Schwenningen vs. Ravensburg

  • also absolut verdienter sieg der ravensburger, und das in allen belangen!


    aus meiner sicht war gestern grundsätzlich der letzte und ultimative
    charaktertest und standortbestimmung einer mannschaft vor den play offs.

    die ausgangslage der wild wings: 8 auswärtsniederlagen in folge (kein
    sieg seit 2.1.11; vs. lausitz....wooow (sorry lausitz, nichts gegen euch
    ;) ), ein durchaus geteiltes und unruhiges fanlager in rosarote
    brillenträger und angebliche ständige nörgler, ein hergegebener
    haushoher punktevorsprung auf den rest der welt...ähm liga, ein im raum
    stehender schalter welcher seit mitte februar umgelegt werden sollte,
    ein power play welches nicht funktioniert,ein spielsystem welches sehr
    starr und monoton (um nicht langweilig sagen zu müssen) seit mitte
    dezember runtergespielt wird und das alles bei noch 2 verbleibenden
    spielen, DIE PLAY OFFS also direkt vor augen.

    was kann man als hardcorefan, also eishockeytouri, als treuer und brav
    zahlender fan von einer mannschaft in so einer situation erwarten? von
    einer mannschaft, die im vorfeld über den grünen klee hinein in die del
    hineingelobt wurde, von aussen wie auch von innen. was kann und darf man
    in so einer situation erwarten?

    aus dem ganzen umfeld in schwenningen bekommt man als fan direkt
    (manager) und indirekt (zeitung, forum etc.) dauerhaft vermittelt, dass
    es für die schwenninger wild wings nur das eine ziel, die del, dieses
    jahr geben kann. und dafür wurde sehr viel getan und genau deswegen
    haben wir dieses team in schwenningen, welches wir gestern auf dem
    spielfeld gesehen haben. dieses team ist geholt wurden , und ich will
    nochmal sagen, dass wir sicher ordentliches geld dafür bezahlen in form
    von spielergehälter, damit genau dieser "aufstieg" gelingen kann. es
    fahren bei uns spieler rum, die letztes jahr noch del bei rennomierten
    vereinen gespielt haben.

    doch zurück zur frage: was kann man in so einer situation von einer
    angeblichen spitzenmannschaft erwarten? also ich behaupte, dass man
    erwarten kann, dass kampf eindeutig und von allen gezeigt wird, dass die
    spieler im vorfeld sich sagen "hey wir haben die eier und das zeigen
    wir den heute mal ordentlich", gerade nach dieser niederlagenserie,
    gerade jetzt wo wir kurz vor den heißen spielen stehen, gerade jetzt, wo
    diese spieler selbst merken, dass der wind rauer wird. dass die spieler
    geschlossen ein ziel verfolgen und das (wenn nötig) auch mal mit einer
    boxeinlage zeigt um einander wach zu rütteln und/oder sich auf die fans
    zu bewegen. dass das spielsystem auch mal klar umgestellt werden kann,
    wenn das ergebnis in solch einem spiel nicht stimmen sollte.

    und genau diesen charaktertet von team und dessen standortbestimmung
    (und auch vllt ak!) hat das team der wild wings gestern BESTANDEN. es
    hat sich für mich mal wieder klar und deutlich gezeigt, dass dieses team
    keinen dold mehr leisten kann IN DIESEM SYSTEM und das wir gestern
    genau das gespielt haben, was wir können. wir haben gestern den selben
    stielfel runtergespielt den wir immer spielen. völlig unabhängig vom
    gegner. hauptsache das system stimmt. und in diesem rahmen haben die
    spieler der wild wings das recht ordentlich gemacht. sie haben das
    hockey gespielt, welches sie seit anfang/mitte dezember bei fast jedem
    gegner gespielt haben. ich frage mich hier wie es sein kann, dass so
    viele fans so lange im konjunktiv die sasion durchleben konnten. "ja wir
    hätten ja, wenn dies und das passier wär und wenn, ja wenn der eine
    schusss von den vielen, dann....hätten wir ganz klar gewonnen und hammer
    wie die ww gespielt haben". ich hoffe, dass jetzt der letzte fan
    endlich aufwacht und sieht, dass eher diese leistungsexplosinen die
    ausreißer waren und nich die durchschnittlichen spiele. das team kann
    nicht mehr IN DIESEM SYSTEM. die wild wings haben gestern ihre eier
    gezegt. genau "das" sind unsere eier was wir gestern gesehen haben. wenn
    alles so bleibt, dann muss man einfach anerkennen, dass zum beispiel
    die ravensburger deutlich größere eier hatten und im weiteren verlauf
    haben werden. man konnte auch sehr gut sehen, dass das TEAM DER
    RAVENSBURGER von sekunde eins und mann eins bis zur letzten sekunde und
    zum letzten mann in reihe 4 den sieg geschlossen haben wollte. das team
    der ravensburger wollte uns zeigen, wie gut sie sind. und das haben sie
    deutlich. zumindest wurde ein deutlicher leistungsunterschied klar.
    dieser unterschied wurde in der spritzigkeit, des spielverständnisses,
    der spielvielfalt und in der motivation deutlich. bei uns haben sich
    vereinzelte wirklich auch außerordentlich angestrengt, aber auf einem
    deutlich anderem niveau als die ravensburger. und eben nur
    vereinzelte....


