• um mal etwas boshaft zu sein - das ist doch für die Skorpions kein wirklich grosses Problem :pfeif:

    abgesehen davon, dass auch von Verbandsseite eine Zustimmung erfolgen muss, sehe ich auch auf der Finanzseite hier ein grosses Fragezeichen.
    Für welche der bisherigen Sponsoren ist diese KHL interessant? Die Kosten für eine KHL Mannschaft werden auch nicht niedriger sein als für eine DEL Mannschaft, eher einiges höher, vor allem wenn man sportlich mitmischen will, die Reisekosten dürften auf jeden Fall höher liegen - da muss schon einiges mehr auf der Platte stehen als das was bisher an Investoren angeboten wird - oder beginnt man die KHL Saison gleich mit einer xx% Gehaltsverringerung?

    Und egal wieviel Geld für eine KHL Teilnahme bereit steht, ohne Zustimmung von Verbandsseite wirds nichts mit Teilnahme und erst wenn diese Zusage für eine mögliche KHL Teilnahme vorliegen sollte, kann man sich dann Gedanken darüber machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Paul_Juergen (16. Februar 2011 um 23:16)

  • Wollen kann man viel - ich sag da nur EHC München und der zaghafte Versuch in die EBEL einzusteigen.
    Auch wenn sich nun herauskristallisiert hat wir sind in der DEL besser aufgehoben.
    Wer hat denn seinerzeit ein klaren NEIN zu dem Vorhaben geäussert??

    Wieso sollte nun bei Hannover oder wem auch immer im Bezug auf KHL was anderes dabei rauskommen??

    Ach, da gibt es immer gute Argumente und die Russen haben kofferweise davon (Im Gegensatz zur EBEL).

  • Du meinst, da hat jemand abgeschrieben?

    Sowas kann ich mir in Deutschland nicht vorstellen....

    Und zu unseren lokalen Größen der schreibenden Zunft rund um die Wild Wings hab ich so großes Vertrauen, dass sie sachlich fundiert und knallhart recherchieren....

  • Du meinst, da hat jemand abgeschrieben?

    Sowas kann ich mir in Deutschland nicht vorstellen....

    Und zu unseren lokalen Größen der schreibenden Zunft rund um die Wild Wings hab ich so großes Vertrauen, dass sie sachlich fundiert und knallhart recherchieren....

    Es ist ein bisschen weit hergeholt, aber meistens sind ja ein paar Körnchen Wahrheit immer vorhanden! Würde mich, und wahrscheinlich sehr viele Indians Fans freuen, wenn die Wild Wings die Lizenz von Hannover kaufen könnten und dann nächste Saison DEL spielen würden.
    Ohne diese gekaufte Lizenz sehe ich zur Zeit allerdings auch nur sehr geringe Möglichkeiten eines Aufstiegs in die DEL!


  • richtig, aber ab 30.4.2011 beginnt ja auch schon die vertragslose Zeit, sollte es bis dahin keinen neuen Koop geben, und vor diesem Termin wird sich auch niemand für einen Quereinstieg bewerben... :pfeif:

  • guten Tag

    Und jetzt wird sich zeigen, ob es ein "Fluch" oder ein "Segen" ist, dass die Verhandlungsführer der ESBG die Herren Jäger und v.a. Wagner sind ;)

    gruß aus LA

  • Wagner und Jäger werden den Job machen, für den sie bezahlt werden. Da gilt es, vom eigenen Standpunkt aus das bestmögliche herauszuholen - ob das dann positiv oder negativ für die weitere Zusammenarbeit zwischen DEL und ESBG sein wird, wird sich zeigen...

  • wird interessant, ob der dann auch in der DEL ausreichend Eiszeit bekommt bei den Scorpions.

    Bin gespannt, wann das Iglu Camp in Grönland kommt. 8)

    Ich sehe diese Aktion grundsätzlich schon positiv, es hängt allerdings viel davon ab, wie diese Sache auf- und durchgezogen wird. Wenn dann wirklich ein Stammspieler dabei herauskonnen sollte - eine super Sache

    Einmal editiert, zuletzt von Paul_Juergen (1. März 2011 um 00:34)