• Wie nennst Du dann das Vorhaben von Schwenningen? Quereinstieg?
    Sportlicher Aufstieg kann es ja nicht sein, als Halbfinalist, oder?

    Es wird mal wieder eine große Chance vertan, den sportlichen Auf-und Abstieg in die DEL wiedereinzuführen!
    Klar kann man den in diesem Sommer nur schwer erzwingen, aber lasst mal die Deutsche Elite Liga ein Jahr mit 10 Teams spielen. Was meint ihr, wie schnell die einknicken, eben wegen dieser "Planungssicherheit"... :D
    Sowas lässt sich natürlich nicht durchziehen, wenn man in der eigenen "Fraktion" schon zwei Umfaller hat.
    Zumal es zwei Kandidaten sind mit denen ich im Sommer eher weniger gerechnet habe.

    Aber da stimmt schon der Spruch mit Fähnchen im Wind, das muss man "redandblue" schon recht geben!

  • Da kannste mal sehen, was so eine Rosskur 5. Liga und 3. Liga bewirken kann...veränderte Sichtweisen helfen doch manchmal bei Meinungsbildung und vor allem der -verifizierung. :thumbsup:

    Klasse, gönne ich dir/Euch, dass ihir euch wieder normalisiert. Lies mal die Postings von damals durch und lächle über die Gedankengänge damals :)

    Aber da stimmt schon der Spruch mit Fähnchen im Wind, das muss man "redandblue" schon recht geben!

    Ja, kann man so sehen, sicher. Aber es gibt genügend kritische Fans. Aber die Fans kann man nicht anschuldigen, wenn sie weiter hingehen - 2. Liga oder DEL. Wir alle wollen Eishockey schauen und Spaß haben. Und wenn ich ab September in die Helios-Arena gehe und da die Eisbären spielen, ist das für MICH kein Problem. Allerdings wäre es erst recht kein Problem, wenn mein SCR da spielen würde :)

    Die Lizenzen werden ja eh immer günstiger (Angebot und Nachfrage) deshalb sollte man in Schwenningen oder Landshut lieber mal abwarten und sein Sauer verdientes Geld in den Nachwuchs stecken und mit jungen einheimischen Talenten die 2.Bundesliga stark machen.

    Ehrige Forderung. Nur verstehen das die Sponsoren? Die geben Geld, damit das Produkt bekannt wird und der Verein die bestmögliche Mannschaft ins Rennen schickt. Stell dir mal vor, AEG gibt Ravensburg 50.000 Euro und RV gibt davon 25.000 in die Profimannschaft und 25.000 in den Nachwuchs. Dann scheidet RV nach 4 Spielen ind der PO aus, der Nachwuchs läuft auch noch unter ferner liefen... Was denkt dann AEG? Hätten die Idioten mein Geld in einen Knipser investiert, hätten noch locker 10000 Leute mehr meine Werbung gesehen. Und da das Geschäftsleute sind, werden die RV ganz schön Beine machen - oder aussteigen. Frag´ mal die SPonsoren Freiburgs, als die aus der DEL abgestiegen sind, die GmbH aber gleichzeitig ein dickes Plus gemacht haben. Ein Kunde von mir war so angepisst, weil alleine sein Betrag für einen guten Stürmer gereicht hätte und daher ganz evt. kein Abstieg angestanden wäre... und das Geld für Verstärkungen war ja da!
    Nicht falsch verstehen, ich bin voll für Förderung des Nachwuchs, aber es geht eben nicht immer einfach. Allerdings kann man Verträge ja auch so ausstatten, dass 2-5 Prozent automatisch in die Jugend geht. Bei beispielsweise einer Mio an Sponsoring, wäre das auch schon ein netter Zustupf für den e.V.

    Die DEL ist für uns keine Option weil es eben nur in die Hose gehen kann.... und da es keinen Abstieg gibt hat man nur die Pleite als "Rückzugsmöglichkeit" ist es das was man in Schwenningen oder Landshut will?