    jetzt bleibt nur zu hoffen, dass ihr ravensburger am sonntag bitte
    bietigheim schlagt und wir endlich den ersten platz an euch abgeben
    können. und dann würde es mich interessieren, wie die schönredner
    weiterhin so blind durch die gegend laufen und in allem noch was gutes
    sehen können. am montag wird es heißen: tabellenführung weg, dicke
    derbypleite, heimserie gerissen, 8 auswärtsniederlagen in folge! und wem
    jetzt doch auffallen sollte, dass da was nicht stimmen kann, dann
    willkommen auf der , IN MEINEN AUGEN, richtigeren seite der
    betrachtungsweise.

    denn eines will ich wirklich hier noch los werden: WER IN SO EINEM
    SPIEL, UNTER SOLCHEN BEDINGUNGEN, SO EIN ZWEITES DRITTEL ABLIEFERT, DER
    HAT GRUNDSÄTZLICH NICHTS IN DEN PLAY OFFS ZU SUCHEN!!! das bezieht sich
    nicht nur grundsätzlich auf das spiel gestern, der gegner war immerhin
    ravensburg, sondern die summer aller zweiten drittel in dieser saison.
    zum glück reicht es nicht mehr ein paar minuten gut zu spielen, denn
    diese form von hockey lehne ich als fan ab und hat in meinen augen auch
    nichts mit hockey zu tun. aber so können/konnten sich die spieler immer
    gut für die play offs schonen. ja ne, is klar!


    danke ravensburg, danke schwenningen für die standortbestimmung und die
    charakterfrage. in meinen augen sollten wir alle nun schlauer sein und
    unser leistungsvermögen richtiger einordnen können.

    sofern sich doch noch etwas ändern sollte, wir tatsächlich das play off
    finale erreichen und das gegen ravensburg und wir genau dieses finale
    aufgrund des einen fehlenden heimspiels verlieren, dann hoffe ich, dass
    sich jeder an dieses spiel vor den play offs erinnert und an die extrem
    lange niederlageserie in folge auswärts.


    denn das ist der wahre charakter dieses teams!

  • Man muss gar nicht groß drumrum reden: Das war gestern eine spielerische und taktische Bankrotterklärung, deswegen kann man Ravensburg auch zum verdienten Sieg gratulieren. Ich gebe zu, dass es derzeit nicht sehr viele Gründe gibt, einen optimistischen Blick Richtung Play-Offs zu werfen.

    Zur Personalie AK: Ich halte ihn nach wie vor für einen guten Trainer und bin kein Anhänger von blindem Aktionismus. Sein klarer Auftrag ist, die Meisterschaft nach VS zu holen. Schafft er das mit dieser hochkarätig besetzten Mannschaft nicht, wird eine Trennung unumgänglich sein, so leid es mir tut.

