PO Finale Bietigheim- Schwenningen

  • Poldi: Kurze Info. Am Freitag war Stefan Breiter zum wiederholten Male als Schiedsrichter-Beobachter in der Helios Arena. Mehr kann der Verband da doch kaum tun - sofern man an die bestehenden Strukturen im Schiedsrichterwesen "glaubt".

  • Ganz ehrlich. Ich würde Protest einlegen und zwar aus folgendem Grund:
    Es geht nicht um das Spiel am Sonntag und um die Entscheidung ob Rodman schiessen darf oder nicht. Ich würde den Protest dahingehend sehen, dass endlich mal an anderer Stelle ankommt, was teilweise für eklatante Regelverstöße bei den Schiedsrichtern vorkommen. Ich meine damit nicht ein nicht gesehenes Fould o.ä. (Was auch schon schlimm genug ist, aber durch Tatsachenenscheidung "entschuldbar" wäre). Es geht mehr um Sachen, in denen die Schiris einfach das Regelwerk nicht kannten oder missachtet haben. Der Penalty von Rodman ist ein Beispiel. ein anderes war z.B. beim Spiel WW-BHV, bei dem die Schiris nicht wussten, wie bei doppelter Überzahl in Verlängerung weitergespielt wird. Und das kam wohl diese Saison auch in anderen Stadien vor (was man so hört).

    Ich möchte nicht, dass ein Protest gegen das spiel am Sonntag eingelegt wird, um womöglich die Serie zu stoppen. Das halte ich für Kinderkram. Mir geht es aber diese Saison sowas von auf den S... was manche Schiris in den Stadien für eine Show abziehen. Das muss endlich mal aufhören und vielleicht würde durch einen Protest mal irgendwer ein wenig aufgerüttelt! Meiner Meinung nach hat auch diese "Rumkasperei" einiger Herren in Schwarz-Weiss zur der mißlungenen QlympiaQuali einen Teil beigetragen. Die Spieler sind doch gar nicht mehr in der Lage, sich auf die internationale Spielweise (Hart, mit fairen checks usw.) einzustellen, wenn Sie das nicht mal in der Liga schaffen (können). Der eine Schiri pfeiffts, der andere lässt es laufen usw.. So, genug gek.otzt ich freu mich auf heute Abend!


    So siehts aus Poldi - vollste Zustimmung!

    Ich habe keinen Bock in einer schönen freundschaftlichen Fairness die Serie abzugeben! Deswegen gehört aus meiner Sicht auch ein Protest her so,wie es Poldi geschrieben hat! So denkt womöglich noch einer bei der Schirizunft sie können ja so weiter machen,beschwert sich ja eh keiner... X(
    Des Weiteren wo sind unsere Spieler die mal richtig den Marcel Rodman hart und verbal bearbeiten??? Beispiel Cabana-Borzecki... Die Bietigheimer Key-Spieler werden doch bisher viel zu sanft angelangt! Wir müssen jetzt mal richtig hart dagegen - die Steelers lachen sich doch auf dem Eis eins. Ich bete dass heute das Schiedsrichtergespann hartes Playoff-Hockey laufen lässt und bitte keine Show abzieht,für die Show auf dem Eis sind die Spieler zuständig... Vielleicht macht uns ein Steeler ein Geschenk wie Bilich oder Gelke... :pfeif:
    Nur jetzt muss endlich was passieren - ich habe keinen Bock in Schönheit zu sterben - ran Männer!!!

    Und bitte bitte Wild Wings bringt mehr Qualität in den Abschluss,zieht mal richtig ab und macht One Timer http://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=6crvGdjM9Mg so viel es geht,immer direkt abziehen! Haut den Puck 4-mal direkt unter die Latte ins Tor denn da kommt ein Lange auch nicht dran!!! Unsere Defensive steht gut nur bitte noch etwas mehr Konzentration beim Abschluss und wir werden Meister!
    Kämpfen Wild Wings kämpfen und alles geben...

    7 Mal editiert, zuletzt von W.W.1954 (30. April 2013 um 10:47)

  • Hier hilft nur noch eins:

    ERST CHECKEN, DANN DENKEN...

    Die beiden Rodman Brüder müssen gleich in den ersten 5 Minuten so gecheckt werden, dass sie wissen, dass es weh tut, wenn ein Wild Wing in die Nähe kommt.
    Es kann doch nicht sein, dass ein kanadische geprägtes Team sich von 2 Slowenen auf der Nase rumtanzen lässt. Sorry!

