Spiel 1: Tölzer Löwen - EV Regensburg

  • Endlich geht es los - die Buam sind erstmals seit fast drei Jahren wieder in den Playoffs vertreten, und dann auch noch gleich gegen Regensburg :thumbup:

    Auch wenn der Tabellenerste gegen den Tabellenachten spielt, ist eine enge Runde zu erwarten. Die bisherigen Partien (6:1 , 3:2 , 3:2 , 1:3) waren bis auf das erste Spiel alle hart umkämpft. Der EVR mit seinen vielen Routiniers weist in meinen Augen einen durchaus prominent besetzten Kader auf. Zudem sollte der Sieg gegen Selb vor vollem Haus dem Team einen gehörigen Schub verpasst haben. Mal abwarten, ob die geballte Erfahrung gegen den jugendlichen Elan der Buam ausreichen wird...

    Bei Tölz ist fraglich, ob Yanick Dubé nach seiner Gehirnerschütterung wieder mitwirken kann.

    Mit wie vielen Gästefans ist denn am Freitag zu rechnen?

  • Ta Ta, Ta Ta, Fasching 8o

    Im Ernst: Ich hoffe, ihr kommt so zahlreich und lautstark wie ich euch von früher in Erinnerung hab

    Auf packende Spiele, wird sicher eng

    Einmal editiert, zuletzt von Chris (ECT) (8. März 2011 um 21:21)

  • Mein letzter Stand ist aktuell zwei Busse. Können aber noch 1-2 dazukommen. Mit den Privatfahrern werden vielleicht schon 200-250 kommen.
    Zum Spiel: Tölz ist natürlich klarer Favorit, ohne Frage. Unseren einzigen Vorteil sehe ich, daß in unseren Reihen sich mehr Playoff-Erfahrung tummelt. Ob das ein gewichtiges Plus ist gegen die wieselflinken Buam wird man sehen. Mein primäres Ziel ist jedenfalls erst mal, daß wir nächsten Freitag noch im Rennen sind und nicht nach nur einem Heimauftritt das Abenteuer Playoffs beendet ist. Wobei das oberste Ziel seit letztem Freitag sowieso schon geschafft ist und ab diesem Freitag lediglich die Kür folgt ;)

    chris

  • Ich erwarte eine sehr enge Serie.
    Bitter ist dass sich Yanick Dube so kurz vor den Playoffs verletzt hat und er für die komplette erste Runde ausfallen wird.
    Das ist schon eine immense Schwächung - seine (Playoff)Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.

    EDIT:

    Habe gerade in der Geschäftsstelle meine Dauerkarte verlängert.
    Da gehts drunter und drüber - die Leute stehen an ohne Ende.
    Könnte also eine schöne Kulisse morgen werden :thumbup: !

    Einmal editiert, zuletzt von E C T (10. März 2011 um 16:37)

  • Habe gerade in der Geschäftsstelle meine Dauerkarte verlängert.
    Da gehts drunter und drüber - die Leute stehen an ohne Ende.
    Könnte also eine schöne Kulisse morgen werden :thumbup: !

    So soll's sein! Endlich mal wieder richtige, echte Playoffs (in der Landes- und Bayernliga gabs sowas leider nur im Ansatz...)

    Wer nicht ins Stadion kann: Eisradio überträgt das Spiel des EC Bad Tölz gegen den EVR live und in voller Länge:
    http://www.evr-fans.de/index.php?opti…sburg&Itemid=58

  • Willkommen auf dem Boden der Tatsachen. Auch wenn die anwesenden EVR-Fans stinksauer auf den Schiri sind, aber wenn schon die beiden Jungs vom Eisradio, die normal auch ein bißchen die EVR-Brille anhaben, davon sprechen, daß die Unsern regelrecht um Strafzeiten betteln, dann wird schon was dran gewesen sein. Schade find ich, daß die eigentlichen Spieler, auf die ich die Hoffnung hatte, daß sie in den Playoffs evtl den Unterschied machen könnten heute eher negativ geglänzt haben. Anca mit Fehlpässen und Unsicherheiten und Daffner anscheinend mit der 2+10 gut bedient. Naja, es steht ja erst 1-0. Das ist ja das schöne an den Playoffs. Da ist die Höhe des Sieges nichts aus. Verloren ist verloren. Sonntag gehts bei 0-0 weiter.....