  • Hallo,
    ich verstehe zwar den Frust der SW Anhänger, wer will schon so einen Vorsprung hergeben. Aber ich glaube die SW Mannschaft hat aufgrund des guten Trainings von Kammerer am Anfang der Saison über ihre Verhältnisse gespielt und jetzt spielen sie leicht schlechter als sie es können. Krestan, Renz, Melischko ... die sind nicht gerade für Erfolgshockey berühmt. Und was sollen eigentlich die Bietigheimer oder Landshuter sagen ... die haben auch eine Menge toller Spieler (auf dem Papier) und krebsen hinten rum. Ausserdem hat Schwenningen die letzten Jahre immer sehr gute Spieler gehabt und sie haben es ausser letzte Saison nie aufs Eis gebracht. Die Erwartungen sind einfach unrealistisch hoch in SW.

    Gruss,
    Joe

  • Du willst uns doch jetzt bitte nicht weiß machen, dass der Gewinn der Meisterschaft mit dieser Mannschaft ein unrealistisches Ziel/eine unrealistische Forderung ist? Außer Ravensburg hat keine andere Mannschaft auch nur annähernd so viel Potenzial im Kader. Aber die rufen es halt auch ab, wir derzeit nicht.

  • Du willst uns doch jetzt bitte nicht weiß machen, dass der Gewinn der Meisterschaft mit dieser Mannschaft ein unrealistisches Ziel/eine unrealistische Forderung ist? Außer Ravensburg hat keine andere Mannschaft auch nur annähernd so viel Potenzial im Kader. Aber die rufen es halt auch ab, wir derzeit nicht.


    Ist halt Ansichtssache. Ich sehe im Kader der SW zu viele ausgemusterte DEL Spieler, mit denen kannst nix gewinnen.
    Melischko, Krestan, Pinizzotto, Renz, Gaucher sind gut auf dem Papier, aber auf dem Eis schauts anders aus, die sind über dem Zenit.

    Schwenningen ist natürlich mit am bestn besetzt, aber Bremerhaven, Heilbronn, Bietigheim, Hannover und selbst Landshut haben auf dem Papier auch gute Kader. Ravensburg hat derzeit auf den Ausländerpositionen wirkliche Klasse.

    Wer in den Play offs die beste Form hat wird das Ding gewinnen, es könnte auch Schwenningen sein. Mir gefallen eigentlich Geiger, Hofbauer, Just, Forster am besten und das sind nicht die Stars. Aber ihr kennt eure Mannschaft natürlich besser als ich das tue.

    Wir werden ja sehen wie es ausgeht.
    Joe

  • Nja, dass man mit einer Mannschaft was muss, haben wir ja vor 2 Jahren gesehen, von den Spielern her, hätte man auch mehr erwarten können.

    War gestern nicht im Stadion, hab nur Infos von nem Bekannten, war aber davor eigentlich immer. Und da fällt eben auf, dass die Pässe am Anfang der Saison besser ankamen als jetzt, was ja eigentlich andersrum sein sollte. Vllt haben wir aber auch am Anfang der Saison ein bisschen vom Glück gelebt, oder davon, dass sich die anderen Mannschaften noch nicht auf uns eingestellt hatten, was inzwischen die meisten gemacht haben. Spielen jetzt gegen uns ganz anders als am Anfang.

    Und zur Nr. 1 Diskussion kann ich nur sagen, dass mir persönlich Silverthorn lieber ist. Silvers große Schwache hab ich bei Silo teilweise auch relativ oft gesehen, nur waren von Zeit zu Zeit die Verteidiger da, was gestern wohl nicht der Fall war.

    Bin mal gespannt, was sich noch tut, aber AK "Kopf" werde ich hier jetzt nicht fordern.

  • @ joe
    diese spieler die du hier nennst krestan, renz und melischko wegen erfolgshockey usw.....
    ein krestan war vor 2 jahren topscorer der liga und nun bringt er es auf ca 29 punkte darunter 9 tore in einer ganzen saison.....
    ein renz ist mit sicherheit für die 2te liga noch ein guter verteidiger, nicht sehr auffällig aber arbeitet meiner meinug sehr gut nur manchmal ist er übermotiviert und sitzt zu oft auf der strafbank...
    und melischko ist meiner ansicht nach für einen mann der 27 ist und aus der del kommt viel zu schwach und bei ihm lasse ich auch nicht gelten, er spielt unauffällig er ist einfach zu langsam zu berechenbar und im abschluss viel zu schwach....