    Herr Schlager, Meyer oder Borzecki - bitte übernehmen sie!
    Wenn nicht...dann bitte in der nächsten Saison in Hallenhalma Liga spielen. :thumbsup:

    Danke.

  • Auch wegen solchen Streidigkeiten finde ich den Modus "Best of Seven" gut, weil sich mögliche Fehlentscheidungen, (die vielleicht hinterherdurch zigmaliges anschauen eines Videos nachgewiesen werden könnten), diese sich über die Anzahl der Spiele, sich in der Regel, wieder ausgleichen.


    Ich hoffe es und Dein Wort in Gottes Ohr...


  • Des Weiteren wo sind unsere Spieler die mal richtig den Marcel Rodman hart und verbal bearbeiten??? Beispiel Cabana-Borzecki... Die Bietigheimer Key-Spieler werden doch bisher viel zu sanft angelangt! Wir müssen jetzt mal richtig hart dagegen .

    Wenns spielerisch und läuferisch nicht reicht ruft man halt zu sowas auf :whistling:

    Ernsthaft: Schwenningen kann mehr, man sollte sich eher wünschen dass es mit dem Torabschluss wieder besser klappt!

  • Hier hilft nur noch eins:

    ERST CHECKEN, DANN DENKEN...

    Die beiden Rodman Brüder müssen gleich in den ersten 5 Minuten so gecheckt werden, dass sie wissen, dass es weh tut, wenn ein Wild Wing in die Nähe kommt.
    Es kann doch nicht sein, dass ein kanadische geprägtes Team sich von 2 Slowenen auf der Nase rumtanzen lässt. Sorry!

    Wieviel kacke kann man eigentlich in 2 Sätzen verpacken?

  • Schwenninger66 du hast keine anderen Probleme oder?
    Der Frust muss verdammt tief sitzen wenn man schon Spieler auf andere Spieler an setzt!
    Aber hoffentlich werdet ihr für solche unsportlichkeiten bestraft, weil euere Mannschaft würde es besser tun wenn sie so spielen würden wie am Sonntag und dann einfach ihre Angriffe besser nützen würden. Weil mehr härte könnte nur für mehr Strafen stehen und da beide Teams gut in Überzahl sind wäre das alles andere als gut für Schwenningen. Daran mal gedacht Schwenninger66?

  • Zu deinem gesamten Post: Man hat gefälligst weitestgehend FAIR zu gewinnen! Verletzungen zu fordern, ist unterste Schublade! Tiefer kann man nicht sinken!

    Die beiden Rodman Brüder müssen gleich in den ersten 5 Minuten so gecheckt werden, dass sie wissen, dass es weh tut, wenn ein Wild Wing in die Nähe kommt.

    Nehmen wir mal an, dass du meinst, man solle mit harten Checks den Spaß austreiben, also nicht verletzen. Dann hast du genau 2 Leute, die von der Geschwindigkeit her, den Rodmans das Wasser reichen können: Hacker und Schlager. Da die beiden aber Sportler sind, würden sie zwar hart checken aber mehr auch nicht - HOFFENTLICH.

  • Aber nochmals...Selber besser machen !
    Und jeder der dies von sich behauptet......... Der hat entweder Kamelscheiße geraucht, oder irgendetwas eingeworfen wo die Sinne trübt !

    Blödsinn, warum soll man es denn selber besser machen ? Wird einer gezwungen, jedes Wochenende für nicht gerade wenig Aufwandsentschädigung, sich da hinzustellen ? Es werden Politiker zu viel komplexere Themen kritisiert (oft zu recht) wie ein Schiri der klare Regeln hat (vorausgesetzt er kennt sie :D) und sie müssen damit leben. Wenn einer in die Kabine geschickt wird für ein Foul, obwohl er gar nicht am Eis war dann hat wohl der gestreifte Herr (nein alle drei/vier) Kamelscheiße geraucht oder der, welcher es verteidigt. Beim Tor verschieben wurde auch von Ulpi zu erst auf Tor entschieden und nach dem ihm eingesagt wurde kam das Penaltyzeichen. :hammer: Kennt er die Regel oder nicht ?

    Es drängt sich der weit verbreitete Irrglaube auf, der auch in mancher Behörde vorherrscht, dass die Bürger und Steuerzahler für die Verwaltungen da wären bzw. die Spieler und zahlenden Zuschauer für die Schiris. :pfeif:

  • Lest bitte erst mal richtig....

    habe ich von verletzten oder schlägern geschrieben...
    Nein!