    Mist, die Zitierfunktion wieder mal nicht erfolgreich.... Ich sehe auch die Gefahr, dass Schwenningen und Landshut bei einem Scheitern in der DEL nicht in die 2. BuLi mehr zurück können. Und das halte ich für waghalsig!


  • Wie nennst Du dann das Vorhaben von Schwenningen? Quereinstieg?
    Sportlicher Aufstieg kann es ja nicht sein, als Halbfinalist, oder?

    Es wird mal wieder eine große Chance vertan, den sportlichen Auf-und Abstieg in die DEL wiedereinzuführen!
    Klar kann man den in diesem Sommer nur schwer erzwingen, aber lasst mal die Deutsche Elite Liga ein Jahr mit 10 Teams spielen. Was meint ihr, wie schnell die einknicken, eben wegen dieser "Planungssicherheit"... :D
    Sowas lässt sich natürlich nicht durchziehen, wenn man in der eigenen "Fraktion" schon zwei Umfaller hat.
    Zumal es zwei Kandidaten sind mit denen ich im Sommer eher weniger gerechnet habe.

    Aber da stimmt schon der Spruch mit Fähnchen im Wind, das muss man "redandblue" schon recht geben!


    Stopp!!
    Was der SERC macht, halte ich mal überhaupt nicht für gut und das schreib ich sicher nicht erst seit Heute. Da bleib ich bei meiner Meinung!!!
    Nur weil es mein Verein macht, werde ich nicht das Fähnlein im Wind und sage: zugreifen!
    Aber ich halte es für unverschämt, wenn ein Fan eines Vereins, der selber durch Quereinstieg in die Liga kam, solche Szenarien verteufel und verabscheut. :thumbdown:
    Und warum tut er es? Weil er genau weiß, dass Iserlohn sicher nicht zu den Kandidaten gehört, die Jahr für Jahr um die Meisterschaft mitspielen. Eher im Gegenteil.

    Das wars hier für mich zu dem Thema. Allerdings sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen, was Beschuldigungen angeht. Können die Fans etwas dafür, was ihre Gesellschafter aushecken? Sicher nicht. Und das Argument von wegen "eine Chance für Auf- und Abstieg vertan" zieht hier auch nicht, denn das Tischtusch ist zerschnitten!


  • Stopp!!
    Was der SERC macht, halte ich mal überhaupt nicht für gut und das schreib ich sicher nicht erst seit Heute. Da bleib ich bei meiner Meinung!!!
    Nur weil es mein Verein macht, werde ich nicht das Fähnlein im Wind und sage: zugreifen!
    Aber ich halte es für unverschämt, wenn ein Fan eines Vereins, der selber durch Quereinstieg in die Liga kam, solche Szenarien verteufel und verabscheut. :thumbdown:
    Und warum tut er es? Weil er genau weiß, dass Iserlohn sicher nicht zu den Kandidaten gehört, die Jahr für Jahr um die Meisterschaft mitspielen. Eher im Gegenteil.

    Das wars hier für mich zu dem Thema. Allerdings sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen, was Beschuldigungen angeht. Können die Fans etwas dafür, was ihre Gesellschafter aushecken? Sicher nicht. Und das Argument von wegen "eine Chance für Auf- und Abstieg vertan" zieht hier auch nicht, denn das Tischtusch ist zerschnitten!

    Da brauchst Du Dich nicht persönlich angegriffen fühlen, nur weil ich Deinen Beitrag zitiert habe!
    Wie Du zu Auf-und Abstieg stehst, weiß ich schon seit längerer Zeit, OK?

  • Aber ich halte es für unverschämt, wenn ein Fan eines Vereins, der selber durch Quereinstieg in die Liga kam, solche Szenarien verteufel und verabscheut. :thumbdown:
    Und warum tut er es? Weil er genau weiß, dass Iserlohn sicher nicht zu den Kandidaten gehört, die Jahr für Jahr um die Meisterschaft mitspielen. Eher im Gegenteil.