  • Das geht auf keine Kuhhaut was gestern und eigentlich schon längere Zeit bei uns abgeht. Mit so einer Leistung hat man in den PO´s nichts verloren.
    Christoph Melischko hat vor dieser Saison 8(!!) Jahre am Stück in der DEL gespielt und ist im besten Alter. Der fährt übers Eis wie die Eismaschine in der Drittelpause--> langsam,behäbig und absolut ungefährlich
    Genau das gleiche Spiel bei Roland Mayr, wobei der ja glaub ich länger verletzt war. Ich erwarte nicht, dass solche Spieler uns in die DEL ballern, aber ich erkenne da garnichts, keine Torgefahr,keine guten Pässe, keine Checks.
    Und die beiden sind nicht die einzigen Enttäuschungen, Krestan wurde als eiskalter Vollstrecker nach Schwenningen geholt und schießt unterm Strich weniger Tore als ein Jungspund wie Hofbauer(nichts gegen Hofbauer, erfüllt die Anforderungen voll und ganz). Dazu kommt, dass auch Hacker und Hooton nicht so gefährlich sind wie man es gewohnt war.

    Eins ist sicher, egal was in den PO´s passiert, man hat die Fans gestern gut auf ein frühes Ausscheiden vorbereitet!!

  • Ach, es können doch nicht alle 50 Tore schießen, und dass Krestan das nicht wieder macht war doch auch klar. Damals hat man so lang gekreiselt bis er dann irgendwann geschossen hat. Vllt würde ihm teilweise ein Kreis mehr gut tun, aber er hat eben bei uns jetzt ähnliche Aufgaben wie in der DEL bei Wob auch.

    Aber ich seh natürlich auch, dass unsere Spieler seit einiger Zeit unter ihrem Leistungsvermögen spielen, woran das liegt weiß ich auch nicht so genau. Oder haben sie letztes Jahr und am Anfang dieser Saison einfach über ihrem Leistungsvermögen gespielt?! Aber auf jeden Fall bekommen wir seit der "Saisonhalbzeit" viel mehr Tore als zuvor.

  • Ach, es können doch nicht alle 50 Tore schießen, und dass Krestan das nicht wieder macht war doch auch klar. Damals hat man so lang gekreiselt bis er dann irgendwann geschossen hat. Vllt würde ihm teilweise ein Kreis mehr gut tun, aber er hat eben bei uns jetzt ähnliche Aufgaben wie in der DEL bei Wob auch.

    Du magst mit dieser Aussage richtig liegen, dass er offensichtlich andere Aufgaben hat, aber können wirs uns leisten seine Torjägerqualitäten zu verschenken? Vor allem vor dem Hintergrund wieviel Aufwand wir betreiben um ein Tor zu erzielen!

  • Man kann dochden Krestan von heute unmöglich mit dem Krestan von vor zwei Jahren vergleichen. Pasanen schenkte ihm zeitweise über vierzig Minuten Eiszeit bei manchmal nur zwei Reihen. Dann war er noch die meiste Zeit an der blauen Linie geparkt. Logisch dass er da mehr Punkte erzielte wie unter Kammerers Vier-Reihen-Taktik mit einer Defensivarbeit, die alle Spieler miteinschließt. Deshalb hat vor zwei Reihen außer Krestans Reihe auch fast keiner getroffen was heuer ja auch anders (und auch besser) ist.

  • Sollte das stimmen, dass die Kanadier wegen unserer #40 absichtlich mit angezogener Handbremse spielen, dann hilft nur eine: ausmisten.
    Dan Hacker nach der Saison zum Vereinswechsel freistellen, dem Rest keine neue Verträge geben.
    Unsere AL spielen in der DEL sowieso keine große Rolle, sind dort nur Mitläufer. 3. Reihe, mehr nicht.
    Und Andi Renz sollte eingreifen, denn das hat er in seiner letzten DEL Saison bei den WW schon mitgemacht.
    Hat hat unser Mark the Shark und der Cherno die Mannschaft aufgestellt.
    Aus dieser Situaion heraus würde ich die #40 erst recht auf die Tribüne verbannen.

  • Dan Hacker freistellen? Einer der wenigen, bei denen die Einstellung IMMER stimmt, auch wenn es mal nicht so läuft? Muss man nicht verstehen.

    Und einer der anderen Ausländer hat bereits verlängert, zweigleisig für zwei Jahre. Munkelt man.