    chris

  • Willkommen auf dem Boden der Tatsachen. Auch wenn die anwesenden EVR-Fans stinksauer auf den Schiri sind, aber wenn schon die beiden Jungs vom Eisradio, die normal auch ein bißchen die EVR-Brille anhaben, davon sprechen, daß die Unsern regelrecht um Strafzeiten betteln, dann wird schon was dran gewesen sein. Schade find ich, daß die eigentlichen Spieler, auf die ich die Hoffnung hatte, daß sie in den Playoffs evtl den Unterschied machen könnten heute eher negativ geglänzt haben. Anca mit Fehlpässen und Unsicherheiten und Daffner anscheinend mit der 2+10 gut bedient. Naja, es steht ja erst 1-0. Das ist ja das schöne an den Playoffs. Da ist die Höhe des Sieges nichts aus. Verloren ist verloren. Sonntag gehts bei 0-0 weiter.....

    chris

    --> Exzellenter Radiokommentar! Sehr sehr fair - großes Lob!!! :prost:

    Sauber Buam!!! Glückwunsch zum tollen Sieg!

  • In einer niemals spannenden Partie, siegen die Tölzer Löwen auch in dieser Höhe absolut verdient gegen völlig überforderte Regensburger. Teilweise - vor allem im letzten Drittel - sehr schöne Spielzüge der Buam. Sonst ein nicht wirklich berauschendes Spiel der Löwen vor enttäuschender Kulisse mit einem schwachen Schiedsrichter Aicher. Leider lies sich sowohl die Gastmannschaft als auch deren Anhang zu einigen unnötigen Frustaktionen gegen Ende des Spieles hinreissen.

    Naja, Sonntag wird sicher ein anderes Spiel

  • Willkommen auf dem Boden der Tatsachen. Auch wenn die anwesenden EVR-Fans stinksauer auf den Schiri sind, aber wenn schon die beiden Jungs vom Eisradio, die normal auch ein bißchen die EVR-Brille anhaben, davon sprechen, daß die Unsern regelrecht um Strafzeiten betteln, dann wird schon was dran gewesen sein. Schade find ich, daß die eigentlichen Spieler, auf die ich die Hoffnung hatte, daß sie in den Playoffs evtl den Unterschied machen könnten heute eher negativ geglänzt haben. Anca mit Fehlpässen und Unsicherheiten und Daffner anscheinend mit der 2+10 gut bedient. Naja, es steht ja erst 1-0. Das ist ja das schöne an den Playoffs. Da ist die Höhe des Sieges nichts aus. Verloren ist verloren. Sonntag gehts bei 0-0 weiter.....

    chris


    Dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen. Regensburg ein Drittel lang fast auf Augenhöhe, auch wenn nach vorne insgesamt nur wenig ging - zumindest stand die Defense. Dann merkte man allerdings schon, wie langsam die Beine schwer wurden und die Buam liefen munter weiter. Dass gerade Leute wie Ancicka und Daffner dann so negativ auffallen, hat mich dann aber doch überrascht. Gerade Spieler dieses Formats sollten sich zumindest ein wenig im Griff haben... auch wenn's Playoffs sind...

    Am Sonntag wirds ein ganz anderes Spiel. Weder die Partie am Sonntag, noch die Serie ist vorhersagbar . Aber immerhin ist der erste Schritt getan. Glückwunsch, Buam!

