Oberliga -Süd Saison 11/12 - Viele Fragezeichen !!!!

  • Warum macht man so ein Treffen, wenn man dann von Seiten des BEV so eine Presseerklärung rauslässt??? 8| ?(


    Die Presseerklärung dürfte sich nur auf das Angebot an die Vereine beziehen, mit 15 Teams anzutreten, wenn man Schweinfurt ziehen läßt. Dass das von den Vereinen nicht akzeptierbar ist, war ja klar ( auch nach der Schweinfurter Pressemeldung )...
    Wahrscheinlich will man das Thema erst einmal vor der Sitzung "vom Tisch haben"... Auch wenn für uns Außenstehende der Zeitpunkt ( wiedermal ) wohl äußerst unglücklich ist... :wacko:, da er nur zu zusätzlichen Verwirrungen führt... :hammer: :bash:

  • Richtig, die Mitteilung stellt nur klar, daß die Liga auf jeden Fall mit 16 Teilnehmern spielen wird, und benennt die 16 dafür sportlich qualifizierten Vereine.

    Wenn man nun doch noch einen außerordentlichen Aufsteiger und einen Nachrücker in die Bayernliga genehmigen würde, wäre dies außerhalb der sportlichen Qualifikation, und das war ja schon immer klar. Es würde aber auf jeden Fall mit 16 Vereinen gespielt.

    Meines Wissens nach gibt es übrigens eine stärkere Fraktion von Bayernligisten, die lieber heute als morgen sehen würde daß die Liga wieder das wird, was sie einmal war: Nämlich die höchste bayrische AMATEUR-Spielklasse.... :whistling:

  • Meines Wissens nach gibt es übrigens eine stärkere Fraktion von Bayernligisten, die lieber heute als morgen sehen würde daß die Liga wieder das wird, was sie einmal war: Nämlich die höchste bayrische AMATEUR-Spielklasse....


    8| Wenn das das Ziel (Amateurliga) der Bayernligisten ist, dann versteh ich nicht, warum wir in der OLS solche Probleme haben. Denn in einer Amateurliga haben einige aktuelle BEL-Vereine definitiv Nichts zu suchen. Wenn ich mir allein die 3 Neuverpflichtungen der Sonthofen Bulls anschau, die sie heute auf BayernHockey.com bekanntgegeben haben, was soll das bitte noch mit Amateursport zu tun haben. ?( Wenn die in der BEL ne Amateur-Spielklasse haben wollen, dann sollten sie mal ganz schnell z.B. Schweinfurt und Sonthofen in die Oberliga weiterschicken.


  • 8| Wenn das das Ziel (Amateurliga) der Bayernligisten ist, dann versteh ich nicht, warum wir in der OLS solche Probleme haben. Denn in einer Amateurliga haben einige aktuelle BEL-Vereine definitiv Nichts zu suchen. Wenn ich mir allein die 3 Neuverpflichtungen der Sonthofen Bulls anschau, die sie heute auf BayernHockey.com bekanntgegeben haben, was soll das bitte noch mit Amateursport zu tun haben. ?( Wenn die in der BEL ne Amateur-Spielklasse haben wollen, dann sollten sie mal ganz schnell z.B. Schweinfurt und Sonthofen in die Oberliga weiterschicken.


    Wenn du das im Bayernligaforum sagst, hast du keine Ahnung... :pfeif: Die haben alle ihre BEV Brille auf und lassen sich solche Spieler als 400 € Spieler verkaufen, die wegen der guten Luft nach Sonthofen wechseln....

  • Laut Bericht zeigt sich Vorstand Henkel überglücklich über die Verpflichtungen. Überglücklich hätte er sich zeigen können, wenn er den Aufstieg auf die Reihe gebracht hätte, da präsentierte man sich jedoch als supervorsichtig kalkulierend ("nur noch wenige hundert Zuschauer, wenn es sportlich nicht läuft")..... :whistling:

    Es ist ja offensichtlich, daß diese Bayernliga keine Amateurliga mit einem Profi pro Mannschaft und darüber hinaus reinen Geringverdienern ist. Wer das glaubt, ist wohl wirklich in einschlägigen Foren bestens aufgehoben ;)

  • und wenn man dann auch noch liest, das der BEV nicht mal anwesend gewesen sein soll :pfeif:
    kein interesse am sport? oder wieder mal zu besoffen gewesen, um zum treffpunkt zu gelangen? :beer: :bash:

  • Zitat

    Bayernliga tritt mit 16 Vereinen an

    Zitat

    Für eine notwendige nachträgliche Änderung der BEV-Durchführungs-bestimmungen wäre eine Zustimmung aller Bayernligisten bis zum 14.06.2011 erforderlich gewesen, da alle Bayernligavereine einen Anspruch auf die Einhaltung der erlassenen Durchführungsbestimmungen haben.