  • Wenn ALLE Kanadier gegen den Trainer spielen (ich nehme jetzt mal A. Schneider aus) denn hilft nur das.
    Nachgeben ist der falsche Weg, dann stellt demnächst der Hacker und Gaucher die Mannschaft auf.
    "So was gibts nicht" sagen jetzt einige, aber wie gesagt das gabs es schon einmal in Schwenningen.
    Unsere damalige #81 hatte alle Fäden in der Hand. Da wurde auch ein Hoppe abserviert und und "Topgoalie" Schistad trotz mangelhaften Leistungen eingesetzt.
    Fragt doch mal einen Hoppe oder andere Spieler von damals.

  • Dan Hacker freistellen? Einer der wenigen, bei denen die Einstellung IMMER stimmt, auch wenn es mal nicht so läuft? Muss man nicht verstehen.

    Und einer der anderen Ausländer hat bereits verlängert, zweigleisig für zwei Jahre. Munkelt man.

    Ein Hacker ist ein guter Ausländer, aber nicht mehr. Auch er ist dieses Jahr unter seinen Möglichkeiten geblieben. Ich verstehe auch nicht, warum man immer gleich
    um zwei Jahre verlängern muss. Oft war es dann so, dass sich der Spieler dann im ersten Jahr nach der Verlängerung nicht voll reingehauen hat. Ich würde nur Einjahresverträge
    anbieten, dann muss sich jeder ständig neu beweisen. Wems nicht passt, soll gehen.
    Von Hooton kommt seit Januar gar nichts mehr, er hat sich bisher auch nicht für eine Verlängerung aufgedrängt und schon gar nicht für zwei Jahre. Silver ist auch kein Kandidat, Borzecki hat glaube noch ein Jahr und Gaucher für zwei Jahre na ja...wir werden sehen.

  • Mark war auch Deutscher, hat aber nur zu seinen anderen AL Spielern gehalten.
    Das ist lange her - aber täglich grüsst das Murmeltier.
    Und in der 2 Liga spielen ja auch nur die besten AL in Deutschland, weil es ja viel gemütlicher als in der DEL ist ;)

  • Ein kleiner Blick auf die Tabelle und den Rest-Spielplan könnte uns noch 8 interessante Tage bescheren. Nur dank der Tatsache dass Dresden noch gegen die Pinguine spielt ist uns das Heimrecht in den PO nicht mehr zu nehmen. In der aktuellen Form ist noch kein Punkt gegen die Falken eingefahren, geschweige denn drei. Und gegen den "Dicken" am nächsten Sonntag werden uns auch ohne unsere "glorreiche" Auswärtsbilanz die Tore nicht von alleine in den Schoss fallen.

  • Wenn ALLE Kanadier gegen den Trainer spielen (ich nehme jetzt mal A. Schneider aus) denn hilft nur das.
    Nachgeben ist der falsche Weg, dann stellt demnächst der Hacker und Gaucher die Mannschaft auf.
    "So was gibts nicht" sagen jetzt einige, aber wie gesagt das gabs es schon einmal in Schwenningen.
    Unsere damalige #81 hatte alle Fäden in der Hand. Da wurde auch ein Hoppe abserviert und und "Topgoalie" Schistad trotz mangelhaften Leistungen eingesetzt.
    Fragt doch mal einen Hoppe oder andere Spieler von damals.

    Das ist aus Sicht der Personalführung einfach nur falsch was Du da erzählst! Führung mit Angst funktioniert nicht! Mit diesen angedachten Maßnahmen würde manch einer hier vielleicht seinen Frust loswerden, in die Erfolgsspur wird die Mannschaft so aber nicht zurückfinden. Wir brauchen jetzt Maßnahmen die wieder zu besseren Leistungen führen und wenn die Mannschaft mit Silver und ohne Schneider wieder besser auftritt ist das Punk 1 auf der Agenda. Wir brauchen keine Machtspielchen zwischen Spielern und Trainern, sondern die unter sämtlichen Einflüssen bestmögliche Gesamtleistung. Nach der Saison wird dann zusammengezählt und ggf die entsprechenden Konsequenzen bei potentiellen Störenfrieden gezogen. ABER NICHT JETZT!!! Aktionismus bringt uns nichts!