    Also... erst mal Ruhe bitte.
    Wenn läuferisch und technisch nichts zu machen ist, dann muss eben die physiche Härte das Plus sein.
    BiBi hat nur die erste Reihe, und gegen diese muss eben ein Bulldoggensturm spielen.

    Das gab es schon in den 80zigern, genauso in den 90zigern und auch im 21. Jahrhundert.

    Und wenn nun jemand sagt, ich hätte keine Ahnung...30 Jahre Eishockey werden wohl ausreichen.

    Danke!




  • Beim Tor verschieben wurde auch von Ulpi zu erst auf Tor entschieden und nach dem ihm eingesagt wurde kam das Penaltyzeichen. :hammer: Kennt er die Regel oder nicht ?


    Beim Tor verschieben wurde von Ulpi zuerst deutlich auf kein Tor entschieden, dann deutlich Tor angezeigt und letztlich auf Penalty entschieden. Der hatte von seinen Zeichen in der Szene alles ausgepackt, was möglich gewesen wäre. :rofl::schulterzuck:

  • Also das wir nur die erste Reihe haben stimmt nicht! Weil Rene hat am Sonntag ein Tor gemacht und Heatley hat das vor dem Penalty gemacht, und die zwei spielen dritte Reihe.


    Und was der Spruch mit den 30 Jahre soll weist wohl nur du.

  • Beim Tor verschieben wurde von Ulpi zuerst deutlich auf kein Tor entschieden, dann deutlich Tor angezeigt und letztlich auf Penalty entschieden. Der hatte von seinen Zeichen in der Szene alles ausgepackt, was möglich gewesen wäre. :rofl::schulterzuck:


    So sieht aus korken! Da kann man nur die hier nutzen... :wacko: .... :suspekt:

  • Beim Tor verschieben wurde von Ulpi zuerst deutlich auf kein Tor entschieden, dann deutlich Tor angezeigt und letztlich auf Penalty entschieden. Der hatte von seinen Zeichen in der Szene alles ausgepackt, was möglich gewesen wäre. :rofl::schulterzuck:

    Also ich habe das so gesehen, dass er erst klar "Kein Tor" (ausgebreitete Arme) angezeigt hat und dann den Arm ausgetreckt hat. Für mich aber nicht um "Tor" anzuzeigen, sondern um auf den Bullykreis zu zeigen, von dem es jetzt weitergehen soll. Nach Rücksprache mit seinem Kollegen entschied er sich dann dafür, dass das Vergehen strafwürdig war und zeigte korrekterweise den Penalty an.

  • Gerade Ihr müsstet doch wissen, dass Heatley und St. Jacques auch Tore machen können :D
    Ein Sommerfeld scored auch immer wieder und René spielt wohl die PO's seines Lebens.

    Wie schon erwähnt wurde, gegen Rosenheim hatten wir auch keine Rodmänner.
    Aber konzentriert Euch ruhig auf David und Marcel, dann haben die anderen mehr Platz :thumbsup:

  • Ich glaube den größten Fehler den wir Schwenniger machen können ist wirklich Bietigheim nur auf eine Reihe oder einen Spieler zu reduzieren. Auch ich war am Sonntag richtig sauer auf M. Rodman, möchte mich aber bei den Bietigheimer Fans für meine Wortwahl entschuldigen.

    Wir müssen einfach heute simples Eishockey spielen egal welche Reihe der Gegner auf dem Eis hat. Puck hart zum Tor und danach auf Rebounds, abgefälschte Schüsse etc. spekulieren. Bei gefühlten 60 Schüssen in den letzten beiden Spielen sind nur 3 geschossene Tore einfach zu wenig.

    Ich denke auch das Undiszipliniertheiten unsererseits in einem solchen Endspiel 1. von den Schiedsrichtern nicht toleriert würde 2. von Bietigheims Power-Play gnadenlos bestraft würde. Unser Trainer Mair würde sich auch nicht auf einmal um 180° drehen und auf einmal übertrieben Hart spielen lassen.

    Trotz allem glaube ich noch an die Mannschaft und denke dass wir bei besserer Chancenauswertung noch ein Spiel 7 erzwingen könnnen. Hoffe auf ein tolles Spiel auf dem Eis und stimmungsvolle und friedliche Atmosphäre auf den Rängen.