    Einmal editiert, zuletzt von ToelzerLoewe (11. März 2011 um 22:57)

  • Wie schon in anderen Foren geposted mein Eindruck vom Spiel:

    Im ersten Drittel und vor allem in den ersten 15 Min. war es ein sehr intensiv geführtes Spiel mit einigen wenigen Hochkarätern auf beiden Seiten. Bitter für Regensburg dass Schiri Aicher vor dem Tor wegen Torraumabseits abpfeift. Noch bitterer war das Tor für Tölz 55 Sekunden vor Drittelende.
    Für mich eine sehr gute und lauffreudige Leistung des EVR mit welcher ich so nicht gerechnet hätte.

    Im zweiten Drittel kamen die Tölzer Löwen besser ins Spiel und schossen die Tore zu günstigen Zeitpunkten. Regensburg hielt aber weiter wacker dagegen.

    Das letzte Drittel endete mit einer Galavorstellung der Tölzer Löwen. Es gibt nicht viele Spiele, schon gar nicht in den Playoffs bei denen einem der Gegner regelrecht leid tut - heute war so eines. Regensburg war stehend KO und zollte den ersten beiden Dritteln auf Augenhöhe Tribut. Dazu kam die ein oder andere harte Schiedsricherentscheidung welche jedoch durch die Bank vertretbar waren. Desweiteren war das Spiel mit diesem konditionellen Offenbarungseid des EVR eh längst gelaufen.

    Meine Enttäuschung des Abends war Martin Ancicka. Unsicher, unfair und ungehalten - anders setzte er sich leider nicht in Szene. Ist aber sogar nachvollziehbar wenn einem Ex-Nationalspieler von 17jährigen Gitterspielern laufend der Puck und somit die Show gestohlen wird.

    Der EVR hätte sicher 1-2 Tore verdient gehabt aber mit einer katastrophalen Chancenverwertung und einem ungenügenden Überzahlspiel wird halt nichts daraus.

    Es steht erst 1:0 in der Serie und wir sind noch lange nicht durch...

  • Glückwunsch zum überlegenen Erfolg. Tölz eindeutig im Plus bei den Chancen und Spielanteilen. Absolut nervig waren die Frustfouls einiger Regensburger Spieler ab Ende des zweiten Drittels, die auch konsequent geahndet wurden. Unverständlich für mich, dass Daffners Check gegen den Kopf mit 2 + 10 als Check von hinten gewertet wurde. So ein dämliches Vergehen ist muss 5 + SPD geben, da das Foul eindeutig auf einen nicht Puck führenden Spieler ging. Zum Glück für den Tölzer Spieler, dass er sich dabei nicht schwerwiegend verletzt hat. Regensburg hatte nicht den Hauch einer Chance. Was das Rumpelstilzchen auf der Regensburger Bank dann vom Schiri wollte, wird nur er alleine wissen.

  • Unrühmliche Vorstellung der Regensburger - solche Unsportlichkeiten sieht man wirklich selten. Ancicka soll besser seinen Hut nehmen, wenn er nicht damit klarkommt, dass ihn wie gesagt Gitterspieler schwindlig spielen - und soll Daffner & Co. gleich mit in Rente mitnehmen. Die vielen vielen Frustfouls am Ende, die nur mit Glück keine Verletzung nach sich zogen, haben solche EX-DEL-Spieler eigentlich gar nicht nötig. Umso unverständlicher, was da dann am Schluss von Seiten der Regensburger passierte. Da hätten sich einige über eine Spieldauer nicht wundern müssen. Und der Regensburger Trainer sollte sich auch mal an seine eigene Nase fassen, anstatt wie wild da an der Bande rumzuhampeln.


    Am Sonntag wird's sicher nicht leicht, die Buam müssen dagegen halten und dem EVR wieder läuferisch den Schneid abkaufen. Manche vom EVR waren ja nach 30 Minuten schon platt.

