Dresdner Eislöwen Saison 2011 / 2012

  • Derby DD vs WSW in Crimmitschau wäre theoretisch auch möglich - und wir hätten - meiner Meinung nach - in Bezug auf die DD-Fans auch noch etwas gut zu machen ... Stichwort 29.12.2006.

  • Ist der Sahnpark denn frei? Die Eispiraten spielen in Garmisch, aber was die Jugend macht weiß ich jetzt nicht.
    Für mich wäre Crimmitschau die einzige Alternative.

    Einmal editiert, zuletzt von itchie (26. Februar 2012 um 11:18)

  • 3/4 des Dachs sind laut Morgenpost mit der Notabdeckung versehen - wann die Löwen wieder in die Arena können, kann die Stadt aber weiterhin frühestens morgen sagen
    aber erstmal Respekt an die Dachdecker - 10 Tage bei gutem Wetter veranschlagt, in 4 Tagen bei durchwachsenem Wetter (nicht zuletzt reichlich Wind seit Freitag) 3/4 geschafft :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Hallo,
    schon Wahnsinn mit den Verletzten, so was habe ich glaube auch noch nicht erlebt.
    Wer ist bitte der nächste? Geht ja Schlag auf Schlag, jedes Wochenende ein Ausfall auf unbestimmte Zeit.
    Der Klassenerhalt wird mit der Kaderdecke ganz ganz schwierig.
    Tschau Weiss

  • Hallo,
    schon Wahnsinn mit den Verletzten, so was habe ich glaube auch noch nicht erlebt.
    Wer ist bitte der nächste? Geht ja Schlag auf Schlag, jedes Wochenende ein Ausfall auf unbestimmte Zeit.
    Der Klassenerhalt wird mit der Kaderdecke ganz ganz schwierig.
    Tschau Weiss

    Weiss/DD So ging es uns letztes Jahr... Ruft doch mal bei Dr. Ingrid Siegel an...

  • Was ist, wenn die Stadt morgen nicht reagiert mit einer Freigabe für Freitag?
    Ich lese auf der HP keine Ausweichmöglichkeit heraus direkt.


    Dann wird das Spiel 5:0 für uns gewertet. :P

    Und wer trotz gesperrter Halle weiter Derbytickets weiterverkauft hat, braucht danach auch nicht jammern wenn das Spiel nicht in der eigenen Halle stattfinden kann. :pfeif:

    Mozart Dafür haben die EL kein Geld.......

  • Und wer trotz gesperrter Halle weiter Derbytickets weiterverkauft hat, braucht danach auch nicht jammern wenn das Spiel nicht in der eigenen Halle stattfinden kann.


    Eben die Tickets kann man doch eh nicht zurück geben dank "Höhere Gewalt". :whistling:

    Was soll also das gesabbel von wegen Insolvenz?

  • Eben die Derbykarten gab es ja auch in WSW schon vor dem Vorfall und wurden auch noch einige Zeit verkauft. Ich weiß ja nicht wie lang sowas normalerweise dauert, aber die Karten sind sicher schon eine weile Ausverkauft.(oder jedenfalls der größte Teil sollte weg sein)

  • :pfeif: vielleicht braucht man ja auch die Aussage, ob gegen die Füchse in der EVA gespielt werden kann, weil man auch ni ewig warten kann, um ne andere Halle zu mieten?
    denk schon, dass die Löwen sich über ne Alternative Gedanken gemacht haben
    aber der Eigentümer der fremden Halle kann wohl schlecht bis Freitag mittag warten, ob die Löwen sie nu brauchen oder?

  • Hallo
    danke Mozart aber ob diese Verklärerin was bringt? Lege das Broda mal drauf...
    Coswiger was interessiert die Eislöwenfans wie lange Derbytickets zu kaufen waren? Für sie geht jetzt um was ganz anderes..., um das Überleben Ihres Teams in der 2. Liga. Da sind andere Interessen Pillepalle.
    Denke alles verständlich angesichts der Situation.
    Tschau Weiss

  • Hallo
    danke Mozart aber ob diese Verklärerin was bringt? Lege das Broda mal drauf...
    Coswiger was interessiert die Eislöwenfans wie lange Derbytickets zu kaufen waren? Für sie geht jetzt um was ganz anderes..., um das Überleben Ihres Teams in der 2. Liga. Da sind andere Interessen Pillepalle.
    Denke alles verständlich angesichts der Situation.
    Tschau Weiss

    Natürlich ist das verständlich.

    Nur sollte man zumindest für Gästefans die Karten für ein Spiel kauften das event. woanders stattfindet als geplant, im Falle eines anderen Spielortes den Kaufpreis zurückerstatten. Und da habe ich so meine Zweifel......;)

  • Ich glaube das sollte man nicht nur, sondern müsste man auch rechtlich gesehen. Hoffen wir mal, dass es morgen eine Aussage von der Stadt gibt, was das Freitagsspiel betrifft.