    Die Bayernliga wird auch in der kommenden Saison mit 16 Vereinen an den Start gehen. Die Eishockeykommission des Bayerischen Eissport-Verbandes hatte den Bayernligisten das Angebot unterbreitet, dem ERV Schweinfurt ein zusätzliches Bewerbungsrecht für die Oberliga Süd einzuräumen und ,unter Verzicht eventueller Schadenersatzansprüche gegenüber dem BEV, dafür mit 15 Mannschaften die Saison 2011/2012 zu bestreiten. Die fristgerecht eingegangenen Rückantworten haben diese Bedingungen nicht erfüllt.




    Icehockeypage

    Einmal editiert, zuletzt von Puckmaster (15. Juni 2011 um 19:35)

  • So jetzt muss aber auch ne Trotzreaktion der Oberligisten und deren Fans kommen und wir müssen diesem Verband :hammer: (eigentlich hat er dieses Wort nach der Aktion heute nicht mehr verdient!!!) zeigen, dass man auch mit einer 9-er Liga spielen kann und dies eiskalt durchziehen!!! Ich hoffe nur das der DEB jetzt mal Druck auf dem BEV macht und die Bedinungen für die nächsten 3-4 Saisons festlegt, aber allein der Glaube daran fehlt mir ... :(

  • So jetzt muss aber auch ne Trotzreaktion der Oberligisten und deren Fans kommen und wir müssen diesem Verband :hammer: (eigentlich hat er dieses Wort nach der Aktion heute nicht mehr verdient!!!) zeigen, dass man auch mit einer 9-er Liga spielen kann und dies eiskalt durchziehen!!! Ich hoffe nur das der DEB jetzt mal Druck auf dem BEV macht und die Bedinungen für die nächsten 3-4 Saisons festlegt, aber allein der Glaube daran fehlt mir ... :(


    am besten nie wieder einen aus der BEL aufsteigen lassen, insolvente vereine mit geldern von irgendwo her zudrücken :whistling:

    jede 1b mannschaft die dem BEV unterstellt ist, abmelden da das geld für die erste gebraucht wird :thumbup:

    alternativ mir der OLW zusammen gehen, auch wenn man da mit sicherheit auf viel widerstand trifft...oder den spielmodus ab der hälfte der saison mit einer anderen OL verzahnen... irgendwie wirds schon werden ! egal wie viele mannschaften es werden, ich werds mir anschauen, denn der verein kann definitiv nichts für die missliche lage!
    und lust auf unterklassiges hockey hab ich auch keine :pfeif: :D

  • Wieso sind jetzt eigentlich alle auf den BEV sauer und nicht auf den Verband der für die Oberliga zuständig ist und der schon vor einem Jahr dafür hätte sorgen sollen, dass es 2011/12 genügend Clubs in der OL Süd gibt?

  • So stur wie sich der BEV hier gerade stellt, würds mich irgendwie nicht wundern, wenn man das nicht vor nem Jahr schon versucht hätte :whistling:

  • Das was im Deutschen Eishockey derzeit wieder einmal abläuft spottet wirklich jeder Beschreibung. Wahnsinn. Warum man aber jetzt so auf den BEV losgeht kann ich allerdings nicht verstehen. Natürlich hat sich auch der BEV nicht mit Ruhm bekleckert, aber er hat sich an die vereinbarten DuFüBest gehalten. Und der BEV kann nichts dafür, dass SoHo nicht aufsteigt, LL in die Insolvenz geht, Freiburg nicht spielen kann, aus der BW-Liga niemand hoch will. Was bitte werft ihr dem BEV vor? Das er heute nicht da war? Weiß denn einer aus 1. Hand was da heute abgelaufen ist und wer hierzu überhaupt und mit welchem Ziel wem eingeladen hat?