    Einmal editiert, zuletzt von Hans Dampf (11. März 2011 um 23:26)

  • Schon irgendwie komisch, dass ein Ancicka "grundlos" so reagiert wie er es noch nie bisher getan hat. Eigentlich wollt ich zu dem heutigen Spiel lieber nix schreiben, aber da platzt mir doch der Kragen. Im 2. Drittel "checkt" ein Tölzer Ancicka mit Fäusten voraus gegen den Kopf. Was passiert? Der Schiri lässt weiterspielen... Ebenso ständig versteckte Fouls an ihm. Keines wird geahndet. Aber wenn vom EVR ein Spieler ne ähnliche Aktion wie die Tölzer macht, sofort raus auf die Strafbank. Aber ne, is ja klar: Ancicka macht das nur weil die ach so schnellen Tölzer ja so super sind und er da natärlich als in dieser Saison noch DEL-Spieler nicht mithalten kann... Von was träum ihr eigentlich Nachts?


    Im ersten Drittel ein Spiel auf Augenhöhe. Wobei wir in den ersten 10 min schon 6 min in Unterzahl waren. Komischerweise alles leichte Fouls, die später natürlich nicht gepfiffen worden sind auf Tölzer Seite. Man kann sie pfeiffen. Keine Frage. Aber dann bitte auf beiden Seiten. Dann das vermeindliche Toraumabseits... Naja wenn der Schiri meint, dann soll ers halt pfeiffen. I bin der Meinung es war nix. Aber Tatsachenentscheidung. Naja und letztendlich dann halt wieder ein dummes Gegentor kurz vor Drittelende. Typisches Pech was wir die ganze Saison schon haben.

    Und ab dem zweiten Drittel ging dann die One-Man-Streifenhörnchen-Show los richtig los...


    Aber was solls... I will mi etz net weiter drüber aufregen und hab auch nur was geschrieben, weil die obigen Kommentare so nicht im Raum stehen gelassen werden können. Denn man sollte dann schon auch so fair sein und den Tatsachen auf den Grund gehen, warum das Spiel so eskaliert ist. Denn das waren mit Sicherheit nicht nur eure ach so schnellen Buam, (Und damit will ich gar nicht abstreiten, dass ihr uns läuferisch überlegen seid.) sondern ein absolut grottiger Schiedsrichter.

    Naja was solls: Glückwunsch zum Sieg und bis Sonntag...


    Ps: An alle nach dem Spiel pfeifenden Tölzer: In den Playoffs gibts "shaking hands" erst nach der Serie ;)


  • Aber was solls... I will mi etz net weiter drüber aufregen und hab auch nur was geschrieben, weil die obigen Kommentare so nicht im Raum stehen gelassen werden können. Denn man sollte dann schon auch so fair sein und den Tatsachen auf den Grund gehen, warum das Spiel so eskaliert ist. Denn das waren mit Sicherheit nicht nur eure ach so schnellen Buam, (Und damit will ich gar nicht abstreiten, dass ihr uns läuferisch überlegen seid.) sondern ein absolut grottiger Schiedsrichter.

    Ps: An alle nach dem Spiel pfeifenden Tölzer: In den Playoffs gibts "shaking hands" erst nach der Serie ;)

    Wenn wir schon beim Fair sein sind - Sven Gerike war so fair und hat in der Pressekonferenz von viel zu vielen dummen Strafzeiten seines Teams gesprochen. Im Gegensatz zu dir hat er mit nicht einem Wort die Niederlage an der Schiedsrichterleistung festgemacht. Ich denke das sagt einiges aus... Gucks dir einfach selber an!

    Und die Pfiffe gabs natürlich nicht aufgrund des fehlenden Shakehands, sondern wegen der unfairen und von Frust geprägten Spielweise im letzten Drittel ;) !

  • Wenn wir schon beim Fair sein sind - Sven Gerike war so fair und hat in der Pressekonferenz von viel zu vielen dummen Strafzeiten seines Teams gesprochen. Im Gegensatz zu dir hat er mit nicht einem Wort die Niederlage an der Schiedsrichterleistung festgemacht. Ich denke das sagt einiges aus... Gucks dir einfach selber an!

    Und die Pfiffe gabs natürlich nicht aufgrund des fehlenden Shakehands, sondern wegen der unfairen und von Frust geprägten Spielweise im letzten Drittel ;) !