    Zur Verletztensituation kann man nicht mehr viel sagen. Nun fällt auch noch der zweitstärkste Scorer aus :|

  • SZ-Printausgabe 28.2.2012

    „Wir geben unser Heimrecht nicht aus der Hand“

    Von Berthold Neumann Eine Offerte aus der Lausitz zumSachsen-Derbynehmen die Eislöwen nicht an.


    Die obligatorische Pressekonferenz nach dem Sachsen-Derby zwischen den Lausitzer Füchsen und dem ETC Crimmitschau lief noch, da beschäftigten sich die Lausitzer bereits mit dem kommenden Derby bei den Dresdner Eislöwen am Freitag. Vor allem wegen der anhaltend unsicheren Lage nach dem massiven Wassereinbruch in der Dresdner Energieverbund-Arena. „Unsere Halle wäre doch am Freitag frei, oder“, fragte Füchse-Vereinssprecher Andreas Friebel vielsagend in die Runde. Dem gebeutelten Konkurrenten aus der Landeshauptstadt soll hinter den Kulissen angeboten worden sein, das Sachsen-Derby statt in Dresden im Fuchsbau von Weißwasser auszutragen. Sozusagen wegen höherer Gewalt.

    Ein Angebot, das die Eislöwen laut Geschäftsführer Matthias Broda nicht offiziell erreicht hat, das sie aber in jedem Fall abgelehnt hätten – und zwar nicht nur, weil sie damit ihr Heimrecht im vorletzten Spiel der Vorrunde aus der Hand geben würden. „Es ist nicht möglich, weil wir in der Schlussphase der Zweitliga-Vorrunde keinerlei Wettbewerbsverzerrungen zulassen dürfen“, erklärte gestern Broda gegenüber der SZ. Der Eislöwen-Geschäftsführer verwies auf die offenen Entscheidungen in der 2. Eishockey-Bundesliga. „Das geht aus Fairness-Gründen gegenüber den Mitkonkurrenten nicht. Wir geben unser Heimrecht nicht aus der Hand“, erklärte Broda. Für die drei noch offenen Plätze in der Meisterschaftsrunde gibt es derzeit sechs ernsthafte Bewerber. Wer es in die Play-offs nicht schafft, muss dann in der Abstiegsrunde um den Klassenerhalt kämpfen.

    Zudem erinnerte Broda an die begrenzte Hallen-Kapazität in Weißwasser von maximal 2800 Plätzen. „Wir rechnen jedoch mit über 4000 Zuschauern beim Derby“, fügte der Geschäftsführer hinzu.
    ...

    Ikch fänd's Klasse, 300 Füchsefans im Gästebereich und die Dresdner rocken den Bau :D
    Ne, ehrlich, Ideen haben manche ...

    Der Artikel geht noch weiter und letztlich steht dort
    Zitat
    ...
    Heute Entscheidung über Halle

    Erst heute soll die Entscheidung fallen, ob die Dresdner Arena für das Derby freigegeben werden kann. Dachdecker haben bis gestern Abend über drei Viertel der DachfIäche mit Planen abdecken können. Aber selbst im schlimmsten Fall der Hallen-Sperrung, käme der Fuchsbau als Alternative für die Eislöwen nicht in Frage. Dann soll sofort mit Chemnitz verhandelt werden, um das Sachsen-Derby kurzfristig in die Halle im Küchwald zu verlegen.
    ...

    Für mich die wirklich einzige und logische Variante, allen Unkenrufen zum Trotz. Und käme es so, hätten mal alle Fans Gelegenheit, sich wirklich als GÄSTE in Chemnitz auch zu benehmen. Denn das Fehlen 2er Stehplatztribünen würde dort sicher zu Kompromissen führen müssen.

  • @ Eislöwe62:

    Die Frage von Andreas Friebel war vermutlich nur rhetorisch gemeint.Typisches Gestichel vor dem Derby halt. Und die Presse ist darauf angesprungen. Dabei hätte ein Blick in den Hallenbelegungsplan gereicht um zu merken, dass am Freitag um 20:00 Uhr ein Spiel der Meisterrunde der Jugend-BL gegen den EV Regensburg stattfindet. Es gab Zeiten, da haben Journalisten auch noch ein wenig selber recherchiert ...

    Und zu den Tagträumen von den tausenden Dresdner Fans in WSW: Bei kürzerer Entfernung und besserer Anbindung haben es nur knapp über 1.000 nach Chemnitz geschafft. Ich wüßte keinen Grund, warum es in der Lausitz plötzlich deutlich mehr sein sollten. Aber wir werden es sowieso nicht erfahren ...