    Wie jedes Jahr ist der Sommer die spannendste Zeit im Deutschen Eishockey. :bash:

  • Wieso sind jetzt eigentlich alle auf den BEV sauer und nicht auf den Verband der für die Oberliga zuständig ist und der schon vor einem Jahr dafür hätte sorgen sollen, dass es 2011/12 genügend Clubs in der OL Süd gibt?

    Red keinen solchen Schmarrn.

    Die Insolvenz von Freiburg als Abstieger und Landsberg als evtl. Bayernligist war kurzfritsig und darauf hätte man reagieren müssen zum Wohle der OL-Vereine, die zum Teil maßgeblichen Anteil an der Ausbildung der deutschen Nachwuchstalente haben. Auch der BEV profitiert davon, aber welche Diletanten da am Werk sind kann man jedes Jahr bewundern, wenn zum Start der Playoffs ihre Böcke ans Tageslicht kommen.

  • Wieso sind jetzt eigentlich alle auf den BEV sauer und nicht auf den Verband der für die Oberliga zuständig ist und der schon vor einem Jahr dafür hätte sorgen sollen, dass es 2011/12 genügend Clubs in der OL Süd gibt?

    Auf den war man schon lang genug sauer. Nur jetzt konnte er eben aus dem Grund nichts mehr machen. Der BEV hätte jetzt noch was machen können. Wenn ich mich über den DEB beschwere, dann bringts ja nichts mehr, weil eben wie gesagt, er letzte Saison noch die Möglichkeit hatte.
    Der BEV könnte immer noch was machen.Hoffe du verstehst die einfache Logik.


    Und allein dieses lange hinzögern oder diese Abstimmung bei allen Mannschaften usw. Was der BEV in den letzten Wochen gemacht hatte war einfach peinlich.
    Hätte er von Anfang an Nein gesagt, dann wär das zwar auch nicht gut gewesen, aber man hät sich dieses Schauspiel ersparen können und jedes Team wüsste schon lange woran es ist.


    Aber lieber wieder irgend etwas schreiben, was hier schon zig mal durchgekaut wurde.

  • und lust auf unterklassiges hockey hab ich auch keine

    Nach der Schmierenkomödie ich auch nicht mehr, bin eigentlich sehr froh das wir nächste Saison OL spielen dürfen und wenns auch nur mit 9 Teams sein wird, man wird schon einen passenden Modus finden. ;)

  • die "geteilte" Bundesliga sieht auf den ersten Blick für viele sicher wie eine Lösung aus .....

    Das ist nur EINE von verschiedenen Optionen. Das das nicht alleine die Eier legende Wollmilchsau ist, ist glaube jedem klar. Aber ich würde dich gerne mal hören, würden deine Ravensburger nun vor solch großen Problemen stehen. Aus deiner/eurer Position heraus lässt sich leicht klug daher reden.
    Meine Aussage war konkret, das man nur etwas erreichen kann, wenn man von oben nach unten reformiert, aber zu hoffen, das sich eine kranke Stelle selber heilt...in der Medizin wäre man ganz schnell Quacksalber. Die 2. Liga hat in den letzten Jahren extrem von der OL profitiert, in dem sie jeden Pleiteclub durch Nachrücker aus der OL ersetzen konnte, während die Pleiteclubs ihrerseits aber zum größten Teil nicht in der OL, sondern weiter unten landeten.

    Die Nord/Süd-Grenze bei einer Teilung muss übrigens NICHT expliziet festgelegt werden, sondern die 10 (z.B.) Clubs, die im Süden spielen, sind die 10 südlichsten der vorhandenen und die 10 Nordclubs eben die, die am nördlichsten liegen. Das funktioniert übrigens in anderen Sportarten (z.B. Handball) hervorragend.

  • Die Nord/Süd-Grenze bei einer Teilung muss übrigens NICHT expliziet festgelegt werden, sondern die 10 (z.B.) Clubs, die im Süden spielen, sind die 10 südlichsten der vorhandenen und die 10 Nordclubs eben die, die am nördlichsten liegen. Das funktioniert übrigens in anderen Sportarten (z.B. Handball) hervorragend.


    Wie gut so was im Eishockey klappt, weiss man ja von der Oberliga. Ich bin sicher, Landshut und Bietigheim freuen sich ein Loch ins Knie, wenn sie im der 2. BL Nord spielen dürfen.