    Das tut Gerike immer ;) Da muß man sich nur die PK nach dem Skandalspiel in Passau anschauen. Jeder andere Trainer wäre ausgeflippt nach so einer Schiedsrichterleistung dort. Aber anscheinend war er ja wirklich schlecht. Wurde ja von Eurer Seite auch bestätigt. Die Strafzeitenflut auf beiden Seiten belegen das ja auch ein bißchen. Aber eine 0-6-Niederlage nur am Schiri festzumachen ist, auch wenn ich nicht dabei war, zu einfach. Vorallem weil die ersten drei Treffer bei 4-4 oder 5-5 fielen.
    Und Euren 17-jährigen Gitterhelden in Ehren, aber das schlechte Spiel und der deraus entstandene Frust von Ancicka lag eher an unserer #27 als an Eurem Nachwuchsspieler ;) Was man so hört war das seine schlechteste Saisonleistung im EVR-Trikot. Er hat ja noch mindestens zwei Spiele um sich gegen den 17-jährigen beweisen zu können ;)

    chris

  • In einer niemals spannenden Partie, siegen die Tölzer Löwen auch in dieser Höhe absolut verdient gegen völlig überforderte Regensburger. Teilweise - vor allem im letzten Drittel - sehr schöne Spielzüge der Buam. Sonst ein nicht wirklich berauschendes Spiel der Löwen vor enttäuschender Kulisse mit einem schwachen Schiedsrichter Aicher. Leider lies sich sowohl die Gastmannschaft als auch deren Anhang zu einigen unnötigen Frustaktionen gegen Ende des Spieles hinreissen.

    Naja, Sonntag wird sicher ein anderes Spiel

    Enttäuschend find ich nicht. Habe mich mit mehreren im Stadion unterhalten, es waren mindestens 2.300 Zuschauer. DK sind scheinbar so durchgewunken worden, ohne Drehkreuz. Wahrscheinlich haben alle DK-ler die Verlängerungsmöglichkeit genutzt. Und damit hatten wir 1000 Zuschauer mehr als die SCR-ler!

  • Sonst ein nicht wirklich berauschendes Spiel der Löwen vor enttäuschender Kulisse mit einem schwachen Schiedsrichter Aicher.


    Hast Du wirklich gut hingeschaut? Ich kann es fast nicht glauben. Das war eine erstklassige Vorstellung der Buam, die vielleicht einige Chancen liegen ließen, aber zum Großteil ihr erstes Playoff-Match abarbeiteten.

    Der Schiedsrichter pfiff konsequent Haken, Halten und Beinstellen - das ist blöd für die langsamere Mannschaft. Checks ließ er laufen - gut für die Buam.

    Die Kulisse war definitiv größer als die reale Zahl. 140 Sponsoren plus 300 schätze ich.

    Kurze Anmerkung zum sich an seinen läuferischen Fähigkeiten oftmals selbt berauschenden Defensiv-Sachbearbeiter Ancicka: Der in Regensburg längst legendäre Radio-Kollege meinte, es sei verständlicher Frust, wenn keiner der Mitspieler auf seine Ideen eingeht, bzw anspielbar ist.

    Für mich erstaunlich: Chris Korte - außer "groß" konnte ich keine weiteren Befähigungen ausmachen.

  • Das tut Gerike immer ;) Da muß man sich nur die PK nach dem Skandalspiel in Passau anschauen. Jeder andere Trainer wäre ausgeflippt nach so einer Schiedsrichterleistung dort.

    Zitat

    Wenn wir schon beim Fair sein sind - Sven Gerike war so fair und hat in der Pressekonferenz von viel zu vielen dummen Strafzeiten seines Teams gesprochen. Im Gegensatz zu dir hat er mit nicht einem Wort die Niederlage an der Schiedsrichterleistung festgemacht. Ich denke das sagt einiges aus... Gucks dir einfach selber an!

    Deswegen ist er ja auch Trainer und Du nicht!!