    Rate mal was ich für unverschämt halte? Mir zu unterstellen das ich solche Szenarien verteufel oder verabscheue.

    Mir ist das völlig Latte ob Iserlohn nächste Saison gegen München oder Schwenningen spielt.
    Meister werden wir wenn alle Pleite sind und wir das Licht ausmachen. :P

  • Da brauchst Du Dich nicht persönlich angegriffen fühlen, nur weil ich Deinen Beitrag zitiert habe!
    Wie Du zu Auf-und Abstieg stehst, weiß ich schon seit längerer Zeit, OK?


    Hat sich halt n bissl so gelesen ;)

    redandblue
    Hm, du wehrst dich doch gegen Auf- und Abstieg, nichts anderes hab ich dir vorgeworfen und ich finde es daher schon mehr als strange, wenn sich jemand, dessen Verein durch einen Quereinstieg so in die Liga gekauft hat, vehement diese Regelung ablehnt. Widersprüchlich.

  • redandblue
    Hm, du wehrst dich doch gegen Auf- und Abstieg, nichts anderes hab ich dir vorgeworfen und ich finde es daher schon mehr als strange, wenn sich jemand, dessen Verein durch einen Quereinstieg so in die Liga gekauft hat, vehement diese Regelung ablehnt. Widersprüchlich.

    Ich wehre mich absolut nicht gegen Auf- und Abstieg denn das wäre Sport. Im Sport geht es aber auch immer ums Geschäft und deswegen halte ich Auf- und Abstieg nicht unbedingt für zeitgemäß. Ich bin der letzte der sich über einen Quereinstieg beschweren wird. Solllen sich die Schwenninger in der DEL doch beweisen, als ehemaliger DEL Pleiteclub. Sportlich ist der Aufstieg dann aber sicher nicht. :D

    Ich finde mit Sicherheit nicht alles toll an der DEL, and der ESBG übrigens noch weniger. Die DEL hat meinem Club genau das gebracht was ich immer gehofft habe. Keine Pleiten mehr und sogar Eishockey in der 1.Liga

  • 1 Jahr.... dann können wir uns ab ca. Februar wieder auf Sommertheater einstellen.... und das sag ich jetzt nicht weil ich Landshuter bin. Ich wünsch es weder euch noch allen anderen.

  • Hallo,

    TV-Übertragungen aus dem Stadion der Scorpions gehören verboten. Wie sieht denn das bitte aus, wenn das ganze Stadion leer ist?
    Wer soll sich das im TV ansehen, wenns schon im Stadion niemand sehen will.

  • Wenig Zuschauer waren es, richtig! Aber es war eine bärenstarke Leistung, der Hannover Scorpions, vorallem der jungen Deutschen Spielern. Einige davon haben letzte Saison noch 2. Bundesliga gespielt oder waren nur DEL-Mitläufer. Wie sich einige dieser Spieler entwickelt haben, ist schon stark. Es zeigt aber auch, dass sich junge Spieler mit viel Zeit sich enorm entwickeln können!

    Generell ist der Trend diese Saison wieder dahin, dass vorallem die Deutschen Spieler Top-Leistungen bringen und viele Kontingentspieler eher Mitläufer sind. Dies ist bei vielen Teams zu beobachten und über eine Reduzierung der Kontingentstellen könnte man eigentlich wieder nachdenken. Naja, Augsburg ist eine Ausnahme, aber das liegt wohl alleine am Trainer Mitchell...

  • War ein gutes Spiel der Nachbarn. Das muss man anerkennen. Von den Namen her ist die dritte und vierte Reihe ein Witz, die machen aber ihre Arbeit ausgezeichnet. Kein Geld ist also gut für junge Spieler.

    P.S. Robin Thomson war bei uns 7. Verteidiger.