimmel, dem das nach seiner langen Verletzung wirklich zu gönnen ist.

    Glaub mir Druck ham wir keinen,klar wär es schön den Titel zu holen aber der größte Teil der Leute weiß das es fast unmöglich ist den Titel zu holen dieses Jahr mit dem vielen Pech das wir haben. Wir genießen und wollen einen Sieg für nen 3. Heimspiel zum die Jungs in BiBi zu verabschieden

  • Also erstmal zur Stimmung: Klar war das nicht so beeindruckend, wie in Spiel 5 gegen RV. Wundert mich aber auch nicht sonderlich, da ich meine, heute auch auf den Rängen einiges an Anspannung gespürt zu haben. Ich war da bestimmt nicht der Einzige, dem es so ging. Man sollte jetzt aber die Stimmung nicht schlecht reden!
    Und sie schon gar nicht mit der Schirileistung von heute gleichsetzen! Hascher und Sicorschi... ein grässliches Gespann... und die Linesmen passten da wunderbar dazu. Kann robyww nur beipflichten: Bisher die schlechteste Schirileistung der Playoffs.
    Zum Spiel selbst: Aus meiner Sicht unterm Strich ein verdienter und auch hart erarbeiteter Sieg! Einsatz, Laufbereitschaft und Teamgeist stimmen. Beeindruckend, wie sich unsere Spieler im eigenen Slot reingeschmissen haben, als Bibi gegen Ende nochmal drückte!
    Sieg Nr. 2 ist eingefahren, und wir haben nun 1 Hand am Pott. Nur reicht das eben nicht zum Hochhalten. Mittwoch geht's weiter!
    Werdet zur Legende - kämpfen bis zum Ende!


    Erstmal Glückwunsch zum Sieg! Was die Schiedsrichterleistung anbetrifft kann man Ulpi keinen Vorfurf machen, er will, aber er kann nicht besser pfeifen, im Gegensatz zu anderen Schieries, haben wir oft genug in Dresden gesehen. Er ist kein Schiedsrichter für Finalspiele und warum er DEL pfeift bleibt sein Geheimnis. Viel Erfolg weiterhin! :hammer:

  • Hm Also über manche postings kan man sich hier nur wundern .
    Ich weis gar nicht was ihr habt die Bietigheimer Fans sind faire Verlierer sowohl im Stadion und auch hier im Forum .
    Häme oder Spott finde ich ehrlich gesagt unterste Schublade . Wärend des Spiels ist das ok da wird das eigene Team
    angefeuert und dem Gegner alles mögliche nachgesungen aber danach sollte es auch gut sein .
    Gibt hier einige Bietigheimer mit denen ich gerne mal ein Bier trinken würde !

    Tops
    Tolles Spiel zweier Top Mannschaften
    Volle Hütte
    ich war auch voll ^^
    Sehr nett mit einer Bietigheimerin vor dem Spiel unterhalten .
    natürlich unser Sieg

    Flops
    Schirileistung

  • Das die Stimmung nicht so war, wie damals gegen München oder auch Spiel 5 gegen RV lag meiner Meinung nach hauptsächlich an der Schiri-Leistung. Die 4 haben das Spiel dermaßen oft im Fluß gestört, da kann der Funke kaum überspringen. Ich war nur heilfroh, dass die Spieler so diszipliniert waren. Wie oft staut sich da irgendwas auf, was sich meist unfair entlädt.
    Waren das übrigen wirklich 2 Schüsse von BiBi ans Alu im 2. Drittel? Beim ersten hatte ich den Eindruck, der wäre drin gewesen und auf gleichem Weg wieder rausgekommen ...
    Respekt an beide Teams. BiBi mit großem Einsatz. Wie oben schon geschrieben. Das Spiel hätte auch kippen können. Schwenningen einfach gut dagegegen gehalten und am Ende nicht unverdient gewonnen. Gestern waren die WW einfach abgezockter. Bei BiBi merkt man schon sehr, dass die Kräfte nicht mehr für 60 Min Volldampf reichen. Hoffentlich ist beim D.Rodman nicht mehr kaputtgegangen, sah wirklich nicht gut aus. Und nicht nur das Knie, er wirkte richtig benommen. Eine Gehirnerschütterung ist hinterhältig, da denkt man alles ist in Ordnung und dann kommt der große Knall.